boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 74Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 74 von 74
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.05.2023, 14:11
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.711
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.351 Danke in 3.842 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OernieohneBert Beitrag anzeigen
Das sind Bronze Propeller mit gebohrtem Loch als Nabe plus Passfeder und/oder Konus. Wenn die richtig festgezogen sind, dreht da nix mit.

Fragen:
Welche Getriebe fährst du?
hattest du die Props runter und sind es tatsächlich die richtigen/DEINE die die Werft wieder aufgezogen hat
?
Eventuell vertauscht ?
Sollte doch einmal links und einmal rechts sein……
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 07.05.2023, 14:18
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.194
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.869 Danke in 758 Beiträgen
Standard

Moin

mit der Beschreibung oben und als einzige Änderung am System würde ich das Prospeed wieder entfernen. Bei den Gegebenheiten ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die Strömungsmechanik der Propeller so verändert hat, dass es fürs Gleiten eben nicht mehr reicht.

Grüße
Detlef
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 07.05.2023, 14:57
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.712
1.579 Danke in 933 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OernieohneBert Beitrag anzeigen
Das sind Bronze Propeller mit gebohrtem Loch als Nabe plus Passfeder und/oder Konus. Wenn die richtig festgezogen sind, dreht da nix

Und wenn nicht? Und wenn nur noch der Konus hält?

Zitat:
mit der Beschreibung oben und als einzige Änderung am System würde ich das Prospeed wieder entfernen. Bei den Gegebenheiten ist es sehr wahrscheinlich, dass sich die Strömungsmechanik der Propeller so verändert hat, dass es fürs Gleiten eben nicht mehr reicht.
Mit Zeug auf den Props hat das Gleiten doch geklappt.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 07.05.2023, 15:45
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 806
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
626 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Ich bin mit meinem Latein am Ende angekommen. Ich lass das nochmal in der Werft checken und aus dem Wasser nehmen. Irgendwie ist das alles total unlogisch. Ich glaube, es muss irgendwie am Kraftschluss liegen. Motor/Getriebe oder Getriebe/Props. Mal sehen wie es weitergeht, ich gebe Feedback. Vielen Dank erstmal für Eure Unterstützung!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 07.05.2023, 15:55
fignon83 fignon83 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 3.712
1.579 Danke in 933 Beiträgen
Standard

Ich tippe jetzt mal auf fehlende Passfeder bei den Propellern.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 07.05.2023, 16:24
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pharma98 Beitrag anzeigen
Ich bin mit meinem Latein am Ende angekommen. Ich lass das nochmal in der Werft checken und aus dem Wasser nehmen. Irgendwie ist das alles total unlogisch. Ich glaube, es muss irgendwie am Kraftschluss liegen. Motor/Getriebe oder Getriebe/Props. Mal sehen wie es weitergeht, ich gebe Feedback. Vielen Dank erstmal für Eure Unterstützung!
Vielleicht doch Bewuchs auf den Propellern wenn das AF letztes Jahr schon gemacht wurde, oder war das Boot über Winter an Land?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 07.05.2023, 18:51
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 806
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
626 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Aktuelle Ansicht meines Unterwasserschiffes- besser geht nicht, denke ich.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5095.jpg
Hits:	93
Größe:	83,2 KB
ID:	984939  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 07.05.2023, 19:58
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.854
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.406 Danke in 790 Beiträgen
Standard

Hast Du mal nach Wasser in Deinem Boot geschaut? Als ich letzte Jahr unser Boot aus der Werkstatt geholt habe hatte ich gefühlt 100 Liter Wasser in der Pflicht.
Wie sieht denn Dein Motorraum bzw. Deine Bilge aus? Alles trocken?
Die Trimklappen stehen 100 Pro so wie letzte Saison?
__________________
Viele Grüße
Olli

Geändert von Miracle Man (07.05.2023 um 20:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 08.05.2023, 15:04
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 806
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
626 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Alles perfekt trocken. Trimmklappen stehen auch gut. Ob diese allerdings funktionieren, muss ich checken. Habe ich bisher nicht benötigt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 12.05.2023, 18:48
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 806
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
626 Danke in 241 Beiträgen
Standard

