boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 02.04.2007, 20:49
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

etwa 60 Liter pro Stunden
man geht von 0,4 Liter je PS in der Stunde aus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 02.04.2007, 21:00
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Ah, das ist ein guter Orientierungswert... kann man von dem Ergebnis auch auf andere Lastzustände zurückrechnen ?
"60L bei AK = X L bei 3000 Touren..."
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 02.04.2007, 21:11
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo xtw,
geht bestimmt irgend wie, habe ich mir noch nie den Kopf drüber zerbrochen, dürfte auch sehr spekulativ sein bei den vielen unbekanten Faktoren die da so auftreten könnten, denke nur mal an Wind Strömung Wellen Beladung usw.
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 03.04.2007, 06:26
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
748 Danke in 538 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
Zitat:
Zitat von der-veteran Beitrag anzeigen
Und zu dem Zeitpunkt hatte ich auch noch andere Sachen im Kopf, als die nasse Unterhose!

du machst aber komische sachen mit deinen nassen unterhosen, tzzzz, tzzzz, in den kopf stecken , also ääährlich

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 03.04.2007, 09:19
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.711
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.358 Danke in 5.807 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
etwa 60 Liter pro Stunden
man geht von 0,4 Liter je PS in der Stunde aus
schau mal hier: http://www.boote-forum.de/showthread...735#post406735
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 03.04.2007, 09:46
Benutzerbild von Web-Runner
Web-Runner Web-Runner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.07.2003
Ort: Zieverich (Bergheim)
Beiträge: 1.180
Boot: Broom 39
Rufzeichen oder MMSI: DF6256 / 211503070
603 Danke in 202 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HaVaNa Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

also Bootfahren ist echt abenteuer pur, oder ich ziehe es einfach an....

Letzten Montag erste Fahrt, Probleme mit WASP anderer Thread.

Heute im Hitdorfer Yachthafen eingeslipt, losgefahren und bemerkt das die Tankanzeige nicht funktionierte, schöner Mist...
Hatte aber noch in Erinnerung, das es ca. halbvoll war, nach der Erfahrung vom letzten mal, müßte ich also ca. 2 std. fahren können.
Nach ca. 1 std. höhe Düsseldorf - Urdenbach, spinnte plötzlich der Ipod, aslo rein in die Krippe Linksrheinisch und kurz mit dem Ipod beschäftigt, dabei den Motor kurz tuckern lassen.
Bis nur noch ein Blu Blub Blu zu hören war und der Motor abstarb.
Nun also schnell meine 5L Reserve 2-Takter rein und mit ca. 75 % Schub gegen die Strömung zurück, Vorsichtshalber mal schön Rechtsrheinisch gehalten und weit durch die Krippen in Ufernähe gefahren, bis Blub Blub Blub und ende!! N E I N N N N N N....... nur noch 4 KM .......

Es hilft ja nichts , Paddel raus und ran ans Ufer, leider Horror zum Anlegen nur Wackersteine und kein gerades Stückchen ... also 2 Mann das Bott an einem Strauch und der andere mit dem PÖaddelblatt zwischen den Steinen stabilisiert und den 3 Mann mit dem Reserve Kanister losgejagt, nach dem erstmal Öl in den Kanister gemixt wurde. Nun das Boot noch 30 min. festhalten und endlich Sprit ... Yuhuuuu....

Noch mal danke an das Unbekannte Ältere Paar was den Kollegen zur Tankstelle gefahren hat !!

Nachgefüllt und schnell in den Hafen !!

So jetzt erstmal anständigen Anker, neue Tankanzeige und eínen zuschaltbaren Reservetank besorgen der mehr also 5 L fasst.

Tja , im nachhinein würde ich nicht nochmal mit def. Tankanzeige fahren!!

Ist es möglich, das eine schwerere Person + die deutlich stärkere Strömung durch wieder freigegebene Schifffahrt einen solchen unterschied im Spritverbrauch machen ??
Habe für 7KM Strom aufwärts die vollen 5L Reserve Kanister gebraucht !!

Hat sonst jemand tips für eine solche Situation ??
WASP über Handy rufen ?? oder was tun ....

MFG HaVaNa
Immer wieder interssant was so alles passiert. Guter Erfahrungsbericht zum Saisonanfang. Und Danke für den Mut das auch hier so zu berichten. Da wird mancher seinen Tank gleich voll machen. Ich auch
__________________
Gruss, Peter
--------------
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 03.04.2007, 12:20
HaVaNa HaVaNa ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 21
Boot: Sea Ray F14 ( Rayder 130 )
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Web-Runner Beitrag anzeigen
Immer wieder interssant was so alles passiert. Guter Erfahrungsbericht zum Saisonanfang. Und Danke für den Mut das auch hier so zu berichten. Da wird mancher seinen Tank gleich voll machen. Ich auch
Kein Thema, wir haben ja alle überlebt !!

Übrigens was wirklic interessant ist, der Ipod funktionierte seit dem wieder Problemlos !! Nur durch den Fehler im Ipod bin ich in die ruhige Krippe gelänkt und habe den motor tuckern lassen, in der Fahrrinne bei
60-70 Km/h hätte die Geschichte anders ausgehen können !

Wird wohl der ein Schutzengel meinen Ipod manipuliert haben ....

PS: Was passiert den nun eigentlich wenn man in so einem Fall die WASP z.B über Handy ruft ??

Gruß
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.