boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 60Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 60 von 60
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.12.2022, 17:14
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.523 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Als ich draußen alles auf LED umgestellt habe, habe ich LED A+++ gekauft ( E27 und einige auch E14 ) die Dinger halten heute noch, trotz gefühlt 5000 Schaltzyklen und ich weiß nicht wie vielen Stunden Brenndauer. ( eine fiel nach Jahren mal aus, das sei verziehen )

Trotzdem ( oder gerade deswegen ) dachte ich mir, da lege ich mir nochmal ein paar von hin

Plötzlich waren die Dinger C oder D ( obwohl immer noch die gleichen Daten ) und andere mit den gleichen Daten hatten dann A+++

Die Dinger waren sogar billiger, als die ersten.
Habe ich woanders ausprobiert, hielten bloß nur wenige Stunden

Ich fühle mich ein wenig verarsxxt durch die A - E Klassifizierung
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 15.12.2022, 08:45
Benutzerbild von Anatho
Anatho Anatho ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.07.2007
Ort: Dubai
Beiträge: 34
Boot: Azimut 46
70 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Als ich draußen alles auf LED umgestellt habe, habe ich LED A+++ gekauft ( E27 und einige auch E14 ) die Dinger halten heute noch, trotz gefühlt 5000 Schaltzyklen und ich weiß nicht wie vielen Stunden Brenndauer. ( eine fiel nach Jahren mal aus, das sei verziehen )

Trotzdem ( oder gerade deswegen ) dachte ich mir, da lege ich mir nochmal ein paar von hin

Plötzlich waren die Dinger C oder D ( obwohl immer noch die gleichen Daten ) und andere mit den gleichen Daten hatten dann A+++

Die Dinger waren sogar billiger, als die ersten.
Habe ich woanders ausprobiert, hielten bloß nur wenige Stunden

Ich fühle mich ein wenig verarsxxt durch die A - E Klassifizierung
Das ist auf eine neue EU-Verordnung zurückzuführen, die Klassifizierung hat sich geändert und die Hersteller welche die neue Klassifizierung verwenden sind auf einmal C oder D und die die entgegen der Verordnung einfach die alte verwenden sind mit gleichen Leistungsdaten A+++. Klarer Wettbewerbsnachteil für alle die sich an die Verordnung halten. Denn nur wenige Kunden setzten sich mit den Leistungsdaten auseinander. Wir haben in der Branche (LED-Leuchtenbau) momentan alle dieses Problem.

Ganz zu schweigen davon dass die Umsetzung der neuen Energielabel Verordnung einen riesen Mehraufwand für uns bedeutet.
__________________
GLG Thomas

Wer Rechtschreibfehler findet darf diese gerne behalten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 15.12.2022, 11:55
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Die Qualität der Osram Teile wird oft kritisiert. Wenn die Kritik zutrifft, ist es aber weder ein "LED Problem" noch ein "Chinaproblem". Dann ist das schlechte Qualität, die in der Regel vom Auftraggeber auch so bestellt wurde.
Über Osram kann ich nicht so viel schlechtes sagen. Nie wieder würde ich irgendetwas von "Müller-Licht" kaufen, der wäre besser bei seinem angestammten Beruf geblieben...

Wenn ich ein Leuchtmittel kaufe dann hängt das nun mal nicht frei im Raum mit zwei Drähten von der Decke wie in einem Agententhriller. Von daher würde ich eine Überhitzung schon als Konstruktionsfehler betiteln.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 15.12.2022, 12:23
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.133 Danke in 8.883 Beiträgen
Standard

Glühbirnen bis 300W, auch Halogen bekommt man ganz normal bestellt....
Die Verordnung gilt ausdrücklich für Privathaushalte und nicht für Gewerbe.
Die Mähr von "Restbeständen" ist daher Blödsinn, werden auch noch ganz normal produziert.
Und es gibt einige Lieferanten, die liefern auch an nicht explizit gewerbliche Adressen. Lieferant gerne per PN.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 15.12.2022, 12:26
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.599 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Ach, hätten wir doch nur noch die alten Glühbirnen. Dann würden wir Gas- oder Ölverbrauch drastisch reduzieren.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 15.12.2022, 13:10
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.715
6.680 Danke in 3.800 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Von daher würde ich eine Überhitzung schon als Konstruktionsfehler betiteln.
Konstruktionsfehler von wem?
Die Leuchte wurde für den Einsatz von Glühbirnen konstruiert und dafür funktioniert sie auch.
Das LED Leuchtmittel besteht aus Bauteilen gemäß dem Stand der Technik und in der "Consumer" Preisklasse.

