boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 77Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 77
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.07.2023, 14:00
Benutzerbild von Bjoern
Bjoern Bjoern ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 172
Boot: Nordkapp Noblesse
578 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hesekaia Beitrag anzeigen
Wie bitte kann man nur so leichtsinnig sein ! Wo war der Ersatzmotor bitte ?????
Danke dass alle überlebt haben !

Hallo,
warum sollte denn jetzt jeder einen Ersatzmotor dabei haben?
Die kleinen Hilfsmotoren sind ja in so einer Situation gar nicht dazu in der Lage unter diesen Bedingungen sicher zu manövrieren.

Gruß Björn

Geändert von Bjoern (02.07.2023 um 14:30 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 02.07.2023, 19:39
franz2136 franz2136 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 686
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
348 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Zeigen die üblichen Vorhersagen wie Windfinder diese Boras an? Oder kommen die komplett ohne Vorbereitung?
War schon paar mal in Kroatien mit meinem Trailer Segler. Ein Segler hat wohl etwas ein Vorteil gegenüber einem offenen Motor Boot. Das Wasser kann abfließen, die Crew kann trocken in die Kabine. Dafür hat der Mast Angriffsfläche. Mit segeln dürfte wohl nix mehr sein...
Na ja, dieses Mal war die Vorhersage korrekt. Ich vergleiche immer Windfinder, Aladin auf der Seehelp App und die App der Küstenwache. Aber bei dem Vorfall vor 2 Jahren den ich oben beschrieben habe, habe ich genauso die Wetterberichte vergleichen und da gab es keinen Hinweis. Seit heuer schaue ich mir auch noch das Druckdiagramm auf der Seite www.kitewetter.at an.
Liebe Grüße Franz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 02.07.2023, 20:39
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.591
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.288 Danke in 2.296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hesekaia Beitrag anzeigen
Wie bitte kann man nur so leichtsinnig sein ! Wo war der Ersatzmotor bitte ?????
Danke dass alle überlebt haben !
Die Frage wäre, warum streikt der Motor?
Welcher Motor? AB oder IB?

1. Luft angesaugt weil der Sprit im Tank umherschwappt?
2. Schmutz im Tank aufgerührt und Filter dicht?
3. Durch überkomendes Wasser Wassereintritt über Tankentlüftung in den Treibstofftank?
4. Durch Seegang Auslösen von Schutzfunktion der Maschine (Öldruck) und damit Abwürgen der Maschine bei Leistungsreduzierung?
5. Seeschlag ins Cockpit/Kajüte und Wasser in die Elektrik?

Oder vielleicht ein bisschen von Allem?

Jedenfalls Mist wenn man dann herumtreibt ohne Chance auf Wiederstart.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 02.07.2023, 20:47
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.591
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.288 Danke in 2.296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bjoern Beitrag anzeigen
Hallo,
warum sollte denn jetzt jeder einen Ersatzmotor dabei haben?
Die kleinen Hilfsmotoren sind ja in so einer Situation gar nicht dazu in der Lage unter diesen Bedingungen sicher zu manövrieren.

Gruß Björn
Ja!
Wir hatten mal vor 20 Jahren bei einem Wasserrettungseinsatz im Fränkischen Seenland eine Jolle hinten im Schlepp des Rettungsboots als die Gewitterböe uns trotz Vollgas voraus nach hinten setzte (Volvo Penta IB mit ca. 120 PS).
Kurz vor dem Ufer mußten wir die Schleppleine kappen um nicht selbst aufzulaufen. Dies konnten wir gerade noch vor einem sandigen Uferstück tun um die Jolle dort weich stranden zu lassen.

