boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 122Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 122
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.08.2007, 06:23
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat Beitrag anzeigen
Jetzt ist mir auch klar, warum es in Kroatien keine Bäume und kaum Sand gibt.

Gruß Ecki

Das mit den bäumen stimmt, auf der Bora zugewandten Seite der Kvarner Inseln ist deshalb auch alles kahl
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 14.08.2007, 14:00
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo..

Bora hats vor der Erbauung von Venedig nicht gegeben..
Eh klar- wieder die Italiener....

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 14.08.2007, 14:19
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.380
25.558 Danke in 9.142 Beiträgen
Standard

Es kommt auf die Reihenfolge an:

1. Römer

2. Ziegen

3. Bura (sagt das der Einheimische so ??)
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 14.08.2007, 14:32
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

hallo..

So soll das gewesen sein.
Früher waren da herrliche Eichenwälder.
Die wurden dann für Venedig geschlägert. Leider nichts nachgeforstet.
Danach fraßen Ziegen und Schafe die spärliche Grasnabe ab. Dadurch wurde die fruchtbare Erde abgetragen und das Ergebnis sieht man heute.

Obs stimmt? Keine Ahnung- war nicht dabei.....

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 14.08.2007, 14:33
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Das mit den bäumen stimmt, auf der Bora zugewandten Seite der Kvarner Inseln ist deshalb auch alles kahl
Nicht nur an den Bura zugewandten Seiten, die haben unten am Meer garkeine Bäume, wenns brennt dann sind das eh nur Sträucher und Gestrüpp.
Und Fisch haben se auch keinen, mal hier und da nen Fischchen, das wars.
Rest wird importiert.
Ohne Touris würde es auch keine Steine mehr geben, denn die müssten dann gegessen werden.

Sollte keine Ironie sein, ich meine das ernst
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 14.08.2007, 15:07
Benutzerbild von Hagrid
Hagrid Hagrid ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Kölner Buureland
Beiträge: 2.345
Boot: Finnmaster 6100 Royal OC mit der Kraft des 150ziger Hondas
1.182 Danke in 680 Beiträgen
Standard

aber eine ähnliche Entwicklung kann man ja auch schon seit Ewigkeiten bei den Ösies und den Bayern sehen...
die bauen ihre Häuser auch auch Holz, weil sie die ganzen Steine für die Berge brauchen..



tschuldigung
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 14.08.2007, 23:39
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.383 Danke in 5.818 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hmigor Beitrag anzeigen
Die Kroaten sperren sogar die Autobahn, wenns ein wenig mehr pustet. Da kannst du mit Gespann nur in Deckung gehen.
Ich frage mich allerdings, welcher Schwachkopf die neue Autobahn von Gospic runter nach Zadar geplant hat. Da hätte es andere topographische Möglichkeiten gegeben. Bei Bora ist diese Verbindung nicht zu gebrauchen, und Bora wird es aus bekannten Gründen in Zukunft häufiger geben. Ich hoffe, für diese Fehlleistung wurde noch kein Geld aus europäischen Töpfen bereitgestellt, Kroatien bemüht sich ja um Aufnahme.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 15.08.2007, 06:28
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Ich frage mich allerdings, welcher Schwachkopf die neue Autobahn von Gospic runter nach Zadar geplant hat. Da hätte es andere topographische Möglichkeiten gegeben. Bei Bora ist diese Verbindung nicht zu gebrauchen, und Bora wird es aus bekannten Gründen in Zukunft häufiger geben. Ich hoffe, für diese Fehlleistung wurde noch kein Geld aus europäischen Töpfen bereitgestellt, Kroatien bemüht sich ja um Aufnahme.
Ich denke mal die Kroaten werden sich etwas dabei gedacht haben, evtl ist die Bura an anderen Stellen auch nicht weniger, bzw. wäre es an anderen Stellen vielleicht unmöglich gewesen das Gebirge zu durchbrechen, bzw. wäre ein anderer Bau nur mit weiten Umwegen mgl. gewesen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 15.08.2007, 17:50
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.712
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.383 Danke in 5.818 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Ich denke mal die Kroaten werden sich etwas dabei gedacht haben, evtl ist die Bura an anderen Stellen auch nicht weniger, bzw. wäre es an anderen Stellen vielleicht unmöglich gewesen das Gebirge zu durchbrechen, bzw. wäre ein anderer Bau nur mit weiten Umwegen mgl. gewesen
Ich kenne die Gegend eigentlich recht gut, und da sind Täler genug, um die Autobahn wenn auch mit getrennten Fahrspuren wie z.B. Mailand-Genua witterungsunabhängiger zu führen. Ich bin ziemlich sicher, daß die sich da nichts bei gedacht haben, sondern nur der übrigen Welt zeigen wollten: Guckt mal, wir fahren 800 Höhenmeter am Hang entlang, das kann sonst keiner! So sind sie halt.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.08.2007, 23:40
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
333 Danke in 206 Beiträgen
Standard

