boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 25.05.2024, 19:40
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.216
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.323 Danke in 456 Beiträgen
Standard

Nun habe ich mir mal diese Wirbelschäkel angesehen, die man auch bemusen (molto romantico) kann. Sogar zweifach.

Wie soll die Verbindung im Drehgelenk denn die angegebenen Bruchfestigkeiten erreichen, wenn da seitliche Lasten einwirken? Da ist doch die "Sollbruchstelle" mit bloßem Auge sichtbar.

https://www.compass24.de/wirbelschae...UaAihcEALw_wcB
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 25.05.2024, 20:39
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.050
Boot: MacGregor26m
1.568 Danke in 1.045 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herr_Gretchen Beitrag anzeigen
Nun habe ich mir mal diese Wirbelschäkel angesehen, die man auch bemusen (molto romantico) kann. Sogar zweifach.

Wie soll die Verbindung im Drehgelenk denn die angegebenen Bruchfestigkeiten erreichen, wenn da seitliche Lasten einwirken? Da ist doch die "Sollbruchstelle" mit bloßem Auge sichtbar.

https://www.compass24.de/wirbelschaekel-230515/2.500-8-16-94-16?sPartner=google_products&gad_source=1&gclid=Cj0 KCQjwmMayBhDuARIsAM9HM8e3AUS0Om1OK1Ext_x9kV8S6byqS Ygg1Sldfk-MOcYwnLyf2pEQhgUaAihcEALw_wcB
Da wirst du wohl recht haben. SVB schreibt bei gewissen (hochpreisigen) Ankernkettedrehdingens sogar, dass bei seitlichen Kräften der Verbinder kaputt gehen kann. Darum soll es so sein: Anker - Schäkel - Drehverbinder - Kette.
Also der (runde?!) Schäkel direkt am Anker soll genau diese seitwärts Kräfte aufnehmen.

Ich mache mir es einfach: An meiner Trosse gibt es nur Anker-Schäkel-Trosse...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 25.05.2024, 21:43
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.216
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.323 Danke in 456 Beiträgen
Standard

Es wäre bei uns schon ein enormer Komfortgewinn, da sich der Anker immer genau falsch herum einfädelt. Ich habe gesehen, dass es diese verdrehten Schäkel gibt. Hat das schon jemand getestet?

https://www.compass24.de/schaekel-gedreht-46305/4
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.05.2024, 06:02
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 934
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
5.087 Danke in 733 Beiträgen
Standard

Wenn der Anker immer genau falsch herum ankommt könntest du mal versuchen die Ankerkette von der Windennuss zu geben und genau andersherum wieder aufzulegen. Dann sollte der Anker richtig einlaufen.
Wenn der Anker 90 grad quer kommen sollte, dann ist ein Kettenglied zu viel oder zu wenig an der Kette. Dann eben mit einen Schäkel oder so verlängern.
Oder einen Ankerwirbeldings. Habe ich mir auch gegönnt, der Anker kommt dann irgendwie oben an, muss dann aber in unserem (Donky) Fall mit dem Bootshaken meistens erstmal in Position gedreht werden.
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 26.05.2024, 07:30
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.216
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.323 Danke in 456 Beiträgen
Standard

Stimmt! Also könnte ich auch einfach ein Kettenglied raus nehmen. Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Lösungen. Plemmplemm .

Andererseits: Der Anker fiele dann ja in der falschen Lage auf den Grund und würde sich nicht eingraben. Oder legt der sich beim rückwärts fahren dann "automatisch" auf die richtige Seite?
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 26.05.2024, 07:45
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 934
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
5.087 Danke in 733 Beiträgen
Standard

Der Anker macht das schon. Der klappt am Boden nach unten und hält.
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 26.05.2024, 10:06
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.577
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.580 Danke in 1.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Herr_Gretchen Beitrag anzeigen
Stimmt! Also könnte ich auch einfach ein Kettenglied raus nehmen. Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Lösungen. Plemmplemm .
...
Das ist nicht dein Ernst, oder?
Dreh die Kette doch einfach um 90 Grad und lege sie ein Glied weiter vorne ein.
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.05.2024, 12:08
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 934
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
5.087 Danke in 733 Beiträgen
Standard

Stimmt, das hatte ich heute früh auch nicht im Gehirn. Man kann auch 90 Grad Verdrehung auf der Kettennuss ausgleichen, wenn man die Kette dabei eine Position nach oben oder unten verschiebt….
Danke an Snackman für den Hinweis!
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 26.05.2024, 12:31
Benutzerbild von Herr_Gretchen
Herr_Gretchen Herr_Gretchen ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.08.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 1.216
Boot: Pedro Donky 30 (Gretchen) • 3D Tender Super light 200 (Gretchenchen)
1.323 Danke in 456 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Das ist nicht dein Ernst, oder?
Dreh die Kette doch einfach um 90 Grad und lege sie ein Glied weiter vorne ein.
Grüße
Doch, das war mein Ernst :-D. Die Ankerwinde und der Verlauf der Kette lassen das mE nicht zu. Aber ich gucke nochmal. Wäre natürlich noch einfacher.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Anker Schäkel Drehrichtung beeinflussen Elgar_2 Technik-Talk 13 28.02.2022 17:27
Tauwerk-Schäkel Tommy H. Technik-Talk 4 06.08.2010 20:08
Befestigung Schäkel am Anker werbemaxe Allgemeines zum Boot 47 25.03.2010 17:10
Edelstahl Schrauben Karabinerhaken und Schäkel Bootsteile&Parkett Werbeforum 0 02.07.2009 09:57
Schäkel mit Schnellöffnung gesucht Stingray 558 Allgemeines zum Boot 8 09.10.2005 22:04


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.