boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 60Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 60 von 60
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 04.02.2004, 12:25
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
als Grundausstattung wäre eine Angel nicht schlecht...
ist der Hornhecht wohl am geeignetsten...
Erst mal danke Norman.

Zur Angel: ich habe mich mal versucht, schlau zu machen. Wenn ich alle Ratschläge zusammenfasse, scheint eine Rute mit max. 2,4 m Länge und geeignet für ein Ködergewicht vom max. 150 gr. recht gut geeignet zu sein. Als Rolle wird eine Multirolle bevorzugt. Für die Schnur wird monofile mit 0,45 mm Dicke und ca. 15 kg Tragfähigkeit empfohlen. Könntest Du dem zustimmen? Bei dem, was da rangehängt werden soll, bin ich noch nicht so weit.

Zum Hornhecht: ist das nicht eher ein Frühjahrsfisch? Meinen großen Segelurlaub habe ich dieses Jahr im August.
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 04.02.2004, 12:33
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von VirginWood
...auf dem "Schlacht"schiff VirginWood
Sach ma' Jörg, was macht Ihr denn da für eine Ferkelei? Würde ich ein Hähnchen oder einen Karnikel so auseinander montieren, wäre meine Hohe Admiralität schon längst Vegetarierin. Wer sich mit dem Messer einem toten aber noch nicht garen Vieh nähert, sollte schon Grundkenntnisse der Anatomie haben und nicht nur die neue Klinge ausprobieren wollen. Tz, tz, tz.
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 04.02.2004, 13:30
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

max. 2,40 m , Wurfgewicht bis 150 Gramm und 45er Schnur hört sich (für mich) vernünftig an um alles abzudecken was es in der Bucht so gibt.
Aber ich würde eine Stationärrolle nehmen.

Frühjahrsfisch stimmt bedingt. Habe auch schon im August welche gefangen, aber die beste Zeit ist Mai.

Worum Du Dich aber noch kümmern solltest, wäre ein Angelschein.
Wenn Du Deinen Wohnort nicht in Hamburg oder Schleswig-Holstein hast, kannst Du einen "Urlaubsschein" kaufen. Der gilt, glaube ich, für 6 Wochen.
Alle Anderen müssen leider die Sportfischerprüfung ablegen. Kostet 50 Euro, tausend Fragen über Fische, von denen ich gar nicht wusste, dass es sie gibt.
Aber eine Liste mit Mindestmassen und Schohnzeiten solltest Du Dir noch besorgen.

Dann komme ich im August vorbei, wenn ich Dein Boot sehe und dann schauen wir mal wer "den Längsten" hat

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 04.02.2004, 14:30
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Worum Du Dich aber noch kümmern solltest, wäre ein Angelschein.
Hallo Norman,

klasse, das wird doch was. Nochmals merci.

Die haben vor ca. zehn Jahren hier in Baden-Viertelesberg die Fischereiprüfung enorm verschärft - mehr Fragen, weniger erlaubte Fehler und Praxis in Ausbildung und Prüfung. Bayern hat da wohl als Vorbild gedient. Damals habe ich mir gesagt, die Prüfung kannst du ja vorher noch machen, wer weiß, wozu man sowas brauchen kann, und die hat damals nur 30 DM gekostet.

Wieso bevorzugst Du die Stationärrolle? In fast allen schlauen Büchern wird die Multirolle fürs Meeresangeln als geeigneter beschrieben. Nicht, daß ich was dagegen einzuwenden hätte. Aber mich würden einfach die Gründe interessieren.
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 04.02.2004, 15:00
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

Das hört sich doch gut an!

Also ich bin nun wirklich kein Fachmann, was Angelausrüstung betrifft.
Aber eine Multirolle ist meiner Meinung nach fürs "richtige" Meeresangeln aufgrund der direkten Kraftübertragung geeigneter. Zum Beispiel in Norwegen oder echtes Hochseeangel auf Marlin und Thun. Aber für unsere "Schlickrutscher-Fische" in der Neustädter Bucht sehe ich keine Notwendigkeit für eine Multirolle.
Nachteil bei der Multirolle ist, dass man das richtige Werfen erst üben muss. Mit der Stationärrolle kann jede Landratte gleich drauf losangeln.

Aber im Grunde genommen kannst Du auch die Schnur an die Reling knoten, weniger fangen wirst Du dann aller Wahrscheinlichkeit nach auch nicht.
Die Fische können ja gar nicht sehen, was für eine tolle Ausrüstung am anderen Ende hängt.