Bei sonem Wetter ist der Hilfsmotor erst mal nutzlos.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 02.07.2023, 21:04
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 681
Boot: Marinello Eden 18
2.333 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Handy war ja vorhanden.
Die werde kein Netz gehabt haben.
Was mir gerade eingefallen ist.
Ich werde mir ein Schlauch besorgen.
Hab ja 50 Liter frisch Wssser Tank.
Wenn die Elektrik ausfällt.,Keine Pumpe
Ist so ein Schlauch ,Ca 1 m länge nicht verkehrt.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 02.07.2023, 21:41
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.591
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.288 Danke in 2.296 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Handy war ja vorhanden.
Die werde kein Netz gehabt haben.
Was mir gerade eingefallen ist.
Ich werde mir ein Schlauch besorgen.
Hab ja 50 Liter frisch Wssser Tank.
Wenn die Elektrik ausfällt.,Keine Pumpe
Ist so ein Schlauch ,Ca 1 m länge nicht verkehrt.
Gibt da so Fußpumpen oder Pumphähne.
Lasse deine E-Pumpe durch diese ansaugen, baue ein Umschaltventil ein oder lege einen der Pumphähne direkt auf den Wassertank.
Der Vorteil der Fußpumpen ist, daß Du auf Langtörn die E-Pumpe zum Wassersparen abschalten kannst.

Bringt aber nix wenn Du von Bord mußt, dann brauchst Du das Notfallpaket.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 02.07.2023, 21:46
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.609
Boot: MacGregor26m
1.313 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
nst.

Bringt aber nix wenn Du von Bord mußt, dann brauchst Du das Notfallpaket.
Einzwei Bierdosen wären da schon viel gewesen... Aber wenn man so weit denkte, müsste man immer einen gepackten Rucksack bereithalten, sogar beim Überborspringen... Echt, bei sowas ist man einfach hinterher dann sowas von viel schlauer...
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 03.07.2023, 07:55
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Wien
Beiträge: 552
330 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heretique Beitrag anzeigen
Leute: das war jetzt Männer....denkt mal nach es wäre eine Familie mit Kindern........eure Familie. Alle Dummschwätzer die sich daran aufhängen sollten froh sein dass es Männer waren, bei den eigenen Frauen.....oh Gott!
Frauen und Kinder schaffen das schon. Sie motzen und heulen ein bisschen rum, aber da müssen sie durch.
Ich hatte das mal auf Kornat. Da waren die Kinder 8 und 10.
Sturm aus SW, Motor aus und dann ein laaanger Wandertag
Boot und Motor überlebten die Nacht vor Anker leider nicht, war aber zum Glück ein altes Schlauchboot.
Ich hab für solche Fälle immer ein "Survival Kit" in einem kleinen Rucksack dabei.

cu
martin
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 03.07.2023, 08:14
Silberkorn Silberkorn ist gerade online
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2023
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 137
Boot: Charterboote
469 Danke in 225 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bjoern Beitrag anzeigen
Hallo,
Die kleinen Hilfsmotoren sind ja in so einer Situation gar nicht dazu in der Lage unter diesen Bedingungen sicher zu manövrieren.
Mit Ersatzmotor wären sie vermutlich noch vor der Bora in den Hafen gekommen. Sie waren ja nur noch draussen weil der Motor gestreikt hat.
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 03.07.2023, 08:22
Spezlwirt Spezlwirt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.01.2020
Ort: Nahe München
Beiträge: 106
385 Danke in 125 Beiträgen
Standard

ich stelle mir die ganze Zeit die Frage, wieso man bei Sturm und in der Dunkelheit von Bord springt. Was soll das bezwecken ausser dass man vielleicht ertrinkt?
Mir fallen nur wenige Situationen ein bei denen ich vom Boot springen würde aber sicherlich nicht in der beschriebenen...
Panikreaktion oder kann das wer vernünftig erklären?

Kurz bevor man auf die Felsen auftrifft vielleicht nicht die blödeste Idee aber mitten auf dem Meer? Ich meine die waren 7 Stunden im Wasser laut dem Bericht. Wenn die abtreiben findet die doch kein Mensch mehr rechtzeitig.
__________________
Gruß, Tim

Geändert von Spezlwirt (03.07.2023 um 09:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 03.07.2023, 09:10
Benutzerbild von Oliver74
Oliver74 Oliver74 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.11.2004
Ort: Overath
Beiträge: 2.043
Boot: Hellwig Milos 585
4.292 Danke in 1.637 Beiträgen
Standard

