boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 11.02.2024, 15:45
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Hersteller Volksyacht
Typ Fisherman KS XL

Das Boot ist sehr selten, es wurden nicht viele gebaut.
Es gibt es als AB Version und mit dem Dieselinnenborder.

Die Bilder die ich im Netz auf die schnelle finde sind nicht mein Boot.
Hab nur Bilder am Laptop der auf dem Boot liegt.
Auf dem Steuerhaus steht im Wasser noch ein Lichtmast.

Nur eines hab ich letztes Jahr bei 40 Grad Hitze verflucht.
Im Steuerhaus kannst du kein Fenster öffnen.
Die hat mein Freund Heinrich Kramer gebaut. Erst in Flensburg, neben Orion, später dann in Estland. Hein ist leider vor ein paar Jahren gestorben, war ein feiner Kerl.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 11.02.2024, 18:53
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.075
Boot: van de stadt 29
9.299 Danke in 4.925 Beiträgen
Standard

Moin Andree Dass die Leute die Hein genannt werden meistens Feine Kerle sind oder waren kann ich nur bestätigen.Aber wie kam er auf Volksyacht?
Würde man ja eher in der ehemaligen DDR vermuten statt in Kiel---egal ist ja wohl ein gelungener Kleinkreuzer.
Gruß Hein den Volks nicht stört nur mit "völkisch" hätte ich Probleme aber das gehört nicht in das Boote-Forum
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 11.02.2024, 19:24
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.289
Boot: Proficiat 975G
13.045 Danke in 6.165 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrée Beitrag anzeigen
Die hat mein Freund Heinrich Kramer gebaut. Erst in Flensburg, neben Orion, später dann in Estland. Hein ist leider vor ein paar Jahren gestorben, war ein feiner Kerl.
Hat der nicht auch mal ein Boot in Form eines Plattbodenschiffes ca. 8x 2,50m mit Wasserballast gebaut? Antrieb mit kleinem Diesel und Welle oder wahlweise AB im Schacht?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 11.02.2024, 21:50
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hein mk Beitrag anzeigen
....
Aber wie kam er auf Volksyacht?
......
Moin Hein,

ich vermute mal er wollte sowas wie Volkswagen, den Käfer.
Hab mal gelesen er wollte ein gutes Boot für (fast) jederman leistbar.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 12.02.2024, 09:42
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Hat der nicht auch mal ein Boot in Form eines Plattbodenschiffes ca. 8x 2,50m mit Wasserballast gebaut? Antrieb mit kleinem Diesel und Welle oder wahlweise AB im Schacht?
Hein hat verschiedene Boote gebaut. Zum Geld verdienen hatte er damals GFK Dächer für Paketfahrzeuge gebaut, ich glaube UPS. Sein Herz gehörte aber immer der Seefahrt. Neben der Volksyacht, produzierte und entwickelte er noch LSBK Boote und deine Tjalk. Die war sehr schiffig und war vom Gewicht sogar trailerbar ich vermute diese meinst du. Von dem Teil hat er nur wenig verkauft. Die Volksyacht war ein Marketingname der herausstellen sollte, dass dies eben ein jedermann Schiff ist. Vom Preis waren die absolut konkurrenzfähig und von der Qualität sowieso.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 12.02.2024, 09:46
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Habe gerade nochmal nachgesehen, Jolly Dutchman hieß das Plattenbodenschiff. Sogar im Netz noch eine Preisliste gefunden.
https://www.yumpu.com/de/document/vi...edcraft-ltdcom
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.02.2024, 09:52
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Hier noch ein paar Fotos von der Jolly Dutchman, LSBK und Volksyacht
https://www.facebook.com/LianaBoats/photos
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 12.02.2024, 10:10
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.289
Boot: Proficiat 975G
13.045 Danke in 6.165 Beiträgen
Standard

Genau, das war das Boot! Ich hatte starkes Interesse, wollte aber einige gravierende Änderungen. Ich habe auf der Boot bestimmt 2 Stunden lang mit Hein über Möglichkeiten und Sinn diskutiert, auch danach eine Skizze mit meinen Überlegungen zugeschickt. Wir waren uns schon ziemlich einig, er wollte mir ein Angebot über ein Kasko machen, aber dann ist der Kontakt abgerissen. Brief kam zurück, am Telefon ging keiner ran.