Ich habe mir letztes Jahr bei ebay noch eine weitere Angel gekauft, als Reserve und wenn wir mal mit mehreren angeln.
Total billiges Ding, wird nicht ewig halten, aber ist mittlerweile meine Lieblingsangel geworden. Dagegen kommt das teure Markenmodell irgendwie nicht an.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 04.02.2004, 15:08
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise
Nachteil bei der Multirolle ist, dass man das richtige Werfen erst üben muss. Mit der Stationärrolle kann jede Landratte gleich drauf losangeln.
Das stimmt und leuchtet auch ein. Noch eine Frage: wieviel Schnur hast Du so üblicherweise auf der Rolle?
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 04.02.2004, 15:41
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Weiß ich ehrlich gesagt gar nicht.
Ich denke so 150 Meter.

Da die Bucht sowieso nicht großartig über 20 Meter tief ist und man bei 45 Schnur und der zu erwartenden Fischgröße auch nicht zimperlich beim Einholen sein muß, würden aber 100 Meter bestimmt auch genügen.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 04.02.2004, 17:18
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Alles klar Norman,

ich glaube, das Wichtigste hätte ich jetzt. Wenn es jetzt noch einen Laden hier gäbe, in dem ich die Sachen, die notwendig wären, anschauen könnte, wäre das noch besser. Da muß ich jetzt halt noch bis zum Einwassern warten, denn in Neustadt hat's zwei solcher Läden.
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 04.02.2004, 17:43
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jfalkenstein
Da muß ich jetzt halt noch bis zum Einwassern warten, denn in Neustadt hat's zwei solcher Läden.
Ist doch schön, dann kannst Du mit dem frischen Equipment gleich auf die Jagd gehen.
Und außerdem hat es doch viel mehr Flair mit Deiner "Sommerwind" in Neustadt direkt vor dem Laden im Hafen festzumachen und die 5 Meter über die Straße zu gehen, als das Zeugs irgendwo in Bayern zu kaufen, oder?

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 05.02.2004, 08:48
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Mensch, so habe ich das noch gar nicht betrachtet! Das hat was!

Aber: ich wohne nicht in Bayern sondern im Land der Dichter und Denker.
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 05.02.2004, 09:26
Benutzerbild von Z-man
Z-man Z-man ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Hodenhagen
Beiträge: 402
Boot: Im Moment ohne...
24 Danke in 17 Beiträgen
Z-man eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin, sag mal Jürgen
willst Du den Dorsch erschlagen oder Angeln?

150 gramm in der Neustädter Bucht ist meiner Meinung nach
ein bißchen zu viel. Ich Angele schon seit 14 Jahren in der Bucht.

Mein Tipp liegt zwischen 80 und höchstens 100 Gramm.
Mit einer Stationärrollegebe ich Blaue elise recht .
Die Multirolle habe ich auch ausprobiert aber wenn der Pilker auf dem Boden liegt schiebt sich die Schnur so ungünstig hin und her dass sie sich sofort verharkt und sich alles vertütelt. Der Kurbelweg ist gegen über der Stationärrolle auch länger. Merkst Du aber erst wenn Du einen richtigen Dorsch gefangen hast.
Außerdem sind sie teurer und erfordern durch den Einsatz im Salzwasser mehr Pflege.

Meine Rute hat eine Länge von 1,80 m. Um so kürzer um so besser, dann bekomme ich den Fisch an Bord ohne meine Tochter oder Frau den Dorsch um die Ohren zu hauen.
__________________
Gruß Thomas
_________________________
Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 05.02.2004, 09:26
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Oh, sorry. Hatte Dein Fischereischein-Posting noch im Hinterkopf, wo Du meintest Bayern hätte als Vorbild gedient. Da bin ich einfach davon ausgegangen, das Du da her kommst.

Aber für Hamburger ist sowieso die Elbe die "Weißwurstgrenze" und alles südlich davon ist eben Bayern.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 05.02.2004, 09:30
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich kenn das. Die Wirtin von unserer Stammkneipe, fragt micht immer, wie war's in Hamburg, wenn ich von Neustadt zurückkomme. Für die gibt es nördlich von Frankfurt nur noch Hamburg.
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 05.02.2004, 09:32
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Hallo Z-man,

hast Recht, 100 Gramm würden bestimmt auch reichen. Aber ich komme mit einer 2,40er Rute deutlich besser klar wenn ich den Köder auswerfen muß. Beim Pilken reicht natürlich 1,80, das stimmt. Aber Jürgen suchte glaube ich eine Allroundangel für alles, was man so fangen kann. Da ist er mit 2,40 meiner Meinung nach besser bedient.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 05.02.2004, 09:32
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Z-man
willst Du den Dorsch erschlagen oder Angeln?
In erster Linie essen! Nein, im Ernst, deswegen frag ich hier ja einfach und bin für möglichst viele Hinweise dankbar.
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 05.02.2004, 09:40
Benutzerbild von Z-man
Z-man Z-man ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Hodenhagen
Beiträge: 402
Boot: Im Moment ohne...
24 Danke in 17 Beiträgen
Z-man eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die beiden Läden in Neustadt sind nicht schlecht.
Angelkalle in der Fußgängerzone bietet auch Kurse für Anfänger an.
Die Beratung ist auch o.k.