Hi

Zitat:
Zitat von Spezlwirt Beitrag anzeigen
ich stelle mir die ganze Zeit die Frage, wieso man bei Sturm und in der Dunkelheit von Bord springt.
Hab ich mich auch gefragt! Außer bei "Feuer an Bord" gibt es eigentlich kein Szenario, wo man in der Rettungsweste hängend besser dran wäre, als im noch schwimmenden Boot

Muss eine Panikreaktion sein, nach dem Motto "Weg von der Gefahr, hab ja eine RETTUNGS-Weste an".
Vielleicht auch befeuert von der Angst, dass der Sog des untergehenden Tankers einen in die Tiefe reißt

Kommt definitiv öfters vor, dass eine Crew in die Rettungsinsel, oder sogar ins Wasser geht, und später das Boot immer noch schwimmend geborgen wird.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 03.07.2023, 09:33
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.609
Boot: MacGregor26m
1.313 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Wo steht, dass dass sie eine Weste anhatten?
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 03.07.2023, 09:37
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.498
Boot: Hille Roda 16
8.322 Danke in 2.261 Beiträgen
Standard

Ohne wäre ja dann ziemlich ..... unverständlich
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 03.07.2023, 09:45
MSLopar MSLopar ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.07.2015
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 181
Boot: 2016-2024 Bayliner 2051 SS,Bayliner 285 Ciera
116 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Moin,
die Frage warum man von Bord springt habe ich mir auch gestellt..
Laut dem reißerischen Bild Artikel und anhand von Fotos handelt es sich um eine 20/21 ft Sea Ray, das Boot lag/liegt auch immer noch in einer Bucht auf PAG Kiel oben.
Und ist auch nicht sofort gekentert war Schwimmfähig, weil die anderen zwei Mitfahrer in diesem ausgeharrt haben.

Die Wichtigkeit von Sea Help und NIS App kann hier nur nochmal betont werden.
In beiden Apps hat man die Möglichkeit über das GPS des Handys seinen Standort im Notfall zu übermitteln und ggf. Schlepphilfe zu bekommen.
Bei der Distanz bis Rab Stadt (Unglückstelle kurz nach Novalja) wäre ein Schlepp wahrscheinlich sogar noch möglich gewesen bevor es richtig losging.

Gut das alle es "unbeschadet" überstanden haben....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9566.jpg
Hits:	417
Größe:	44,9 KB
ID:	990252  
__________________
Liebe Grüße

Moritz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 04.07.2023, 11:38
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.523
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.540 Danke in 2.489 Beiträgen
Standard

Mein Reden seit anno tobak. SeaHelp nutze ich nicht, aber die kroatische NiS-App halte ich für die beste Sicherheitsreißleine ever. Dort gibt es nicht nur den aktuellen Seewetterbericht des DHMI, den alle anderen abschreiben, wenn man sich und sein Boot dort registriert, reicht ein Klick und die SAR weiß, wer da wo um Hilfe schreit. Das Ganze gibt's auch auf deutsch. Wenn man kein Netz hat, ist man natürlich auch damit am Arxxx...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 04.07.2023, 12:21
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.518 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

...aber mit der vorhandenen Positionsabfrage wissen Sie auch immer, wo du dich aufhältst. Irgendwie ist mir auch die "Denunziantenfunktion" nicht ganz geheuer......, aber Wetterbericht ist i.O....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 04.07.2023, 12:53
Benutzerbild von MichaelH
MichaelH MichaelH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 771
Boot: Bayliner 642
357 Danke in 195 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht wie es auf Pag ist, aber in vielen Buchten auf Rab hat man 0 Internet. Sodass man keinen Wetterbericht checken kann.

So bin ich mal bei bester Wetterprognose von Punat nach Rab gefahren, war in den Buchten, war am frühen Abend bei Gozinka essen, und plötzlich redet der Kellner was von Gewitter. Auch der sichtbare Himmelbereich war unauffällig, bis es zu spät war.

So bin ich in der Dämmerung zwischen zwei Gewitterzellen bei Wellengang nachhause gefahren. Wäre der Motor verreckt, wäre ich auch blöd dagestanden. Ich nehme mal an ein Treibanker würde nicht viel helfen gegen das Gewackel, oder wäre das einen Versuch wert?

