boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.07.2007, 22:07
Benutzerbild von gursi
gursi gursi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Isernhagen
Beiträge: 248
Boot: Hellwig Milos V 630 4,3 MPI
1.041 Danke in 263 Beiträgen
Standard

neu nach oben, sieh Bilder .....

Die Krümel setzen sich vor den Düsen .......
gruß
Thomas
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.07.2007, 07:54
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.131 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Jepp,

das wars bei mir auch, Leistungsverlust bei viel Speed und viel Last (Wellen!, Wakeboard kann ich nicht als belastend für den Motor identifizieren, Monostart dann vielleicht schon eher). Später immer weiter runter in der Drehzahl.
Vergaser überholt...
Spritpumpe überholt (auch Krümmel), immer noch das Phänomen...
Das kleine Siebchen vor dem Vergaser war zu, hat einfach immer weniger durchgelassen
In zwei Minuten war alles i.O.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 03.07.2007, 07:55
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wenn ich das richtig gelesen habe, dann hat Thomas so einen Vergaserreiniger in den Tank gekippt.

Das Zeug ist eher kontraproduktiv und löst wohl auch so ein paar Dinge die irgendwo rumhängen. Das Problem scheint hier wohl eher selbstgemacht.

Mach den Vergaser mal ordentlich sauber, guck mal mit nem Feurzeug in den Tank und schau mal ob genug Druck im Kraftstoffsystem ist, dann wird der Top Gun Pilot auch wieder richtig laufen.....

Geändert von TomHH (03.07.2007 um 08:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 03.07.2007, 08:32
Benutzerbild von Thomas-PI
Thomas-PI Thomas-PI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 565
687 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gursi Beitrag anzeigen
Das kannst Du testen: wenn der Motor fast ausgeht, leg den Leerlauf ein und Du kannst vermutlich duch Pumpen am Gasgriff den motor am leben erhalten (duch die beschleunigerpumpe)
sollte das so bei dir sein, dan reinige den Vergaser und alles davor bis zum Tank.
gruß
Thomas
Genau so ist es. Der Motor stirbt nicht ganz ab, sondern kann w.o. beschrieben am laufen gehalten werden. Es sei denn, ich habe Gang drinne und gebe zu viel Gas.

Werde ich mal reinschauen, kann ja nicht son schwer sein, hatte ja mal ´ne Mofa

Aber zuerst schaue ich mir mal den Tank von innen an, habe ja ein Sturmfeuerzeug
__________________
Grüsse Thomas
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 03.07.2007, 08:35
Benutzerbild von Thomas-PI
Thomas-PI Thomas-PI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 565
687 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Wenn ich das richtig gelesen habe, dann hat Thomas so einen Vergaserreiniger in den Tank gekippt.

Das Zeug ist eher kontraproduktiv und löst wohl auch so ein paar Dinge die irgendwo rumhängen. Das Problem scheint hier wohl eher selbstgemacht.
Dat wurde mir bei der Motorenwartung mitgegeben. Dat war eine Fachwerkstatt
__________________
Grüsse Thomas
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 03.07.2007, 08:43
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas-PI Beitrag anzeigen
......Flachwerkstatt

Oder so....

Damit weiss er zumindest das Du nochmal zum teuren Vergaserreinigen wiederkommst........
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 03.07.2007, 10:11
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.131 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Oder so....

Damit weiss er zumindest das Du nochmal zum teuren Vergaserreinigen wiederkommst........

Nicht aufregen,
der Boss hat damit nur 6 bis 10€ umgesetzt. Das Zeug nützt nix, schadet aber auch net
Ich hatte das nach ersten Symptomen auch reingekippt.
Und dann mein Zeug nächtelang da drin gebadet und geschallt, pur, verdünnt...es spielt sich nix ab
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 03.07.2007, 10:40
Benutzerbild von gursi
gursi gursi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Isernhagen
Beiträge: 248
Boot: Hellwig Milos V 630 4,3 MPI
1.041 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich würde den Vergaser komplett säubern, wenn Du im Standgas den Motor durch Pumpen am leben hälst.
Reiniger usw, nützen gar nichts....
Siehe wie es nach der Reinigung aussieht, aus dem Boden der Schimmerkammer ist das Alu richitg weg/ auscorodiert und diese sachen löst Du nicht mit Reiniger usw....
Wichtig ist, das Du dir eine Überholungsset (hat bei mir 52 € gekostet) kaufst, siehe Bild ist alles dabei.
Du musst Dir halt nur Zeit bei lassen und alles Sauber nebeneinander hinlegen damit Du später wieder weist wie es zusammen gehört.
Besondere Schlüssel habe ich bei mir nicht benötigt.

