![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#26
|
|||
|
|||
|
GXI sind (I = Injektion) Einspritzer
die Ansaugbrücke passt nicht für nen Vergasermotor.... die von Deinem 5,7er schon garnicht am 7,4er )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon Bier im Glas |
|
#27
|
|||
|
|||
|
Ich meinte nicht das ich die von dem GXI auf meine jetzige drauf bauen will sondern das ich das schon mal gemacht habe.
|
|
#28
|
|||
|
|||
|
Und so hat meine mal orginal aus geschaut hat. Bevor jemand sich mit einer Flex aus getobt hat.
|
|
#29
|
||||
|
||||
|
ahhso meinst das )
ja so sah die mal aus... wenn nun ne Neue Kaufen willst...dann am besten gleich eine wo der Edelbrockvergaser ohne Adapter draufpasst. Götz hatte da ja was empfohlen )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon Bier im Glas
|
||||
|
#30
|
|||
|
|||
|
Zitat:
hi-rise, square bore, Brücke? Bzw eine 2kk?danke |
|
#31
|
|||
|
|||
|
square bore...ist für 4 gleichgrosse Drosselklappen....so wie Dein Edelbrock es hat...der passt da ohne Adapter )
2kk ist ne Zweikreiskühlung mit gemeint... es giebt Aluansaugbrücken bei denen ist der Kühlwasserkanal mit Kupfer oder Messing ausgekleidet....wegen dem Seewasser/Salz bei ner Zweikreiskühlung braucht man das nicht...weil da ja kein Seewasser hinkommt ) hi-rise muss Götz sagen wat dat is)
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon Bier im Glas |
|
#32
|
|||
|
|||
|
Ganz genau, mit Zweikreiskühlung hast du eine größere Auswahl, ohne nicht.
high rise bedeutet, dass die ganze Brücke höher baut, dann sind die Ansaugkanäle größer und das Plenum ebenfalls. Diese Brücken erzeugen mehr Leistung bei höheren Drehzahlen, dafür aber etwas weniger Drehmoment bei ganz niedrigen. Das wäre aus meiner Sicht die beste Brücke für big blocks, aber die ist nicht seewasser-geeignet: https://www.edelbrock.com/rpm-air-gap-manifold-installation-kit-for-big-block-chevy-7561-kit.html Diese für big block ist seewasser-geeignet: https://www.edelbrock.com/performer-rpm-q-jet-marine-intake-manifold-2561.html Bei beiden weiß ich aber nicht, ob sie zu deinen Köpfen passen. Welche war denn da ab Werk drauf ? Gruß Götz |
|
#33
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Stelle auch fest, muss da aber noch genau schauen, das die Zündkabel vom Zylinder kommend nich in den richtigen Plätze auf der Zündkappe sind ich täusche mich ja nicht das auf der Brücke eine Zahl ist. Z. B 8 und das Zündkabel muss doch auch auf dem Steckplatz von dem Zündverteiler wo 8 drauf steht oder hab ich einen denk fehler? Mache dazu noch ein paar Bilder der Ist Situation. |
|
#34
|
|||
|
|||
|
so muss das ) 1 dann 8 dann 4 usw...
die Reihenfolge muss stimmen...egal ob da irgendwelche Zahlen stehen
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon Bier im Glas |
|
#35
|
|||
|
|||
|
Supi vielen Dank kontrolliere es dir Tage u Berichte dsnn
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Edelbrock 1409 / 1410 --- oder der Weber Vergaser Trööt | Alex 996 | Motoren und Antriebstechnik | 52 | 09.07.2023 23:56 |
| Neuer Edelbrock #1410 Marine 750 für BigBlock | bigbuck | Motoren und Antriebstechnik | 19 | 15.09.2022 14:43 |
| Edelbrock 1410 schlägt zurück | jassy | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 27.11.2017 19:21 |
| Edelbrock 1410 | jr1960 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 07.06.2015 17:30 |
| Edelbrock 1409 600 ccm oder 1410 750ccm | jassy | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 29.09.2010 20:21 |