boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 29.05.2025, 12:30
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.459
Boot: QS 470 50PS AB
6.115 Danke in 3.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wenn ich den Geräteträger mit den Lautsprechern und den anderen Kram sehe, der fein säuberlich auf letzte Rille nach hinten montiert wurde,

Da muss schnell ein größeres Boot her
Ja einige sehen nur, das sieht gut aus. Muss ich so haben.
Andere sehen sofort, das ist zu schwer, ich muss am Heck auf jedes gramm achten.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 29.05.2025, 18:20
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.077
5.134 Danke in 3.052 Beiträgen
Standard

Hi
Solche Konfigurationen habe ich während meiner SB-Zeit häufig gesehen.
Kamen mir immer vor wie ein Trabi mit Sound-Anlage.
Haben nie zufriedenstellend funktioniert.
Es geht nun mal nicht ein "wirklich kleines" Boot zu einer "Yacht" aufzubauen.
Kenne funktionierende Boote ähnlicher Ausbau-Konfiguration vom MM.
Die haben dann allerdings min. 7,50m+ als RIB und mehr als 300 PS am Heck.
Grüße aus OWL

Geändert von sporty (29.05.2025 um 18:28 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 29.05.2025, 20:10
Benutzerbild von Der Emsländer
Der Emsländer Der Emsländer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Haren
Beiträge: 561
Boot: Joker Clubman 21'
Rufzeichen oder MMSI: DB6393 MMSI 211818720
590 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Die große Batterie und Tank ab nach vorne in den Bug, dann wird das Ding auch laufen.
Zur Batterie , ich habe nicht so einen großen Brocken im Boot liegen und mein Motor ist schon ein wenig Größer.
__________________
Gruß
Heinz
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 29.05.2025, 20:20
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.333
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.395 Danke in 18.132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Emsländer Beitrag anzeigen
Zur Batterie , ich habe nicht so einen großen Brocken im Boot liegen und mein Motor ist schon ein wenig Größer.
Irgendwie müssen ja Eiskiste, Radio, Verstärker Boxen, Lichtanlage, Flutscheinwerfer, Landebefeuerung und Fußbodenheizung gespeist werden.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 29.05.2025, 20:36
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.077
5.134 Danke in 3.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Irgendwie müssen ja Eiskiste, Radio, Verstärker Boxen, Lichtanlage, Flutscheinwerfer, Landebefeuerung und Fußbodenheizung gespeist werden.
Hi
Damit wäre es dann die bisher "vorgetäuschte" Yacht.

Zu Heinz aus #28: Das wird nicht reichen. Die Grundkonfiguration wird nicht funktionieren. Egal, was an dem Boot, in der bestehenden Ausrüstung, geändert wird das nichts.
Grüße aus OWL

Geändert von sporty (29.05.2025 um 20:42 Uhr)
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 29.05.2025, 20:54
Benutzerbild von Der Emsländer
Der Emsländer Der Emsländer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.11.2008
Ort: Haren
Beiträge: 561
Boot: Joker Clubman 21'
Rufzeichen oder MMSI: DB6393 MMSI 211818720
590 Danke in 264 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Damit wäre es dann die bisher "vorgetäuschte" Yacht.

Zu Heinz aus #28: Das wird nicht reichen. Die Grundkonfiguration wird nicht funktionieren. Egal, was an dem Boot, in der bestehenden Ausrüstung, geändert wird das nichts.
Grüße aus OWL
Denke schon das es was bringt, Gewicht muss halt nach vorne.
Ich persönlich würde Sitze und Steuerstand auch gleich mit Rausschmeißen .
__________________
Gruß
Heinz
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 29.05.2025, 21:02
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.077
5.134 Danke in 3.052 Beiträgen
Standard

Hi Heinz
Da bin ich bei Dir und wir beide nahe der Konfiguration aus #22.
Dann wird es schon laufen.
Grüße aus OWL
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 29.05.2025, 21:31
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.171
Boot: keins mehr
2.241 Danke in 1.521 Beiträgen
Standard

dann Gleitet das ding halt nicht....

nur wenn Mama dabei ist gehts Flott voran
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 30.05.2025, 10:31
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.333
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.395 Danke in 18.132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Der Emsländer Beitrag anzeigen
Denke schon das es was bringt, Gewicht muss halt nach vorne...
Ob du nun das Gewicht nach vorne, nach hinten...oder zur Seite raus schmeißt, bleibt sich auch noch gleich
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 30.05.2025, 11:03
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.721
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.007 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Mein 4m Schlauchi hatte den Tankhalter (30L) in Serie vorne. Die Batterie; 19Ah für Starter, Lot, Log, Posis, Autoradio; unter der Ducht.
Rannte mit mir hinten auf dem Schlauch + 20er Honda 41
Grüße, Reinhard
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 30.05.2025, 15:57
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 6.077
5.134 Danke in 3.052 Beiträgen
Standard

Hi
Passt auch zu #22.
Das Boot des TE mit 30 PS sollte auch zumindest diese Fahrleistungen erzielen.
Wenn es gut konfiguriert und ausbalanciert ist.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 01.06.2025, 20:37
OernieohneBert OernieohneBert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.04.2023
Beiträge: 115
113 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Das Boot ist nicht zu schwer. Es gleitet ja sogar mit MEHR Gewicht (nämlich zusätzliche Person).