Aber mitten am Meer hat man oft besten Netzempfang, da hätte ich via Seahelp, bin Mitglied, um Hilfe gerufen. Wird wohl trotz der Nähe des Stützpunkts vermutlich trotzdem mind. 45min im besten Fall dauern bis wer kommt.
__________________
LG Michael
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 04.07.2023, 13:10
Benutzerbild von gerald11
gerald11 gerald11 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 700
Boot: sea ray 250
422 Danke in 186 Beiträgen
Standard

So ganz klar ist mir nicht was da passiert ist!

Die Küste rund um Novalja ist zwar Felsig, aber es gibt alle 1-2 Km irgend einen Strand oder Anlegemöglichkeit nicht Steilküste.

- Warum hat niemand auf ihren Notruf reagiert, die 112 hätte das doch weiter geben müssen.
- Warum hat er nicht die Küstenwache angerufen?
- Was ist mit anderen Notsignalmitteln, Funk, Signalraketen, Fakeln, Taschenlampe, Blinklicht nichts davon mit gehabt?
- Warum springt man von einem schwimmenden Boot ins Wasser?
- Warum bringt man nicht zumindest eine Leine aus und um zusammen zu bleiben?
- warum hat es 7 Stunden gedauert bis sie an Land getrieben sind, wie weit draußen waren die?
- Warum hatten sie einen kompletten Sonnenbrand, da gibt es überall Schatten?

und und und

ob das wirklich alles so abgelaufen ist?
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 04.07.2023, 13:30
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.004
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.836 Danke in 9.373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerald11 Beitrag anzeigen
So ganz klar ist mir nicht was da passiert ist!

Die Küste rund um Novalja ist zwar Felsig, aber es gibt alle 1-2 Km irgend einen Strand oder Anlegemöglichkeit nicht Steilküste.

- Warum hat niemand auf ihren Notruf reagiert, die 112 hätte das doch weiter geben müssen.
- Warum hat er nicht die Küstenwache angerufen?
- Was ist mit anderen Notsignalmitteln, Funk, Signalraketen, Fakeln, Taschenlampe, Blinklicht nichts davon mit gehabt?
- Warum springt man von einem schwimmenden Boot ins Wasser?
- Warum bringt man nicht zumindest eine Leine aus und um zusammen zu bleiben?
- warum hat es 7 Stunden gedauert bis sie an Land getrieben sind, wie weit draußen waren die?
- Warum hatten sie einen kompletten Sonnenbrand, da gibt es überall Schatten?

und und und

ob das wirklich alles so abgelaufen ist?
Eine Erklärung könnte "Alkohol" sein.

Klaus, der sich nur so erklären kann, daß man sowohl die mündlichen Warnungen,
als auch die Wetterwarnungen ausschlagen konnte
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 04.07.2023, 14:43
Benutzerbild von sealine04
sealine04 sealine04 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Bocholt
Beiträge: 492
Boot: Hellwig V630 Milos Außenborder
645 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Ich weiß nur eines, da wir viel von Krk Punat aufgebrochen sind , bis Dubrovnik, waren 2 Seegebite immer mit höchster Vorsicht zu genießen . Der Kvarner zählte zu den Schlimmsten und Alkohol und Leichtsinn hat dort nichts zu suchen. Bei Bora Warnung, war bekannt an dem Tag, ist der Spruch, wir schaffen das, Leichtsinn und mehr. Als dann immer Nüchtern bleiben und eine Handbreit Wasser unterm Kiel.

Gruß
Franzel
__________________
Der Mann und das Meer.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 04.07.2023, 15:11
Marinello Eden Marinello Eden ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2020
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 681
Boot: Marinello Eden 18
2.333 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerald11 Beitrag anzeigen
So ganz klar ist mir nicht was da passiert ist!

Die Küste rund um Novalja ist zwar Felsig, aber es gibt alle 1-2 Km irgend einen Strand oder Anlegemöglichkeit nicht Steilküste.

