boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 87Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 87
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 22.06.2007, 11:40
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.470
Boot: Cranchi 50 HT
7.674 Danke in 4.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Und das Seltsame an der Geschichte ist, dass von der Führerscheinpflicht nicht die kroatischen Jugendlichen betroffen sind
Das ist mir neu, ist das wirklich so?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 22.06.2007, 12:26
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Wien
Beiträge: 409
390 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Und das Seltsame an der Geschichte ist, dass von der Führerscheinpflicht nicht die kroatischen Jugendlichen betroffen sind
Wie kommst Du darauf? Selbstverständlich gilt das für die kroatischen Jugendlichen genauso und eigentlich sogar schon länger als für die Touristen! Die Einheimischen hatten früher auch schon immer einen Schein gebraucht (was die Kontrolle betrifft steht jedoch auf einem anderen Blatt*)! Man nimmt bei der neuen Führerscheinregelung "nur" nicht mehr Rücksicht auf die Bestimmungen des Heimatlandes des Skippers!

Das Problem war, dass sich bei den Behörden niemand mehr mit den ganzen unterschiedlichen Regelungen der immer internationaler werdenden Herkunftländer ausgekannt hat - wie soll eine Küstenwachebesatzung auch wissen, welche Bestimmungen gerade in Schweden, Polen, Ungarn oder sonstwo bestehen? (die Italiener durften bis 40PS ohne Schein fahren, die Österreicher überhaupt ohne, die Deutschen bis 5PS usw. usw. usw...)

Und dann gab es noch eine wahre Flut an irgendwelchen Club- oder Vereinsführerscheinen, welche dann nur in der Landessprache des Inhabers ausgestellt waren.

Sicher ist es für viele ärgerlich, sich nun an die kroatischen Vorschriften umstellen oder anzupassen müssen - aber bitte denkt auch mal über die o.g. Probleme nach, wenn man z.B. einen Unfall hat, den ein Skipper aus meinetwegen Hinterkurdistan mit einem heimischen Vereinsschein verursacht hat...

So ist die Sache nun einigermaßen klar geregelt und es gibt im Falle eines Falles weniger Komplikationen!

Die Suppe wird auch sicher nicht so heiß gegessen wie gekocht - ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein großartiges Problem gibt, wenn mal der Junior vom Schiff aus mit dem motorisierten Schlaucherl an Land fährt!

L.G.

Edwin

*PS: Ich sehe bei unseren Prüfungsterminen in Rijeka in letzter Zeit auch jede Menge mehr Einheimische, die nun auch die Prüfung ablegen...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 22.06.2007, 13:57
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard Mindestalter zum Führen führerscheinfreier Aussenborder Kroatien!n

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Und das Seltsame an der Geschichte ist, dass von der Führerscheinpflicht nicht die kroatischen Jugendlichen betroffen sind
Na da bin ich aber gespannt, werde dieses Jahr mal ein Auge drauf werfen!! In den letzten Jahren sind mir die Kroatischen Kids in dieversen Buchten und auch im Hafenbereich mit ihren Adriakondomen verdammt viel um die Ohren gefahren

Ps:Habe ja nichts gegen die Kids aber wen du abends von deiner Tuor kommst und nicht mehr gefahrlos in den Hafen einlaufen kannst weil da lauter kleine Kondome rumeiern,hat die neue Bestimmung vielleicht was Gutes an sich habe selber 4 Kidis und weiß wie schwer so was sein kann.

Gruß Peter
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 22.06.2007, 17:12
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Judschi Beitrag anzeigen
Und das Seltsame an der Geschichte ist, dass von der Führerscheinpflicht nicht die kroatischen Jugendlichen betroffen sind
Und noch seltsamer ist, daß immer wieder einmal solch unqualifizierte Behauptungen aufgestellt werden, die durch nichts zu belegen sind, weil sie schlicht falsch sind.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 22.06.2007, 19:59
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Soweit ich weiß gilt immer noch, dass primär die Bestimmungen des Heimatlandes gelten. Hat da jemand schon genauere Meldungen?
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 22.06.2007, 20:23
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Soweit ich weiß gilt immer noch, dass primär die Bestimmungen des Heimatlandes gelten.
Woher stammt Dein Wissen ?