hallo huebi,
die bora ist dort alltag, damit leben sie, so wie an der nordsee mit den gezeiten.
das aber der kamineffekt im sv. rok tunnel schlimmer war als die bora, haben sie gut gelöst.
meine hohachtung an die jungs die es gebaut haben.
gruß
heinrich
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 16.08.2007, 06:44
lapaloma lapaloma ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bornheim-Walberberg b. Koeln
Beiträge: 527
Boot: Neptun22 Miglitsch
342 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Ja, waren das jetzt 15 meterhohe Wellen oder doch 15 m hohe Wellen?
(Gibt's in der ganzen Adria nicht)

Gruss DagO
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 16.08.2007, 07:01
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von glumpo Beitrag anzeigen
Nicht nur an den Bura zugewandten Seiten, die haben unten am Meer garkeine Bäume, wenns brennt dann sind das eh nur Sträucher und Gestrüpp.
und die Palmen auf Rab, und die vielen vielen Kastanienbäume auf Losinj ... Gestrüpp ... und keine Fische
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fische.jpg
Hits:	880
Größe:	35,6 KB
ID:	54615   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	baeume.jpg
Hits:	888
Größe:	70,2 KB
ID:	54616  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 16.08.2007, 08:03
Benutzerbild von glumpo
glumpo glumpo ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2004
Beiträge: 7.988
12.555 Danke in 8.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
und die Palmen auf Rab, und die vielen vielen Kastanienbäume auf Losinj ... Gestrüpp ... und keine Fische

Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 16.08.2007, 08:06
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
175 Danke in 100 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von lapaloma Beitrag anzeigen
Ja, waren das jetzt 15 meterhohe Wellen oder doch 15 m hohe Wellen?
(Gibt's in der ganzen Adria nicht)

Gruss DagO
Wie gesagt, Leute die den Sturm "erfahren" mussten haben von 7m gesprochen. Ich gehe mal von 5 Metern aus, was aber bei der Kürze der Wellen und den Kreuzseen die entstehen schon verdammt ungemütlich ist.

Gruß
Martl
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 16.08.2007, 09:25
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.698 Danke in 1.245 Beiträgen
Standard

Hallo..

Auch 5 Meter glaub ich nicht. Dafür war die Bora zu kurz und zu wenig stark.
Sehr gefährlich war sie aber, weil sich der Südwind mit ca.10 Kn innerhalb von 5 Minuten in Böigen NW mit bis zu 60 kn gedreht hat.

Die entstehende See ist auch mit 2 Meter Höhe sehr gefährlich, weil sie von allen Seiten rollt und sehr steil steht.

Die Anzeichen für den Wettersturz war klar erkennbar, der Wetterbericht hat eher versagt (leichte bis mittlere Bora am Nachmittag/Abend).

