boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 64Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 64 von 64
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.04.2007, 14:58
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Ich weiss auch nicht, Jörg- aber es gibt nix was nicht gibt bei den Dingern..
Grüße Andi
Das ist halt amerikanische Basteltechnik
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 10.04.2007, 16:29
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.320
Boot: Windy 22 DC
2.978 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Ohne es gehört zu haben, kann das Wasser, wenn eingedrungen, das Gimballager und das Kreuzgelenk zerstören.
Gimballager bring ich mit, wenn du willst. Abzieher und Dorn (Danke an Andi) auch

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint


Geändert von windy0386 (10.04.2007 um 17:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 10.04.2007, 19:02
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Ohne es gehört zu haben, kann das Wasser, wenn eingedrungen, das Gimballager und das Kreuzgelenk zerstören.
Gimballager bring ich mit, wenn du willst. Abzieher und Dorn (Danke an Andi) auch

Andy
Das wäre prima, vielleicht wäre sinnvoll wenn wir Bälge, Kreuzgelenk und Dichtungen mal vorsorglich bestellen.

Das mit dem undichten Balg und Kreuzgelenk ist mir klar, aber ist das Gimballager nicht aussen das Lager, welches mir lenkeinschlag, sowie Heben und Senken des Antriebs ermöglicht? Das ist doch ausserhalb des Balges, oder?

Hab schon oft Motoren und Getriebe zerlegt und wieder zusammengebaut, aber an einen Z-Antrieb hab ich noch nicht rangelangt, wird langsam mal Zeit
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 10.04.2007, 19:03
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.854 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Hallo,
hattest du den Antrieb schon mal abgenommen seitdem du das Boot hast?
Die Kreuzgelenke von der Antriebswelle mögen gerne etwas Fett haben.Durch das lange stehen im Winter haben sich die Gelenke eventuell leicht festgesetzt.Du wirst nicht drumherum kommen den Antrieb beim nächsten Kroatienurlaub abzunehmen.Dann sieht man auch eventuell den Wassereinbruch durch den Balg.Aber wie ich lese hast du Hilfe bei der Arbeit
Gruß
Frank
Ich nehme jedes Jahr meinen Antrieb ab
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 10.04.2007, 19:04
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.854 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Das wäre prima, vielleicht wäre sinnvoll wenn wir Bälge, Kreuzgelenk und Dichtungen mal vorsorglich bestellen.

Das mit dem undichten Balg und Kreuzgelenk ist mir klar, aber ist das Gimballager nicht aussen das Lager, welches mir lenkeinschlag, sowie Heben und Senken des Antriebs ermöglicht? Das ist doch ausserhalb des Balges, oder?

Hab schon oft Motoren und Getriebe zerlegt und wieder zusammengebaut, aber an einen Z-Antrieb hab ich noch nicht rangelangt, wird langsam mal Zeit
Das Gimballager führt die Antriebswelle vom Z Antrieb.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 10.04.2007, 19:11
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank C. Beitrag anzeigen
Das Gimballager führt die Antriebswelle vom Z Antrieb.
Na dann hab ich wieder was dazugelernt.
Das würde auch zu dem Geräusch passen

Ich hab den Antrieb noch nicht abgenommen, da ich das Boot erst seit letzten Sommer habe und vorher die bälge gewechselt wurden, aber bei den Pfuschern, die das gemacht haben ist der Balg mit Sicherheit undicht, aber dann hab ich langsam alle vermurksten Bauteile dieser "Volvo Fachwerkstatt" in den Griff durchrepariert
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 10.04.2007, 19:16
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.320
Boot: Windy 22 DC
2.978 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Bälge kann ich einpacken, hab ich da

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 10.04.2007, 19:20
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Bälge kann ich einpacken, hab ich da

Andy
Am besten wir packen gleich nen ganzen SX Antrieb ein, meine Mühle ist das jüngste Boot am Platz aber gleichzeitig die größte Dauerbaustelle
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 10.04.2007, 19:20
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Am besten wir packen gleich nen ganzen SX Antrieb ein, meine Mühle ist das jüngste Boot am Platz aber gleichzeitig die größte Dauerbaustelle
Wenns nicht langsam aufhört wird die Kiste verschrottet
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 10.04.2007, 19:24
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

...das übernehme ich für dich....


(sehe ich das richtig, wenn ich - angenommen - einen neueren Volvo kaufe, habe ich die gleichen Montagearbeiten wie beim Mercruiser ... Gimbal, Dorn, ausrichten... kenn ich ja bei meinem alten Duoprop A nicht..... )
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 10.04.2007, 19:24
Benutzerbild von Bärlinskipper
Bärlinskipper Bärlinskipper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 929
Boot: Bayliner 1952 Capri
1.395 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Wenns nicht langsam aufhört wird die Kiste verschrottet

Ähem... ich würd sie nehmen, bevor du sie verschrottest.





__________________
Grüße aus Bärlin

Thomas
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 10.04.2007, 19:30
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Na gut verschrotten war wohl nicht der richtige Ausdruck, irgendwie hab ich mein Bootchen ja schon lieb und leide mit ihm
Aber wenns nicht aufhört wird es verkauft
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 10.04.2007, 19:37
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.320
Boot: Windy 22 DC
2.978 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

@ Dieter. Behalte blos deinen Antrieb..............