Und nun soll das Leuchtmittel problemlos in jeder X-beliebigen Leuchte funktionieren, die niemals unter dem Aspekt "Das Leuchtmittel braucht Kühlung/Luftzirkulation" konstruiert wurde?

Ist nicht derjenige fürs Nachdenken verantwortlich, der eine bestehende Leuchte auf ein anderes Leuchtmittel umrüstet?
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 15.12.2022, 13:12
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.715
6.680 Danke in 3.800 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Die Mähr von "Restbeständen" ist daher Blödsinn
Es kann ja sein, dass ein Händler ein Produkt aus dem Sortiment nimmt und den vorhandenen Bestand im Lager noch abverkauft.
Das wären dann aus seiner Sicht durchaus Restbestände.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 15.12.2022, 13:16
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ist nicht derjenige fürs Nachdenken verantwortlich, der eine bestehende Leuchte auf ein anderes Leuchtmittel umrüstet?
Sehe ich nicht so. Ein normales Leuchtmittel in eine normale Fassung zu drehen ist ein artgerechter Einsatz. Das Hitzeproblem ist ja bei Glühlampen ein im Welten größeres.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 15.12.2022, 13:33
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.715
6.680 Danke in 3.800 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Sehe ich nicht so. Ein normales Leuchtmittel in eine normale Fassung zu drehen ist ein artgerechter Einsatz. Das Hitzeproblem ist ja bei Glühlampen ein im Welten größeres.
Das Problem liegt in der Umnutzung: Die Glühbirne wurde dafür gebaut, dass sie heiß wird. Die Leuchte wurde dafür gebaut, mit der Hitze der Glühbirne klar zu kommen. Oft wurde sogar eine maximale Leistung spezifiziert, z.B. max 60 Watt.

Und nun kommt einer und baut ein Leuchtmittel ein, das es gerne kühl haben möchte. Kann klappen, muss aber nicht.
Und was soll eine normale Fassung sein? Das Problem ist ja nicht die Fassung sondern die Leuchte darum herum.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 15.12.2022, 13:41
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Dürfte nach deinem Gutdünken dann aber nichts betreffen, was als komplette Lampe mit Fassung und Leuchtmittel verkauft wird.

Na ja, es ist auch ziemlich viel Mist auf dem Markt, der so oder so nichts taugt. Kaufst bei ebay eine Lampe mit vier LED und nach zwei Monaten sind alle Leuchtmittel im Arsch. Den Shop gibt's nicht mehr, so what?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 15.12.2022, 16:49
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.715
6.680 Danke in 3.800 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Dürfte nach deinem Gutdünken dann aber nichts betreffen, was als komplette Lampe mit Fassung und Leuchtmittel verkauft wird.
Gibt es das noch? Als ich das letzte Mal geschaut habe, gab es nur noch Leuchten mit fest verbauten LED.

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Na ja, es ist auch ziemlich viel Mist auf dem Markt, der so oder so nichts taugt. Kaufst bei ebay eine Lampe mit vier LED und nach zwei Monaten sind alle Leuchtmittel im Arsch. Den Shop gibt's nicht mehr, so what?
Das gibt es. Elektronikschrott für beliebige Zwecke. Auch als Leuchte
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 02.01.2023, 11:44
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Gibt es das noch? Als ich das letzte Mal geschaut habe, gab es nur noch Leuchten mit fest verbauten LED.
Weil es so schön passt: Die Deckenleuchte meiner Tochter flackert nur noch. Hat vor drei Jahren 75 € im Bauhaus gekostet. Nichts mit wechselbaren leuchtmitteln. Hat sich ganz toll gerechnet das Teil! Wie viele Glühlampen das Ding wohl eingespart hat?

