![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Funktioniert also nur wenn das andere nicht auch ein E-Auto ist ![]() ![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Tesla stellt mit dem Model Y das derzeit meistverkaufte Auto der Welt, vor Toyota Corolla und die Chinesen bauen mit BYD, Nio und MG unsw. richtig gute Autos und die Deutschen, allen voran VW, sind im Tiefschlaf. Nur noch getoppt von Toyota.
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich hoffe nur , dass sie es kurzfristig dann doch begreifen und uns auch gute, ausgereifte, preislich attraktive und vom Design annehmbare Autos anbieten. Denn wir brauchen den deutschen Automobilbau!!
__________________
Gruß Karsten Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
|
#29
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Scheint ja nicht so schlecht zu sein der Tiefschlaf. Gegen die Technik an sich hätte ich auch keine Bedenken. Sorgen macht mir nur dass nahezu wöchentlich neue Superbatterien angekündigt werden und diese tendenziell immer besser aber auch günstiger werden. Und ersetzbar ist eine Batterie nicht so ohne weiteres. Und wenn dann (wie bereits angekündigt) BYD 2024 seine große Europa Offensive startet, dann wird so ein Benz ganz gut an Wert verlieren. Gruß Chris
|
#30
|
||||||
|
||||||
![]()
Ja, auch BMW und andere verdienen im Moment prächtig.
Nur leider verschlafen sie neue Technologien mehr oder weniger komplett. Vor allem Toyota hat ja im Moment kein einziges brauchbares BEV auf dem Markt. Und dabei hat gerade BYD als reiner BEV Hersteller VW vom Chinesischen Autothron gestoßen. Zitat:
Zwischen einem 10 Jahre alten Model S und einem aktuellen Y oder 3 liegen, was die Akkus anbelangt, keine Quantensprünge dazwischen. Und bis mal die ersten Serienreifen Feststoffakkus kommen, hat mein Y bestimmt schon 200000km und mehr drauf ![]() Muss sie ja auch nicht. Die aktuelle Akkutechnik ist locker für 0,5 bis 1 Mio Kolometer gut. Was brauchst mehr? Zitat:
Ich sag ja, Japan und Europa wird bei BEV grad ziemlich abgehängt.
|
#31
|
|||
|
|||
![]()
Gerade hinsichtlich der Akkutechnik erwarte ich noch viele Entwicklungssprünge, ausentwickelt finde ich das nicht.
Wenn die Chinesen in ein paar Jahren richtig loslegen, wird es vermutlich sehr ungemütlich. Noch stellen sie nur die hochpreisigen Modelle in Europa vor, aber so ein BYD Seagul kostet in PRC irgendwas zwischen 7 und 8000 Euro umgerechnet, wenn ich nicht irre. Da muss ich wieder daran denken, wie man sich Sorgen machte, wie Bürger mit geringerem Budget sich E-Mobilität noch leisten können und dann ist der Einstiegspreis dafür absehbar geringer, als es für konventionelle Antriebe ist. |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte gerne einen Opel Rekord in elektrisch.
1,5t Anhängelast, Cordsitze, Stahlfelgen. Dazu nen 50kwh Akku, fertig. Alles andere ist unwichtig und geht bloß kaputt.
__________________
![]()
|
#33
|
||||
|
||||
![]()
Das Problem sind aber die Records. Die sind schon alle weggerostet.
![]()
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Hat einer eigentlich die Angehängelast bei 8% steigung eingetragen oder geht das bei E-Autos nicht?
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#36
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ist ja geil. Solche E-Auto Fahrer bringen die Idee voran. ![]() Hat mit der vielfach propagierten und mit Steuergeld geförderten Vorstellung bez."Energiewende" so gar nichts zu tun. Warum gibt es im bf eigentlich keinen "negativ" button? ![]() Und warum muss ich diese Spinner auch noch mit finanzieren? ![]() Grüße von Bord Jürgen
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Hi Helmut
Ist OK. Aber warum soll ich den Quatsch auch noch bezahlen? ![]() Da bin ich schon eigen. ![]()
|
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn ich in meinen Kofferraum xx Adapter Kabel inkl. einer 30m Kabeltrommel haben muß. Geht mir in meinen Hosensack mein Schweizermesser auf. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Üblich sind 1000 bis 1600kg bei vielen Modellen. Einige wenige liegen darunter oder darüber.
__________________
Gruß Ingo |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.merkur.de/wirtschaft/tesla-china-elektroauto-neu-parkplaetze-autofriedhoefe-verrotten-zulassungszahlen-byd-92348464.html @ferenc: Eigentlich geht es in diesem Thread doch um Erfahrungen mit Fahrzeugen und nicht um deine Propagandasendung.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber danke für deine Fürsorge, wenn ich mal Bedarf habe in diesem Forum beim Posten betreut zu werden, werde ich mich an deine Hinweise erinnern. Ich komme dann auf dich zu. ![]() |
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Anhängelast: Ist ein Problem (gewesen), die meisten Hersteller haben es jetzt geschnallt, praktisch alle neuen E Autos kommen mit Anhängelast, oft wenig (beim MG 500kg an 8%) aber immer öfter auch mehr, bis zu 2,5t. Damit lassen sich auch Boote ziehen, hatten wir in einem anderen Thread. In Koper habe ich vorletzte Woche einen Holländer mit einem ioniq 5 an der Ladestation getroffen, der zog einen 1200kg Wohnwagen. Problemlos, allerdings mit 30-35kWh / 100km (was ca. 3l Diesel entspricht). Es gibt auch Nachrüstlösungen sogar für den Smart bis 650kg. |
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#46
|
|||
|
|||
![]()
Und wie lautet da der letzte Satz:
Ist aber eigentlich Blödsinn. Ladesäule und fertig. |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Ferenc bist ja wieder da.
Du machst genau so weiter wie vor der veordneten Ausszeit. Die Dir verordnete Auszeit war wohl zu kurz. Die Empfehlung einen Psychologen aufzusuchen bist Du bestimmt nicht nachgekomm. Denk mal bitte darüber nach.
__________________
Gruß Fabi Geändert von Marinello Eden (20.06.2023 um 02:20 Uhr) |
#48
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mit Ladesäule fertig.
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Erfreue dich an den Popo von deinen Porsche mit je einen fetten Endrohr links und rechts. Was für ein Klang. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Ist schon lustig. Von OWL nach Stuttgart, mit einem mehgrstündigem Geschäftstermin und zurück ging das früher an einem Tag. Wurde auch später am Abend. Aber mit dem E-Auto? Vergiß es. Der Mann meiner Nichte arbeitet bei Porsche und fährt einen Macan? E- irgendwas mit viel kW. Leider ist er nicht schneller in Stuttgart als wir. Eher später. Er muß halt laden/warten. E-Mobilität finde ich grundsätzlich gut. Im jetzigen Stadium für mich: Absolutes NoGo Grüße Jürgen |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Die beste Wallbox für Elektroautos, mit KfW-Förderung fast kostenlos! | olli81 | Werbeforum | 179 | 15.02.2022 18:59 |
Erfahrungen von Northmaster Besitzern oder Erfahrungen von Bootscracks gesucht :) | newbie_baltic | Kleinkreuzer und Trailerboote | 4 | 19.12.2020 18:58 |
Cleaver / Powertech Propeller Erfahrungen ?? | ksplast | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 25.02.2002 17:54 |