boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 77Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 77
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.08.2023, 07:56
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 646
Boot: Fairline Phantom 42
2.186 Danke in 357 Beiträgen
Standard

Schau mal hier:

Bei Elwis kannst Du einen Info Aboservice für deine Wasserstraßen einrichten und bekommst dann per Mail die Infos.

https://www.elwis.de/DE/dynamisch/mv...B_ID=1398/2023



Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 03.08.2023, 15:50
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 917
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
5.027 Danke in 721 Beiträgen
Standard

Moin Ronny,
Ich freue mich, dass ich dich inspirieren konnte, auch wenn es nur so eine Kleinigkeit ist.
Ich freue mich auf die Berichte. Die nahezu unerforschten Gebiete der Müritz stehen natürlich auch noch irgendwann auf dem "intel collection plan" der Pathfinder.

Also viel Spaß und ab Mitte nächster Woche könnte ja auch der Sommer zurückkehren
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 03.08.2023, 19:05
Benutzerbild von Uli D.
Uli D. Uli D. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Oranienburg
Beiträge: 563
Boot: ohne
1.349 Danke in 439 Beiträgen
Standard

Euch einen schönen Urlaubstörn. Wir haben uns wegen dem derzeit "schönem" Wetter entschieden, den Bootsurlaub auf eine Woche zu beschränken und fahren lieber Samstag für eine Woche ans Meer, nach Italien.
__________________
Lieben Gruß Uli .....ohne Wasser kein Leben
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 04.08.2023, 04:46
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 646
Boot: Fairline Phantom 42
2.186 Danke in 357 Beiträgen
Standard

2.Tag Donnerstag 03.08.2023

Von Liebenwalde bis Strasen

75 km (Gesamt: 116 km)

11,5 h Gesamtfahrzeit

9 Schleusen
- Liebenwalde
- Bischofswerder
- Zehdenick
- Schorfheide
- Zaaren
- Regow
- Bredereiche
- Fürstenberg
- Steinhavel


Bewölkt, Regen, windig mit Böen



Aprilwetter im August. Das trifft es sicher sehr gut. Sonne und Regen wechseln sich ab und dazu bläst ein frischer Wind mit teilweise sportlichen Böen.

Getreu dem Motto:"Der frühe Vogel .." ziehen wir gegen 7 Uhr den grünen Hebel der Selbstbedienungsschleuse Liebenwalde.

Von hier an schleusen wir zunächst bis Schorfheide immer alleine. Ab dort bis Bredereiche dann zusammen mit einem weiteren Boot. Bredereiche warteten bereits 4 Boote, aber auch hier passten wir alle in die Kammer. Somit ist zunächst festzustellen, dass wir den gesamten Tag an den 9 Schleusen lediglich die Gegenschleusungen als Wartezeit hatten.
Anzumerken ist jedoch, dass die Wartestellen im Oberwasser doch voller waren und man hier sicher 2-3 Schleusungen warten musste.
Bei den kleinen SB Schleusen geht das aber doch recht fix.

An der Schleuse Regow befindet sich ja ein Hofladen, wo die Crew, mit flinken Schritten während der Gegenschleusung, Ziegenkäse und leckeren Ziegenkäsekuchen kauften.

Gegen 15:15 Uhr erreichten wir den Stolpsee. Dies war eigentlich unser Ziel in der groben Vorabplanung. Da das Wetter ja so "toll" ist und nicht wie geplant zum Ankern und Baden einlädt, beschlossen wir weiter zu fahren.

Über den Stolpsee freuten sich die Yammi's über etwas Drehzahl [emoji3]

An der Wartestelle Schleuse Fürstenberg stand der Wind mit starken Böen so extrem, dass das Anlegemanöver schon etwas anspruchsvoller war. Die Estrella ist mit dem doch hohen Aufbau und dem Gleiterrumpf hier etwas anfällig.

Die nächste Schleuse ist nun Steinhavel. Ab hier keine Selbstbedienung mehr.
Am Ende der Wartestelle Strasen im Unterwasser machten wir dann gegen 18:30 Uhr für die Nacht fest.

