![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Niedrigwasser Brunsbüttel 9.01 Uhr
Reizen wir es aus. Der Strom läuft da ca ne Stunde nach. Du hast dann nicht mehr viel mit Strom bist langsamer. Min 2,5 Stunden? Vielleicht brauchst du also auslaufen 7 besser früher. Aber geht natürlich. Das Problem ist da die Schleuse. In holtenau habe ich schon vier Stunden gekreist. In bb letztes Mal 1,5 Stunden morgens. Vor den großen Baggern sie also nur die kleinen. Und wenn da Traffic ist wartest du. Melde dich über Funk an. Hast du das Kanal Merkblatt? Steht viel nützliches drauf auch die Kanäle. Sonst Gockel Sei freundlich. Sag du würdest so gerne noch bis….. Bit mir klappt das immer mit ner Schleim Spur
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Muss ich mich morgen intensiver beschäftigen, hab ja den ganzen Tag Zeit
![]() Jetzt erst mal was essen im wunderbaren Hafenrestaurant in Holtenau. 136km mit Tanken in 12h 10min. War aber auch zu schön, Wetter perfekt.
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
Der Idealplan Otterndorf klappt nicht, da die um 15:30 zumachen. Die Zufahrtsrinne zum Vorbecken soll 80cm bei NW haben. Ich brauche mind. 90cm, besser 1m.
Konnte heute morgen schnell Schleusen, wenn Brunsbüttel-Schleuse ähnlich gut klappt, bin ich zwischen 16 und 17 Uhr in der Elbe. HW Brunsbüttel ist heute 13:34 . Ich hätte dann noch Zeit ins Vorbecken der Otterndorfer Schleuse zu kommen um am nächsten Morgen zu Schleusen. Ich kenne die Elbe- Verhältnisse vor Ort nicht. Was wäre meine letzte "Losfahrzeit" in Brunsbüttel, bevor die Rinne in Otterndorf zu niedrig ist? |
#29
|
||||
|
||||
![]()
hm, keiner sagt was, Watt bzw Tiden knapp Rechner bin ich nicht, ich habe 2,03 Tiefgang...
aber ganz grob kannst Du von der sogenannten 12er Regel ausgehen. in der ersten stunde der Tide 1/12 Hub in der zweiten 2/12 in der dritten 3/12 und rückwärts genau so. du hast da über den Daumen drei meter Tidenhub also 1/12 gleich 25 cm. genau die brauchst du mehr als Niedrigwasser. NW Cuxendorf nahe bei Otterndorf ist heute 19.29. Deadline da also 18.30. Du hast dann nur noch weniger Schiebestrom, rechne mit 2,5stunden Fahrzeit auf dem Strom. Ich denke also wenn 16 Uhr in der Elbe bist passt das. Wie lange du ab Elbe in Otterndorf fährst? weiß nicht. wie viel Reserve du willst? weiß nicht. das wird also ne knappe Hose. Montag morgen hast du aber auch keinen stress bis Otterndorf zu kommen.....
|
#30
|
|||
|
|||
![]()
Bin angekommen. 16:30 in der Elbe. 17:40 in Otterndorf., rund 2,5h vor NW. 12er Regel habe ich auch mit gerechnet. Aber Fluss ist immer noch was anderes, hab dann von unterwegs mit Schleusen- und Hafenmeistern telefoniert und haben die Rechnung bestätigt (wie du auch). Elbe hat noch gut geschoben (habe die Einfahrt Otterndorf knapp verpasst und musste gegenan, da waren es bis zu 5kn, meisrtens aber 2-3. Bin ordentlich nass geworden. Muss zugeben, als der Wind in Böen auf 4-5 ging und die Sicht nicht so dolle war, ich mir nicht so clever vorkam. Aber war im Endeffekt alles harmlos. Jetzt geht es morgen nach Bremerhaven.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
wer nicht hören will muss fühlen. Da hast Du Schwein gehabt das hätte auch schief gehen können. Ich wünsche Dir alle gute für die weitere Reise. Ich bin kreuz froh das du von See weg bist und mit gluck durch. Warum ich so sarkastisch bin? Wie kann man die Einfahrt Otterndorf übersehen. Die Fässer da sind nicht für Jollen sondern fürContainer. Ich weiß schon warum ich den Finger hebe..... unfassbar. Over und out
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, jetzt dramatisierst du. Da sind keine Fässer., du verwechselst da was Da war zu keinem Zeitpunkt eine besondere Gefahrensituation. Da bin ich anderes gewöhnt. Sogar nicht auf See.
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Etwas Dankbarkeit und Respekt gegenüber einem echten "Auskenner", der sich viel Mühe gegeben hat liest sich aber anders
![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#34
|
|||
|
|||
![]()
Halt dich aus meinen Trööt raus, ausser stänkern und provozieren fällt dir doch kaum noch was ein.
Und ich bin paulemeier dankbar für seine Unterstützung im aktuellen Thema, habe ich auch mehrfach zum Ausdruck gebracht. Dennoch muss es gestattet sein, eine andere Auffassung einer Situation zu haben, zumal ich sie auch nur erlebt habe. |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wir haben festgestellt, das es manchmal nicht so schlecht ist mit dem Strom am Ziel vorbei zu fahren und gegen den Strom dann langsam die Einfahrt zu fahren. Es ist nicht immer ganz einfach mit dem Strom die Einfahrt zu treffen, insbesondere wenn man auch noch Gegenverkehr hat. In sofern, meines Erachtens alles richtig gemacht.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von Norddeich zum Niederrhein über Ems, DEK, WDK binnen 4 Tagen machbar | fignon83 | Deutschland | 83 | 12.09.2023 09:28 |
Tipps zum Sportboot-Charter nach SBF (Ruhrgebiet/Niederrhein usw))) | Ralf1974 | Allgemeines zum Boot | 4 | 12.04.2022 07:41 |
Single Malt Whisky Tasting am Niederrhein von Henriquez Selection | Pharma98 | Werbeforum | 6 | 17.01.2008 15:40 |
OMC (VolvoPenta) Werft am Niederrhein ? | boatman | Technik-Talk | 0 | 25.06.2002 12:04 |