boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 143Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 143
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.06.2023, 10:20
Fearless Fearless ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 714
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.490 Danke in 447 Beiträgen
Standard Kölschgläser

Lieber Dille!
Perfekt!
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 26.06.2023, 10:22
Fearless Fearless ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 714
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.490 Danke in 447 Beiträgen
Standard

@henning:
Melde wenn wir vor Hannover sind!!! Hoffe es passt!
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 27.06.2023, 06:03
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Guten Morgen geschätzte BF- u. Bootsfreunde !


Wir sind gestern Abend gut in Haldensleben angekommen .

Nette Minimarina aber Restaurants alle zu ( Montag ) ,

so hielt der Lieferservice her .


Morgens, gerade in Fahrt, dachten wir schon Klaus ( Fronmobil ) jagt uns hinterher,
war aber eine andere "Stern" .

In der ersten erwachsenen Schleuse Hohenwarthe stiegen wir nur mit

verlorenen, zwei Sportbooten .

Nochmals Danke ans Schleusenteam .

Über die Elbe mit Gummibande, wie im Autoscooter .


Den MLK fand ich relativ schwach befahren,

mal sehen wie es weiter geht .


Heutiges Ziel Haidanger ca. 90 km, wo ich mich sehr drauf freue .


Grüße : TOMMI , und vom Stefan .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00883.jpg
Hits:	88
Größe:	123,9 KB
ID:	989657   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00904.jpg
Hits:	59
Größe:	114,8 KB
ID:	989658   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00907.jpg
Hits:	61
Größe:	111,7 KB
ID:	989659  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00908.jpg
Hits:	58
Größe:	129,6 KB
ID:	989660   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00910.jpg
Hits:	56
Größe:	136,2 KB
ID:	989661   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00921.jpg
Hits:	55
Größe:	108,6 KB
ID:	989662  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00926.jpg
Hits:	55
Größe:	119,4 KB
ID:	989664   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00927.jpg
Hits:	55
Größe:	97,4 KB
ID:	989665   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00936.jpg
Hits:	54
Größe:	134,2 KB
ID:	989666  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00951.jpg
Hits:	53
Größe:	100,9 KB
ID:	989667   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00953.jpg
Hits:	59
Größe:	124,5 KB
ID:	989668   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00963.jpg
Hits:	57
Größe:	127,4 KB
ID:	989669  

__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 27.06.2023, 06:42
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von T-Technik Beitrag anzeigen
Guten Morgen geschätzte BF- u. Bootsfreunde ! Wir sind gestern Abend gut in Haldensleben angekommen . Nette Minimarina aber Restaurants alle zu ( Montag ) , ... Heutiges Ziel Haidanger ca. 90 km, wo ich mich sehr drauf freue ....
Tolle Fotos! Danke Euch! Ja, Haldensleben hat eine schöne Altstadt, die Restaurants “Schlemmerecke“ und “El Greco“ hätten auch Montags geöffnet gehabt. Muss man halt ein paar Schritte laufen oder mit dem Scooter fahren [emoji6]. In der Marina Haidanger habt ihr mehr Glück: das hervorragende Hafenrestaurant “Am Yachthafen“ hat dienstags geöffnet! Aber besser anrufen und einen Tisch bestellen! Euch heute eine schöne geruhsame Reise!
LG, Saint-Ex
(der im Geiste die eigene letztjährige Fahrt umgekehrt mitfährt)
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)

Geändert von Saint-Ex (27.06.2023 um 07:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 27.06.2023, 07:25
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Wir verließen uns blind auf den Hafenmeister,

der meinte, Montag sei alles zu .

Egal, der Lieferservice war , ich sage mal OK ,

auf dem Achterschiff zu Speisen ohnehin sehr schick .
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 27.06.2023, 07:40
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.984
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.801 Danke in 9.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von T-Technik Beitrag anzeigen
Morgens, gerade in Fahrt, dachten wir schon Klaus ( Fronmobil ) jagt uns hinterher, war aber eine andere "Stern" .
Ist aber auch eine sehr schöne "Stern", da in der Schleuse!
An Haldensleben fahre ich immer vorbei. Überhaupt ist es
besser durch Sachsen-Anhalt schnell durch zu kommen.

Dafür könnt ihr heute Abend unter Palmen festmachen ...