Nach einem Sparziergang durch den Ort ließen wir den Abend an Bord mit Abendessen und später Film schauen, ausklingen.

Da die Schleusen bis 20:45 Uhr Betrieb haben, hätten wir Canow locker noch mitnehmen können, aber für heute reichte es [emoji3]



Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny

Geändert von Havelland (04.08.2023 um 05:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 19 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 04.08.2023, 05:20
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 646
Boot: Fairline Phantom 42
2.186 Danke in 357 Beiträgen
Standard

Diese Meldung kam gerade über Elwis.
Also war unser Empfinden der gestrigen Windstärke doch passend.

Da hatten wir ja Glück.



Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 04.08.2023, 05:35
Etoile Etoile ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 1.925
2.251 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Uiii, viel Glück weiterhin mit den Schleusen und den Wartezeiten. Wenn die Familie das klaglos mitmacht so früh aufzustehen (im Urlaub) dann ist das super, es wird am Ende ja doch belohnt.
Woran merkt man dass man Urlaub hat ? Man steht früh auf

Gute Fahrt noch für euch
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 04.08.2023, 06:30
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.007
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.160 Danke in 4.158 Beiträgen
Standard

Jetzt wissen wir auch , warum die EDM immer allein in den Urlaub fährt…..
Gute Reise .
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 04.08.2023, 07:12
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.460
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.872 Danke in 9.793 Beiträgen
Standard

Ronny! Dein Fahrstil ist kritisch ...
Wenn links und rechts von dir die Bäume umfallen,
müssen wir echt mal drüber reden!

Schöne Zeit auf der Platte, auch wenn das Wetter
vorerst nicht so doll ist.

Klaus, der auch täglich nach dem Wetter gucken muss
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 04.08.2023, 21:13
Benutzerbild von Jörg W.
Jörg W. Jörg W. ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.11.2019
Ort: Ketzin
Beiträge: 6
Boot: Pedro Bora43
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Viel Spaß euch auf dem Weg in die Mürtz. Liegen gerade an der Schleuse Liebenwalde aufm Rückweg von der Ostsee und mussten an euch denken bei dem Beitrag LG
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 05.08.2023, 06:45
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 646
Boot: Fairline Phantom 42
2.186 Danke in 357 Beiträgen
Standard

3.Tag Freitag 04.08.2023

Von Strasen bis Röbel

46 km (Gesamt: 163 km)

7,5 h Gesamtfahrzeit

4 Schleusen

- Strasen
- Canow
- Diemitz
- Mirow

Leicht bewölkt, etwas Sonne, windig


Gegen 7:30 Uhr verholten wir nach vorne zum Startpunkt der Wartestelle Strasen.
Wir waren hier noch die Einzigen und es lief eine Gegenschleusung. Dann rein und ab nach oben.

An der Schleuse Canow waren wir wieder an der Pole Position, jedoch füllte sich hinter uns die Wartestelle schnell mit 4-5 Booten.
Da die Schleusenkammern hier recht klein sind, passten mit uns nur weitere 2 große Boote mit rein.

Diemitz das selbe Spiel.

Als wir an der Schleuse Mirow ankamen, war die Wartestelle schon fast vollständig belegt.
Hier hatten wir nun das erste Mal mit knapp 2h eine längere Wartezeit und passten erst bei der 3.Schleusung mit rein. Die Wartestelle war zuletzt so voll, dass Boote am Ende im Fahrwasser warteten. Auf Backe gehen kennt hier wohl niemand... ?

Aber wir hatten heute mal keinen Regen und mehr Sonne [emoji3]

Dann ging es Richtung Müritz.
Unser Ziel war heute Röbel, welches wir nach einer schönen Gleitfahrt dann gegen 15 Uhr erreicht haben.