So, Boot zurück aus der Werft. Die Trimmklappen funktionieren nicht, obwohl es angezeigt wurde. Mehr hat der Mechaniker auch nicht gefunden, glücklich bin ich nicht. Das Boot läuft jetzt zwar ohne Trimmklappen voll betankt 26 Knoten, was besser aber nicht gut ist. Und irgendwie meine ich, es rumpelt bei Full Speed, so als gäbe es irgendwo eine Unwucht. Die Werft meint aber, es wäre alle gut. Glaube ich aber nicht. Echt doof. Werde auf meinem Törn mal weitere Werften anlaufen und nach deren Meinung fragen. Danke nochmal für Euren Beistand!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 12.05.2023, 19:01
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.510
4.344 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Hi
Wenn die Trimmklappen nicht funktionieren, merkt man das.
Oder man hat "0" Gefühl für sein Boot.
Grüße aus OWL
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 12.05.2023, 19:34
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pharma98 Beitrag anzeigen
So, Boot zurück aus der Werft. Die Trimmklappen funktionieren nicht, obwohl es angezeigt wurde. Mehr hat der Mechaniker auch nicht gefunden, glücklich bin ich nicht. Das Boot läuft jetzt zwar ohne Trimmklappen voll betankt 26 Knoten, was besser aber nicht gut ist. Und irgendwie meine ich, es rumpelt bei Full Speed, so als gäbe es irgendwo eine Unwucht. Die Werft meint aber, es wäre alle gut. Glaube ich aber nicht. Echt doof. Werde auf meinem Törn mal weitere Werften anlaufen und nach deren Meinung fragen. Danke nochmal für Euren Beistand!
Welche Motoren hast du verbaut?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 12.05.2023, 20:08
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 806
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
626 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Ich habe bisher meine Trimmklappen nicht aktiv benutzt, die funktionieren automatisch. Natürlich merkt man den Unterschied. Aber wenn dir angezeigt wird, alles ist ok, lässt man sich davon täuschen, gerade, wenn man das Boot 6 Monate nicht gefahren ist.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 12.05.2023, 20:09
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 806
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
626 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Volvo Penta TAMD 74p
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 12.05.2023, 20:26
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pharma98 Beitrag anzeigen
Volvo Penta TAMD 74p
Ist bei diesem Gewicht schon an der unteren Grenze aber sehr seltsam, dass nach dem ändern der Trimmklappen eine solche Verbesserung eingetreten ist wenn du die vorher nie gebraucht hast
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 12.05.2023, 20:30
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.510
4.344 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pharma98 Beitrag anzeigen
Ich habe bisher meine Trimmklappen nicht aktiv benutzt, die funktionieren automatisch. Natürlich merkt man den Unterschied. Aber wenn dir angezeigt wird, alles ist ok, lässt man sich davon täuschen, gerade, wenn man das Boot 6 Monate nicht gefahren ist.
Hi
Siehe #36.
Aber egal. Mußt Du halt weiter forschen.
Grüße
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 12.05.2023, 20:34
Benutzerbild von Pharma98
Pharma98 Pharma98 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Kempen, Niederrhein
Beiträge: 806
Boot: Fairline Phantom 46
Rufzeichen oder MMSI: 211462990
626 Danke in 241 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Wenn die Trimmklappen nicht funktionieren, merkt man das.
Oder man hat "0" Gefühl für sein Boot.
Grüße aus OWL
Jürgen
Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Welche Motoren hast du verbaut?
Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Ist bei diesem Gewicht schon an der unteren Grenze aber sehr seltsam, dass nach dem ändern der Trimmklappen eine solche Verbesserung eingetreten ist wenn du die vorher nie gebraucht hast
Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Gebraucht habe die die schon, das sieht man ja an der Geschwindigkeit. Aber das fällt nicht bewusst auf- zumindest mir- da es ja automatisch geschieht. Meine Bayliner hatte manuelle Trimklappen, das war das was ganz anderes, da man halt manuell die Trimmklappen verstellen musste.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 12.05.2023, 20:40
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.510
4.344 Danke in 2.602 Beiträgen
Standard

Hi
Genau so war es gemeint in #36.
Ist egal ob automatisch oder manuell.
Wünsche Dir viel Erfolg.
Da muss was anderes sein.
Grüße
Jürgen

Geändert von sporty (12.05.2023 um 20:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 12.05.2023, 20:46
Thomas59 Thomas59 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 536
Boot: Sealine F43
1.067 Danke in 416 Beiträgen
Standard

Wer ist der trimmklappenhersteller?