Es liegt lediglich an der Gewichtsverteilung, aber das wurde ja nu oben bereits oft genug gesagt.
__________________
Liebe Grüße,

Örni
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 01.06.2025, 22:11
bilderfuerst bilderfuerst ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Fürth / Mali Losinj
Beiträge: 407
Boot: Zar 65 Suite
489 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Warten wir mal ab was passiert ist beim Test.

Bei der Kombi und dem Gewicht hinten muss der Motor ganz ans Boot getrimmt sein.
Nicht in der Mitte, denn das Gewicht ist auch nicht in der Mitte. Die Löcher / Einstellungen haben schon ihren Sinn.
__________________
Grüße
Jan
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 01.06.2025, 22:27
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.333
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.395 Danke in 18.132 Beiträgen
Standard

Ist eigentlich das Thema Gewichtsverteilung schon angesprochen worden?
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 02.06.2025, 07:13
Benutzerbild von JoKei
JoKei JoKei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2011
Ort: Elbmündung
Beiträge: 1.019
1.191 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ist eigentlich das Thema Gewichtsverteilung schon angesprochen worden?
Interessantes Thema
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 02.06.2025, 07:23
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 597
Boot: Rib
763 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Ich bin mal gespannt
Zitat:
Ich teste am WE mal und werde berichten
__________________
Harry
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 02.06.2025, 07:29
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.333
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.395 Danke in 18.132 Beiträgen
Standard

Da fällt mir glatt die Story zu ein, wo wir mit ein paar Freunden Ende der 80er in Holland uns das erste Charterboot für ne Woche gemietet haben. Die Kumpels räumten schon mal den Proviant ein, während ich das mit dem Vermieter klar machte.
Als wir los wollten, konnten wir auf den Leinen zum Steg fast Gitarre spielen, so gespannt waren die..
Was war passiert? Die Kumpels haben den kompletten Bier und Getränke Vorrat, und das war nicht wenig, in einen Schrank gegenüber dem Eingang gebunkert
Da mussten wir erstmal umverteilen, damit der Kahn (eine Gruno) einigermaßen gerade hing
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 02.06.2025, 07:40
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 597
Boot: Rib
763 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Stimmt,wir waren auch einst 6 Personen und sind auf ein Boote bei Banjol/Rab.Jeder hatte seine persönliche Ausrüstung und 2 Lagen (je 24 )Dosenbier dabei.Beim Ablegen lag das Boot auf den Grund auf
3 Mann mussten aussteigen und nachschwimmen.
__________________
Harry
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 02.06.2025, 08:29
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.459
Boot: QS 470 50PS AB
6.115 Danke in 3.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jollysti Beitrag anzeigen
Stimmt,wir waren auch einst 6 Personen und sind auf ein Boote bei Banjol/Rab.Jeder hatte seine persönliche Ausrüstung und 2 Lagen (je 24 )Dosenbier dabei.Beim Ablegen lag das Boot auf den Grund auf
3 Mann mussten aussteigen und nachschwimmen.
Dann müsst ihr euren Gartenteich mal Ausbaggern.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 02.06.2025, 20:17
Benutzerbild von saro
saro saro ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.952
Boot: Crownline 264 CR
385 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Jede Menge gute Ideen und Berichte!
Die Musikanlage kam runter, der Tank blieb hinten, die Batterie nach vorne, Steuerstand und Sitz 10cm nach vorne (mehr ist aktuell wegen der Lenkung nicht drin), 40kg Blei und den Motor ein unter Mitte getrimmt. Boot kommt sofort in Gleitfahrt, Vmax 45km/h zu zweit mit einem 10 3/4x10 3 Blatt Propeller.
So macht das schon viel mehr Spaß. Zu viert kamen wir auch ins gleiten, allerdings kommt man dann schon an die Grenzen.
Btw.: Ich meinte in meinem Beitag oben das das zulässige Gesamtgewicht des Bootes 720kg sein darf.
Wenn ich bei uns durchrechne, 2 Personen 200kg (Männer sind ja immer etwas schwerer 🫣), Boot 90kg, Motor 70, Sitzbank 20, Steuerstand 30, Tank 30, Blei 40, Batterie 20., Kühlbox 10 kommt man leicht über 500.
Gruß Roland
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1404.jpg
Hits:	42
Größe:	55,2 KB
ID:	1041377  
top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 04.06.2025, 15:43
Benutzerbild von Charlie2021
Charlie2021 Charlie2021 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.02.2023
Ort: Unterthern AT, Betina Murter HR
Beiträge: 115
Boot: Astondoa 46
Rufzeichen oder MMSI: "Charlie" OEX3984 MMSI 203243984
82 Danke in 41 Beiträgen
Standard

mein 300 Rib ist auch sehr hecklastig, weil 25PS 4-takt + Tank 24l hinten und Sitzbank hinten.
2 Dinge haben abhilfe geschafft und bin damit 100%ig zufrieden
1. Hydrofoil SE200 am Motor
2. Selbstnivellierende Trimklappen von Bennett
https://www.tradeinn.com/waveinn/de/...WidaNm-_fdOevN
__________________
LG Markus