Klaus, der euren Törn weiter verfolgen wird
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 27.06.2023, 08:01
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Ja, Palmen und Caribicfeeling ,

deshalb habe ich an Stefan den Wunsch und Rat geäußert,

dort festzubinden .


. . . . . .


Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 27.06.2023, 08:19
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.215
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.255 Danke in 11.784 Beiträgen
Standard

Auf jeden Fall ist Haidanger eine Übernachtung wert, wir haben da auch schon mal zwei Tage genossen mit sehr liebem Besuch an Bord.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 27.06.2023, 08:50
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.711
Boot: Stahlverdränger
1.495 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich war vor Jahren auch mal im Hafen Haidanger. Bin glatt an der Einfahrt vorbeigefahren, weil ich Gegenvekehr hatte, und den Tunnel zu spät gesehen habe. Einen Liegeplatz reservieren könnte nicht schaden, weil dort immer ziemlich voll ist.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 27.06.2023, 09:49
Fearless Fearless ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 714
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.490 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Liegeplatz reserviert, Restaurantplatz für das DreamTeam Tommi-Stefan für 18:30Uhr gebucht!
Tommi hat gerade „Wache“…. Ein ruhiges Gefühl ist es wenn er das Ruder führt.
Heute Morgen das erste mal mit der „Dicken“ bei Wind aus der Box und raus aus dem engen Hafen. Trotz Vorabbesprechung konnte ich es nicht lassen kurz das Bugstrahl zu nutzen. Das muss ich mir abgewöhnen!
Hab halt noch was Schiss inne Büx bei Wind und Enge.
Heute fast 90km vorm Bug…. Aber keine Schleusen und der Deutz bekommt mal was Drehzahl auf den Turbo!
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 27.06.2023, 10:15
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.984
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.801 Danke in 9.354 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Heute fast 90km vorm Bug…. Aber keine Schleusen und der Deutz bekommt mal was Drehzahl auf den Turbo!
Dann wundert euch mal nicht, wenn ihr hinter Wolfsburg plötzlich vor einem Schleusentor (Sülfeld) steht!

Klaus, der dafür mal locker eine Stunde einplanen würde
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 27.06.2023, 11:15
Fearless Fearless ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 714
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.490 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Äähhhmmmm … stimmt. Hätten wir auch gemerkt. Wolfsburg gerade erreicht.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 27.06.2023, 14:00
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Dann wundert euch mal nicht, wenn ihr hinter Wolfsburg plötzlich vor einem Schleusentor (Sülfeld) steht!

Klaus, der dafür mal locker eine Stunde einplanen würde

Ich erschrecke mich jedesmal wenn da plötzlich so ein Ding mit Toren

im Weg steht , unfassbar . . . .


In Sülfeld warteten wir fast 40 min . , dann ging es zügig .

Auf dem Achterdeck wurde ich von einem umstürzenden Baum geweckt .

Dem Schleusenwärter mitgeteilt, antwortete er dankend,

es gleich weiter zu melden, um die Kettensäge rankommen zu lassen .

Das WSA ist demnach haftbar gegenüber den z.B. öffentlichen Radfahrern .


Nun dem MLK Trod weiter nach, Stefan führt gerade das Ruder .


Und keine Sorge, ich bringe ihm das Fahren, das Boot schon in den Popo !
Bin zuversichtig .


Freue mich sehr auf die Caribic !!! TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 27.06.2023, 15:30
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Haidanger, . . . jaaa, da .


Die MLK - Fahrt war recht unspektakulär .

Eine ordentliche Regenfront zog mal durch,

Schiff ist dicht, weiterhin angenehm zu reisen .


Ich stellte Stefan vor die Wahl :

einer fährt in Haidanger rein, der andere raus .

Ohne Querstrahlruder, er soll ja Schiff fahren lernen,

sein Boot in den Hintern brennen .



Er entschied sich für die morgige Ausfahrt . . . .


Ich brachte die Pegasus artgerecht rein,

glaube fast aber, Stefan hätte sich lieber andersherum entschieden .



Aber erst mal diese schöne Location genießen .