Es wird leider immer wieder solch ein Unsinn verbreitet !
Wieso sollen in Kroatien deutsche Gesetze Gültigkeit haben ?
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 22.06.2007, 20:51
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Das hat doch auch keiner behauptet, liebster bestinformierter Herr Rink. Auch in HR hat immer gegolten, dass man die Bedingungen des Staates, unter dessen Flagge das Boot fährt, erfüllen muss.Die Bootsführer aus Ländern, die keine Führerscheine kennen, müssen das kroatische Patent machen .
Also ist es so, dass ein 16jähriger mit deutschem Führerschein in HR Gleitboote unter deutscher Flagge fahren darf.
Gerade eben auf der Website des kroatischen Ministeriums gelesen.
Bitte weiter mit den Korinthen beschäftigen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 22.06.2007, 21:51
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Das hat doch auch keiner behauptet, liebster bestinformierter Herr Rink. Auch in HR hat immer gegolten, dass man die Bedingungen des Staates, unter dessen Flagge das Boot fährt, erfüllen muss.Die Bootsführer aus Ländern, die keine Führerscheine kennen, müssen das kroatische Patent machen .
Also ist es so, dass ein 16jähriger mit deutschem Führerschein in HR Gleitboote unter deutscher Flagge fahren darf.
Gerade eben auf der Website des kroatischen Ministeriums gelesen.
Bitte weiter mit den Korinthen beschäftigen!

Moin Michael,

einmal tief durchatmen

Sicher bringen diesen Thread Aussagen wie:
Zitat:
Bitte weiter mit den Korinthen beschäftigen
nicht weiter.

Der deutsche Sportbootführerschein wird in Kroatien anerkannt als
Legitimierung motorbetriebene Boote führen zu dürfen.
Hierbei spielt es keine Rolle ob der Junge 16 ist oder älter.

Einen expleziten Altersausschluß der Anerkennung "deutscher Sportbootführerschein"
habe ich noch nirgendwo lesen können.

Sollte ein Deutscher aber das HR-Patent machen, zählt wieder
die Altersbeschränkung "18"

Gruß
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 23.06.2007, 08:50
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Das hat doch auch keiner behauptet, liebster bestinformierter Herr Rink. Auch in HR hat immer gegolten, dass man die Bedingungen des Staates, unter dessen Flagge das Boot fährt, erfüllen muss.Die Bootsführer aus Ländern, die keine Führerscheine kennen, müssen das kroatische Patent machen .
Also ist es so, dass ein 16jähriger mit deutschem Führerschein in HR Gleitboote unter deutscher Flagge fahren darf.
Gerade eben auf der Website des kroatischen Ministeriums gelesen.
Bitte weiter mit den Korinthen beschäftigen!
Nun - zumindest scheine ich da etwas besser informiert zu sein als Du.

Wenn Du angeblich verbriefte Rechte deutscher Staatsbürger im Ausland in Anspruch nehmen möchtest, dann fährst Du sicher auch in Kroatien unter Alkohol mit Deinem Auto - schließlich darf man bei uns ja bis 0.5 Prom. fahren. Was interessiert da schon die 0,0 Grenze in Kroatien einen hartgesottenen Deutschen wie Dich.
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 23.06.2007, 09:18
Benutzerbild von Edwin
Edwin Edwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Wien
Beiträge: 409
390 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Auch in HR hat immer gegolten, dass man die Bedingungen des Staates, unter dessen Flagge das Boot fährt, erfüllen muss.Die Bootsführer aus Ländern, die keine Führerscheine kennen, müssen das kroatische Patent machen
Hallo Michael!

Ich denke, das ist irgendwo ein Widerspruch - wenn die Bestimmungen des Heimatlandes gelten würden, dann müsste dies auch mit den Führerscheinen so sein - ein Deutscher also bis 5PS führerscheinfrei sein, was aber definitiv nicht mehr der Fall ist!

Zitat:
Zitat von Michael G. Beitrag anzeigen
Also ist es so, dass ein 16jähriger mit deutschem Führerschein in HR Gleitboote unter deutscher Flagge fahren darf.
Da muss ich passen, denn ich kenne diesbezüglich nur die Regelungen für den HR-Schein - wenn Du es aber auf der Ministeriumsseite so gelesen hast, dann wird es wohl so sein! (hast Du einen Link zu genau der Seite, wo das nachzulesen ist?)

L.G.