"Wer nie ein Boot besaß, der weiß an Schas!"
top
  #47  
Alt 04.06.2025, 17:18
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.721
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.007 Danke in 2.902 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von saro Beitrag anzeigen
....Btw.: Ich meinte in meinem Beitag oben das das zulässige Gesamtgewicht des Bootes 720kg sein darf.....
Nee, das ist die max. Zuladung incl. Motor => bei mir 1050, davon max. 95 Motor.
Steht auch SO auf der CE Plakette.
Grüße, Reinhard
top
  #48  
Alt 05.06.2025, 06:24
Sealord37 Sealord37 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 954
Boot: Wiking Festival
1.534 Danke in 599 Beiträgen
Standard

Zur Gewichtsverteilung wurde ja alles gesagt und so wie du es umgesetzt hast scheint es ja zu funktionieren. Trotzdem würde ich drüber nachdenken, bei dem kleinen Boot, die Steuerkonsole rauszuschmeißen. So ein Ding nimmt einfach irre viel Platz auf dem kleinen Boot weg. Ein Boot wie dein lässt sich auch prima mit der Pinne steuern und gewinnst jede Menge Platz für Kühlboxen, Frauen oder einfach Liegefläche.
top
  #49  
Alt 05.06.2025, 06:38
Bamse Bamse ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.05.2025
Ort: Kiel
Beiträge: 4
Boot: Quicksilver 705 Cruiser
23 Danke in 4 Beiträgen
Standard Kleiner Tip

Zitat:
Zitat von saro Beitrag anzeigen
Jede Menge gute Ideen und Berichte!
Die Musikanlage kam runter, der Tank blieb hinten, die Batterie nach vorne, Steuerstand und Sitz 10cm nach vorne (mehr ist aktuell wegen der Lenkung nicht drin), 40kg Blei und den Motor ein unter Mitte getrimmt. Boot kommt sofort in Gleitfahrt, Vmax 45km/h zu zweit mit einem 10 3/4x10 3 Blatt Propeller.
So macht das schon viel mehr Spaß. Zu viert kamen wir auch ins gleiten, allerdings kommt man dann schon an die Grenzen.
Btw.: Ich meinte in meinem Beitag oben das das zulässige Gesamtgewicht des Bootes 720kg sein darf.
Wenn ich bei uns durchrechne, 2 Personen 200kg (Männer sind ja immer etwas schwerer 🫣), Boot 90kg, Motor 70, Sitzbank 20, Steuerstand 30, Tank 30, Blei 40, Batterie 20., Kühlbox 10 kommt man leicht über 500.
Gruß Roland
Moin!
Als ehemaliger Kleinschlauchbootfahrer ein gutgemeinter Hinweis. Schmeiß die 40 Kg Blei raus. Da fährst du nur überflüssige Masse spazieren. Wenn du allein unterwegs bist, bringe den Tank nach vorne, ansonsten trimmen mit den Passagieren.
Gruß aus Kiel
Frank
__________________
"When the going gets tough, the tough get going"
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 05.06.2025, 08:30
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Empty
Beiträge: 4.935
6.135 Danke in 2.679 Beiträgen
Standard

Inzwischen sind hier reichlich Hinweise präsentiert worden, die wohl auch in Teilen vom TE umgesetzt wurden.

Unterm Strich scheint der Napf für den angestrebten Verwendungszweck einfach deutlich zu klein zu sein.
__________________
Beste Grüße, Alex
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 52Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 52 von 52



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Skilsö 33 Arctic - sehr gut ausgerüstet, sehr guter Zustand sea-commander Werbeforum 5 11.11.2022 12:35
Boot Hecklastig fränkie8380 Allgemeines zum Boot 10 10.08.2018 09:39
Mercruiser 165 springt sehr sehr schlecht an. kann jemand helfen? henry le Motoren und Antriebstechnik 35 23.06.2014 21:39
Yamaha AB dreht nach kurzzeitiger "versandung" nur sehr sehr schwer??? Siquijor Motoren und Antriebstechnik 3 16.11.2012 09:31
Gleiter Hecklastig (4 Zylinder auf V6 umgebaut) bestpart2006 Motoren und Antriebstechnik 37 22.06.2009 15:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.