Grüße : TOMMI
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00974.jpg
Hits:	54
Größe:	115,4 KB
ID:	989697   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00975.jpg
Hits:	59
Größe:	97,9 KB
ID:	989698   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00977.jpg
Hits:	56
Größe:	120,5 KB
ID:	989699  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00978.jpg
Hits:	53
Größe:	115,9 KB
ID:	989700   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00981.jpg
Hits:	55
Größe:	103,2 KB
ID:	989701   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00987.jpg
Hits:	53
Größe:	127,9 KB
ID:	989702  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00992.jpg
Hits:	55
Größe:	93,1 KB
ID:	989703   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00993.jpg
Hits:	55
Größe:	129,4 KB
ID:	989704   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00997.jpg
Hits:	62
Größe:	173,8 KB
ID:	989705  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00998.jpg
Hits:	62
Größe:	160,7 KB
ID:	989706   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00999.jpg
Hits:	56
Größe:	171,1 KB
ID:	989708   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01000.jpg
Hits:	61
Größe:	112,6 KB
ID:	989709  

__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 27.06.2023, 15:40
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.518
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 200E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.549 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Sehr schön, danke für den Bericht und die Fotos, da kommen Erinnerungen hoch...
__________________
Liebe Grüße, jetzt wieder von der Lahn, Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 27.06.2023, 16:20
Fearless Fearless ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 714
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.490 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Auf meinen netten Hinweis das ich ja zur Not mal den Zauberknopf ( Bug oder Heck) nehmen „könnte“…. Erfolgte der nette Hinweis über den nächtlichen Ausbau der Sicherungen.
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 27.06.2023, 16:21
Fearless Fearless ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 714
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.490 Danke in 447 Beiträgen
Standard Achja

Verfahren haben wir uns auch.
Sind in der Karibik!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4907.jpg
Hits:	66
Größe:	167,5 KB
ID:	989711   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4905.jpg
Hits:	63
Größe:	181,2 KB
ID:	989712   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4913.jpg
Hits:	65
Größe:	141,3 KB
ID:	989713  

__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 27.06.2023, 16:38
Knuelli Knuelli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2014
Ort: Buchholz i.d.N.
Beiträge: 156
Boot: Coastal Pilot 49
Rufzeichen oder MMSI: DB4410 211788160
820 Danke in 215 Beiträgen
Standard

Nett von Tommi das er vorwärts eingeparkt hat, wir fahren dahinten zur Terrasse immer gleich rückwärts rein. Aber Du sollst ja morgen auch deinen Spaß haben 🤩
Viel Spaß noch auf Eurer Reise
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 27.06.2023, 17:28
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Verfahren haben wir uns auch.
Sind in der Karibik!
na dann mal Willkommen in der karibischen Provinz Wedtlenstedt...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 28.06.2023, 13:16
gninneh gninneh ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.07.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 945
Boot: Sealine 200
4.228 Danke in 1.108 Beiträgen
Standard

So, Schleuse Anderten ist geschafft. Euer Nachbar in der Schleuse war ja sportlich dabei mit der laaaaangen Leine. Ich hab nur darauf gewartet, dass sein Knoten oben am Poller ankommt und da dann festklemmt
Stefan, war schön dich kennengelernt zu haben. Gute Weiterfahrt euch beiden noch!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20230628_100459847.jpg
Hits:	62
Größe:	206,6 KB
ID:	989786   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20230628_100508674.jpg
Hits:	59
Größe:	212,5 KB
ID:	989787   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20230628_101231704.jpg
Hits:	71
Größe:	194,4 KB
ID:	989788  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20230628_110334927.jpg
Hits:	65
Größe:	210,8 KB
ID:	989789   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20230628_111257589.jpg
Hits:	61
Größe:	218,2 KB
ID:	989790   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20230628_111955434.jpg
Hits:	74
Größe:	215,0 KB
ID:	989791  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20230628_114224831.jpg
Hits:	65
Größe:	215,9 KB
ID:	989792   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PXL_20230628_114234724.MP.jpg
Hits:	59
Größe:	214,8 KB
ID:	989793  
__________________
Gruß,
Henning

Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 28.06.2023, 19:40
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.995
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.137 Danke in 8.884 Beiträgen
Standard

Uups, gerade erst gesehen, jetzt habe ich dafür einen Kopf.
Dabei wusste ich das ja seit Zündorf...


Zitat:
Zitat von T-Technik Beitrag anzeigen
...
Den MLK fand ich relativ schwach befahren,

mal sehen wie es weiter geht .
.
Ja, das fanden wir auch, der Wirtschaft scheint es wirklich nicht gut zu gehen.

