boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.06.2007, 16:22
Benutzerbild von Gidel
Gidel Gidel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Raum Aachen
Beiträge: 536
Boot: Quicksilver 530 XS HD
686 Danke in 392 Beiträgen
Standard

Schei... Regulierungswut...

Wollte meine Meinung eigentlich noch weiter ausführen, aber mir fehlen schlicht und einfach die Worte. Ich denke aber, dazu ist schon alles geschrieben...

Noch einer einen Tip für Müritz oder angrenzende Seen?

Grüße, Guido
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 26.06.2007, 16:52
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Hallo Gidel,ich bin immer am Plauer See.Von dort hast Du es mit dem Boot nach Waren in 2 Std. dabei hast Du bereits den Fleesensee und Kolpinsee,sowie die kleine Müritz überquert.In Plau gibt es direkt einen Hafen und viele private,günstige Unterkünfte.Von plau aus kannst Du alles unternehmen,es gibt viele Restaurants,eine Tankstelle und wasserskigebiet.Wasserschutzpolizei kontrolliert streng in den kanälen,auf den seen fahre ich immer in guter marschfahrt und nehme in entsprechendem Abstand vom Ufer Gas weg.Jabelsee solltest Du umbedingt anfahren,sehr malerisch die durchfahrt.Hinterm plauer werder ist ein schönes Restaurant mit Bootssteg.An der Durchfahrt Lenz kannst Du rechts bei den Wohnmobilen hervoragend essen.(Lenzer Krug meiden) In Waren am Hafen gibt es viele nette Lokale und eine Einkaufstraße.Nett auch in Malchow das DDR Museum.Muß man mal besucht haben.Kuchen bekommst Du im Rosendomizil direkt an der Drehbrücke,In plau ist ein guter italiener,Kaffee und Kuchen sowie leckeres Essen oder Frühstück bekommst Du direkt an der Hubbrücke im Fackelgarten.So das langt erstmal...
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 26.06.2007, 21:27
Pusteblume Pusteblume ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.607
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Für halbwegs gebildete und interessierte Mitmenschen sei noch ein besuch der beiden gotischen Kirchen in Röbel empfohlen. St. Nikolai uns St. Marien. Bei der Marienkirche lohnt eine Turmbesteigung.

Sowohl Röbel als auch Waren haben ein ganz gutes (kirchen)musikalisches Angebot in der Sommerzeit.

Ansonsten ist die "Attraktion" des Reviers die Ruhe und Beschaulichkeit. Man kann fast überall (außer am Müritz-Ostufer) in Schilfbuchten ankern (mit der Vorleine an Land), allerlei Getier beobachten (Reiher, Störche, Seeadler...), angeln...
Wenn Ruhe und Beschaulichkeit gewünscht wird, empfiehlt es sich, bei Vipperow durch die Brücke zum Müritzarm / Müritzsee und den Nebelgewässern.
__________________
klassisches Handwerk und klassische Musik
www.werftmusik.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 27.06.2007, 07:23
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

...für sportlich interessierte gibt es in Plau noch einen tollen Kletterpark in den Bäumen.Außerdem ist dort in der Nähe des Hafens noch eine nette kleine Bowlingbahn,oder mit dem Auto ein Affenwald und eine Sommerrodelbahn zu erreichen.Richtung Malchow.Auch hier ist ein altes schönes Kloster ( für halbwegs gebildete, aber nur für die! ) zu besichtigen..
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 27.06.2007, 09:12
brmpfl brmpfl ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Niedersaxen
Beiträge: 304
1.322 Danke in 664 Beiträgen
Standard

Moin,

nicht zu vergessen:
  • das Wisentgehege Damerow bei Jabel,
  • der "Bärenwald Müritz" am Plauer See bei Bad Stuer (wieso heisst der eigentlich Bärenwald Müritz, wenn der am Plauer See liegt? ),
  • das Müitzeum in Waren,
  • die Freiluftspiele in Waren mit Aufführung der Müritz-Saga,
  • dann startet jetzt die "Volksfestsaison" mit den jeweiligen Veranstaltungen in Malchow, Waren und Röbel (alles inkl. Höhenfeuerwerk, Rummel, ...) - mein Favorit das Volksfest in Malchow
  • ...


