boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.09.2024, 09:59
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
....
Dass der Planenmacher auch das Aufmaß am Boot machen muss trotz Vorlage einer passenden Plane möchte ich bezweifeln.

Bezweifliche ich stark, alles was ich bisher gesehen habe, was nicht am Boot abgemessen, als Schablone abgenommen wurde war später faltig, flattrig und wirklich nicht perfekt.
Und ich habe da schon einige gesehen.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 26.09.2024, 10:34
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
Bezweifliche ich stark, alles was ich bisher gesehen habe, was nicht am Boot abgemessen, als Schablone abgenommen wurde war später faltig, flattrig und wirklich nicht perfekt.
Und ich habe da schon einige gesehen.
Auch bei Abgabe der aktuellen Plane, die ersetzt werden soll?
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 26.09.2024, 10:44
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.052
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
1.794 Danke in 721 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Das stimmt. Für die Nildelvs kann man Originalverdecke mit Angabe der Rumpfnummer bei Helly Hansen bestellen. Die sehen dann aber auch sehr schlabberig aus. Kein Vergleich mit einer Maßanfertigung.
Ja klar, wenn ich von der Zeichnung / Muster wegarbeite geht das nur mit Toleranzen...

...und das heißt in dem Fall: Minustoleranzen sind ausgeschlossen sonst ist die Persenning ggf. zu klein, also ins Plus und das bedeutet je nach Boot: Schlabbern!
__________________
LG, Roland

- Der Wetterbericht: Weiterhin nachts dunkel! -
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 26.09.2024, 10:46
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.857 Danke in 8.255 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tuckerboot-Lühe Beitrag anzeigen
Auch bei Abgabe der aktuellen Plane, die ersetzt werden soll?
ja, denn die alte Plane hat nicht mehr das Maß des neuen Zustands, Wetter, Temperaturwechsel usw. arbeiten einfach ....
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!


Geändert von dieter (26.09.2024 um 15:10 Uhr) Grund: Schreibfehler korrigiert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 26.09.2024, 11:57
Benutzerbild von Tuckerboot-Lühe
Tuckerboot-Lühe Tuckerboot-Lühe ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 31.07.2007
Ort: Jork (an der Lühe)
Beiträge: 965
Boot: Bayliner 175BR
Rufzeichen oder MMSI: Papa, wollen wir Boot fahren ?
8.736 Danke in 2.859 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
ja, denn die alte Plane hat nicht mehr das Maß des neuen Zustands, Wetter, Tempteraturwechsel usw. arbeiten einfach ....
Ja, ist klar.
Aber die Maße passen grundsätzlich. Anpassen, die Knöpfe, Riemen etc final setzen muss am Boot passieren. Auch sollte ein guter Planenmacher den Unterschied zwischen einer ausgelutschten alten Plane und der neuen Plane aus "seinem" Material kennen und einrechnen können.
__________________
Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 26.09.2024, 12:18
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.392
5.226 Danke in 2.089 Beiträgen
Standard

Stoff längt sich oder kürzt sich über die Jahre und man hat keine Ahnung, wie die Persenning überhaupt gepasst hat.
Wenn du nach einer alten eine neue anfertigen willst, wirst du sie zerschneiden müssen, damit du Einzelteile hast, die flach ausliegen müssen. Ist aber in der Regel unmöglich, wer es nicht glaubt, soll seine alte Persenning, wenn er eine neue bekommt, mal zerschneiden und versuchen, sie präzise auszulegen.

Wenn ein Schnittmuster vorliegt, ist es natürlich kein Problem, eine neue zu nähen, man darf nur nicht glauben, dass die Persenning zu 100% auf ein anderes baugleiches Boot passt. Kann passen, wird es aber in der Regel nicht richtig, weil die Boote mit die Handarbeit zusammengeschraubt werden.
Wer es nicht glaubt, soll einfach den Scheibenrahmen an seinem Boot genau anschauen und vermessen, Differenze von bis zu 5cm sind keinen Ausnahme, sondern eher die Regel.

Das Beste ist wirklich, entweder das Boot irgendwohin zu bringen, oder die Sattlerei kommt zum Boot.
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 26.09.2024, 20:51
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 585
Boot: Fibrafort Style 190 BR
739 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Leute, wir klimpern uns hier Blasen an die Finger, aber TO hat sich offenbar wieder ins Nirvana verabschiedet...

Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verdeck in Polen fertigen lassen Niamarer Allgemeines zum Boot 30 28.05.2023 09:02
Kühlwasserschläuche nach Muster nachbauen sunseeker2301 Motoren und Antriebstechnik 13 09.12.2022 15:21
wer kann Edelstahlplatten nach Maß fertigen und bearbeiten? spunky Restaurationen 4 10.06.2020 17:08
Steuerstandoberteil fertigen lassen daniel_ Allgemeines zum Boot 3 04.10.2017 13:57
SBF-Prüfung nach "altem" Muster Pillhuhn-Hamburg Allgemeines zum Boot 18 20.06.2012 20:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.