Und das nächste Problem: Habe 2014 einen 10 Watt-Strahler mit Bewegungsmelder vor meine Garage gebaut. Läuft heute noch hervorragen. Irgendwann genau den gleichen vor die zweite Garage gebaut, läuft ebenfalls. Wollte nun noch zwei kaufen, gibt es natürlich nicht mehr... Alles andere was angeboten wird liest sich lustig. Ein Haufen Beweihräucherungen bei amazon, aber auch Leute, die nach sechs Monaten eine Ausfallquote von 100 % erreicht haben. Kann man also nicht kaufen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 02.01.2023, 15:13
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.133 Danke in 8.883 Beiträgen
Standard

Wie gesagt die reinen Leuchtmittel wie 10Watt Halogen gibt es immer noch...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 02.01.2023, 16:00
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.166
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.670 Danke in 6.619 Beiträgen
Standard

Mit die besten LED-Leuchtmittel gibt's (nach meiner Erfahrung) bei IKEA.
Die GU10 von dort halten bei uns schon ewig und sind richtig hell - im Gegensatz zu Ebay-Schund.

Aber auch beim Mediamarkt:
Zwischen den Jahren hatte ich für meine Eltern einen Dreierpack E27 von Philips (keine Filament-Dinger) für 4,99 EUR direkt im Laden gekauft:
https://www.mediamarkt.de/de/product/_philips-3er-pack-led-2686426.html
Ich war richtig positiv überrascht davon.

Die Entwicklung geht ja weiter, sie rechnet sich, es ist mittlerweile ein Massenmarkt. Die Qualität wird sicher eher besser als schlechter.
Ich sehe kaum noch einen Grund, Fadenglühlampen einzusetzen.
Gerade heute vormittag habe ich tatsächlich ein paar davon (noch intakt) weggeworfen. Tja...

Einzige Ausnahme: Lava-Lampe. Mit LED will die prizipbedingt nicht so richtig.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 02.01.2023, 17:50
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.012
Boot: A29, Schlauchi
4.396 Danke in 2.561 Beiträgen
Standard

....in meinem Wohnzimmer "brennt" per Schaltuhr eine 1W E27 Filament Birne von Ikea = damit ist das Wohnzimmer, die 1/2 offene Küche + der Flur ausreichend beleuchtet : zusammen rund 70qm.
Vorher war diese "Birne" als Gartenlampe am Schuppen (2x) = zu schwach. Habe auf 1,5W aufgerüstet + gut iss.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 02.01.2023, 18:12
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Hoffentlich braucht deine Schaltuhr nicht mehr Energie wie die leuchtende Lampe
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #42  
Alt 02.01.2023, 18:42
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.711
Boot: Stahlverdränger
1.495 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Hallo
Bei meinem Hoflicht, das die ganze Nacht leuchtet braucht die Fotozelle mehr Strom als die LED Lampe. 24 h Licht an, wäre sogar billiger.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 02.01.2023, 19:04
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.012
Boot: A29, Schlauchi
4.396 Danke in 2.561 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Hoffentlich braucht deine Schaltuhr nicht mehr Energie wie die leuchtende Lampe
Guter Hinweis => zeigt das so ein Verbrauchsmesser überhaupt an ? Oder muss ich was basteln, um mit 1 Multimeter messen zu können ?
Grüße, Reinhard

.....gegurgelt : mechanisch < 1W/h, digital >2W/h
Also 8h Lampe + 24h Uhr = 32W. Ergo : brennen lassen oder manuell Ein / Aus.
Am Schuppen lass ich die Uhr dran, damit der Garten teilweise beleuchtet ist

Da habt ihr mir ja 1 Floh ins Ohr gesetzt : meine 5m LED Klebeleiste hinterm TV hat ne Fernbedienung, mein LED Ring im Fenster......+ alle verbraten Strom.
Mein 1. Farb TV (67er Telefunken) hatte über 20W Stand By (nannte sich Sofort Bild + Ton, weil die Röhre immer vorgeheizt lief) : hat niemanden interessiert - war so.
1 alter Bauscheinwerfer von mir hat mal eben 2000W = reicht zum Heizen in der Übergangszeit.

Geändert von Federball (02.01.2023 um 19:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 02.01.2023, 20:32
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.166
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.670 Danke in 6.619 Beiträgen
Standard

Aber das Umdenken kommt sukzessive.
Unser Haushalt hatte 2022 einen Verbrauch von 5.600 kW/h. Für 2023 beträgt der Preis 53 Cent je kW/h. Rechnen könnt ihr selber.

18% davon entfallen nur auf IT (Router, Switch, WLAN-AP). Ein Drittel - also 6% - auf NAS. Obwohl die eh schon nur von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr läuft.

Da kommt man in's Grübeln.

