boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 30.05.2023, 12:53
Benutzerbild von continente
continente continente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2019
Ort: südlichster Punkt in S-H
Beiträge: 472
Boot: Variant 707
979 Danke in 378 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen

Dachte ich auch, aber die Wapo meinte, da ist noch 22....Schilder stehen da keine...

Gruß

H.P.
Ich werde meinen Nachbar mal ausquetschen, der ist da bei der Wapo. Aber morgen muss ich erstmal kurz nach Kroatien....
__________________
Gruß Marco

Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 30.05.2023, 13:09
Benutzerbild von justme
justme justme ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2017
Ort: Hannover
Beiträge: 2.827
Boot: Tresfjord 26 Lux
Rufzeichen oder MMSI: DF6347/211271830
3.802 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Moin moin,

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
Ich hänge mal die Fahrtregeln als PDF an. Danach richte ich mich.

"Nebengewässer" war der falsche Terminus, "Sonstige Verkehrsflächen" waren gemeint mit 8 km/h. Sorry.

Auf Seite 7 taucht z.B. der Oberhafenkanal in der Aufzählung nicht auf (obwohl er nicht grad klein ist), ein Billekanal ist das nicht, ein Hammerbrookkanal auch nicht wirklich.
Auf Seite 8 sieht es auf der Karte so aus, als wäre es eine "sonstige Verkehrsfläche" mit 8 km/h.

Wie gesagt: Alles ein wenig schwammig irgendwie

Gruß

H.P.
auch 'Nebengewässer' ist der falsche Terminus - die Auflistung auf der Seite 7 in dem verlinkten PDF ist eine 1:1-Kopie des entsprechenden §23 (2) der Hamburger Hafenordnung, und diese Auflistung ist abschließend. Nur auf diesen Wasserflächen gilt generell die Beschränkung auf 8 km/h FdW, auf allen anderen gelten (vorbehaltlich der Beschränkung durch Schilder) die 22 km/h aus §23 (1). Und da in der Hamburger Hafenordnung keinerlei Karten o.Ä. enthalten sind und auch auf keine verwiesen wird (anders als z.B. in der BinSchStrO) sind sämtliche verfügbaren Karten nur als 'der Erläuterung dienend' zu betrachten, entfalten aber keinerlei Rechtskraft.

lg, justme
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 30.05.2023, 13:22
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.403
8.091 Danke in 4.601 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fignon83 Beitrag anzeigen
Ich ging eigentlich bei den offiziellen Geschwindigkeitsbegrenzungen immer von der Geschwindigkeit über Grund aus. Das das anders sein kann, darauf wäre ich nicht gekommen.
Beim Schiff hängt die Ruderwirkung ja von der Geschwindigkeit ab. Man darf also nicht zu langsam sein, damit man manövrierfähig bleibt. Zu schnell ist aber auch schlecht, wenn man mal bremsen muss. So gesehen ist der Bezug zum Wasser schon sinnvoll.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 30.05.2023, 15:31
Benutzerbild von carandi27
carandi27 carandi27 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 541
Boot: Mission Craft Orca 430 / Suzuki DF 20 AS und Takacat 420 LX mit ePropulsion Spirit 1.0 Plus
375 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Beim Schiff hängt die Ruderwirkung ja von der Geschwindigkeit ab. Man darf also nicht zu langsam sein, damit man manövrierfähig bleibt. Zu schnell ist aber auch schlecht, wenn man mal bremsen muss. So gesehen ist der Bezug zum Wasser schon sinnvoll.

Und im Bereich der SeeSchStrO ist es eigentlich überwiegend die „Geschwindigkeit durchs Wasser“ außer auf dem NOK. Geregelt ist das in § 26 SeeSchStrO.

Gruß
Andreas
__________________
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 30.05.2023, 16:00
Benutzerbild von Sehbeer
Sehbeer Sehbeer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Emden
Beiträge: 838
609 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
... Es ist leider in meinem Revier, dem Hamburger Hafen, einiges sehr schwammig geregelt.
Zum Beispiel, welche der vielen Wasserflächen des Hafens nun zur Hauptfläche der Elbe (=22 km/h) gehören, oder welche zu den Nebenwasserflächen (8 km/h) gehören. ...
Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
Ich hänge mal die Fahrtregeln als PDF an. Danach richte ich mich.

"Nebengewässer" war der falsche Terminus, "Sonstige Verkehrsflächen" waren gemeint mit 8 km/h. Sorry.
Was "Hauptfahrwasser", "Nebenfahrwasser" bzw. "Sonstige Verkehrsflächen" sind zunächst in §4 der HH Hafenverkehrsordnung geregelt. Diese Zuordnung hat aber nun nichts unmittelbar mit den Geschwindigkeitsbeschränkungen in §23 zu tun. Dort ist in Abs. 1 zunächst für den ganzen Hafen die zulässige Höchstgeschwindigkeit geregelt. Für eine Reihe von "niederrangigen" Wasserflächen - alle namentlich genannt - wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit weiter eingeschränkt. Ich gehe davon aus, dass alle in §23 genannten Gewässer zu den "Sonstigen Verkehrsflächen" nach §4 gehören. Aber nicht alle "Sonstigen Verkehrsflächen" nach §4 gehören zu den Wasserflächen mit eingeschränkter zulässiger Höchstgeschwindigkeit §23 Abs.2.

Wenn man sich zunächst so verhält, dass auf den "wichtigeren Wasserflächen" die 22 km/h d.W. für Sportboote gelten und auf den "unwichtigeren Wasserflächen" die 8 km/h - abgesehen von Schildern - macht man zunächst nicht viel falsch. Man darf nur nicht von dieser vereinfachten Merkregel/Eselsbrücke dann rückwärts auf die exakte Gesetzeslage schließen.
__________________
Liebe Grüße
Mattze

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Blitzer maribde Kein Boot 4 23.08.2012 17:47
mobile Blitzer... :D Rebell25R Kein Boot 0 15.02.2012 20:25
neuste Blitzer andy1972 Kein Boot 42 29.09.2009 12:50
A1 Raum HB: Funktionieren die Blitzer überhaupt? Methusalix Kein Boot 23 03.11.2008 20:47
Blitzer auf dem Weg nach Süden FranzG Kein Boot 16 01.07.2008 17:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.