boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 82Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 82
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.11.2024, 14:08
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

War alles 1A, soweit ich es beurteilen kann.

In einem richtigen (Augen) Krankenhaus habe ich mal von 08:00 bis 19:30 gesessen, dann war ich etwa 5 Minuten in einem Sprechzimmer.
Über diesen Tag und was mir da alles so unter die Augen gekommen ist, kann ich offen nicht schreiben. Nach über, es waren um die vierzig Jahre, im Außendienst war ich so einiges gewöhnt, bin also kein Pingel.
(Lag aber nicht m Krankenhaus und am Personal)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 09.11.2024, 17:49
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Vorsicht, jetzt kommt die wohl dämlichste Frage ever...
Kann man nicht ein Auge fern und eins nah machen. Gut, das räumliche sehen könnte etwas leiden.
Die ist nicht so dämlich die Frage. Das wurde bei meiner Mutter gemacht.
Eine Seite schwächelt ein bisschen auf die Nähe, dafür perfekt auf die Ferne, die andere umgekehrt.

Ich hab auch zunächst gestaunt Geht aber scheinbar perfekt. Die lebt mit 78 ohne Brille. Und davor war Autofahren mit ihr ein Nahtoderlebnis. Die ist mit völlig gefrorener Frontscheibe losgefahren Und fand das "normal"

Bei Regen oder Nacht konnte die nicht nur keine Schilder lesen, die hat gar kein Schild gesehen.

Geändert von Fraenkie (09.11.2024 um 18:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 10.11.2024, 11:30
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 876
Boot: Sealine F43
1.480 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Hatte Probleme mit den Augen und bekam überraschenderweise einen augenartztermin schon nach 2 Tagen.
Gute und gründliche Untersuchung, Diagnose grauer star an beiden Äuglein. 1.op in einer Woche, 2. OP eine Woche später. War mit den besseren linsen usw. Einverstanden.
Am Wochenende waren wir eingeladen gewesen.
Mein tischnachbar hatte 4 Wochen vorher ne OP grauer star gehabt und er war richtig happy. War ziemlich neugierig und er gab freudig Infos.
Seltsamerweise hatte ich nicht im Ansatz seine Probleme gehabt. Er meinte anschließend, geh mal zum Optiker..
Montags gleich hingedüst, untersucht worden. Ergebnis, nix grauer Vogel, Lesebrille ist dringend erforderlich.
Lesebrille genommen und war/bin zufrieden, aber erschüttert über die Geldgier.
Hab lange überlegt, ob ich hier was schreiben sollte. Wollte kein misstrauen säen, aber es ist vernünftig sachlich zu informieren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 10.11.2024, 11:56
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.356
Boot: Nidelv 24
5.333 Danke in 1.516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Vorsicht, jetzt kommt die wohl dämlichste Frage ever...
Kann man nicht ein Auge fern und eins nah machen. Gut, das räumliche sehen könnte etwas leiden.
Nein ist keine dämliche Frage - seit mehr als 22 Jahre habe ich solche "Kunststoff -Vinylfaltlinsen" für 1 x Fern- und 1 x Nahsicht in den Augen.
Ich hatte altersuntypisch (damals zu jung) auch ohne Stoffwechselerkrankung den grauen Star innerhalb sehr kurzer Zeit auf beide Augen bekommen. War noch privat versichert (zum Glück rechtzeitig rausgekommen) und die Ärzte machten mir den Vorschlag zu dieser OP, nannten es amerikanische OP.

Benötige seither keine Brille für die Nahsicht, kann uneingeschränkt lesen und sehe sehr gut in die Ferne. Lediglich wie vermutet, habe ich leichte Probleme mit dem räumlichen Sehen, trage beim Autofahren eine ausgleichende Brille da ich immer das Gefühl habe weit rechts in der Spur zu fahren, orientiere mich halt lieber links.

Akki, wir waren mal essen - ich brauchte beim Lesen der Speisekarte keine Brille ...... erinnere Dich wer eine brauchte.
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 10.11.2024, 13:40
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.376 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
Nein ist keine dämliche Frage - seit mehr als 22 Jahre habe ich solche "Kunststoff -Vinylfaltlinsen" für 1 x Fern- und 1 x Nahsicht in den Augen.
.
.

