boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.02.2024, 10:26
achkommdu achkommdu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.06.2020
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 34
Boot: Honwave T35 Ae3
40 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Ich nehm Kalkreiniger von dm kostet 85
cent
Bild einfügen klappt nicht im Link sieht man das Resultat

https://freeimage.host/i/JlwVFAG

Geändert von achkommdu (02.02.2024 um 17:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 02.02.2024, 11:05
Heretique Heretique ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.01.2021
Beiträge: 202
206 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Zitat:
Also wir reden doch nur über den Deckel des Motors, oder?

Wenn ich dann Bremsenreiniger, Zementschleierentferner und Co. lese wird mir ganz anders....
nicht böse gemeint: fährtst du einen Aussenborder?
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 02.02.2024, 11:46
Benutzerbild von carandi27
carandi27 carandi27 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 541
Boot: Mission Craft Orca 430 / Suzuki DF 20 AS und Takacat 420 LX mit ePropulsion Spirit 1.0 Plus
375 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen
Also wir reden doch nur über den Deckel des Motors, oder?

Wenn ich dann Bremsenreiniger, Zementschleierentferner und Co. lese wird mir ganz anders....
Also ich rede in erster Linie vom Schaft, der bei mir nach einer Saison extrem kalkig aussieht.

Gruß
Andreas
__________________
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 02.02.2024, 11:52
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.003
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.501 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heretique Beitrag anzeigen
nicht böse gemeint: fährtst du einen Aussenborder?
Ich nicht, aber meine Kinder
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 02.02.2024, 11:53
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.003
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.501 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von carandi27 Beitrag anzeigen
Also ich rede in erster Linie vom Schaft, der bei mir nach einer Saison extrem kalkig aussieht.

Gruß
Andreas


Da habe ich noch nie Wasserflecken gehabt. Auf dem Deckel durch das Spritzwasser dagegen schon.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 02.02.2024, 12:25
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.081 Danke in 6.714 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miracle Man Beitrag anzeigen


Da habe ich noch nie Wasserflecken gehabt. Auf dem Deckel durch das Spritzwasser dagegen schon.
Hat der Schaft eine Kunststoffverkleidung, sind Kalkrückstände gering.
Ist der Schaft komplett aus Metall, trocknet das Wasser dort schnell ab,
kann nicht schnell genug abfließen und es bleiben sehr viel Kalkrückstände an der Oberfläche.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 03.02.2024, 18:56
SRLIOF SRLIOF ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.11.2016
Ort: Limburg
Beiträge: 106
Boot: Quicksilver 755 Cruiser
89 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Moin
Für Wasserflecken am Ab nehe ich immer das hier

https://frosch.de/de/produkte-und-ti...er-citrus.html

Geht schnell und gut
Gruß
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 04.02.2024, 09:40
Benutzerbild von peterchen66
peterchen66 peterchen66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 460
Boot: Make 25
419 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Leichte Kalkflecken? Normalen Essigreiniger. Aufsprühen, kurz warten und mit nem Schwann runter und nachspülen. Bissle Chemie sparen!
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 04.02.2024, 16:29
Benutzerbild von Top-Gun
Top-Gun Top-Gun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Bayern - Forchheim
Beiträge: 498
Boot: Bayliner 642
692 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Ich verwende Bref Kalk und Schmutz. Erstmal mache ich das Boot schön sauber, danach wird es eingesprüht und anschließend nochmals mit klarem Wasser abgespült. Kommt bei mir auf Gelcoat, Scheiben und Antrieb drauf. Bisher kein bessers Produkt gefunden und für den günstigen Preis, wird das mit Sicherheit schwer.

Grüße
Michael
__________________
ABVERKAUF VON BOOTSZUBEHÖR - Alles muss raus
Rabattcode: ABVERKAUF (entspricht 30%)


https://bootsecke.de

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 05.02.2024, 11:07
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 3.003
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.501 Danke in 838 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Hat der Schaft eine Kunststoffverkleidung, sind Kalkrückstände gering.
Ist der Schaft komplett aus Metall, trocknet das Wasser dort schnell ab,
kann nicht schnell genug abfließen und es bleiben sehr viel Kalkrückstände an der Oberfläche.
Wir haben einen Yamaha und das Boot meiner Jungs liegt an der Ostsee.

Am Schaft hatten wir noch nie Flecken.
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 03.03.2024, 22:25
Seadoo123 Seadoo123 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.06.2018
Beiträge: 1.050
307 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Heute bei dem schönen Wetter hat man mal was
am Boot machen können .

Ich habe noch keine Zeit gehabt was am
Motor zu testen was am besten diese Wasser oder Kalkflecken entfernt .


Heute dachte ich der Motor sei dreckig und nahm mal Glasereiniger und ein Mikrofasertuch.

Natürlich ohne Erfolg.

Der Motor ist komplett sauber bis auf diese Flecken und somit ist er dreckig …

Schaut mal wie heftig dieses ist
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9171.jpg
Hits:	25
Größe:	61,0 KB
ID:	1007320   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9170.jpg
Hits:	24
Größe:	32,3 KB
ID:	1007321  
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 04.03.2024, 09:41
DragoDrago DragoDrago ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.01.2009
Beiträge: 159
119 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Seadoo123 Beitrag anzeigen
Moin Moin ,

Mal eine Frage in die Runde .
Vielleicht denken viele wie ich oder auch viele komplett anders .

Wenn ich mein Boot raus slippe dann wasche ich es immer ab und bevor es in die Halle kommt ist es tip top sauber .

Jetzt habe ich einen nagelneuen Außenborder der natürlich auch tip top sein soll.

ABER er ist schwarz und nach einem Tag im Wasser trotzt es nur so von Wasserflecken …

Wie bekommt man lackschonend diese wieder herunter.

Früher hatte ich Badreiniger genommen aber ich bin mir nicht sicher wie dieses den Lack angreift.

Mit Autoshampoo geht es auf jeden Fall nicht ab .

Wer hat mal ein paar Tips für mich .

1000 Dank schon mal
Einfache kalkflecken mach ich an meinem AB immer mit Zitronensäure weg. Danach mit autoshampoo drüber und am Ende mit einer Wachspolitur.

Sieht dann eigentlich immer wie neu aus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasserflecken entfernen ??? helmle Kein Boot 11 18.02.2013 19:13
Wasserflecken auf Holz/Wandverkleidung entfernen DreamCatcher Allgemeines zum Boot 13 04.06.2012 21:37
Wasserflecken im Teppich... benziner Restaurationen 4 26.05.2012 10:43
Wasserflecken auf Autositze Mucke Kein Boot 6 15.07.2010 11:41
Wasserflecken heinz s Restaurationen 18 26.04.2010 11:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.