Wir hatten Glück und ergatterten noch eine Box. Wir hatten zwar vorher angerufen, jedoch wird auf der Müritz ja selten reserviert.
Kurz beim Hafenmeister eingecheckt und dann gingen wir in die Müritztherme zum Schwimmen und Baden. Mit Therme hat das jedoch nichts zu tun, es ist nur 2ein Spaßbad mit Rutsche, einem kleinen Sportbecken und Sauna.

Später aßen wir, bei sehr schönem Wetter, im Regattahaus auf der Terrasse zu Abend.
Es gab lecker Fisch. Sehr zu empfehlen.



Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 05.08.2023, 19:34
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.460
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
59.872 Danke in 9.793 Beiträgen
Standard

Gebt auf!
Ihr schafft niemals den ersten Platz im Langfahrtwettbewerb 2023.

Klaus, der ab morgen zwei Hafentage in Waren/Müritz zum
abwettern machen würde
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 05.08.2023, 22:58
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 646
Boot: Fairline Phantom 42
2.186 Danke in 357 Beiträgen
Standard

Nö, einmal gewinnen reicht uns

Ja, es soll etwas Wind kommen.
Leider dann aber auch bis Mittwoch.
Aber so lange wollten wir nicht in einem Hafen bleiben.

Hmm...

Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 06.08.2023, 07:44
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 646
Boot: Fairline Phantom 42
2.186 Danke in 357 Beiträgen
Standard

Frage an die Ortskundigen:

Welche Ankerplätze könnt ihr für den angesagten Westwind empfehlen?

Jabelscher See ist uns aufgrund der Wassertiefe des Zubringers etwas zu heikel.

Im Moment würde ich hinter Plauer Werder vorm Fischer Alt Schwerin anpeilen. Was denkt Ihr? Kommt man da gut unter Land und bietet die Landzunge ausreichend Windschutz?

Habt Ihr bessere Plätze?

Besten Dank.

Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 06.08.2023, 08:42
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.488
Boot: Beneteau GT
958 Danke in 644 Beiträgen
Standard

Moin Ronny,

was hast Du denn für einen Tiefgang? Ich bin letztens mit meinen 1,05m ohne Probleme in den Jabelschen gekommen und hatte immer noch mindestens 60 cm Platz drunter.
Alt Schwerin hat eine gute Abdeckung, nur bei Ostwind bekommst was ab. Landgang ist auch möglich. Ich würde weiter rein fahren, da kommst Du besser an Land ohne viel Gestrüpp.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 06.08.2023, 08:47
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.915
Boot: Stahlverdränger
1.743 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Hallo
In der Fischerbucht ist die beste Möglichkeit bei Nord bis Süwest abzuwettern. Da ist aber nur der Fischer. Hat aber auch Brötchen bei Bestellung. Am besten ganz nach hinten durchfahren und je nach Windrichtung mit zwei Ankern liegen. Schlauchi habt Ihr bei? oder am Steg vom Fischer ranfahren.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 06.08.2023, 09:10
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 646
Boot: Fairline Phantom 42
2.186 Danke in 357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogibaer1509 Beitrag anzeigen
Moin Ronny,



was hast Du denn für einen Tiefgang? Ich bin letztens mit meinen 1,05m ohne Probleme in den Jabelschen gekommen und hatte immer noch mindestens 60 cm Platz drunter.

Alt Schwerin hat eine gute Abdeckung, nur bei Ostwind bekommst was ab. Landgang ist auch möglich. Ich würde weiter rein fahren, da kommst Du besser an Land ohne viel Gestrüpp.
Wir haben nur 90-95 cm, aber mit freiliegenden Schrauben und dem Erlebnis von letztem Jahr....

Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 06.08.2023, 09:15
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.488
Boot: Beneteau GT
958 Danke in 644 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Havelland Beitrag anzeigen
Wir haben nur 90-95 cm, aber mit freiliegenden Schrauben und dem Erlebnis von letztem Jahr....