.
und die Ärzte machten mir den Vorschlag zu dieser OP, nannten es amerikanische OP.

.
Das darf man heutzutage bestimmt so nimmer sagen Ist ja irgendwie anmassend

Aber irgendwie haben die Ideen.........."Simplify it"

Franky, mit ungewöhnlichem Glück, bald 60, noch keine Brille nötig. Aber auch bei der Musterung (ja das gab´s damals noch) mit attestierten 175% bis 125 % (verschiedene Kriterien, auch Sehfeld seitlich) in´s Rennen gegangen. Nachteil: Ich konnte nie ne Brille aufsetzen (Sonnenbrille). Mich stören sofort die Bügel, selbst in Ray Ban Stärke (1,36mm) auf der Seite.

Geändert von Fraenkie (10.11.2024 um 13:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 10.11.2024, 21:06
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
...
Akki, wir waren mal essen - ich brauchte beim Lesen der Speisekarte keine Brille ...... erinnere Dich wer eine brauchte.
Ich war den ganzen Abend so damit beschäftigt zu begreifen, warum in Carbonara kein Ei drin sein darf, dass ich das mit den Brillen wohl übersehen habe
Schönen Gruß Zuhause
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 10.11.2024, 21:56
Benutzerbild von didibo
didibo didibo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.01.2020
Ort: Bonn
Beiträge: 197
Boot: Seaswirl 250 AFT Express
243 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Habe nun auch mit 71 J. neue Linsen drin. Wegen der Diagnose " grauer Star " hat alles auch die Krankenkasse bezahlt. Wollte aber Vollnarkose die normalerweise die KK nicht übernimmt.
Also habe ich gesagt das ich Angstpatient bin, hat der Arzt auch bescheinigt und schwups hat das auch die KK übernommen. War 2 mal innerhalb 4 Wochen in der Augenklinik in Bonn jeweils 1 Tag. 2 mal Nachuntersuchung und fertig. Alles Top, keinerlei Schmerzen und jetzt nach 6 Wochen sehe ich wieder wie ein Adler ohne Brille. Nur zum lesen noch eine einfache Lesebrille.
Kann ich also allen nur empfehlen.
Wichtig ist nichtin einer privaten Augenpraxis, die verkaufen einem angeblich nur das " Beste " mit Zuzahlung und eine Diagnose "grauer Star".
__________________
geht net gibbet net
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 11.11.2024, 08:04
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von didibo Beitrag anzeigen
Wichtig ist nichtin einer privaten Augenpraxis, die verkaufen einem angeblich nur das " Beste " mit Zuzahlung und eine Diagnose "grauer Star".
Tja, dann bin ich halt auf die Werbung reingefallen.

So wie andere auf das beste Werkzeug, Motoröl, die besten Reifen, die bessere Ausstattung, das bessere Auto, Boot und so weiter.

Macht aber nichts, darf jeder kaufen wie er mag.

Komisch, dass die mir nicht die beste Linse verkauft haben sondern nur eine Nummer über der Kassenlinse.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 11.11.2024, 09:10
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.436 Danke in 18.147 Beiträgen
Standard

Mehr lohnt sich bei dir wohl nicht
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 11.11.2024, 09:36
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Habe den Thread gerade entdeckt.
Ich habe auch den grauen Star im mittleren Stadium gehabt. Übrigens hatte mein Optiker den Verdacht, als ich innerhalb eines viertel Jahres zweimal eine neue Brille benötigte.

Habe mich auch für die Komfortlinsen entschieden. Die OP ist jetzt hnapp zwei Monate her, für mich ein voller Erfolg. Es gab überhaupt keine Probleme und es war auch tatsächlich schmerzfrei.
Fern- sowie die mittlere Sicht und Helligkeitssteigerung sind absolut top, für das Lesen werde ich wohl langfristig eine einfache Lesehilfe benötigen (noch soll ich etwas abwarten, da meine Augen und Gehirn sich nicht auf die endgültige Sehschärfe "verständigt" haben. So die Aussage meines Augenarztes).
Eigenanteil beträgt bei mir rund 3.100 Euro.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)

