![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Auch übel ist die Situation, wenn der Vorbewohner jahrelang falsch gelüftet hat und die Wände vollgesogen sind wie ein Schwamm. Ich habe Jahre gebraucht um das trocken zu heizen.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt musste ich gerade wieder an den Film "der verbotene Schlüssel" denken:
"Sie wollen es einfach nicht glauben" ![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hi ,
für den Fall dass noch jemand Schwitzwasserproblem mit Alufenstern hat hier ist eine mögliche Lösung . Brauche nicht mehr selber was basteln .
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist . ( K. Valentin ) Gruß Josef |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Was es alles gibt...
Jedoch nützt das bei einem thermisch nicht getrennten Aluprofil auch nichts, zumindest nicht sp, wie es abgebildet ist. |
#30
|
||||
|
||||
![]()
...da viel mir spontan die Festo Kupplung am Rahmen ein + 1 Warmwassermantel.
Grüße, Reinhard |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht gibt es ja so etwas ähnliches wie den "Adapter von Drehstrom auf Gardena" auch für diesen Fall?
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist ja eigentlich nix anderes als ne elektr. Heizung, die ja auch Energie verbraucht ![]() Dann kannst in dem Raum auch die Heizung etwas höher drehen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
So nicht , Heizlitze wird in den Alurahmen eingelegt . So nun ist alles besprochen , kann als erledigt angesehen werden .
__________________
Hoffentlich wird es nicht so schlimm,wie es schon ist . ( K. Valentin ) Gruß Josef |
#34
|
||||
|
||||
![]()
So sehen meine letzten 6 Alufenster aus den 70igern jeden Winter aus....immer dann wenn es draußen kälter ist als innen. Seit diesem Jahr bilden sich Wasserflecken um die Verkleidungen der Fenster. Lüften tu ich mehr als genug. Heizen auch
__________________
Gruß Andrea ![]() |
#35
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abhilfe: Motor wird zu heiß bei Vollast (nur bei DPS-A Antrieben VP) | Raili | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 27.12.2022 08:34 |
Blackberry OS 10 wird ab 2017 nicht mehr von Whatsapp unterstützt. Abhilfe bekannt? | Andrei | Kein Boot | 3 | 20.07.2016 13:22 |
Alufensterrahmen neu einkleben, | Billi299 | Technik-Talk | 10 | 02.07.2016 10:24 |
nasse Alufensterrahmen | seaspray | Allgemeines zum Boot | 2 | 11.11.2012 13:02 |
Alufensterrahmen selbst bauen? | dessauer | Restaurationen | 8 | 12.09.2012 19:42 |