boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 13.09.2023, 06:50
Gruwe Gruwe ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.09.2023
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von carandi27 Beitrag anzeigen
Meine Frau hat das gerade ganz aktuell gemacht: Attest beim Hausarzt: 10 €. Aber: Es hat sich hier kürzlich was geändert, das Formular sieht jetzt anders aus. Bei mir war das auch noch anders. Jetzt kann man einfach einen Hörtest vom Hörgeräteladen und einen Sehtest vom Optiker beibringen - die haben beide nichts gekostet. Der Hausarzt bestätigt,, dass diese vorlagen, schaut sich die Anlage 2 an (da stehen die ganzen Diagnosen drin, die die Tauglichkeit einschränken), stellt fest, dass Du davon ja nichts hast und unterschreibt das Formular.

Gruß
Andreas

Alles klar, ich werde das mal nochmal mit meinem Hausarzt besprechen.

Bei diesen ganzen Diagnosen, die da in dieser Anlage 2 aufgeführt sind, frage ich mich allerdings schon, wie das ein Arzt, der mal eben so in die Bootsschule kommt, unkompliziert in 10 Minuten macht?
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 13.09.2023, 08:50
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 830
Boot: Coronet Explorer 22/1965
906 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Big Blue Beitrag anzeigen
Moin,

den Vordruck für den aktuellen Tauglichkeitstest kann man sich bei den Prüfungsausschüssen des DSV herunterladen. Da musst der Arzt dann nur abhaken und unterschreiben. Ist doch kein Hexenwerk.

https://www.sportbootfuehrerscheine.org/downloads/shs-sporthochseeschifferschein/aerztliches-zeugnis/

Es gibt zusätzlich noch einen Vordruck als "Gebrauchsanweisung" für den Doc:

https://www.sportbootfuehrerscheine.org/downloads/sbf-sportbootfuehrerschein/medizinische-tauglichkeitskriterien/
Sehr gut, danke !

Meine Hausärztin, mit der wir glücklicherweise befreundet sind, kannte das so damals auch nicht (Binnenländer halt ). Es war für sie aber überhaupt kein Problem, sich da kurz einzulesen, aktiv zu werden und mir das Notwendige ausustellen.
Ach ja, gerade macht sie selbst auch die Bootsführerscheine

Sie hat auch die hier schon zuvor geäußerte Aussage unterstützt, daß das jeder Hausarzt machen kann und darf ! Ob die das jeweils 'wollen' hat sie allerdings auch angezweifelt.

LG
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.09.2023, 16:56
CrushedIce CrushedIce ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.02.2023
Beiträge: 13
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gruwe Beitrag anzeigen
Bei diesen ganzen Diagnosen, die da in dieser Anlage 2 aufgeführt sind, frage ich mich allerdings schon, wie das ein Arzt, der mal eben so in die Bootsschule kommt, unkompliziert in 10 Minuten macht?
Ganz einfach: Der Arzt fragt ob etwas von der Liste zutrifft und wenn man das verneint ist er fertig
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 20.09.2023, 17:26
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.545
Boot: Southerly 110
1.740 Danke in 731 Beiträgen
Standard

ja, so wird es gemacht. Lügt der Patient, trägt der Arzt die Verantwortung, denn er hat ja bestätigt, dass diese Krankheiten nicht vorliegen.
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 20.09.2023, 18:29
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tamino Beitrag anzeigen
ja, so wird es gemacht. Lügt der Patient, trägt der Arzt die Verantwortung, denn er hat ja bestätigt, dass diese Krankheiten nicht vorliegen.
Ist eine Momentaufnahme und der Test oberflächlich, das weiss auch der Arzt (und jeder Andere).

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 20.09.2023, 18:43
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.715
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.354 Danke in 3.843 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Ist eine Momentaufnahme und der Test oberflächlich, das weiss auch der Arzt (und jeder Andere).

Gruß

Totti
Das kann doch nicht der Sinn der Sache sein , oder ?
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 20.09.2023, 19:44
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.832
2.531 Danke in 1.561 Beiträgen
Standard

Für Lügen des Patienten und daraus resultierende Folgen trägt nur der Patient die Verantwortung.
Das Formular richtet sich ja nicht umsonst an den jeweiligen Hausarzt. Der sollte die betreffenden Fragen direkt evtl. unter Abfrage seiner Patientendaten beantworten können. Alles andere macht doch keinen Sinn.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 20.09.2023, 20:46
Benutzerbild von justcallmeal
justcallmeal justcallmeal ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.01.2022
Ort: Hessen, Rhein-km 499,3
Beiträge: 128
Boot: Jeanneau MF695/S2 - "HUNKY DORY"
103 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Habe ich auch - war bei meinem Hausarzt auch gar kein Problem das Attest zu erhalten.
Mein Hausarzt kannte das zwar nicht, hat es aber innerhalb einer Minute ausgefüllt und mir wieder in die Hand gedrückt. Gekostet hatte es nichts
__________________
Grüße vom hessischen Rheinkilometer 499,3
al
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 21.09.2023, 07:06
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 5.025
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
8.739 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Das kann doch nicht der Sinn der Sache sein , oder ?
Demnach müsste man alle x Jahre den Gesundheitszustand überprüfen und dann neu entscheiden.
Das kannst du ja auch mal den unzähligen Autofahrern ans Herz legen, die mit über 70, oder 80, teils 90 noch Autofahren.
Oder glaubst du, dass da noch der Sehtest und die Aufgabe von mit 18 Jahren aktuell ist?