Edwin
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 23.06.2007, 09:54
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Jeder Schiffsführer der ein Gleitboot fährt muss 18 Jahre alt sein. Egal mit welcher Legitimation.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 23.06.2007, 13:58
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Hallo alle,

ich hab noch aus meiner Fahrschulzeit in Erinnerung das da was war mit Deutschem Hoheitsgebier wenn eine Deutsche Flagge am Boot weht.
Demzufolge gilt an Bord eines Deutschen Bootes auch Deutsches Recht. Ich bin mir aber nicht mehr sicher also steinigt mich jetzt deswegennicht gleich.
Das ist im Prinziep aber auch gegenstandslos da wir uns ja mit dem Boot im Ausländischen Gewässer befinden m.M. nach.
Ebenfalls habe ich aber auch mal gelernt das angeblich immer das Deutsche Führerscheinrecht für uns gilt auch im Ausland.
Das kann irgendwo aber ja auch nichjt passen da ich z.B. in Holland mit einem SBF See auf deren Flüssen fahren darf.
Es wird also richtig so sein das wenn die Ausländischen und Deutschen Gesetzt nicht konform sind immer das Strengere Gesetzt zur anwendung kommt im jeweiligen Land.
Will damit sagen das die Strengeren Kroatischen Gesetzt für uns zu befolgen sind.
Italien hat wie bereits an anderer Stelle gesagt wurde Führerscheinfreiheit bis 40 PS.
Da unser Gestzt aber strenger ist dürfen wir eben in Italien nur bis 5 PS ohne Schein fahren.
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 23.06.2007, 14:15
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Gegenfrage:

Darf ein 16 Jähriger Amerikaner in Deutschland Autofahren?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 23.06.2007, 16:24
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.285
Boot: 3255 Avanti Express
14.384 Danke in 4.317 Beiträgen
Standard

Das Seerecht war aber schon immer etwas anders, ist ja schliesslich auch viele Jahre älter.
Mit 16 Jahren und Gleitboot ist sicher eine unschärfe in den Gesetzen, d.h. es kommt auf die dich kontrollierende Person drauf an, ob es kostet oder nicht. Nett verhandeln und nicht aufs deutsche Recht pochen.

Immer davon ausgehen dass man einen 17 jährigen allein ohne erfahrenen Bootsfahrer ein Gleitboot in die Hand gibt.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd

Geändert von Bernd (23.06.2007 um 16:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 23.06.2007, 18:30
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Gegenfrage:

Darf ein 16 Jähriger Amerikaner in Deutschland Autofahren?

Grüße Andi
So weit ich weiß neinden da greift wiederum Deutsche Gesetzgebung oder???
Grüße Peter
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 23.06.2007, 18:49
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
So weit ich weiß neinden da greift wiederum Deutsche Gesetzgebung oder???
Grüße Peter
So ist es !

Warum sollte das in Kroatien anders sein ?
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 23.06.2007, 18:53
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Hallo..

Jeder Schiffsführer der ein Gleitboot fährt muss 18 Jahre alt sein. Egal mit welcher Legitimation.

Grüße Andi
Das mag bei Euch in Östreich und neuerdings in HR gelten in Deutschland darfst Du ab 16 Jahre Gleitboot fahren so hab ich das mal vor 9 Jahren in der Fahrschule gelernt wobei ich eine 16 Jährigen nicht mit einem größeren Boot alleine fahren lassen würde. Schlauchi mit bis 15-20 Ps OK das ist zum Üben in Ordnung den stell dir mal vor der Setzt Dir an die Wand oder sonstwohin.

Grüße Peter
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 24.06.2007, 12:52
Benutzerbild von Frank033
Frank033 Frank033 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.03.2003
Ort: Borken/Westf. im Münsterland
Beiträge: 1.592
Boot: Drago Sorocos 760
6.700 Danke in 2.034 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Hallo..
Jeder Schiffsführer der ein Gleitboot fährt muss 18 Jahre alt sein. Egal mit welcher Legitimation.
Grüße Andi
Hallo Andi,

amtliche deutsche Scheine werden anerkannt und enthalten das Internationale Zertifikat der UN.
Dieses wird so von Kroatien anerkannt !!!

Somit darf der 17 jährige SFB-See Inhaber in Kroatien ein motorisiertes Gleitboot fahren.

Weiterhin gilt: Kroatische B-Patent Inhaber Gleitboot erst ab 18 !!!

Sollte dieses von der Polizei/Hafenmeister/etc. nicht anerkannt werden, besteht hier ein Informationsdefizit.

Ist eure österreich. Befähigung nicht Zertifiziert ??? würde mich wundern

Gruß
Frank
__________________
Große Geister sagen in wenigen Worten viel, kleine in vielen nichts.
http://www.boote-forum.de/attachment.php?attachmentid=37350&stc=1&d=11683409  61

Geändert von Frank033 (24.06.2007 um 13:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 24.06.2007, 14:14
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.597 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
wobei ich eine 16 Jährigen nicht mit einem größeren Boot alleine fahren lassen würde.
Meine Tochter hat mit 16 die SBF Binnen und See gemacht und ist mit unserem 6m Boot mit 220 PS fröhlich durch die Gegend gefahren - wenn das nicht gewollt wäre, wozu lässt man 16 jährige dann die SBF machen ?