Geändert von hansenloewe (11.11.2024 um 10:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 12.11.2024, 14:32
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.525
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
4.976 Danke in 2.590 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hansenloewe Beitrag anzeigen
Habe mich auch für die Komfortlinsen entschieden.
Was ist denn da der Unterschied zu den normalen Linsen?
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 12.11.2024, 16:20
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 2.003
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.125 Danke in 1.121 Beiträgen
Standard

Wir sind Alle ein wenig zu früh dran, in den nächsten Linsengenerationen kommen kontraktionsfähige Modelle, dann klappt es mit Fern- und Nahsicht wie beim normalen Auge. Aber hochzufrieden können wir heute schon sein.
__________________
Gruss Thomas,

Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 12.11.2024, 17:51
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.056
9.921 Danke in 4.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rauti Beitrag anzeigen
Wir sind Alle ein wenig zu früh dran, in den nächsten Linsengenerationen kommen kontraktionsfähige Modelle, dann klappt es mit Fern- und Nahsicht wie beim normalen Auge. Aber hochzufrieden können wir heute schon sein.
Dann werden die jetzigen halt ausgetauscht.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 12.11.2024, 17:56
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.502
Boot: MAB 12
10.519 Danke in 3.731 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schimi Beitrag anzeigen
Dann werden die jetzigen halt ausgetauscht.
Lass Dir mal am Auge / an den Augen rumfummeln.
Ist ernster, als Du denkst...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 12.11.2024, 18:05
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.056
9.921 Danke in 4.173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Lass Dir mal am Auge / an den Augen rumfummeln.
Ist ernster, als Du denkst...
Ich habe an beiden Augen neue Linsen drin. Ich fand das aus meiner Sicht Problemlos.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 12.11.2024, 18:14
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 599
Boot: Rib
763 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Ich hasste Lesebrillen Hab mir nur die vom Discounter gekauft weil ich immer etwas verliere vergesse oder mich drauf setze
Ein Freund war beim Smile Eyes.Hatte sich sich die dri vokulare einsetzen lassen und war voll begeistert. Stimmt schon: das Hirn braucht etwas bis man irgend wann nichts mehr merkt. Er braucht nicht mal ne Lese Brille
Bei mir lags anders : dri vokular war bei mir nicht drin ,es mussten Mono Vokular sein. Die sind für Mitte und Fern. Für Nah sollte ne Lesebrille benötigt werden.
Meine OB ist jetzt 5 Jahre her und habe noch niemalsnie ne Lesebrille danach aufgesetzt.Fairness halber sage ich: bei guten Licht alles bestens . Bei dunklem Licht dann halt nicht mehr so.Niemals kritisch!!!
Ich bereue nichts ! 6 Riesen in die Augen investiert ist wohl das beste was man im Leben machen kann ich würde noch mehr bezahlen .
Der Wertverlust eines neuen Autos nach dem Kauf ist größer
__________________
Harry
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 12.11.2024, 20:04
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Lass Dir mal am Auge / an den Augen rumfummeln.
Ist ernster, als Du denkst...
Vergnüglich ist es nicht, ich kann nicht sagen dass ich mich auf den zweiten Termin im Dezember freue aber fürchten tu ich mich auch nicht, naja, fast nicht aber ich bin halt ein Schisser. Ich zähle die Tage.....
Freuen tu ich mich auf den Augenblick wo der Arzt sagt, "fertig". Dann gehts mir innerlich, also im Kopf, wobei ich nicht das Auge meine, besser.

Ich konnte schon am nächsten Tag mit der neuen Linse deutlich besser sehen. Auch die Nachtsicht ist, sehr deutlich, besser als vorher.

Heute, Donnerstag war ich dran, kann ich mit dem neuen Auge durch eine leichte Lesebrille, 1,0 oder 0,5 kann auch sein, gut lesen.

Die Linsen die ich mir ausgesucht habe sollen einen UV Schutz bieten, den Rest habe ich vergessen.
Das mit dem Wertverlust eines Autos sehe ich ebenso, beim Wagen meiner Frau war der Gegenwert meiner OP nach zwei oder drei Jahren weg.
Also was solls, in die Kiste legen tut mir das Geld keiner und für später sparen muss ich mit 70 auch nicht mehr.
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 13.11.2024, 15:33
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Was mir grad einfällt,

hat mal jemand die Zusatzkosten in der Steuererklärung aufgeführt?