Spass beiseite : melde dich , wenn ich die sachen einpacken soll


Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 10.04.2007, 19:42
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.690
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.854 Danke in 3.824 Beiträgen
Standard

Hallo,
also ich finde den Volvo SX Antrieb gut, selten sowas Bastlerfreundliches gesehen.Wenn ich da an meine alten Alphas denke
Gruß
Frank
Hab nicht umsonst meinen SX beim Motortausch gegen Mercruiser drinnegelassen
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 10.04.2007, 19:48
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Na gut verschrotten war wohl nicht der richtige Ausdruck, irgendwie hab ich mein Bootchen ja schon lieb und leide mit ihm
Aber wenns nicht aufhört wird es verkauft
Mach doch mal Urlaub an der dänischen Grenze.... nettes Revier....

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 10.04.2007, 19:58
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Mach doch mal Urlaub an der dänischen Grenze.... nettes Revier....

MFG René
Wenns nicht so weit wäre von Kroatien bis Flensburg, dann könnte man sich das glatt mal überlegen.

Aber hast du als Volvo Spezialist vielleicht noch ne Ferndiagnose parat woher das tolle Geräusch kommen könnte?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 10.04.2007, 22:34
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Eigentlich isses ein King Cobra- ich kann nix schlechtes am Antrieb sehen. Bälge sind gut zu wechseln.
Ferndiagnose geht nicht- das weisst du ja. Mach dir keinen Kopf, viel kanns nicht sein. Nix was nicht bei Royal-Stammcrew zu machen ist..

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 11.04.2007, 06:38
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Hallo..

. Mach dir keinen Kopf, viel kanns nicht sein. Nix was nicht bei Royal-Stammcrew zu machen ist..


Ja das kriegen wir schon wieder hin , aber langsam nervt mich das Boot, an meinem alten hatte ich nie etwas und seit dem ich die Kiste habe, bin ich nur am Schrauben, der Motorraum ist meine 2. Heimat
50 Stunden gefahren 80 Stunden geschraubt, aber immer nur so kleines Gelump, wenns den motor mal ordentlich zerreissen würde, dann kommt ein neuer rein incl. Antrieb und Ruhe ist

P.S. deine Drahtbürste liegt wieder in deiner Kiste, danke nochmal
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 11.04.2007, 07:08
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Hallo..

Eigentlich isses ein King Cobra- i
Wieso?

Ich denke er fährt Volvo?


Geräusch? Hmm Gimbal Bearing ist immer ein guter Tip.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 11.04.2007, 07:16
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Wieso?

Ich denke er fährt Volvo?


Geräusch? Hmm Gimbal Bearing ist immer ein guter Tip.

MFG René
Aber der SX ist doch die "Weiterentwicklung" des King Cobra nachdem Volvo OMC aufgekauft hat

Danke auch nochmal für den Tip, dann wechseln wir halt mal das Lager, Kreuzgelänke und Bälge, dann muß Ruhe sein und Schrauben in der Sonne macht auch Spass
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 11.04.2007, 08:15
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.320
Boot: Windy 22 DC
2.978 Danke in 1.919 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Hallo..

Eigentlich isses ein King Cobra- ich kann nix schlechtes am Antrieb sehen. Bälge sind gut zu wechseln.
Ferndiagnose geht nicht- das weisst du ja. Mach dir keinen Kopf, viel kanns nicht sein. Nix was nicht bei Royal-Stammcrew zu machen ist..

Grüße Andi

ich hoffe du bringst die T-Shirts mit

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 11.04.2007, 08:39
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
ich hoffe du bringst die T-Shirts mit

Andy
T-Shirts? Hab ich da was verpasst?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 11.04.2007, 08:48
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen


Ja das kriegen wir schon wieder hin , aber langsam nervt mich das Boot, an meinem alten hatte ich nie etwas und seit dem ich die Kiste habe, bin ich nur am Schrauben, der Motorraum ist meine 2. Heimat
50 Stunden gefahren 80 Stunden geschraubt, aber immer nur so kleines Gelump, wenns den motor mal ordentlich zerreissen würde, dann kommt ein neuer rein incl. Antrieb und Ruhe ist

P.S. deine Drahtbürste liegt wieder in deiner Kiste, danke nochmal
Hast du das Boot umgetauft ??
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 11.04.2007, 08:52
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
Hast du das Boot umgetauft ??
Daran kann es nicht liegen, die Kiste war schon kaputtrepariert, als noch " Jette" draufstand, das liegt eindeutig an der "Fachwerkstatt" aus HH , die hier ihr Unwesen getrieben hat.
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 20.10.2007, 21:23
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

So Thema nochmal aufwärmen
Heute eingewintert.....Gimballager wurde Ende des Pfingsturlaubes getauscht, direkt nach dem Wechsel war kein vibrierendes Geräusch mehr hörbar(das neue Lager dreht sich allerdings auch recht zäh wenn noch nicht eingelaufen)
Jetzt nach dem nächsten Urlaub ca 30BS ist das Geräusch wieder da, aber nur an Land(im Wasser alles ruhig, nix zu hören)
Im Leerlauf bis 1500U/min alles normal, von 1500-2000U/min vibrierendes Geräusch , welches ab 2000U/min wieder verschwindet.
Kann es sein, das dies normal ist und mein Lager gar nicht schon wieder defekt ist?
Haben eure Boote das auch?
Ob ich lenke oder hochtrimme es ändert nichts an dem Geräusch, welches sich wie ein schepperndes vibrierendes Auspuffblech anhört.
Langsam drehe ich durch mit dem Boot
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 64Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 64 von 64



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.