Die Walze war klar zu sehen, die Boote in der Früh taunass. Hoher Wasserstand bei Yugo, drehend bis Levante. Dazu steigender Luftdruck. Da ist kein Rausfahren. Zumindest nicht für mich.
Habe gemütlich bei Zeljko gesessen, mein Boot nachvertäut und den anderen beim Anlegen geholfen...

Wellen ab 5 Metern und höher, hab ich noch nicht mal bei einer Herbstbora gesehen. Ich persönlich fürchte mehr die langen Yugowellen- sind echt blöd zu fahren...

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 16.08.2007, 10:54
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
175 Danke in 100 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Hallo..

Auch 5 Meter glaub ich nicht. Dafür war die Bora zu kurz und zu wenig stark.
Sehr gefährlich war sie aber, weil sich der Südwind mit ca.10 Kn innerhalb von 5 Minuten in Böigen NW mit bis zu 60 kn gedreht hat.

Die entstehende See ist auch mit 2 Meter Höhe sehr gefährlich, weil sie von allen Seiten rollt und sehr steil steht.

Die Anzeichen für den Wettersturz war klar erkennbar, der Wetterbericht hat eher versagt (leichte bis mittlere Bora am Nachmittag/Abend).

Die Walze war klar zu sehen, die Boote in der Früh taunass. Hoher Wasserstand bei Yugo, drehend bis Levante. Dazu steigender Luftdruck. Da ist kein Rausfahren. Zumindest nicht für mich.
Habe gemütlich bei Zeljko gesessen, mein Boot nachvertäut und den anderen beim Anlegen geholfen...

Wellen ab 5 Metern und höher, hab ich noch nicht mal bei einer Herbstbora gesehen. Ich persönlich fürchte mehr die langen Yugowellen- sind echt blöd zu fahren...

Grüße Andi
Du hast recht, 2 Meter reichen schon, ich meine aber dass es diesmal mehr waren. 2 Meter sind ja "nichts besonderes". Man misst ja von Tal zu Tal, da waren es in Zigljen schon mehr, am nächsten Vormittag als der Wind schon schwächer war.

Wetterbericht hatte vorher ein Unwetter vorhergesagt. Das kam auch nicht. Was die Tatsache dass noch jemand unterwegs war nicht besser macht.

Der Wind kam einfach extrem schnell sehr stark. Aus der entsprechenden Unglücksbucht rauszukommen war nicht mehr wirklich möglich als es losging.

Die von dir genannten "Signale" sind bis auf die Walze zu regional. In Stara Novalja ist nichts morgens nass gewesen, bei Jugo gabs kein hohes Wasser etc...

Ich bin schön bei Dieter auf ein Bier gesessen und hab gewartet. Als es windstill wurde die 3 Km nach Hause, Boot an Boje. Als die ersten Böen kamen hatte ich schon wieder ein Sportska in der Hand.

Gruß
Martl
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 16.08.2007, 13:54
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Taucha, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.757 Danke in 4.829 Beiträgen
Standard

Mein Bedarf an "Geschaukel" war eigentlich immer schon gedeckt, wenn ich am abend von Brac nach Baska Voda gefahren bin. Wind von vorn, Strömung von Steuerbord und kurze Wellen von nem halben bis einem Meter, jenachdem wie frisch der Wind war, immer quer zur Fahrtrichtung. Ich hab einmal den Wassernebel gesehen, den der Wind auf die Insel geweht hat und die Brandung an der Insel und das war gut 10 km Luftlinie entfernt. Da war ich froh, dass wir an dem Tag gerade ne Bustour nach Dubrivnik hatten und ich nicht beim Heimkehren von Brac durch das Wetter mußte.
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 16.08.2007, 15:23
haiko haiko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 216
Boot: Baja 275 Performance
264 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Also, ääähh, wir waren am 30. auf Pag, zwischen Novalja und Lun.
Es gab wirklich ein bißchen Bora, aber von diesen Wellenhöhen habe
ich wirklich nichts mitbekommen.
Habe sogar ein kleines Video von unserem Boot an der Boje während
des Stürmchens. Muß den Vorrednern Recht geben, Seewetterbericht
war Banane.......
Gruß vom
Haiko
__________________
Lieber V8 als 16v
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 16.08.2007, 18:41
xen xen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 09.07.2005
Beiträge: 310
58 Danke in 48 Beiträgen
Standard