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 13.11.2024, 16:07
Benutzerbild von Anker 01
Anker 01 Anker 01 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2012
Ort: X Germany
Beiträge: 597
Boot: Marco 810 AK
Rufzeichen oder MMSI: ANGELA
1.346 Danke in 420 Beiträgen
Standard

Hallo in die Runde,
werde wohl auch innerhalb des nächsten Jahres eine neue Linse benötigen. Habe dann 54 Jahre mit Brille gelebt und will auch weiterhin wegen meiner Lichtempfindlichkeit eine tragen. Rechtes Auge für weit und nah wie jetzt auch, linkes Auge dann nach der OP " oben Fensterglas und unten Leseglas ".
Ist das möglich bzw. wie sieht es da mit zusätzlichen Kosten aus?
__________________
Gruß Alfred

Alfred sagt: ----- nach jahrzehntelanger Ausbildung Traumberuf erreicht ----- R e n t n e r
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 13.11.2024, 16:54
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Erposs Beitrag anzeigen
Was ist denn da der Unterschied zu den normalen Linsen?
Bei den Linsen, welche du über die gesetzliche Krankenversicherung erhältst, handelt es sich um Kunstlinsen, die keine automatische Sehschärfenkorrektur beinhalten.
Linsen, die dieses ermöglichen, werden nicht von den gesetzlichen Kassen bezahlt. Hier wird nur der festlegte Satz für diese Operationen bezahlt.
Am Besten spricht man darüber mit dem Augenarzt seines Vertrauen.....
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 13.11.2024, 16:56
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Was mir grad einfällt,

hat mal jemand die Zusatzkosten in der Steuererklärung aufgeführt?

Gruß
Willy
Noch nicht, werde aber mit meinem Steuerberater darüber sprechen und das Ergebnis hier posten. Dauert aber noch ein wenig.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 13.11.2024, 17:16
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.502
Boot: MAB 12
10.519 Danke in 3.731 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Was mir grad einfällt,

hat mal jemand die Zusatzkosten in der Steuererklärung aufgeführt?

Gruß
Willy
Ich find das ja schon irgendwie lustig.
Erst kann man nicht mehr mit dem Auto durch den Tunnel fahren und das tägliche Leben erfährt in seinem optischen Erlebnis zunehmende Beeinträchtigungen.

Die Diagnose wäre früher gewesen: "bald blind"....

Und kaum hat man nach erfolgreicher Operation sein normales Leben zurück, richtet sich der Focus (interessanter Ausdruck in diesem Zusammenhang) auf Steuerersparnis.

Hat schon was, ist aber allgemein gemeint und richtet sich sicher nicht an Dich, Willy.

Ich bin da übrigens passiv mit im Club, habe meine Frau durch zwei Operationen begleitet und sie zwischendurch gefahren ("Miss Daisy und ihr Chaffeur") und kenne die Details.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 13.11.2024, 18:33
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Naja,

ich habe es gemacht, bzw. mache es ja nochmal mit dem anderen Auge ohne an die Steuer gedacht zu haben. Immerhin kostet es zwei Monatsrenten und wir zahlen als Rentner Steuern, müssen jedes Jahr die Erklärung einreichen und nachzahlen.
Warum nicht absetzen was abzusetzen geht?

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 13.11.2024, 20:56
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.232
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.391 Danke in 3.527 Beiträgen
Standard

Absetzbar unter > aussergewöhnliche Belastungen < in der Steuererklärung,
abzüglich zumutbare Eigenbelastung, die muss erstmal überschritten werden, was darüber ist bringt dann ein paar zusätzliche Euro wieder zurück,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 13.11.2024, 22:48
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.296
Boot: Proficiat 975G
13.064 Danke in 6.171 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen


Warum nicht absetzen was abzusetzen geht?
Wenn der Staat die Möglichkeit schafft, dann sollte man sie auch nutzen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 82Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 82



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Metasco - Ich bin begeistert Hexe-Crew Kein Boot 6 20.08.2007 13:30
Ich bin begeistert!!! Telefon- DSL Umstellung Cyrus Kein Boot 33 12.03.2005 23:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.