(Warmwasser und Heizung kommt via BHW, geht also noch extra.)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #45  
Alt 03.01.2023, 09:27
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
....in meinem Wohnzimmer "brennt" per Schaltuhr eine 1W E27 Filament Birne von Ikea = damit ist das Wohnzimmer, die 1/2 offene Küche + der Flur ausreichend beleuchtet : zusammen rund 70qm.
Vorher war diese "Birne" als Gartenlampe am Schuppen (2x) = zu schwach.
Also ein Watt als "ausreichende Beleuchtung"? Für die Katzen vielleicht. So viel Watt hat hier ein Nachtlicht... um das Klo zu finden dafür reicht es tatsächlich.

Wozu man nachts sein Haus von außen permanent beleuchten muss habe ich noch nie verstanden.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 03.01.2023, 09:43
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.166
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.670 Danke in 6.619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Wozu man nachts sein Haus von außen permanent beleuchten muss habe ich noch nie verstanden.
Das ist wie mit Licht unter der Badeplattform: weil es geil aussieht.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 03.01.2023, 09:53
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nordost
Beiträge: 4.022
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Shetland 570
3.474 Danke in 2.035 Beiträgen
Standard

Na ja, ich wüsst' nicht, wie lange das hier an der Havel überhaupt irgendwie zu sehen wäre...

Am Boot mag das noch sein, im Haus sieht man es als Besitzer nicht mal. Ich möchte meinen Nachbarn auch bitten, sein Dach nächstes Mal blau zu decken anstatt grün; ich muss es schließlich viel öfter sehen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #48  
Alt 05.01.2023, 21:26
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von onkelrocco Beitrag anzeigen
Wozu man nachts sein Haus von außen permanent beleuchten muss habe ich noch nie verstanden.
Bei uns ist rundherum Beleuchtung mit Außenleuchten und kleinen LED Birnen. Warum? In unserer Siedlung ist es dunkel wie im Hühnerarsch und Licht ist der beste Einbruchsschutz. Außerdem gehen hier morgens die Schulkinder lang und im Winter haben sie damit 80 m beleuchteter Schulweg in der Finsternis.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 06.01.2023, 07:14
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.711
Boot: Stahlverdränger
1.495 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Hallo
Ich stimme Heinz voll zu.
Bei uns sind auch sämtliche Lampen an der Straße ( bis auf 3) ab 22 Uhr ausgeschaltet. Da bricht man sich die Ohren wenn es Dunkel ist. Obwohl die Lampen von den Bürgern mitfinanziert worden sind. Ich kann mich noch gut an Dunkeldeutschland erinnern, aber so Dunkel wie Heute war es früher nicht.
Meine 4Watt LED Lampe leuchtet den Hof schön aus, und bringt das Klima nicht ins Wanken.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #50  
Alt 06.01.2023, 08:00
baffe baffe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.09.2017
Ort: Nordbayern
Beiträge: 742
Boot: Diverse
743 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Hallo!

Bei der guten alten Glühlampe ist irgendwann der dünner werdende FAden gerissen, dann war sie defekt und wurde getauscht.

Bei vielen LED Leuchtmitteln tritt nach langer Betriebszeit kein derartiger "harter" Defekt ein.

Das nicht, aber der erzeugte Lichtstrom wird immer weniger.

Ich habe sommers unsere E27 LED-Leuchtmittel der beiden Aussenleuchten getauscht, weil das Licht so wenig geworden war, daß man an der Haustüre mit dem Schlüssel nimmer das Schloß fand.

Ob die Energieaufnahme auch sank, oder nur die Lichtabgabe kann ich nicht sagen. Jedenfalls war es nimmer hell obwohl die Leuchtmittel noch (ein wenig) geleuchtet haben.

Gruß, der Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 60Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 60 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ersatz Glühbirnen durch LED (Positions- und Ankerlichter)) Fischersfritz Technik-Talk 17 21.06.2013 16:16
Glühbirnen Frage 45meilen Kein Boot 35 12.09.2012 19:35
US Glühbirnen Tschinkefraeser Kleinkreuzer und Trailerboote 10 17.09.2007 13:15
24Volt Glühbirnen mit E14 Sockel JCM Technik-Talk 6 12.09.2005 06:43
Glühbirnen (Leuchtmittel) in 12V/24Volt Ausführung charlyvoss Technik-Talk 5 03.05.2002 11:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.