![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich hoffe nicht, Reiner. Und das Handtuch war grün, da ist rosa nicht mit Abfärben zu erklären. Ich versuche es mal mit der Methode von Jörg. Ansonsten wäre Lederlack noch einen Versuch wert - danke für den Tipp.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es "Pinking" ist, hast du ehrlich gesagt ein größeres Problem.
Falls die Flecken durch Sonne / UV verschwinden oder schwächer werden, ist es leider in Volltreffer. Bakterienabbauprodukte, bei denen auch ein Neubeziehen nicht helfen wird, da die Bakterien im Schaumstoff sind. Nur wenn diese dort abgetötet werden, ist das Problem gelöst. Oder eben dunklere Farben verwenden (gibt mittlerweile Kunstleder, die nicht mehr so heiß werden), dann sieht man es weniger.
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Ein paar Stunden in der prallen Sonnen und die Flecken werden schon deutlich blasser. Da die Sonne im Heimathafen ständig durchs Heckfenster auf das Polster scheint, werden sie wohl bald ganz verschwunden sein. Ich werde berichten ...
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Da es hier vielleicht passt: Vor ein paar Tagen habe ich etwas Aqua Clean auf der Küchenablage im Boot verschüttet (typische Oberfläche, wie Zuhause). An der Stelle ist binnen Sekunden oder Minuten ein rosa Fleck entstanden, der sich nicht mehr beseitigen lässt. Scheint mir mit den Silberionen zusammen zu hängen. Wäre es denkbar, dass Handtücher, mit denen man sich nach dem Benutzen der Außendusche abgetrocknet hat, die Flecken verursachen, wenn die Konzentration im Frischwassertank etwas zu hoch ist (sich die Silberionen zB unten abgesetzt haben)?
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
In meinem Wassertank gibts keine Silberionen - kann hier also nicht die Ursache sein.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Sie werden aber wiederkommen, es gibt kein dauerhaftes Verschwinden...
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir nicht, nur wenn ich wieder ein Handtuch liegen gelassen hatte.
__________________
Gruß ![]() Jörg ___________________________________________ Four Winns Sundowner 215 Bavaria 25 Sport Quicksilver 855 Activ Weekend
|
#33
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
diese Flecken habe ich auch des öfteren auf meiner Bavaria. Wie beschrieben kommen die vom Handtuch und verschwinden in der Sonne wieder. Gruß Alfred |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antifouling verfärbt sich grünlich | schnatty79 | Restaurationen | 11 | 20.03.2011 16:29 |
Die Weser verfärbt sich | Esmeralda | Kein Boot | 2 | 18.10.2008 22:06 |
Epoxidharz verfärbt... | User: 4755 | Restaurationen | 6 | 02.06.2008 18:15 |
Innenverkleidung braun verfärbt | videoman | Allgemeines zum Boot | 1 | 28.03.2007 10:11 |
Schaft verfärbt sich | Schmitzi | Allgemeines zum Boot | 3 | 21.07.2005 13:18 |