boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 10.03.2023, 14:03
Benutzerbild von Jörg L.
Jörg L. Jörg L. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Flensburg
Beiträge: 2.931
Boot: Bavaria 320
2.300 Danke in 1.470 Beiträgen
Standard

Moin,

bei einem Diesel ist das ja alles kein Problem, aber der TO hat einen Benzinmotor. Da kommt noch das Ex-Geschützte hinzu, was KFZ-LiMas nicht haben.

Jörg
__________________
Langsam werde ich alt:
Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 10.03.2023, 15:36
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.980
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Guter Punkt, da hatte ich gar nicht drauf geachtet
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 10.03.2023, 15:44
Benutzerbild von Andrée
Andrée Andrée ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2002
Ort: Kiel / Alcudia
Beiträge: 1.770
Boot: Fairline Targa 28
740 Danke in 363 Beiträgen
Standard

Ich würde mir eine neue kaufen, hier: kohl24.de hat meine 170 gekostet deine dürfte ähnlich liegen.
__________________
www.Worldoffshore.de
Bourbon and Coke
and Big Block Boats
BOAT=Blow out another thousand
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 10.03.2023, 15:55
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.611
Boot: van de stadt 29
8.854 Danke in 4.673 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg L. Beitrag anzeigen
Moin,

bei einem Diesel ist das ja alles kein Problem, aber der TO hat einen Benzinmotor. Da kommt noch das Ex-Geschützte hinzu, was KFZ-LiMas nicht haben.

Jörg
Moin
OK, das stimmt hatte ich auch nicht bedacht. Für Segler sind Benziner auch nur als Außenborder denkbar, was den Treibstoff und seine Lagerung nicht weniger gefährlich macht.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 11.03.2023, 06:42
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.591
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.287 Danke in 2.295 Beiträgen
Standard

Ja, die Lima muß Ex-geschützt sein beim Benziner.
Das sind die vom Autohöker gewöhnlich nicht.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 11.03.2023, 12:12
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.459
Boot: Bavaria 42 HT
933 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Moin,
ich habe im letzten Jahr meine Volvo gegen so ein China Teil für um die 100 Euro getauscht. Ich wollte tauschen da die Wasserpumpe einen Schlag bekommen hatte, die ausgetauscht wurde und ich nicht wusste, ob die Lichtmaschine einen mitbekommen hatte. Soll baugleich zu der Volvo sein. Es gibt aber einen großen Unterschied. Die Volvo hat bereits am 650 U/Min abgeliefert, der Chinakracher hat aber erst am 1000 U/Min geliefert, war für die Kanalfahrten eher suboptimal. Ich habe nur eine Seite gewechselt, daher konnte ich bei der anderen LiMa immer gut vergleichen. Habe dann die alte Volvo bei Kohl24 instandsetzen lassen, die eingebaut und hatte wieder Leistung ab 650 U/Min. Der Chinakracher liegt jetzt als Ersatzteil in der Kiste.
Hr. Kohl meinte aber auch, dass die Chinateile identisch sind, mag auf dem Datenblatt so aussehen, aber bei mir war es anders.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 11.03.2023, 12:33
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.708 Danke in 3.813 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogibaer1509 Beitrag anzeigen
dass die Chinateile identisch sind, mag auf dem Datenblatt so aussehen, aber bei mir war es anders.
Das sind die weltberühmten "Toleranzen" beim Chinaschr.... ääääh kostengünstiger Chinaware.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 12.03.2023, 20:30
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.826
1.050 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von apiroma Beitrag anzeigen
Ja, die Lima muß Ex-geschützt sein beim Benziner.
Das sind die vom Autohöker gewöhnlich nicht.
Zeig mir mal-zeig auf-was da anders ist....


Glück Auf !
Gunar
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 12.03.2023, 20:42
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.980
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Oh, da gibts was, zünddurchschlagssichere Spalte und so, hab da letztens erst einen Lehrgang besucht
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 16.03.2023, 21:08
Arzgebirger Arzgebirger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.06.2011
Beiträge: 1.826
1.050 Danke in 754 Beiträgen
Standard

Ja und was ?

Volker, zeig die /deine Spalte....

Glück Auf !

Gunar
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 24.04.2023, 15:25
ElbKieker ElbKieker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.12.2015
Beiträge: 412
Boot: Gerade ohne :/
203 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Kleines Feedback...Lima nach Hinweis von @vonJürgen eingeschickt, neue Lager, neue Riemenscheibe, gereinigt etc....113,-€ mit Versand! Bin zufrieden und ging echt fix und ohne Probleme.
__________________
Sturm ist erst wenn die Schafe keine Locken mehr haben...und hier oben gibts kein Regen, nur feuchte Luft
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mando Lichtmaschine Alt/Neu ferryboot Technik-Talk 2 27.07.2022 17:35
Profilstag gebrochen - Reparatur oder neu ? BodenseeAndy Segel Technik 7 20.01.2010 06:39
Lichtmaschine oder Batterie defekt? muskelhuber Motoren und Antriebstechnik 76 06.04.2008 22:29
Lichtmaschine defekt oder nur schlechte Batterien? Bayliner-Ostsee Motoren und Antriebstechnik 14 16.04.2007 10:44
Trenndioden oder 2. Lichtmaschine oder was ? hobiell Technik-Talk 41 22.07.2004 07:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.