Ich habe mich dann umorientiert.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 12.02.2024, 10:35
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.871
Boot: Rettungssloep
3.873 Danke in 1.764 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrée Beitrag anzeigen
Hier noch ein paar Fotos von der Jolly Dutchman, LSBK und Volksyacht
https://www.facebook.com/LianaBoats/photos

Hallo Andrée,
Kannst Du etwas sagen, ob es eine "Übernahme" gegeben hat, bzw. die Formen aufgekauft wurden und eventuell weiter produziert werden?
Von den Bildern her und wie Wolf b es beschreibt, scheinen es ganz tolle Boote zu sein.
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 12.02.2024, 11:12
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
742 Danke in 365 Beiträgen
Standard

Hein hat irgendwann in Flensburg seine Zelte abgebrochen und ist dann nach Estland gegangen. Dort hat er dann noch etwas weiter produziert dann aber nach und nach die Produktion eingestellt. Wo die Formen geblieben sind weiß ich auch nicht. In Estland ist er mit seinem Betrieb mal umgezogen und soweit ich weiß sind die Formen dann irgendwo liegengeblieben. Hein ist 2018 gestorben also kann man den auch nicht mehr fragen.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 02.07.2024, 13:55
ribfreak ribfreak ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.05.2007
Beiträge: 20
11 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Habe mir vor etwa 2 Monaten eine gebrauchte Volksyacht XL gekauft und bin derzeit am renovieren/restaurieren/Pfusch von den Vorgängern beseitigen..... das übliche eben, wenn man ein "neues" Boot bekommt. Je mehr ich in dem Boot rumkrauche, desto begeisterter bin ich von dem Konzept und der soliden Bauausführung dieser kleinen Schiffe und es ist wirklich eine Schande, das diese Typen nicht irgendwo weiter produziert werden bzw. das man (lt Andrée) nicht mal weiß, wo die Formen usw. abgeblieben sind?
Das sind wirklich gut durch-überlegte Boote, die jeder blöden Boots-Mode trotzen, aber trotzdem von fast jedem Bootsliebhaber aufgrund der eher traditionellen Linien gemocht werden. Meine ist dazu noch ein Unikat, weil sie ab Werft zwischen Rumpf und Oberschale noch um etwa 6cm erhöht wurde, so das sogar ich mit 1,90m im Ruderhaus prima aufrecht stehen kann- wo gibt`s das bei nur 5,55m Rumpflänge schon? Dazu die Möglichkeit, aufgrund der großen Breite von 2,35m in der Kajüte QUER zu schlafen und sogar noch Platz für einen Kocher und Spüle über zu haben- ziemlich genial.
Ich freue mich jedenfalls schon auf die Angeltouren auf Nord- und Ostsee, die man mit diesem Boot - bei eingermaßen gutem Wetter- locker befahren kann.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240514_064333_edit_40343990783983_klein.jpg
Hits:	61
Größe:	83,1 KB
ID:	1019360  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 04.07.2024, 20:48
fignon83 fignon83 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 5.343
2.639 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Ist das eine mit IB oder AB?
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 06.07.2024, 12:12
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Ich bilde mir ein ich sehe einen AB. Yamaha denk ich.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 07.07.2024, 14:41
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ribfreak Beitrag anzeigen
Je mehr ich in dem Boot rumkrauche, desto begeisterter bin ich von dem Konzept und der soliden Bauausführung dieser kleinen Schiffe und es ist wirklich eine Schande, das diese Typen nicht irgendwo weiter produziert werden bzw. das man (lt Andrée) nicht mal weiß, wo die Formen usw. abgeblieben sind?
Das sind wirklich gut durch-überlegte Boote, die jeder blöden Boots-Mode trotzen, aber trotzdem von fast jedem Bootsliebhaber aufgrund der eher traditionellen Linien gemocht werden.
Volle Zustimmung.
Bin immer noch von dem Boot voll überzeugt.
Einzig mit Hafenmanövern muß ich noch üben.
Durch die starre Welle und dem im Vergleich zum Segler kleinem Ruderblatt hab ich immer noch Probleme mit dem Schub geben um Ruderwirkung zu erreichen und nicht zu schnell werden.
Daran arbeite ich dieses Jahr besonders.

Aber: letztes Jahr kamen wir in ein sehr heftiges Unwetter. Eine Mifahrerin meinte "da fahren wir aber jetzt nicht durch" und ich "doch".
Das juckte dem Boot gar nicht.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 39



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volksyacht als Trailerboot? provence Kleinkreuzer und Trailerboote 32 24.07.2018 13:33
Volksyacht o.ä. Titanic2 Allgemeines zum Boot 7 17.04.2011 18:59
Mayland Fisherman 16 selvapower Restaurationen 6 27.11.2008 17:20
Hardy 20 / Volksyacht Giligan Allgemeines zum Boot 1 29.05.2007 20:28
Fisherman 800 klwild Allgemeines zum Boot 7 02.11.2005 13:39


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.