hallo

für wellen über drei meter ist das kroatische revier NICHT bekannt, im kvarner mag das evtl mal anders sein, aber imho gibt es auch andere umfragen oder auch mal hier gab es skipper, die nie mehr als 3 meter (realistisch) gesehen/erlebt haben. ich selbst habe leider auch schon mal mit ca 2.5 hohen wellen bekanntschaft gemacht, am kvarner, nicht lusting aber wenn die wellen höher als dein boot sind, wir mir anders

lg

xen
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 16.08.2007, 19:03
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Wir sind 1999 bei Sturm mal auf Rab im Barbat raus gefahren und dann Richtung Jablanac und als wir am Leuchtfeuer am alten Fähranleger waren sind wir mit dem Seadoo Speedster mit 2x 150 PS die Wellen nicht mehr hoch gekommen. Die sind nur unter uns durch gerollt. Und der Seadoo hat 5m und die Wellen waren höher, defenitiv.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 16.08.2007, 19:09
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.273
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.120 Danke in 11.666 Beiträgen
Standard

Die Angabe der Wellenhöhe in Metern besagt die hälfte der Streck Wellental - Wellenspitze, also normaler Wasserspiegel bis Wellenspitze!!! Somit wäre eine 5m Welle wenn man im Tal ist, erschreckende 10m hoch!!!!!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 16.08.2007, 19:22
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

5m hohe Wellen bei einer Bura ist Quatsch, habe auch schon Buras mit über 60kn erlebt, wobei die Wellenhöhe 1,5m nicht überschritten hat, wie will sich bei einer Bura ne 5m Welle aufbauen, wenn der Wind vom Land kommt?
Bei Yugo sind die Wellen schon etwas höher aber mehr 3m halte ich auch dort für unrealistisch
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 16.08.2007, 19:34
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Dann tu du das
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 16.08.2007, 19:44
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.741
Boot: Cranchi 50 HT
7.930 Danke in 4.644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TK,s-TJ Beitrag anzeigen
Dann tu du das
Was soll ich tun

Du hattest bei deiner Erzählung nicht geschrieben um welche Art von "Sturm" es sich gehandelt hat und wenn dein Jetski mit 5m nicht über die Welle hinausgeschaut hat dann war dies eine 2,5m Welle die von Tal bis Berg 5mhoch war
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 16.08.2007, 20:55
TK,s-TJ TK,s-TJ ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Wermelskirchen
Beiträge: 1.179
391 Danke in 285 Beiträgen
TK,s-TJ eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Der Sturm kam von Süden; und ein Speedster ist kein JETSKI
Das ist ein Bootmit 2 Jet-Maschinen
Und werden jetzt wieder Erbsen gezählt: Dann ist das eine 2,5m Welle wenn die vom Tal zum Kamm 5 Meter ist
Also ist die Welle die ich sehe 5 Meter und nicht 2,5.

Aber egal; die Wellen waren so gross das es eine 230 Freedom mit V8 garnicht geschafft hat die Wellen hochzukommen die sind nur getaucht. Der Speedster ist dazu eher in der Lage da "unsinkbar", den kannst du randvoll mit Wasser mmachen und trozdem noch fahren(haben wir zigmal gemacht), der ist in 2min wieder leer. Ergo war das schon heftig. Weiter bin ich schon mal von Punat mit 6,8m Kajütboot raus und da war Bura und wie sind auch getaucht; ab Rab war es spiegelglatt.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 122Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 122



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.