Zitat:
Darf ein 16 Jähriger Amerikaner in Deutschland Autofahren?
Eine Freundin von mir hat in USA einen Amerikaner geheiratet, zwei Kinder bekommen und ist mit Familie letztes Jahr nach Deutschland gekommen. Ihre Älteste war 17 und hatte den US Führerschein. Damit durfte Sie als US Bürgerin in Deutschland Auto fahren (Quelle - US Botschaft)
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 24.06.2007, 14:41
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Erstens ist Boot und Auto unterschiedlichen Gesetzen unterworfen. Und sie ist amerikanische Staatsbürgerin!
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 24.06.2007, 14:58
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.597 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

... hab` nur auf Andi`s Frage geantwortet ...

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Gegenfrage:

Darf ein 16 Jähriger Amerikaner in Deutschland Autofahren?

Grüße Andi

... und da ein Amerikanischer Staatsbürger im Ausland eben gemäß seiner heimatlichen Führerscheinregelung fahren darf, gehe ich davon aus, dass ein Deutscher Staatsbürger, der einen gültigen SBF mit 16 erworben hat, im Ausland DAS Boot fahren darf, dass er auch in Deutschland fahren dürfte


Der Hinweis auf "Alkoholgrenzwerte" ist übrigens Blödsinn, denn natürlich muß ich mich im AUsland an die Gesetze des Landes halten, aber die Führerscheinbestimmungen gelten nicht für Bürger anderer Staaten. Ein Italiener durfte zb. vor der Führerscheinreform in Deutschland mit 14 Mofa fahren, mit 16 sogar 125er OHNE Geschw.beschränkung usw....
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 24.06.2007, 17:08
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Na - endlich haben wir einen ausgewiesenen Rechtsexperten hier im Forum !

Ist schon toll zu wissen, daß hier studierte Juristen sagen was Sache ist.
Da fährt man doch sehr viel beruhigter ins Ausland wenn man genau weiß, welche Rechte
man als Deutscher im Ausland für sich in Anspruch nehmen kann !
Endlich können wir diesen uninformierten LK`s und Bullen mal zeigen, wozu ein
deutscher Tourist in der Lage ist - man kennt ja nun deren Gesetze besser als sie selbst ....


__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------

Geändert von Fred (24.06.2007 um 18:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 24.06.2007, 18:56
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.597 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

schön dass Du`s endlich verstanden hast

laut Auskunft der ADAC Sportschiffahrt ist es so dass der deutsche Bootsfahrer für jedes motorbetriebene Boot in Kroatien einen Sportbootführerschein-See benötigt. Da Dieser in Deutschland nur ein Mindestalter von 16 Jahren erfordert, dürfen 16 Jährige in Kroatien ein Boot führen, für dass in Deutschland der SBF See ausreicht.
Laut Auskunft ADAC gilt das Wohnsitzprinzip
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 24.06.2007, 19:08
Benutzerbild von tomboot
tomboot tomboot ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 309
Boot: Formula F 271 SR 1
223 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
schön dass Du`s endlich verstanden hast

laut Auskunft der ADAC Sportschiffahrt ist es so dass der deutsche Bootsfahrer für jedes motorbetriebene Boot in Kroatien einen Sportbootführerschein-See benötigt. Da Dieser in Deutschland nur ein Mindestalter von 16 Jahren erfordert, dürfen 16 Jährige in Kroatien ein Boot führen, für dass in Deutschland der SBF See ausreicht.
Laut Auskunft ADAC gilt das Wohnsitzprinzip

Hallo Heinz,

kann Ich nur bestätigen.

Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 24.06.2007, 19:29
Benutzerbild von Fred
Fred Fred ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 4.828
Boot: Windy 22HC
4.376 Danke in 2.227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
schön dass Du`s endlich verstanden hast
Man muß ja die natürliche, geistige Überlegenheit von Vollakademikern anerkennen !


Zum Thema ADAC - die habe ein glattes Jahr gebraucht um zu bemerken, daß sich in HR die Führerscheinvorschriften geändert haben und verbreiten nun, daß diese Änderung zum 1.01.2007 eingetreten sei - völliger Blödsinn !
Wer sich bezüglich Auskünfte zum Thema Wassersport in Kroatien auf den ADAC verläßt, der ist u.U. heftig in den Arxxx gekniffen !
__________________
Gruß Fred
-------------------------------------
Bootfahren in Kroatien
-------------------------------------

Geändert von Fred (24.06.2007 um 20:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 87Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 87



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.