![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Im Dorfbachhafen in Hard am Bodensee Grüße Markus
__________________
![]() |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
aber die Fahrrinne auf dem Oberrhein nicht, da ist harter Grund, aber du mußt ja alles kommentieren. |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Du hast doch den Eintrag bezweifelt mit dem Schlick... Der eindeutig auf einen Sportboothafen bezogen war..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (05.04.2025 um 15:07 Uhr) |
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
(Wasser)sportliche Grüße, Pete
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Wer ist "Neck"
und woher weis der was bei uns im Hafen für ein Untergrund ist? Fahr mal jetzt zur Tankstelle im MBC und Du erlebst was ich geschrieben habe. Gruß Thomas
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Aktuell von Freunden am Untersee
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Die Weser sieht auch nicht besser aus. Zumindest was die Oberweser betrifft
__________________
Viele Grüße Sven ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die Saison fängt ja schon "gut" an wenn Anfang April schon Niedrigwasser ist 😤. Pegel Worms 61 cm aktuell, fallend in der nächten Woche auf ca. 50 cm. Muss hinten in den Erfelder Altrhrein zum Liegeplatz. Hat jemand Erfahrung bis zu welchem Pegelstand Worms das bei einem Tiefgang von 90 cm im Erfelder Altrhein noch geht ? Danke und Gruß Michael
__________________
fortes fortuna adiuvat |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da komm ich wohl mit meinem Gastanker, 110 x 11,40, unter Druck verflüssigte Gase, zum Beispiel Prpylen, nicht rein. ![]() Son Mist. Geändert von Neck (05.04.2025 um 18:29 Uhr) Grund: Fehlerteufel verjagt
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Selbst die BILD hat das Thema für sich entdeckt:
https://m.bild.de/regional/baden-wue...ba3c5c3260b046
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Unsere große Badewanne, die Müritz. Deutschlands größter Binnensee, ist zum Glück seit Monaten Rand voll und wartet beruhigt auf die Saison, die jährlich zusammen mit viel Sonne, diese Badewanne um fast ein Drittel schrumpfen lässt.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#38
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was wird es werden in 2026? Macht mal Vorschläge ![]() |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.boote-forum.de/showthrea...010&#post55010 An der Stelle wurde aber mittlerweile ausgebaggert und die Hafenanlagen kamen auch Neu.
__________________
Grüße vom Pottkind Ricky |
#40
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Sicherlich gab es auch 2003 auf dem Rhein ein extrem Niedrigwasser, aber 2018 ist das letzte extreme Niedrigwasser und da sind wir heute noch weit entfernt. Gruß Manfred
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Pegel Worms 2018, ich hoffe nicht, dass wir dieses Jahr rausfinden, ob der Pegel auch ins Minus gehen kann...
|
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Gruß Manfred |
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Selbst wenn der Pegel auf 0 fällt sind noch über 1,4m in der Fahrrinne...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was ist Abtastfreqenz ?. |
#46
|
|||
|
|||
![]()
ich soll am 17.04. raus- und am 27.04. in Emmerich wieder reingekrant werden. Wie ist dein Tiefgang?
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot hat 1,3m Tiefgang
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
Bei uns in der Ostschweiz ist die Nullgradgrenze bei 1900 m gemeldet für morgen. Das ist relativ niedrig. Der Schnee in der Höhe bleibt erstmal liegen.
|
#49
|
|||
|
|||
![]()
Naja, vor ein paar jährchen konnte man von dover nach calais trockenen fusses spazieren. Auch helgoland war so erreichbar.
Aber, vor etwa 10.000 Jahren (Weichsel- bzw. Würmeiszeit) der Meeresspiegel durch die abtauenden Eismassen hob, fand etwa gleichzeitig eine Senkung der Küstengebiete im Bereich des heutigen Ärmelkanals statt. Die Senkungsbeträge lagen zwischen 20 und 50 m, sodass als Folge weite Teile der küstennahen Landflächen überflutet wurden. Der endgültige Durchbruch des Ärmelkanals erfolgte vor etwa 5.000 Jahren. Dank dem modernen Internet zittern wir wegen 2 cm Zisterne ist voll, wie jedes Jahr, auch heute in frankfurt konnt ich am Main kein Niedrigwasser erkennen...ist sogar ne hübsche sunseeker rumgedüst. Gruß |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Das mit der Senkung zu der Zeit hatte ich noch nicht lernen dürfen. Bei mir war noch der bedingte Anstieg des Meeresspiegel alleinverantworlich. Woher hast du das?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erstes mal auswintern, Ende März zu früh? | mav | Allgemeines zum Boot | 44 | 25.03.2008 19:33 |
Früh-Alz? | Atze | Kein Boot | 1 | 30.08.2004 10:10 |
Früh übt sich, was ein richtiger Bierkenner werden will... | MB-Mobil | Kein Boot | 13 | 22.08.2003 09:42 |