Gruß
Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05316.jpg
Hits:	648
Größe:	35,2 KB
ID:	51811   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05315.jpg
Hits:	659
Größe:	37,4 KB
ID:	51812   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05323.jpg
Hits:	646
Größe:	25,1 KB
ID:	51813  

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese behalten.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 08.07.2007, 17:06
Benutzerbild von Thomas-PI
Thomas-PI Thomas-PI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 565
687 Danke in 343 Beiträgen
Standard

So, den Vergaser habe ich heute ausgebaut und mit nach Hause genommen.

Hat jemand eine Explosionszeichnung zufällig zur Hand. Habe irgendwo mal eine gefunden, finde ich jedoch nicht mehr

Für einen VP 230 A
__________________
Grüsse Thomas
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 08.07.2007, 18:29
Benutzerbild von Aidos
Aidos Aidos ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.12.2004
Ort: Boltenhagen
Beiträge: 315
Boot: Hollandboot Cabin 600 AB E-tec 115
1.680 Danke in 573 Beiträgen
Aidos eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hallo Thomas,

versuchs mal hier:
http://www.marinepartsexpress.com/VP_Schematics/GAS/
__________________
_______
Gruß Dirk



Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 08.07.2007, 19:24
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Aidos Beitrag anzeigen
genauer: http://www.marinepartsexpress.com/VP...RBURETOR_1.pdf
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 24.07.2007, 16:04
Benutzerbild von Thomas-PI
Thomas-PI Thomas-PI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 565
687 Danke in 343 Beiträgen
Standard

So, Vergaser wurde heute zerlegt,gesäubert und wieder zusammen gebaut.

In der Kammer befanden sich Unmengen von Kalk-,Rost- und sonstigen Ablagerungen. Die Membrane war stark angefressen. Das Sieb war komplett Dicht.

Frage zum Bild. Warum werden die 2 Dichtungen nicht über und unter den Flansch gelegt ? Wieso sind es 2 Dichtungen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	230.jpg
Hits:	481
Größe:	52,8 KB
ID:	53096  
__________________
Grüsse Thomas
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 25.07.2007, 14:10
Benutzerbild von Thomas-PI
Thomas-PI Thomas-PI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 565
687 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Hier ein Bild von der Kammer. (Leider unscharf, da Handy ) Aber man kann auch so den Dreck sehen.

Habe jetzt die Dichtungen über und unter den Flansch gesetzt. Bin aber nicht wirklich mit dem Ergebnis zufrieden, da der Flansch kein rundes Loch hat. (S. Skizze) Mir ist nicht ganz klar, was das bezwecken soll, bzw. wohin die Ausbuchtung am Motor angebracht werden soll


Mit rätzelhaften
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Photo-0008.jpg
Hits:	442
Größe:	20,3 KB
ID:	53153   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	230.jpg
Hits:	434
Größe:	43,7 KB
ID:	53154  
__________________
Grüsse Thomas
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 25.07.2007, 15:51
Benutzerbild von scaramouche
scaramouche scaramouche ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.06.2007
Ort: traunsee österreich
Beiträge: 78
Boot: Boesch 590 Cabrio
40 Danke in 31 Beiträgen
Standard Abgeschleppt

hallo freunde
letzten samstag ,es waren ca 3-4bft , kam der bojenleger des uyct
an den steg um mich zu einem einsatz abzuholen .eine sonderklasse
holzboot wunderschön restauriert , war am untergehen.die segelyacht war schon ca 20cm unter wasser als wir ankamen. unsere schleppleine um den mast und los ging es richtung kran. ein teil der mannschaft wurde abgeborgen die bodenbretter und der noch immer gesetzte spinnaker.
in buchstäblich letzter sekunde hingen wir am kran nachdem ein schwimmer uns den weg verstellte.(gaffer waren genug rund um uns)
ausser 2 abgeschnittener spi-fallen war nicht passiert. ja motorboote
werden auch von den seglern gebraucht.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 25.07.2007, 16:31
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Nun reiß man nicht gleich alles auseinander.
Wie schon geschrieben ( und ja teilweise auch schon von Dir gemacht ) Wasserabscheider rein, Vergaser reinigen und dann gucken obs läuft. u.U. hast Du durch die Wellen und den fast leeren Tank einfach nur Wasser angesogen und das schmeckt den Motoren nun mal nicht so gut.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 26.07.2007, 10:35
Benutzerbild von Thomas-PI
Thomas-PI Thomas-PI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 565
687 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Habe zur Zeit auch nicht vor, mehr zu machen. Aber der Vergaser sollte ja wieder richtig eingebaut sein.
__________________
Grüsse Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 41



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.