Zitat:
Zitat von Thomas59
Hallo Jürgen, ich bin froh das du erkannt hast, daß die Ereignisse sich überschlagen.
1. Du hast ursprünglich gefragt, es gibt am Steuerbordmotor ein leichtes "klapperndes Geräusch" welches bei mehr Gas etwas leiser wird.
Nicht wegen schwacher bzw. Unterschiedlicher Motorleistung oder drehzahl, russentwicklung, Temperaturunterschiede, unterschiedlicher dieselkonsum usw......
Ergo du warst zufrieden.....
2.Jetzt, Die werkstatt stellt defekte Ventile fest????, defekte benzineinsprirzung??, defektes steuergerät???
Ursache ein verschmutzten Tank.....
Wie konntest Du bisher bei dem Motortotalschaden Boot fahren???????
3. Teile uns die volvo penta Teilenummer von den Ventilen mit, findest du auf der rechnung oder von der werkstatt..
Mal gugen was sie damit gearbeitet haben?????
Ist das klappernde Geräusch weg???
Blinkt die warnleuchte noch?
Ich vermute die werkstatt hat gesagt der Motor läuft besser, aber net korrekt????
4. Die defekte Dieseleinspritzung ist, laienhaft ausgedrückt der Oberbegriff für alle Teile, einspritzpumpe, injektoren usw..
Normalerweise werden zuerst die injektoren geprüft, beim bosch Dienst z.b usw...
zum Schluss die einspritzpumpe beim boschdienst z.B...
5. Wir hatten dich um den Motorentyp gebeten, alternativ ein Bild vom Motor....... gemacht hast nix.
Wir hatten dich um ein ein Foto von der gelben warnleuchte gebeten,.....Gemacht haste nix.
Die warnleuchte ist eigentlich der diagnosebutton. Damit kann man, auch der laie, Fehler auslesen.....
Meine Meinung kann ich erst dann sagen wenn Du mir alle Fragen beantwortet hast.
Vorab, erstmal finger weg von der einspritzpumpe und steuergerät.
Gruß
|
Hallo Thomas 59, die Angaben sind für mich nicht so einfach. Ich wohne im Ruhgrgebiet , das Schiff steht in Holland 270 Km weit weg. Es steht zum Verkauf. Es ist bsi zur Überführung von Lemmer nach Biesbusch wunderbar gelaufen, nie Probleme. Habe das Schiff durch einen Kapitän überführen lassen, ebenfalls ohne Probleme . Bei einer Probefahrt des Maklers ist erstmalig der Motor ausgefallen und die Probleme haben angefangen. Da das Schiff verkauft ist und der Käufer natürlich ein intaktes Schiff übernehmen möchte drängte die Zeit. Ich habe mich auf die Aussagen der Fachwerkstätten verlassen und von euch etwas Hintergrundwissen erfragen wollen um selbst 2+2 zusammen zu zählen. Jetzt ist die Situation diese: Motor läuft besser, im Stand etwas unrund, (sollte an der Feineinstellung liegen) gelbe Lampe hat wohl noch geleuchtet. Stehe jetzt mit der Einbauwerstatt in Verbindung wegen der Einstellung die sagt allerdings, das wäre eine Arbeit der Verkaufswerkstatt. Das ist der Stand. Beste Grüsse. Jürgen