Hajo

P.S.: über den notwendigen Bildungsstand zum Besuch der o.g. Veranstaltungen und Institutionen kann ich leider keine Aussagen machen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 01.07.2007, 11:20
Benutzerbild von NorbertK
NorbertK NorbertK ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Rhein-Sieg-Kreis
Beiträge: 85
Boot: Milos V 630 AB mit 115er E-TEC
51 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich würde als Ausgangsort die Müritz empfehlen und kann kann hier aus eigener Erfahrung auf den Bungalowpark Marina Claassee verweisen. Super Bugalows und Liegeplätze, allerdings ohne Sliprampe. Diese findet man im Nachbarort Yachthafen Rechlin. Dort gibt es auch Ferienwohnungen im Hafen für den " kleineren Geldbeutel" aber ok.

Norbert
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 01.07.2007, 12:25
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Müritz-Sail habt Ihr noch vergessen. 3 Tage Volksfest-Hully-Gully in Waren (auch für weniger Gebildete geeignet ).
http://www.mueritzsail.net

Dieses Jahr war sie leider schon.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 01.07.2007, 18:09
Benutzerbild von mloeschner
mloeschner mloeschner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Köln
Beiträge: 561
Boot: Plattboden, Dehler 18
Rufzeichen oder MMSI: Hafenente 1
547 Danke in 344 Beiträgen
mloeschner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zur Revier-erkundung empfielt sich natürlich immer Google.Earth. Zwei Webcams sind auch verfügbar:Viel Spass !
__________________
MfG, Marty.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 06.07.2007, 22:23
Benutzerbild von thekkyskipper
thekkyskipper thekkyskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Rheinlandpfalz/ Südl.-Weinstrasse (SÜW)
Beiträge: 156
Boot: Quicksilver
321 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gidel Beitrag anzeigen
So, ich habe mir gestern noch schnell einen Törnplaner für Meck-Pomm und Märk. Gewässer gekauft und bin nun auch schon ein ganzes Stück schlauer.

Danke euch nochmal für Eure Tips. Kennt einer von Euch ein günstiges Ferienhaus/-wohnung od. Appartment in der Gegend für 3 Erw. und 2 Kinder, mit dem er gute Erfahrungen gemacht hat?

Grüße, Guido

Nur zur Sicherheit: Unmittelbare Nähe zum Bootssteg/ Hafen wäre natürlich optimal...
Hallo Guido,

wenn Dein Boot nicht all zu groß ist könnte das etwas für Dich sein.

Die Ferienwohnung liegt am Plauersee, in Jürgenshof( Alt Schwerin ).
Tel.039932-12772 Frau Hagen.
Im Anhang ein paar Bilder.
Top Leute, Top Wohnung, Top Revier & vernünftiger Preis.

Gruß Jürgen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fewo - vom Wasser aus.jpg
Hits:	298
Größe:	46,0 KB
ID:	51994   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Liegeplatz für das Boot v.Fenster aus.jpg
Hits:	291
Größe:	41,8 KB
ID:	51995   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Slippen - am langen Seil.jpg
Hits:	395
Größe:	49,7 KB
ID:	51996  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Slippen - es ist auf dem Trailer 2.jpg
Hits:	308
Größe:	55,5 KB
ID:	51998  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 06.07.2007, 22:35
Benutzerbild von thekkyskipper
thekkyskipper thekkyskipper ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.04.2007
Ort: Rheinlandpfalz/ Südl.-Weinstrasse (SÜW)
Beiträge: 156
Boot: Quicksilver
321 Danke in 155 Beiträgen
Standard FEWO-Jürgenshof