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 12.05.2023, 21:12
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pharma98 Beitrag anzeigen
Ich glaube, du hast mich falsch verstanden. Gebraucht habe die die schon, das sieht man ja an der Geschwindigkeit. Aber das fällt nicht bewusst auf- zumindest mir- da es ja automatisch geschieht. Meine Bayliner hatte manuelle Trimklappen, das war das was ganz anderes, da man halt manuell die Trimmklappen verstellen musste.
Anscheinend kam das Boot ohne die Trimmklappen gar nicht ins gleiten, nun gehts ja aber evtl falsch kalibriert, zu viel ausgefahren, nun bremst es und schüttelt auch evtl deswegen, muss man ja trotzdem manuell trimmen können.
Gut ich hab D12 da brauchst du die Klappen nicht wirklich, etwas schneller komm ich damit ins gleiten aber dann macht Klappe voll raus zu ganz rein maximal 1 kn aus
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 12.05.2023, 21:12
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.523 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pharma98 Beitrag anzeigen
So, Boot zurück aus der Werft. Die Trimmklappen funktionieren nicht, obwohl es angezeigt wurde. Mehr hat der Mechaniker auch nicht gefunden, glücklich bin ich nicht. Das Boot läuft jetzt zwar ohne Trimmklappen voll betankt 26 Knoten, was besser aber nicht gut ist. Und irgendwie meine ich, es rumpelt bei Full Speed, so als gäbe es irgendwo eine Unwucht. Die Werft meint aber, es wäre alle gut. Glaube ich aber nicht. Echt doof. Werde auf meinem Törn mal weitere Werften anlaufen und nach deren Meinung fragen. Danke nochmal für Euren Beistand!

Der Sache solltest Du nachgehen.
Unwuchten von der / den Wellen und Props können zu solchem " rumpeln " führen und extremstenfalls auch zur Geschwindigkeitsreduzierung führen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #47  
Alt 12.05.2023, 21:17
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Der Sache solltest Du nachgehen.
Unwuchten von der / den Wellen und Props können zu solchem " rumpeln " führen und extremstenfalls auch zur Geschwindigkeitsreduzierung führen
Auch möglich die Wellenlager aber Boot war ja gerade in der Werft
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 13.05.2023, 19:12
ms-r6 ms-r6 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.09.2012
Ort: Münster
Beiträge: 86
Boot: Flipper 640 DC
40 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Hallo ,
ich tippe auf ein falsches Antifouling .
Ein Bekannter von mir hat sein Boot mit einer Antifoulingfolie beschichten lassen .
Das Boot kam nicht mehr auf Höchstgeschwindigkeit . Die Antifoulingfolie war für Verdränger anstatt für Gleiter . Folie ausgetauscht und alles war wie vorher . .
Viele Grüsse
Hans-Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 13.05.2023, 20:57
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.523 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Nochmal alles auf Anfang

Du sagst alles ist wie im Jahr zuvor nur die Öle wurden getauscht

Auch die Getriebeöle ?

Ich kenne leider die Getriebe von Deinem Schiff nicht , aber es gibt da welche mit Viscokupplungen
Die mögen kein falsches ÖL
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 13.05.2023, 21:29
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Nochmal alles auf Anfang

Du sagst alles ist wie im Jahr zuvor nur die Öle wurden getauscht

Auch die Getriebeöle ?

Ich kenne leider die Getriebe von Deinem Schiff nicht , aber es gibt da welche mit Viscokupplungen
Die mögen kein falsches ÖL
Nein sind normale Wendegetriebe hydraulisch geschalten, Gang rein/raus mehr gibts da nicht, außer es hat jemand gar kein Öl eingefüllt dann rumpelt es auch irgendwann aber , dass es nach dem Werftaufenthalt mit Trimklappenreparatur besser wurde spricht dagegen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 74Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 74 von 74



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zu wenig Drehzahl trotz korrektem Prop. searaychrisHH Technik-Talk 10 03.06.2013 20:23
unterschied lewmar winsch single speed 7 und single speed 8 Rebell25R Segel Technik 5 14.02.2013 09:48
Optima Blue Top, Optima Red Top, Optima Yellow Top alexmosel Werbeforum 3 28.10.2010 11:08
Unterschied Origonol und normaler Brennspiritus? IsyLiving Allgemeines zum Boot 0 05.10.2009 19:44
Mehr Drehzahl trotz größerem Prop!?! bandit1980 Motoren und Antriebstechnik 7 25.08.2005 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.