![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Hier ein Bild von dem Victron Shunt der zu dem Batteriemonitor gehört. Der Shunt wird mit einem Datenkabel mit der Anzeige verbunden.
|
#27
|
![]()
Das hört sich alles wieder viel komplizierter an, als ich es mir vorgestellt habe als Nicht-Elektriker.
![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Dann Kleb Batterie Sense von Victron drauf und fertig!
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#29
|
![]()
Gestern nochmal was geschaut:
Das Display bekomme ich erst ausgeschaltet, wenn ich am Multiplus ausschalte. Der Dreifach-Schalter am Digital Multi Control spiegelt also nicht den Dreifach-Schalter am Multiplus. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#30
|
![]()
Nochmal eineFrage zum Digital Multi Control:
Blinkende blaue Lampe bei "Mains On" bedeutet was? Alle anderen Lampen sind aus. Irgendwie ist meine Anleitung mehr als lückenhaft... Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Totti,
"Mains on" ist die Netzkontrolle, also wenn das Gerät eingeschaltet ist zeigt dieses Licht an, dass externer Netzstrom verbunden ist Gruss Detlef
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Meines Wssens, wenn die Mains on LED blinkt, ist der Powerassist aktiv, (durchgehendes leuchten ist die Netzkontrolle) bei anliegendem Landstrom. Villeicht gibts da ja auch je nach Multiplus Version/Ausführung Unterschiede.Wenn die LED „mains on“ blinkt ist der PowerAssist aktiv. Der Wechselstromeingang ist durchgeschaltet, die Lasten benötigen jedoch mehr Strom als den vorhandenen maximalen in A begrenzten. Es müsste also der Inverter den restlich benötigten Strom aus der Verbraucherbatterie generieren. Kann passieren bei hohen Lasten wie z.B. 2kw Boiler und gleichzeitig Backofen o.ä. wenn die Landstrombegrenzung (in A) zu niedrig gewählt ist.
Habe ich meinen 1,5KW Boiler an und ziehe mir einen Kaffe (Vollautomat, 1450W) dann habe ich das auch, da Landstrom auf 10A begrenzt ist. Kurzzeitig ist das kein Problem. Längerfristig (je nach Kapatizät der Verbraucherbatterie) wird diese leergelutscht. |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
auf dem beigefügten Bild sind die einzelnen LEDs genau beschrieben Gruss Detlef
|
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was ist der unterschied zwischen der blauen Led an oder blinkt?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
wie schon von einem der Vorredner richtig gesagt: dürchgehend leuchtende blaue LED bedeutet einfach, dass Landstrom anliegt. Blinkende blaue LED bedeutet, dass Inverter zugeschaltet ist, also in dem Moment zusätzlich zum Landstrom die Batterien bemüht werden, um die erforderliche Leistung zu ermöglichen. z.B. Landstrom gibt 8 A her, Wasserkocher braucht aber 10A...dann werden 2A über den Inverter (also die Batterien) dazu getan. Das ist die sogenannte Power Assist Funktion des Multiplus.
|
#36
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#37
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wo genau? Das vorher habe ich schon gelesen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Volker,
ich erkläre Dir gerne das System der Beschreibung der LEDs auf dem von mir weiter oben beigefügtem Bild: Auf dem Bild siehst Du den großen Buchtaben A mit einem Pfeil nach unten und unter dem Pfeil sind 4 LEDs untereinander Und unter Beschreibung siehst Du auch den Buchstaben A mit einer waagerechten Zeile und in dieser Zeile stehe 4 Begriffe nebeneinander. wenn Du nun den ersten Begriff dieser Zeile der obersten LED zuordnest dann weißt Du die Bedeutung der obersten LED den 2. Begriff in der waagerechten Zeile ordnest Du nun der 2. LED von oben zu und kennst dann auch deren Bedeutung und so findest Du alle Bezeichnungen der jeweiligen LEDs Wenn Du damit nicht klar kommen solltest kann ich gerne Dir eine Zuordnungsaufstellung davon machen, aber ich gehe ja davon aus, dass dies wohl nicht notwendig sein dürfte Gruss Detlef |
#39
