Man kann übrigens das Manöver auch an kurzen Auslegern fahren. Nämlich rückwärts. Ich fahre fast ausschließlich rückwärts in die Box, und dampfe dann in die Achterleine ein. Dann hast alles Zeit der Welt für den Rest. Und mein Ausleger hat auch nur ca. 2/3 meiner Bootslänge. Das geht absolut Problemlos also auch in Boxen mit wenig Platz.
Was mir noch aufgefallen ist, dass viele mit dem Bug gegen den Wind fahren. Mit dem Heck gegen den Wind ist das viel angenehmer, weil der Wind nicht das Boot weg drehen kann. Probiert das einfach mal, und fahrt mit dem Heck gegen den Wind.
Wir tragen übrigens auch bei fast alle Manövern eine Weste. Gerade beim Schleusen und Anlelegen stolpert.man so schnell mal über eine Leine... Und auch ich finde, dass wenn man etwas Lehrreich vermitteln möchte, was absolut lobens und unterstützenswert ist, sollte man gerade grundlegend Sicherheit nicht vernachlässigen. Egl unter welchen Bedienungen. Dem Einhandsegler der auf dem großen Teich über Bord geht, hilft übrigens auch keine Weste mehr. Von daher ist es da dann wirklich schon fast egal... Nicht mit dem Lifebelt zu verwechseln
__________________
Viele Grüße, Henc
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
|
|
|