boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 16.05.2007, 12:55
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
332 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Also da liegt ein knapp 400kg schwerer Motor drauf, und die Bolzen habe ich noch mit glaube laut Anleitung 68nm festgezogen. Da kann ich mir nicht vorstellen das hier noch was "schwimmt". Aber genau sagen kann is es nicht, weil man ja im eingebauten Zustnad nicht mehr hinsieht.


Bernd
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.05.2007, 13:28
Hoehrather Hoehrather ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 23
35 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Bernd
dann ist mir der Sinn der Federscheiben an dieser stelle nicht klar, ausser als abstandshalter, und dann hätte es eine normale Scheibe ja auch getan?
Ich könnte mir vorstellen, dasss die Büchsen (die ja in der Bohrung des Motorblocks sitzen) geringfügig länger sind als die Bohrung, und damit das Anzugsdrehmoment nur auf die Büchse geht. Wenn der Federdurchmesser grösser als der aussendurchmesser der Büchse ist, würde der Block dann eben auf dieser Feder "schwimmend" gelagert sein , wenn auch nur um ein paat zehntel mit eventuell anpressdruck nach oben, aber immerhin so flexibel das er bei verstellung vorne nicht das ganze transom und die Spiegelplatte mitnimmt.
Wer weiss genau warum dort eine Feder ist? nur Interressehalber.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 16.05.2007, 22:14
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
332 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Hmm naja,

bin nicht sicher ob ich zu 100% verstanden habe wie du es meinst, aber irgendwas könnte da schon drann sein. Denn schliesslich entsteht ja dort das Kippmoment beim Motor justieren. Sind ja immerhin gut 3cm die man vorne auf und ab fahren kann. Und diese Schrägstellung muß ja hinten irgendwo raus ohne dauernd an der Spiegelplatte zu zerren.

Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.