boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 20.01.2024, 18:39
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 3.428
7.279 Danke in 2.655 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
aber die machen doch nur Geräte, nutzen dann andere Karten, zB. Navionics...
Jaaaa, aber geht es nicht um preiswerte, sichere Alternativen zu Handy / Tablet....
__________________
Gruss, Dirk
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 20.01.2024, 18:42
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.600
Boot: MacGregor26m
1.305 Danke in 878 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Jaaaa, aber geht es nicht um preiswerte, sichere Alternativen zu Handy / Tablet....
habe es so verstanden, dass es um das Verlängern des Navionics-Abo geht, also um die Kartendaten, nicht um die Plotter (die mietet man wohl (noch) nicht...).
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 21.01.2024, 07:36
Benutzerbild von DetteK
DetteK DetteK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 367
Boot: van der Torre Romanza Kruiser
793 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Wenn man nur in Berlin im Kreis fährt und die Sicherheit der Navigation keinen bewertbaren Faktor in der Entscheidung darstellt, ist das sicher richtig.

Sorry für diesen etwas arroganten Beitrag, aber ich habe das nunmal vor 40 Jahren anders gelernt.

Mein Plotter ist mit aktivem/passivem AIS und Tiefendarstellung für mich unverzichtbar.
Ich fahre mit dieser App regelmäßig auf der Adria und Karibik, bis jetzt hat die App öfter bessere Karten als der Plotter gehabt, läuft beides parallel.
Ostsee läuft nur Tablet, soviel zu Berlin im Kreis ��
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_2024-01-21-08-37-23-264_com.google.android.apps.photos.jpg
Hits:	26
Größe:	56,0 KB
ID:	1004728  

Geändert von DetteK (21.01.2024 um 07:41 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 21.01.2024, 14:36
Benutzerbild von schwinge
schwinge schwinge ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2019
Ort: Kreis HS
Beiträge: 2.090
Boot: von 6m Kielboot bis größere Plattboden
1.877 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DetteK Beitrag anzeigen
Ich fahre mit dieser App regelmäßig auf der Adria und Karibik, bis jetzt hat die App öfter bessere Karten als der Plotter gehabt, läuft beides parallel.
Ostsee läuft nur Tablet, soviel zu Berlin im Kreis ��
Ist zwar etwas OT - kann man denn bei Navionics (egal ob App oder Plotterversion) erkennen auf welche Stand die Karten sind (also letzte eingepflegtes Update)?

bis denne, Rainer
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 21.01.2024, 16:21
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.811
Boot: SeaRay 290DA
1.851 Danke in 1.296 Beiträgen
Standard

auf der SD-Karte ist eine Datei "config.xml" da steht alles drinne.
Die Karte der App und Plotter ist exakt gleich, ist auch die selbe Datenbasis
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 21.01.2024, 19:01
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 717
Boot: Dacapo 9000
859 Danke in 399 Beiträgen
Standard

Ich nutze die App seit gut 8 Jahren. Ich glaube hat mal 80€ gekostet.
Habe kein Abo, deswegen auch noch kein Update. Was soll sich groß in meinem Revier ändern.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 22.01.2024, 19:30
Benutzerbild von west
west west ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.02.2017
Ort: Salzkotten
Beiträge: 297
Boot: Proficiat 1100 GSAK
857 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Habe jetzt erstmal auf das Abo verlängert. Finde aber nirgendwo das wo ich das Häkchen setzen kann damit es sich nicht automatisch verlängert. Ich suche weiter.
Danke und Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 22.01.2024, 19:50
Benutzerbild von DetteK
DetteK DetteK ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 367
Boot: van der Torre Romanza Kruiser
793 Danke in 254 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von west Beitrag anzeigen
Habe jetzt erstmal auf das Abo verlängert. Finde aber nirgendwo das wo ich das Häkchen setzen kann damit es sich nicht automatisch verlängert. Ich suche weiter.
Danke und Gruß
Bernd
Die App verlängert sich nicht automatisch. Du bekommst einen Hinweis kurz vor Ablauf, kannst dann entscheiden. Du siehst aber auch im Menü, wann dein Abo abläuft.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 26.01.2024, 07:08
Benutzerbild von peterchen66
peterchen66 peterchen66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.01.2014
Beiträge: 405
Boot: Make 25
377 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thor Sten Beitrag anzeigen
Ist das den nicht der gleiche "Datenhaufen" Oder warum kostet die Plotterversion das dreifache
Weil man davon ausgeht, dass man ein eigenes Boot hat und Garmin schon immer der Meinung war, dass die Boater bluten müssen.

Aber die Aboregelung ist nun nicht so schlecht Man kann direkt nach dem Kauf kündigen. Allerdings weiß ich nicht was danach kommt. Heute kannst Du die App oder Karten noch weiterverwenden ohne Korrektur In Griechenland z.B. gibts eh nur alle Schaltjahr ne Korrektur die wichtig sein könnte. Wenn das Abo nach Ablauf die Karte komplett deaktiviert (weiß das jemand? Das Abo ist ja nicht so alt) dann fände ich das Mist. Aber es ist halt Garmin. Muss man sich vielleicht irgendwann von lösen.

Frage auf der Boot am Garmin Stand, nachdem ich nach einem Experten für Wifi gefragt hatte: "Welche Garmin Uhr kann sich nativ mit einem TCP/IP netz verbinden?" Die Antwort: "Was ist denn TCP/IP?"
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatischer Geschwindigkeitsbegrenzer bei LKW>3,5t tomkyle Kein Boot 23 17.01.2009 11:36
Automatischer Feuerlöscher Pflicht? Schwiddermeyer Allgemeines zum Boot 7 10.09.2008 15:50
Automatischer Feuerlöscher juergenbb Motoren und Antriebstechnik 13 13.06.2005 11:06
Propeller mit automatischer Steigungsanpassung Rallemann Motoren und Antriebstechnik 3 09.08.2004 17:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.