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 21.09.2023, 09:02
Benutzerbild von woody1975
woody1975 woody1975 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.09.2016
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 194
Boot: Sealine Conti 18
234 Danke in 97 Beiträgen
Standard

ALs ich den Führerschein gemacht habe kam in einer Theoriestunde ein Arzt vorbei und hat alle samt in ca. 10 Min.\Person abgearbeitet (Vielleicht auch noch schneller). Jeder hat im Geld zugesteckt und dann war es das. Ich glaub das wird oft nicht wirklich ernst genommen.

War ein Klinikarzt der sich ein bissl was dazu verdient hat.
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 21.09.2023, 18:10
Nitril Nitril ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 310
55 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von woody1975 Beitrag anzeigen
ALs ich den Führerschein gemacht habe kam in einer Theoriestunde ein Arzt vorbei und hat alle samt in ca. 10 Min.\Person abgearbeitet (Vielleicht auch noch schneller). Jeder hat im Geld zugesteckt und dann war es das. Ich glaub das wird oft nicht wirklich ernst genommen.

War ein Klinikarzt der sich ein bissl was dazu verdient hat.
Ja, klar darum geht es: der Onkel Doktor will was verdienen. Somit darf er keinesfalls zu kritisch sein, sonst wird er von der Bootsschule entlassen.

Natürlich ist das Ganze ein Witz und reine Wichtigtuerei der SBF See Leute.

Ich hatte den "Test" beim Hausarzt gemacht. Der sah ihn zum ersten Mal und hat das schnell abgehakt. Diese extrem rudimentären Seh- und Hörtests kann jeder Arzt machen, dafür geht sicher niemand zum Augen- oder Ohrenarzt.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 22.09.2023, 09:33
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.183
6.612 Danke in 4.145 Beiträgen
Standard

Das das ein Witz ist glaube ich nicht. Haben wir hier schon öfter gehabt das Leute beim Arzt die Augenuntersuchung nicht geschafft haben und sich hier dann ausgeweint haben.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 22.09.2023, 09:34
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.581
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.838 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Man brauch doch nur 70% für den sehtest...

Wer mit sehhilfe nichtmal 70% hat sollte auch nicht boot/auto/fahrrad fahren....
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 22.09.2023, 09:36
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.183
6.612 Danke in 4.145 Beiträgen
Standard

Das scheint aber Leuten die so einen Test für nen Witz halten egal zu sein.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 22.09.2023, 09:50
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.990 Danke in 1.809 Beiträgen
Standard

Die wichtigste Prüfung der Augen zum Schein ist die Rot-Grün Schwäche. Und die kommt leider gar nicht so selten vor.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 22.09.2023, 10:02
Big Blue Big Blue ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.10.2020
Ort: Bei Kiel
Beiträge: 323
Boot: Realcraft 600 Cabin mit Mercury F 150 Pro XS XL
Rufzeichen oder MMSI: 211418040 / DJ7739
366 Danke in 172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von woody1975 Beitrag anzeigen
ALs ich den Führerschein gemacht habe kam in einer Theoriestunde ein Arzt vorbei und hat alle samt in ca. 10 Min.\Person abgearbeitet (Vielleicht auch noch schneller). Jeder hat im Geld zugesteckt und dann war es das. Ich glaub das wird oft nicht wirklich ernst genommen.

War ein Klinikarzt der sich ein bissl was dazu verdient hat.

Um diese "krummen Atteste" zu umgehen, heisst es zu den neuen Tauglichkeitsnachweisen auch: " Es muss nicht zwingend Ihr Hausarzt sein. Wichtig ist aber, dass es sich um einen niedergelassenen Arzt handelt – also um einen Arzt, der eine eigene Praxis betreibt oder Patienten in einer Gemeinschaftspraxis behandelt."