Zitat:
Zitat von Fearless Beitrag anzeigen
Auf meinen netten Hinweis das ich ja zur Not mal den Zauberknopf ( Bug oder Heck) nehmen „könnte“…. Erfolgte der nette Hinweis über den nächtlichen Ausbau der Sicherungen.
Die Wahl hatte ich erst gar nicht. Hat nur bei der Probefahrt noch funktioniert...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 29.06.2023, 22:57
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Minden, öffentliche Liegestelle am Kreuz, es regnet gerade in strömen,

der Schiffsführer platt in Koje, Zeit zum posten :


Haidanger war wie bekannt klasse !
Hafen, Location, Personal, das Essen im Restaurant wirklich
Spitzenklasse ! Alles stimmig !!

Das erste Bild noch vom abendlichen Genuss .


Das morgendliche Ablegemanöver wurde besprochen . Ich hörte mir
Stefan's Plan an und korrigierte ihn .

Er hatte tatsächlich Glück, direkt hinter uns lag kein Boot, nicht wie erwartet .
Trotzdem, . . . , als Dekshand fenderte ich mit beiden Kugeln ab,
und teilte es mit .

Ich erwartete ein sauberes 2m zurück mit anschließendem Abklappen
des Heck's ohne wieder vorraus zu gehen . ( Ohne Spring )

Dann weiter achteraus, in der Gasse mit dem Heck rein,
über Stb drehen, Ausfahrt bis vor dem Tunnel,
möglichst auf dem Punkt scharf in Tunnel-Linie drehen,
hierbei natürlich auf Mittelachse Tunnel stehen und durch .

Alles ohne Bug- u. Heckstrahlruder !!!

Ich mußste nicht einmal eingreifen, nur zwei, dreimal korrigieren, Ansage .

Was kann ich sagen : Stefan zeigt Gefühl mit Herzrasen,

hinterher Gefühle ! Klasse, so lernt man Menschen näher kennen .

Riesen Freude und Stimmung an Bord und ich freue mich wirklich auch für
Stefan mit . Seine Freude mit diesem Boot festigt sich von Minute zu Minute .

Die Bedingungen in Haidanger waren perfekt . Kein Wind, keine Strömung .
Aber zu Beginn schön eng, anspruchsvoll .

. . . . . . .

An der Tanke besprochen; in die Vorspring über 45° eindampfen
und achteraus im Bogen zur gegenüberliegenden Fahrrinne in Linie
und los weiter geht's .

Vor allen mal dir Fahreigenschaften achteraus kennen zu lernen .

Stefan korrigiert nun selber seine zu erwartenden Fehler,
das Schiff rückt mehr und mehr in seine Hand, Herz und Popo !

Hafen Idensen ein und aus, . . . . , läuft .

Die Teamarbeit läuft von Anfang an perfekt und ohne jegliche Missverständnisse .
So habe ich es mit Stefan erwartet, top .

Ich will nun nur noch Matrose sein, wenn ich trotzdem seine Vorhaben
vorab hören möchte .

Schleusen läuft sowieso reibungslos, . . . , prima .


Ah, . . . . , der Besuch von Henning :

Danke für die schönen Bilder ! Habe gar nicht mitbekommen,
dass du noch weiter geradelt warst .


Zu der Nummer unserer Schleusenkammer-Nachbarn,
mal später mein Kommentar .


Grüße : TOMMI
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01001.jpg
Hits:	93
Größe:	142,9 KB
ID:	989911   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01019.jpg
Hits:	67
Größe:	114,3 KB
ID:	989912   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01024.jpg
Hits:	67
Größe:	104,8 KB
ID:	989913  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01028.jpg
Hits:	66
Größe:	116,4 KB
ID:	989914   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01030.jpg
Hits:	65
Größe:	122,0 KB
ID:	989915   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01034.jpg
Hits:	76
Größe:	131,4 KB
ID:	989916  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01035.jpg
Hits:	69
Größe:	114,6 KB
ID:	989917   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01038.jpg
Hits:	69
Größe:	109,7 KB
ID:	989918   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01039.jpg
Hits:	66
Größe:	118,1 KB
ID:	989919  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01044.jpg
Hits:	67
Größe:	147,5 KB
ID:	989920   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01050.jpg
Hits:	69
Größe:	160,8 KB
ID:	989921   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01054.jpg
Hits:	66
Größe:	134,2 KB
ID:	989922  

__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 29.06.2023, 23:27
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.758
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
8.654 Danke in 2.438 Beiträgen
Standard

Heutige Fahrt : Idensen - Minden

Ohne besondere Vorkommnisse .

