boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.06.2007, 08:55
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich fahre ein 20 Jahre altes deutsches Auto mit allgemein anerkannt guter Qualität. Aber ich kann mir vorstellen, dass es in einem Crashtest versagen würde. Ist der Wagen deshalb gleich schrott (also umgangsprachlich, meine ich)? Sehe ich nicht so.

Natürlich sind die ganzen Sicherheiteinrichtungen eine gute Sache, aber wenn ich mir die Situation auf der Autobahn so ansehe scheint es mir fast, als würden viele Leute halsbrecherischer fahren, da ihnen ja durch die ganzen Sicherheitsgeschichten wie Airbag usw. "nix passieren kann". Also früher sind mir die bei 180 km/h dem Vordermann an der Stoßstange klebenden Autofahrer nicht so oft aufgefallen.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 29.06.2007, 09:14
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils Beitrag anzeigen
Natürlich sind die ganzen Sicherheiteinrichtungen eine gute Sache, aber wenn ich mir die Situation auf der Autobahn so ansehe scheint es mir fast, als würden viele Leute halsbrecherischer fahren, da ihnen ja durch die ganzen Sicherheitsgeschichten wie Airbag usw. "nix passieren kann". Also früher sind mir die bei 180 km/h dem Vordermann an der Stoßstange klebenden Autofahrer nicht so oft aufgefallen.
Genauso ist es. Obwohl der Verkehr seit 20 Jahren sich mehr als verdoppelt hat, ist der durchschnittliche Geschwindigkeitsbereich bei freier Fahrt um rund 30 km/h gestiegen. Es kann ja nichts passieren....
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 29.06.2007, 09:36
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.190
2.639 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Schickes Auto mit Ecken und Kanten...

Viel Spaß!

Gruß
Mario
__________________
Willst Du schnell gehen, dann geh alleine. Willst Du weit gehen, dann geh zusammen.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 29.06.2007, 13:58
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

ja - und seit Übernahme durch GM auf der gleichen Plattform wie der Opel Vectra

Früher hat Saab in USA damit geworben "Flugzeugtechnologie verträgt keine Massenproduktion" (frei übersetzt) - Heute ist ein Saab "nur" noch ein Opel-Derivat. Aber das macht ja Schule - der aktuelle kleine Jaguar basiert ja auch auf dem Mondeo
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 29.06.2007, 14:47
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Nun gut bei diesen Oldtimern stimmt wenigstens die Konstruktion.
Oder haben die nur das Design von Audi geklaut
Nee,
VW Santana und Audi 100 waren wohl die ersten Autos die mit europäischer Technik (Alte Montagelinie und Presswerk dort runter, Zukauf, Motoren usw. aus Europa am Anfang) dort produziert wurden (50%VW, 50% FAW-First Automotive Works).
Alle Taxis in großen Städten waren dann so Kisten. Bei 50 % Taxianteil, Rest Fahrräder oder sonstige Vehikel war das schon ein guter Marktanteil.

Bis zur Olympiade soll in Peking alles auf Hyundai Sonata umgestellt sein, VW hat sich wohl zu lange ausgeruht
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 29.06.2007, 15:29
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Der alte Henry Ford hat mal gesagt:"Billig kaufen kann ich mir nicht leisten"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 29.06.2007, 15:37
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsteile24 Beitrag anzeigen
Der alte Henry Ford hat mal gesagt:"Billig kaufen kann ich mir nicht leisten"
offenbar weiß man bei Ford heute nichts mehr davon - verhandel` mal bei Denen `ne Produktionsanlage
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 29.06.2007, 15:41
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Tja, der alte Henry is leider nich mehr.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 29.06.2007, 16:30
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

http://www.youtube.com/watch?v=Jq77NazSG7U

Kein Fake !

Nimmt man jetzt nach asiatischer Manier auch noch Kinder für's Einlegen, können 10 auf einmal daran arbeiten...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 29.06.2007, 16:39
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.141
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.067 Danke in 2.221 Beiträgen
Standard

Hier noch mehr aus China

Besonders die Mitte und der Schluss lässt mich in Erinnerungen schwelgen

click!


__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 29.06.2007, 18:46
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Wenn man sich mal ganz entspannt zurück lehnt und ernsthaft darüber nachdenkt, wohin uns unser immer stärker werdender Drang nach individueller Mobilität gebracht hat; ist dann ein "Zurückkehren" nach etwas "Weniger" so verwerflich?

Was nützen einem denn Hochleistungsautos mit überfrachteter Technik und einer nicht überschaubaren Bedienung bei der heutigen Verkehrsdichte.

Das Auto der Zukunft kann doch eigentlich nur langsamer und sparsamer sein.
Dieses gepaart mit einer funktionierenden Hybridtechnik, top Sicherheitsausstattung und wandelbaren Inneneinrichtung ist doch wesentlich vernünftiger als ein auf Hochleistung getrimmter 2,5to Bolide. Diese Masse muss doch permanent beschleunigt und gebremst werden, dem entsprechend die gesamte Technik darauf ausgelegt sein.

