![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Nun habe ich mir mal diese Wirbelschäkel angesehen, die man auch bemusen (molto romantico) kann. Sogar zweifach.
Wie soll die Verbindung im Drehgelenk denn die angegebenen Bruchfestigkeiten erreichen, wenn da seitliche Lasten einwirken? Da ist doch die "Sollbruchstelle" mit bloßem Auge sichtbar. https://www.compass24.de/wirbelschae...UaAihcEALw_wcB |
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Also der (runde?!) Schäkel direkt am Anker soll genau diese seitwärts Kräfte aufnehmen. Ich mache mir es einfach: An meiner Trosse gibt es nur Anker-Schäkel-Trosse...
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Es wäre bei uns schon ein enormer Komfortgewinn, da sich der Anker immer genau falsch herum einfädelt. Ich habe gesehen, dass es diese verdrehten Schäkel gibt. Hat das schon jemand getestet?
https://www.compass24.de/schaekel-gedreht-46305/4 |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Wenn der Anker immer genau falsch herum ankommt könntest du mal versuchen die Ankerkette von der Windennuss zu geben und genau andersherum wieder aufzulegen. Dann sollte der Anker richtig einlaufen.
Wenn der Anker 90 grad quer kommen sollte, dann ist ein Kettenglied zu viel oder zu wenig an der Kette. Dann eben mit einen Schäkel oder so verlängern. Oder einen Ankerwirbeldings. Habe ich mir auch gegönnt, der Anker kommt dann irgendwie oben an, muss dann aber in unserem (Donky) Fall mit dem Bootshaken meistens erstmal in Position gedreht werden.
__________________
Beste Grüße, Phil ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt! Also könnte ich auch einfach ein Kettenglied raus nehmen. Manchmal kommt man nicht auf die einfachsten Lösungen. Plemmplemm
![]() Andererseits: Der Anker fiele dann ja in der falschen Lage auf den Grund und würde sich nicht eingraben. Oder legt der sich beim rückwärts fahren dann "automatisch" auf die richtige Seite? |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Der Anker macht das schon. Der klappt am Boden nach unten und hält.
__________________
Beste Grüße, Phil ![]()
|
#32
|
|
![]() Zitat:
Dreh die Kette doch einfach um 90 Grad und lege sie ein Glied weiter vorne ein. Grüße
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, das hatte ich heute früh auch nicht im Gehirn. Man kann auch 90 Grad Verdrehung auf der Kettennuss ausgleichen, wenn man die Kette dabei eine Position nach oben oder unten verschiebt….
Danke an Snackman für den Hinweis!
__________________
Beste Grüße, Phil ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Doch, das war mein Ernst :-D. Die Ankerwinde und der Verlauf der Kette lassen das mE nicht zu. Aber ich gucke nochmal. Wäre natürlich noch einfacher.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anker Schäkel Drehrichtung beeinflussen | Elgar_2 | Technik-Talk | 13 | 28.02.2022 17:27 |
Tauwerk-Schäkel | Tommy H. | Technik-Talk | 4 | 06.08.2010 20:08 |
Befestigung Schäkel am Anker | werbemaxe | Allgemeines zum Boot | 47 | 25.03.2010 17:10 |
Edelstahl Schrauben Karabinerhaken und Schäkel | Bootsteile&Parkett | Werbeforum | 0 | 02.07.2009 09:57 |
Schäkel mit Schnellöffnung gesucht | Stingray 558 | Allgemeines zum Boot | 8 | 09.10.2005 22:04 |