Hier in Minden nun am Kanal-Anleger, die Reise ungewohnt sooo kurz .


Zeit zum Mittagsschlaf , dann in die Stadt gucken und etwas einkaufen .

Abendessen beim Chinesen, 2 km zurück wandern, duschen,

relexen, Boote-Forum, aber gleich ich auch in Koje .

Es ist hier ruhig und trotz Wasser-Autobahn ungewöhnlich wenig Schwell .

Wir sind autark, alles klappt an Bord .


Gute Nacht : TOMMI
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01062.jpg
Hits:	46
Größe:	103,3 KB
ID:	989923   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01064.jpg
Hits:	46
Größe:	103,0 KB
ID:	989924   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01074.jpg
Hits:	43
Größe:	89,1 KB
ID:	989925  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01077.jpg
Hits:	45
Größe:	110,1 KB
ID:	989926   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01080.jpg
Hits:	45
Größe:	80,4 KB
ID:	989927   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01083.jpg
Hits:	43
Größe:	157,8 KB
ID:	989928  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01084.jpg
Hits:	50
Größe:	133,9 KB
ID:	989929   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01099.jpg
Hits:	44
Größe:	156,1 KB
ID:	989930   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01105.jpg
Hits:	43
Größe:	142,3 KB
ID:	989931  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01108.jpg
Hits:	50
Größe:	91,4 KB
ID:	989932   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01115.jpg
Hits:	45
Größe:	68,1 KB
ID:	989933   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01116.jpg
Hits:	46
Größe:	98,9 KB
ID:	989934  

__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 30.06.2023, 06:32
Fearless Fearless ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 714
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
1.490 Danke in 447 Beiträgen
Standard Drill Meister Tommi on Tour mit mir

Zur Fahrt ansich hat Tommi ja bereits geschrieben….
Das Tommi die Pegasus von der ersten Sekunde im Griff hat, davon konnte ich mich ja bereits überzeugen.

Ich werde von Tommi mit klaren Ansagen in diverse Manöver vorab eingewiesen und er erklärt sachlich, aber auch eindringlich, warum die Manöver nur so gut funktionieren. Ein Traum für jeden Skipper!

Es funktioniert als Team perfekt. Meine anfängliche Unsicherheit ist nahezu weg und ich bin jeden Tag ein bisschen mehr begeistert von der Pegasus und von der Zusammenarbeit mit Tommi.

Ich werde von Tag zu Tag ruhiger und entspannter bei der Führung der Pegasus. Ich freue mich jeden Tag aufs neue, egal ob Regen oder Sonnenschein.

(PS: Verkaufe günstig Bug- und Heckstrahlruder von Vetus…, wenig benutzt)

Hier noch unser Liegeplatz Minden:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4983.jpg
Hits:	31
Größe:	54,4 KB
ID:	989940   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4985.jpg
Hits:	38
Größe:	130,9 KB
ID:	989941  
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 30.06.2023, 07:02
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.502
1.505 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Fearless,
danke schon für deinen Bericht und Einstellungen von den Bilder,
da kommen Erinnerungen auf, meine Haus-Berufssrecke.

Und Übe weiter immer wieder Üben und Erfahrungen sammeln,
solange du noch einen Erfahren Bootsmann an Bord fragen kannst.

Nach nachweisbaren 7 Jahren Fahrzeit und 365 Fahrtagen innerhalb von 3 Jahren kannst du dich zum Patent anmelden.
So war das bei mir.

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 143Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 143



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
1000 KM Rundreise von Werder nach Werder Traumsegler Deutschland 26 25.06.2023 20:12
Überführung der Pegasus Bad Saarow - Neuwied Teil 1 Fearless Deutschland 27 19.06.2023 05:00
Werder-Magedeburg-Werder in 1 Woche? Lupi Deutschland 21 05.04.2013 01:19
Back to the Past >> Auferstehung der echten Pegasus III icheben82 Modellbau 200 21.02.2011 09:29
Tour Werder => Werder Stoertebeker2010 Deutschland 5 28.07.2010 20:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.