Wichtig ist letztendlich, daß der entsprechende Prüfungsausschuss den Tauglichkeitsnachweis akzeptiert. Wenn bei ein und derselben Sportbootschule immer wieder ein und derselbe Absolvent eines Medizinstudiums die Atteste ausstellt, könnte es irgendwann mal sauer aufstoßen.
Ich bin mir nicht sicher, in welchem Maße das Verkehrsministerium die Prüfungsauschüsse kontrolliert und sich die Unterlagen genauer anschaut.
__________________
Nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch sinnvoll.
Ich habe keine Vorurteile. Ich hasse jeden

Geändert von Big Blue (22.09.2023 um 10:10 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 22.09.2023, 10:29
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Big Blue Beitrag anzeigen

Wichtig ist letztendlich, daß der entsprechende Prüfungsausschuss den Tauglichkeitsnachweis akzeptiert. Wenn bei ein und derselben Sportbootschule immer wieder ein und derselbe Absolvent eines Medizinstudiums die Atteste ausstellt, könnte es irgendwann mal sauer aufstoßen.
I
Das kann es ja auch nicht sein. Was ist gegen eine längere vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Arzt einzuwenden? Verdachtsmomenten ist halt nachzugehen und auch Ärzte, die nur selten einen Tauglichkeitsnachweis erstellen, können Unsinn machen.
Und wenn eine Sportbootschule immer wieder durch gute Ergebnisse auffällt - ist da auch was faul?
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 22.09.2023, 10:38
Sealord37 Sealord37 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.06.2023
Ort: Brandenburg
Beiträge: 494
Boot: Wiking Festival
781 Danke in 299 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Demnach müsste man alle x Jahre den Gesundheitszustand überprüfen und dann neu entscheiden.
Das kannst du ja auch mal den unzähligen Autofahrern ans Herz legen, die mit über 70, oder 80, teils 90 noch Autofahren.

Solche Forderungen gibts ja inzwischen, in einem anderen Thread wird das von manchen sogar befürwortet.

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Oder glaubst du, dass da noch der Sehtest und die Aufgabe von mit 18 Jahren aktuell ist?
Ganz vielleicht, ist der eine oder andere doch tatsächlich in der Lage festzustellen, dass er nicht mehr gut sieht und kann sich eigenverantwortlich um eine Brille kümmern. Schaffen manche heute schon ohne stattlich verordnete Untersuchung.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 22.09.2023, 13:09
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.545
Boot: Southerly 110
1.740 Danke in 731 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von horstj Beitrag anzeigen
Für Lügen des Patienten und daraus resultierende Folgen trägt nur der Patient die Verantwortung.
.
Das ist nicht richtig. Der Arzt trägt die Verantwortung für das, was er unterschreibt.
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 22.09.2023, 13:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.948 Danke in 20.079 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tamino Beitrag anzeigen
Das ist nicht richtig. Der Arzt trägt die Verantwortung für das, was er unterschreibt.
zu dem Zeitpunkt der Unterschrift... wohlgemerkt...

ist wie beim TÜV..... hast du die Plakette und fahrst vom hof und hast dann dort einen Unfall wegen defekter Bremsen ist es nicht das Problem des TÜV ... bei seinem Test war alles in Ordnung...

in meinem Führerschein war alles super und ohne Brille... (beim letztjährigen 5 Jahres Check auch noch)... wenn ich morgen ne Brille brauche kann der Arzt nichts dafür wenn ich ohne Brille einen Unfall baue..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 22.09.2023, 15:43
Tamino Tamino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordsee
Beiträge: 1.545
Boot: Southerly 110
1.740 Danke in 731 Beiträgen
Standard

angenommen der Prüfling hat seit Jahren einen Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) und bekommt dann einen Schock, dann ist der Arzt verantwortlich, wenn er diese Krankheit nicht vermerkt hat.
__________________
Handbreit Jens
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 22.09.2023, 16:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.132
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.948 Danke in 20.079 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tamino Beitrag anzeigen
angenommen der Prüfling hat seit Jahren einen Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) und bekommt dann einen Schock, dann ist der Arzt verantwortlich, wenn er diese Krankheit nicht vermerkt hat.
Wenn es der Arzt nicht weiß und der Patient beim ausfüllen die Angaben nicht macht nicht
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 23.09.2023, 08:27
CrushedIce CrushedIce ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.02.2023
Beiträge: 13
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nitril Beitrag anzeigen
Ich hatte den "Test" beim Hausarzt gemacht. Der sah ihn zum ersten Mal und hat das schnell abgehakt. Diese extrem rudimentären Seh- und Hörtests kann jeder Arzt machen, dafür geht sicher niemand zum Augen- oder Ohrenarzt.
Ich war dafür tatsächlich beim Augenarzt, weil es während Corona deutlich einfacher war dort einen Termin zu bekommen als beim Hausarzt
Konnte ihn dann auch dazu überreden das Hörvermögen ebenfalls zu bescheinigen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Windows 7 - jemand schon mal eine virtuelle XP Machine erstellt? Style Kein Boot 25 04.05.2012 10:00
Excel-Tabelle wann erstellt ?? Basstel-Bassti Kein Boot 5 23.07.2010 14:04
Wie erstellt man eine rutschfeste strukurierte Oberfläche? f82 Allgemeines zum Boot 1 05.11.2007 20:59
Wer erstellt CE Konfirmitätserklärung? Fraenkyboy Allgemeines zum Boot 1 29.08.2006 09:58


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.