Beste Grüße
Ronny
Dann ist Alt Schwerin vielleicht besser
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #43  
Alt 06.08.2023, 09:22
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 646
Boot: Fairline Phantom 42
2.186 Danke in 357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo

In der Fischerbucht ist die beste Möglichkeit bei Nord bis Süwest abzuwettern. Da ist aber nur der Fischer. Hat aber auch Brötchen bei Bestellung. Am besten ganz nach hinten durchfahren und je nach Windrichtung mit zwei Ankern liegen. Schlauchi habt Ihr bei? oder am Steg vom Fischer ranfahren.

Gruß Joggel
Okay, dann werden wir dort versuchen und zur Not können wir ja noch beim Fischer oder der Marina ranfahren.
Beiboot haben wir diesmal nicht dabei. Nur SUP.


Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 06.08.2023, 14:57
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 646
Boot: Fairline Phantom 42
2.186 Danke in 357 Beiträgen
Standard

4.Tag Samstag 05.08.2023

Von Röbel bis Waren

17 km (Gesamt: 163 km)

2 h Gesamtfahrzeit

0 Schleusen

Leicht bewölkt, etwas Sonne, leichter Wind


Wir starteten mit einem kleinen Morgenlauf entlang am Wasser Richtung Müritz. Toller Weg auch zum Spazieren.

Anschließend frühstückten wir entspannt und gegen 10 Uhr hieß es Leinen los.
Unser Ziel ist Waren. Hier treffen wir spontan Freunde, die auch mit dem Boot dort sind.

Bei sonnigem Wetter und wenig Wind tuckerten wir über die Müritz. Endlich Fly Wetter, wenn auch noch ein wenig frisch.

Gegen 12 Uhr erreichten wir den Hafen von Waren. Der Hafenmeister empfing uns und zeigte uns unsere Box.

Wir verbrachten einen schönen Nachmittag und Abend mit unseren Freunden.
Zu Abend haben wir im Ratskeller gut gegessen.
Die Altstadt gefällt uns sehr.


Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny

Geändert von Havelland (06.08.2023 um 16:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 07.08.2023, 07:13
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 646
Boot: Fairline Phantom 42
2.186 Danke in 357 Beiträgen
Standard

5.Tag Sonntag 06.08.2023

Von Waren bis zum Plauer See

31 km (Gesamt: 211 km)

3,5 h Gesamtfahrzeit

0 Schleusen

1 Drehbrücke Malchow

Bedeckt, leichter Wind


Gegen 9:30Uhr machten wir wieder eine kleine Joggingrunde um etwas für die Bewegung zu tun. Wir liefen am Maremüritz Yachthafen entlang Richtung Müritz.

Nach einem leckeren Frühstück holten wir Koch geräucherten Saibling und Forelle, sowie 3 Fischbrötchen als Snack während der Fahrt, vom Fischer Dock 10.

Um 12 Uhr öffnete der Edeka und wir erleichterten uns von Pfandflaschen und kauften ein paar Lebensmittel ein.

Gegen 13 Uhr verließen wir den Hafen Waren (nicht Röbel [emoji3] ) mit Kurs Richtung Plau am See.

Der Wetterbericht sagt für die kommenden 2-3 Tage gut Wind mit stürmischen Böen voraus. Wir haben uns somit zunächst für einen Ankerplatz hinter Plauer Werder vor dem Fischer in Alt Schwerin entschieden, da wir Mal schauen, vielleicht gehen wir dann auch noch 1 oder 2 Nächte an den Steg beim Fischer [emoji848]

Unsere Fahrt war sehr entspannt. Leider keine Sonne. Wir haben es zeitlich sehr gut hinbekommen, sodass wir gegen 14:50 Uhr an der Drehbrücke in Malchow angekommen sind, da diese ja nur zur vollen Stunde einmal öffnet.

Das Wasser ist hier überall super sauber.

Gegen 16:30 Uhr erreichten wir unseren Ankerplatz. Zum Abendessen gab es lecker Eierkuchen.







Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny

Geändert von Havelland (07.08.2023 um 11:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 07.08.2023, 07:51
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.915
Boot: Stahlverdränger
1.743 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Hallo Ronny
Achtung: Schlaumeier: Du bist Gestern sicher von Waren zum Plauer See gefahren.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 07.08.2023, 08:13
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 646
Boot: Fairline Phantom 42
2.186 Danke in 357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo Ronny
Achtung: Schlaumeier: Du bist Gestern sicher von Waren zum Plauer See gefahren.
Gruß Joggel
Hey Joggel,

Ah, stimmt nicht von Röbel
Das war natürlich ein Test ob gründlich gelesen wird [emoji3]

Ich editiere das dann mal.

Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 08.08.2023, 06:28
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 646
Boot: Fairline Phantom 42
2.186 Danke in 357 Beiträgen
Standard

6.Tag Montag 07.08.2023

Von "vor Anker" rüber zum Steg beim Fischer

0 km (Gesamt: 211 km)

0 h Gesamtfahrzeit

0 Schleusen

Bedeckt, windig mit Böen



Die Nacht über lagen wir an unserem gewählten Ankerplatz recht gut. Heute Morgen hat der Westwind schon gut aufgefrischt und soll ja noch 2 Tage anhalten.

Es zwitcherte oben an Deck. Beide Seiten der Reeling waren von Schwalben besetzt.

Wir überlegten und entschieden nun doch beim Fischer an den Steg zu gehen.
Es soll ja doch sehr windig werden und sicher ist sicher. Man schläft dann sicher doch etwas ruhiger.
Somit hatten wir auch die Möglichkeit uns an Land zu bewegen und ebenso Strom, der eventuell knapp hätte werden können.

Wir fuhren dann kurz rüber und machten an einem freien Steg am Kopf fest. Den Wind hatten wir voll von der Seite, was das Anlegemanöver sportlich machte. Aber das haben wir gut geschafft und später ordentlich Leinen gesetzt.

Oben im Lädchen des Fischers eingecheckt und gleich frische Brötchen für das Frühstück mit an Bord genommen.

Mittags gab es lecker Fischbrötchen.
Danach machten wir einen schönen Spaziergang auf die Insel Plauer Werder und warfen am westlichen Ufer einen Blick auf den Plauer See. Hier pfiff der Wind und es gab gut Wellen.

Die Sonne kam aber auch ab und zu mal durch.

Es heißt nun leider bis Mittwoch abwettern, bis der stürmische Wind nachlässt. [emoji20]



Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 08.08.2023, 06:55
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.915
Boot: Stahlverdränger
1.743 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Hallo Ronny
Wenn Ihr kurz entschlossen seid, dann geht noch nach alt Schwerin hoch ins Argroneum. Sind 2,5 km ca. Da war am Letzten Wochenende Dampftreffen. Viel alte Technik dort.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 08.08.2023, 07:07
Benutzerbild von Havelland
Havelland Havelland ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2017
Ort: Brieselang
Beiträge: 646
Boot: Fairline Phantom 42
2.186 Danke in 357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Joggel Beitrag anzeigen
Hallo Ronny
Wenn Ihr kurz entschlossen seid, dann geht noch nach alt Schwerin hoch ins Argroneum. Sind 2,5 km ca. Da war am Letzten Wochenende Dampftreffen. Viel alte Technik dort.
Gruß Joggel
Hallo Joggel,

Guter Tipp. Das haben wir auch schon auf dem Schirm. Das wäre für heute sicher ein interessanter Ausflug.

Beste Grüße
Ronny
__________________
Beste Grüße
Ronny
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 77Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 77



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
*STERN VON BERLIN*Event 2023* Fronmobil Deutschland 470 15.10.2023 15:58
Grosse Müritz-Runde, Juni 2023 trenold Deutschland 3 20.02.2023 13:16
Anfang Oktober 2023 Müritz oder Havel? Tuppernavy Deutschland 19 02.05.2022 21:32
Rundfahrt Berlin-Müritz-Berlin MarWe Deutschland 7 07.10.2016 21:27
Berlin - Elbe - Elde - Müritz - Havel - Berlin..... wehmy Deutschland 104 01.07.2012 18:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.