Was ich mir wünsche (und um damit die Kurve zum Thema zu kriegen), ist ein Fahrzeug, welches vielleicht maximal 130 km/h schnell ist, seine Stärken in der Sicherheit und Verbrauch hat und bei Bedarf auch mal einen Familieneinkauf bei Ikea bewältigen kann.
Und da sind mir einige Studien aus den fernöstlichen Ländern wesentlich lieber, als ein neuer A6, 5er oder C-Klasse mit Leistung im Überfluss und Preisen, die astronomische Höhen erreichen.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 29.06.2007, 19:32
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Das ist ein durchaus vernünftiger Aspekt, aber so ein Auto will / braucht / möchte die Mehrheit nun mal nicht

Wen`s interessiert : ich habe letztes Jahr an einer sehr interessanten Präsentation teilgenommen und dieses Auto wird bald auf den Markt kommen.
http://www.loremo.com/

Die Losgrößen gehen überall zurück und die Modellvielfalt steigt stetig und DAS finde ich toll. Wir sind vom Einhaeitsauto so weit entfernt wie nie zuvor
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 29.06.2007, 19:43
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Darum kauft sowas...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6cc1_1.JPG
Hits:	178
Größe:	28,9 KB
ID:	51590  
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 29.06.2007, 21:19
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Nee,
VW Santana und Audi 100 waren wohl die ersten Autos die mit europäischer Technik (Alte Montagelinie und Presswerk dort runter, Zukauf, Motoren usw. aus Europa am Anfang) dort produziert wurden (50%VW, 50% FAW-First Automotive Works).
Alle Taxis in großen Städten waren dann so Kisten. Bei 50 % Taxianteil, Rest Fahrräder oder sonstige Vehikel war das schon ein guter Marktanteil.

Bis zur Olympiade soll in Peking alles auf Hyundai Sonata umgestellt sein, VW hat sich wohl zu lange ausgeruht
Frank,
das ist irgendwie nur die halbe Geschichte.
Dieser Santana war von Anfang an eine Niete hier in Deutschland.
VW hat tierisch schwein gehabt, daß sie den ganzen Mist nach China abdrücken konnte. Hat die Gurke da ohne Ende weiterproduziert.
Die Chinesen haben mangels Auswahl das Teil gekauft (erinnert mich irgendwie massiv an den Trabbi in der DDR) - VW hat sogar noch 2 Neuauflagen von der Karre gebracht - den Santana 2000 und Santana 3000. Beide keinen Deut besser als das Urtier.
Bis heute fahren gefühlte 99% der Taxis als Santana - die Teile werden nur noch getoppt durch die Changan-Suzuki-Taxis die mich immer an die früheren Stockcar-Rennen erinnern...
VW ist halt mit dem Santana als erster nach China gegangen. Das war ihr großer Vorteil.
Heute schimpft jeder Chinese über VW und versucht irgendein anderes Auto zu kriegen - nur keinen WiDabbelJuh!
Ihren Vorsprung hat VW in China ganz klar verspielt.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 30.06.2007, 10:13
Sea U Sea U ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 491
Boot: Sea Ray 300 DA
402 Danke in 161 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Darum kauft sowas...
Genau, lieber Hubraum statt Wohnraum.
Außerdem ist Hubraum durch nichts zu ersetzten, außer durch noch mehr Hubraum!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 02.07.2007, 11:29
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris Beitrag anzeigen
Frank,
das ist irgendwie nur die halbe Geschichte.
Dieser Santana war von Anfang an eine Niete hier in Deutschland.
VW hat tierisch schwein gehabt, daß sie den ganzen Mist nach China abdrücken konnte. Hat die Gurke da ohne Ende weiterproduziert.
Die Chinesen haben mangels Auswahl das Teil gekauft (erinnert mich irgendwie massiv an den Trabbi in der DDR) - VW hat sogar noch 2 Neuauflagen von der Karre gebracht - den Santana 2000 und Santana 3000. Beide keinen Deut besser als das Urtier.
Bis heute fahren gefühlte 99% der Taxis als Santana - die Teile werden nur noch getoppt durch die Changan-Suzuki-Taxis die mich immer an die früheren Stockcar-Rennen erinnern...
VW ist halt mit dem Santana als erster nach China gegangen. Das war ihr großer Vorteil.
Heute schimpft jeder Chinese über VW und versucht irgendein anderes Auto zu kriegen - nur keinen WiDabbelJuh!
Ihren Vorsprung hat VW in China ganz klar verspielt.
Soo schlecht ist die Karre nicht, wenn es auch in D ne Niete war, weils aussieht wie ne Kecksbüchse. Recht viel Platz, Kofferraum usw. Na gut, demnächst geht vielleicht der Phaeton nach China
Aber ich bin mir nicht sicher wie sich diese ganzen Doppelquerlenker/Raumlenker Dramaachsen dort schlagen, wenn die bei uns nichtmal Klapperfrei von Inspektion zu Inspektion kommen
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.