Der Laden am Wasser vermietet neben bei auch Boote mit Karte
in denen die Fanggebiete eingetragen sind.

Im Sommer sind die Preise natürlich etwas höher als im Winter.

Gute Schnäppchen kann man in Heiligenhafen im Nautic-laden machen.
__________________
Gruß Thomas
_________________________
Derjenige, der sagt:"Es geht nicht", der soll den nicht stören, der`s gerade tut.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 05.02.2004, 12:00
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
545 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jfalkenstein
Guten Morgen miteinander,

ich denke, wenn man schon mal auf dem Wasser ist (oder besser hoffentlich bald sein wird), könnte man sich doch den einen oder andern Fisch rausholen. Könntet Ihr bitte vielleicht auflisten, was sich als Grundausstattung gut eignet, und was sich denn so in der Neustädter Bucht submarin tummelt. Meine Vorstellung ist, sich faul im Boot treiben zu lassen und hoffen, daß einer anbeißt.

Schon mal vielen Dank im voraus für die Anregungen.
Hallo Jürgen,

ich hatte in der Neustädter Bucht mit der Anfänger Grundausrüstung vom SVB, kurze Angelrute mit Rolle und Kescher, sowie 80 und 100g Pilker gute Fangergebnisse. Mein Angelgebiet lag auf der Linie Ansteuerungstonne Neustadt zum SW-lich gelegenen Wrack, an der Kante zwischen 14 und 16 m. Von der Ancora aus kann man da fast hinschwimmen.
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 05.02.2004, 12:17
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Ich kenne da auch noch ein tolles Fanggebiet.
Solche Fische gibt es in Spanien am Ebro
Angehängte Grafiken
  
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 05.02.2004, 13:18
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 686
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
470 Danke in 192 Beiträgen
Standard

oder solche
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	25_1075987117.jpg
Hits:	191
Größe:	39,2 KB
ID:	3302  
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 05.02.2004, 13:22
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R.
oder solche
Wo war das
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 05.02.2004, 13:25
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.838
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.940 Danke in 15.625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ebro Skipper
Zitat:
Zitat von Peter R.
oder solche
Wo war das
bzw, warst Du das Peter?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 05.02.2004, 13:27
Benutzerbild von Peter R.
Peter R. Peter R. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Mering; Bayliner Trophy2002, ALINE DB7864
Beiträge: 686
Boot: Bayliner Trophy2002
Rufzeichen oder MMSI: DB7864
470 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Also ich würde auch eine Staionärrolle nehmen. Fisherman's Partner hat
da gute Angebote.

https://ssl.kundenserver.de/s7465754...dex.shopscript
__________________
eat, sleep, go fishing and boating
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 05.02.2004, 13:40
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Multi- oder Stationärrolle, ich habe das jetzt mit einigen Kollegen, die aktive Angler (auch Kutterangler auf der Ostsee) sind, durchgesprochen. Ich glaube, die Multirolle ist wirklich kaum eine Alternative.
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 05.02.2004, 14:15
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.889 Danke in 1.891 Beiträgen
Standard

Ebro, das sind ja alles Tümpelfische.
Ein richtiger Salzwasserfisch muß in etwa so aussehen:

Gruß
Norman
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	933_1075990510.jpg
Hits:	304
Größe:	46,3 KB
ID:	3305  
Angehängte Grafiken
  
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 05.02.2004, 14:19
Benutzerbild von Ebro Skipper
Ebro Skipper Ebro Skipper ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Ratingen
Beiträge: 1.700
Boot: "Rocky" Bayliner 2255 Ciera
8.827 Danke in 1.703 Beiträgen
Standard

Die Bilder zeigen ja auch nur die "kleinen Flußfische"
Die im Meer sind so groß, das ich sie nicht auf ein Foto bekomme.
__________________
Gruß
Jürgen



Träume nicht Dein Leben, lebe Deine Träume, denn das Leben ist zu kurz um nur zu träumen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 60Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 60 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.