- Warum hat niemand auf ihren Notruf reagiert, die 112 hätte das doch weiter geben müssen.
- Warum hat er nicht die Küstenwache angerufen?
- Was ist mit anderen Notsignalmitteln, Funk, Signalraketen, Fakeln, Taschenlampe, Blinklicht nichts davon mit gehabt?
- Warum springt man von einem schwimmenden Boot ins Wasser?
- Warum bringt man nicht zumindest eine Leine aus und um zusammen zu bleiben?
- warum hat es 7 Stunden gedauert bis sie an Land getrieben sind, wie weit draußen waren die?
- Warum hatten sie einen kompletten Sonnenbrand, da gibt es überall Schatten?

und und und

ob das wirklich alles so abgelaufen ist?
Wieso Schatten ?
Waren im Wasser 7 Stunden dann an Land Felsen.
Also kein Schatten.
Die 2 anderen sind ja auch gestrandet auch Felsen.
Rab ,Pag ist nicht mein Revier,aber selbst Ich ( wenig/ keine Ahnung hat ) hab gehört das es nicht ohne dort ist.
Wahrscheinlich hat Klaus mit dem Alkohol recht.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 04.07.2023, 16:19
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Vielleicht wäre der Gestrandete hier sogar Angemeldet. Schon einmal daran gedacht. Bevor ein jeder irgend etwas dazu schreibt.
Und eigentlich nicht dabei war?

Wittlerweile sind wir schon bei Alohohl. Ahaaaa. Was kommt dann noch?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 04.07.2023, 16:22
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Eine Erklärung könnte "Alkohol" sein.

Klaus, der sich nur so erklären kann, daß man sowohl die mündlichen Warnungen,
als auch die Wetterwarnungen ausschlagen konnte
Aber jetzt nur den ...... gell.

Helmut, der sich nur Wundert. Wo ist deine Gegend und wo war das? Glaskugel.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 04.07.2023, 16:37
Benutzerbild von gerald11
gerald11 gerald11 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Nähe Wien
Beiträge: 700
Boot: sea ray 250
422 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marinello Eden Beitrag anzeigen
Wieso Schatten ?
Waren im Wasser 7 Stunden dann an Land Felsen.
Also kein Schatten.
Die 2 anderen sind ja auch gestrandet auch Felsen.
Rab ,Pag ist nicht mein Revier,aber selbst Ich ( wenig/ keine Ahnung hat ) hab gehört das es nicht ohne dort ist.
Wahrscheinlich hat Klaus mit dem Alkohol recht.
naja um 22:00 sind sie aufgebrochen, bis 07:00 ist es verdammt schwer einen Sonnenbrand zu bekommen.

An der Küste sind vielleicht max. 30 Meter flache Felsen, dann gibt es Bäume, Sträucher viel Schatten

Steilküste gibt es in dem Teil von Pag eigentlich nur an der Nordseite
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 04.07.2023, 16:46
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.609
Boot: MacGregor26m
1.313 Danke in 883 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gerald11 Beitrag anzeigen
naja um 22:00 sind sie aufgebrochen, bis 07:00 ist es verdammt schwer einen Sonnenbrand zu bekommen.

An der Küste sind vielleicht max. 30 Meter flache Felsen, dann gibt es Bäume, Sträucher viel Schatten

Steilküste gibt es in dem Teil von Pag eigentlich nur an der Nordseite

Stimmt, aber jetzt wo du es sagst. So muss es gewesen sein. Den Sonnenbrand haben sie in der Nacht gekriegt. Tagsüber sind sie dann im Schatten gelegen und haben alle 10min mit der Rettung telefoniert. Und weil das Bier so dünn war, haben sie halt den eigenen Urin getrunken. Ja so war es.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 77Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 77



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungen mit Slipanlage in Pag auf Pag, Kroatien Mavlo Mittelmeer und seine Reviere 11 06.03.2019 15:28
Gestrandet auf dem Wannsee SLKBerlin Allgemeines zum Boot 6 28.06.2014 12:37
Jacht auf Juist gestrandet sedna Allgemeines zum Boot 21 30.10.2013 11:46
Kreuzfahrtschiff auf der Weser gestrandet Antaris Allgemeines zum Boot 3 12.04.2012 13:14
Gestrandet auf Poel DreamCatcher Allgemeines zum Boot 24 12.08.2009 10:55


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.