Das war übrigens mein Liegeplatz am Tag.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Fewo - der Parkplatz v. Boot.jpg
Hits:	307
Größe:	70,2 KB
ID:	51999  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 26.08.2007, 22:45
Benutzerbild von Ampuria-Chris
Ampuria-Chris Ampuria-Chris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 296
Boot: Doral 250 Monticello
Rufzeichen oder MMSI: 211467430
306 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich war schon oft dort oben, min. 10 mal an der Südspitze der Mecklenburgischen Seenplatte in den Seen um Rheinsberg und ca 6 mal auf der anderen Seite zwischen Plau, Malchow und Waren.
Auf der einen Seite hat man halt eher viele kleine Seen und auf der anderen wenige große.
Zitat:
ist die Waschpo da drüben wirklich so scharf? So wie ich das bisher verstanden habe, gelten in den Seenbereichen überall max 25km/h, was bei meinem Boot gerade mal kleinster Gleitfahrt entspricht (Dank meiner Trimmklappen...). Spaß macht das ja nun nicht wirklich, zumal bei der Fahrweise mein Motörchen ganz schön schluckt...
Ich bin bisher noch nie angehalten worden und hatte auch schon 70 kmh auf dem GPS. Allerdings fahre ich in den Kanälen immer langsam und auch sonst wenn es dicht am Ufer ist und versuche niemanden zu stören oder zu belästigen. Wenn ich die Polizei gesehen habe, dann meist in den Kanälen bzw kurz davor oder dahinter.
Zitat:
was droht einem in so einem Fall eigentlich für ein Bußgeld?
Weiß ich ehrlich gesagt auch nicht aber ich glaube die verstehen nicht so richtig viel Spaß...
Zitat:
Die Wahrscheinlichkeit auf der Seenplatte von der WSP angehalten zu werden ist nicht allzu groß, wenn man auf den Hauptwegen einigermaßen mitspielt und es abseits auch mal fliegen läßt. Dafür ist das Revier im Vergleich zur Anzahl der Streifenboote viel zu groß.
Das stimmt. In den Rheinsberger Seen gibt es soweit ich weiß nur ein Boot. Wenn einem das gerade in einem anderen See begegnet ist oder sogar in Rheinsberg am Steg liegt hat sich das Problem eh erledigt.
Das Boot sieht übrigens ganz lustig aus, kann bei Gelegenheit gerne mal ein Bild einstellen.
Als ich vor zwei Wochen das letzte Mal von Plau bis auf die Müritz gefahren bin war ich sogar recht verwundert wie viele da aufgedreht haben. Wir waren mit einer 24 Fuß mit ca 50 kmh unterwegs aber einige waren deutlich schneller. Am Sonntagabend hat auf dem Plauer See jemand seinen V8 einmal ringsherum voll laufen lassen....
Aber selbst wenn man echt einfach mal langsamer fährt ist es ein supertolles Revier!
Grüße vom vorhin recht welligen Rhein,
Chris
__________________
Ampuria-Chris
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 26.08.2007, 23:00
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Tipp: Du solltest Deinen Seiten schnellstens ein Impressum spendieren. Wenn das ein glupschäugiger Advokat sieht, haste ne kostenpflichtige Abmahnung im Kasten.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 27.08.2007, 08:51
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.494 Danke in 6.276 Beiträgen
Standard

Abgefahren finde ich ja auch das hier: Mindestaufenthalt 7 Nächte, An- und Abreise nur samstags - also 14Tage Zwangseinquartierung
War vor einigen Wochen beruflich in Rheinsberg - nette Gegend dort. Besonders die Offroad-Strecken...

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 27.08.2007, 10:17
olli11 olli11 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Magdeburg
Beiträge: 113
71 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Brummer Beitrag anzeigen

wie wäre es mit Havelberg ?

http://www.havelberg.de/

Ist zwar nicht die Müritz aber Du hast die Havel zum Wasserwandern und die Elbe OHNE Geschwindigkeitsbegrenzung vor der Tür .
Kostenlose Slipanlage ist auch vorhanden.
oder Lutherstadt Wittenberg, auch hier ist die Elbe unbegrenzt und es gibt eine sehr schöne Marina.

Für Havelberg wäre der Link interessanter.

Gruß

Olli
__________________
Gruß Olli

www.blaues-band.de
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 27.08.2007, 22:06
Benutzerbild von Ampuria-Chris
Ampuria-Chris Ampuria-Chris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 296
Boot: Doral 250 Monticello
Rufzeichen oder MMSI: 211467430
306 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Tipp: Du solltest Deinen Seiten schnellstens ein Impressum spendieren. Wenn das ein glupschäugiger Advokat sieht, haste ne kostenpflichtige Abmahnung im Kasten.
Danke für den Hinweis, hole ich bei Gelegenheit mal nach....

Zitat:
Abgefahren finde ich ja auch das hier: Mindestaufenthalt 7 Nächte, An- und Abreise nur samstags - also 14Tage Zwangseinquartierung
??? Muss ich das verstehen? 14 Tage Zwangsaufenthalt??
Die wochenweise Vermietung ist in der Hauptsaison aber nicht unüblich und kommt auch nicht von mir.

Aber egal, es geht ja nicht um ein bestimmtes Objekt sondern um die ganze Gegend als Revier. Wie gesagt war ich auch schon mehrfach auf der anderen Seite und finde es dort super. Auch würde ich gerne mal ganz ohne Unterkunft ein oder zwei Wochen mit einem gemieteten Hausboot rumtuckern.
Die ganze Seenplatte ist schon echt eine Reise wert und war auch mir als Bootsliebhaber bis vor ein paar Jahren noch total unbekannt.
__________________
Ampuria-Chris
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 40



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.