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bzw. Wo genau in deinem Bild steht der Unterschied in deinem Bild genau beschrieben Wo steht in deinem Bild : dürchgehend leuchtende blaue LED bedeutet einfach, dass Landstrom anliegt. Blinkende blaue LED bedeutet, dass Inverter zugeschaltet ist, also in dem Moment zusätzlich zum Landstrom die Batterien bemüht werden, um die erforderliche Leistung zu ermöglichen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (13.01.2024 um 18:47 Uhr) |
#40
|
||||
|
||||
![]()
Zu der blinkenden „mains on“ LED steht bei Victron:
https://www.victronenergy.com/media/...dications.html Die LED „mains on“ blinkt und es ist keine Ausgangsspannung vorhanden. Das Gerät ist in der “charger only” Position und Netzspannung liegt an. Das Gerät lehnt die Netzspannung ab oder ist noch in der Synchronisationsphase. Gruss Detlef |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe doch in meinem Kommentar zu dem Bild was ich eingesetzt hatte lediglich geschrieben:
"auf dem beigefügten Bild sind die einzelnen LEDs genau BESCHRIEBEN" Und daraufhin hast Du ja 2 Fragen gestellt: 1. Frage Wo ist da eine BESCHREIBUNG? 2.Frage Was ist der UNTERSCHIED zwischen der blauen Led an oder blinkt? und nur auf Deine 1. Frage mit der BESCHREIBUNG habe ich Dir doch ausführlich geantwortet Auf Deine 2. Frage zu dem UNTERSCHIED habe ich doch gar nichts geschrieben Ich weiß nicht was für ein Problem Du jetzt hier aufbauen willst, weil ich nichts zu Deiner 2. Frage geschrieben hatte oder wo ist Dein Problem? Gruss Detlef Geändert von dampfer (13.01.2024 um 20:59 Uhr) |
#43
|
||||
|
||||
![]()
@Detlef:
Nach Durchsicht der letzten Beiträge hier werde ich den Eindruck nicht los, Billi/Volker will Dich vorführen. Warum, weiss ich allerdings nicht, genauso wenig, wie ich das gut heisse.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Ich will niemanden vorführen
Die Frage war: Zitat:
Zitat:
Das die blaue LED Mains on ist ist bekannt aber es wird nach der Funktion gefragt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#45
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
ich weiß auch nicht was er hat, vermutlich ist es ihm unangenehm, dass er die BESCHREIBUNG nicht verstanden hat, dabei steht sogar in dem Bild ja unten das Wort BESCHREIBUNG als Überschrift von Victron drin und ich wollte ja nur freundlich zu ihm sein und habe es ihm doch wohl so erklärt, dass er es auch verstanden haben sollte Gruss Detlef |
#46
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wurde bereits in #32 erklärt. Vieles würde sich erübrigen, wenn Du vor der "Enter" Taste mal liest...
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017) |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So wenn ich die Antworten in #32 und #35 ( blinkt wenn Landstrom anliegt und mehr Strom gefordert wird)ist aber eine ganz andere Aussage als in #40...( Blinkt wenn kein Landstrom dran ist)... Das die Ladeleuchten ( unter der mein Leuchte ) aus sind würde eher dafür sprechen das kein Landstrom anliegt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#48
|
|
![]() Zitat:
Zu dem Zeitpunkt lief die Diesel-Standheizung, ein 2-kw Heizlüfter und ein 2-kw Ölradiator, Radio ist dabei ja nicht mehr erwähnenswert. Später war das blaue Blinken wieder als Dauerlicht vorhanden und unten links leuchtete die grüne Float-Lampe. Danke dir. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#49
|
|
![]() Zitat:
Also war das eine Überlast an Verbrauchern. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#50
|
||||||
|
||||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Zitat:
lg, justme
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
automatische Kühlregelung - ISOTHERM Smart Energy Control Kit | Albert1150 | Technik-Talk | 0 | 26.02.2017 17:45 |
VICTRON Energy Elektronik | XXXXXXX | Werbeforum | 0 | 13.09.2012 12:21 |
Victron Energy Solarpanele zum "Hammerpreis" | Woody | Werbeforum | 1 | 19.10.2011 20:28 |
Batteriemonitor Victron Energy BMV 600 inkl. Shunt&Kabel zum absoluten Sonderpreis | alexmosel | Werbeforum | 2 | 03.05.2011 19:03 |
TAYACHTING und VICTRON ENERGY | XXXXXXX | Werbeforum | 0 | 02.06.2006 08:47 |