boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 19.11.2022, 23:04
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.027 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skypold Beitrag anzeigen
Wieviel Druck erzeugt solch eine Pumpe ?
Gruß Rüdiger
30 PSI, es gibt 2 Pumpensysteme entweder die Pumpe im Dampfabscheider Tank oder als Cool Fuel System.

LG Michael
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf TBI-System.pdf (520,6 KB, 15x aufgerufen)
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 20.11.2022, 03:03
Skypold Skypold ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.12.2016
Ort: Bayreuth Oberfranken
Beiträge: 197
Boot: Rinker 242 2001
77 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Servus, danke für die Anworten.
Habe das Cool Fuel System verbaut.
Gibt es hier noch andere Störquellen als die Fuel Pumpe.
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 20.11.2022, 03:07
Skypold Skypold ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.12.2016
Ort: Bayreuth Oberfranken
Beiträge: 197
Boot: Rinker 242 2001
77 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Servus Miteinander, habe mir mal die Teilenr meiner Fuelpump rausgesucht.
Ist die 861156 A1.
Müsste eine Hochdruckpumpe für EFI sein.
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 20.11.2022, 11:15
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.055
Boot: Vega Sonny 318RO
3.027 Danke in 1.518 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skypold Beitrag anzeigen
Servus Miteinander, habe mir mal die Teilenr meiner Fuelpump rausgesucht.
Ist die 861156 A1.
Wenn Du mit der Serialnummer gesucht hast wird sie passen. Müßte ein Gen+ Motor sein zwischen 1999 und 2001.

Die anderen Fehlerquellen sind wie üblich, und in dieser Reihenfolge abzuarbeiten:
1.Benzinfilter
2. Leitung zum Tank
3. Leitung in den Tankt (Rücklaufventil, Ansaugsieb)
4. Tank selber

Ich würde als allererstes den Benzinfilter erneuern und dann einen Außenbordertank oder Kanister mit Handpumpenbalg anschließen und schaun ob Benzin gefördert wird, wenn ja - Druck messen....da kann man dann schon was sagen.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 20.11.2022, 12:16
Skypold Skypold ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.12.2016
Ort: Bayreuth Oberfranken
Beiträge: 197
Boot: Rinker 242 2001
77 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Servus, danke für die Tipps, Benzinfilter habe ich erneuert,vergessen zuschreiben.
Werde jetzt mal die Spritleitung vom Tankstutzen abziehen und über einen Kanister versuchen.
Freue mich schon auf die Arbeit, alles vor der Motorfront verbaut uns 15 cm Platz. Na irgendwie wird es gehen, bin nur gespannt was meine Knochen sagen.
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 20.11.2022, 13:40
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.940
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.378 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Hi Rüdiger, ja die Motor und Bootskonstrukteure sollten selber die Wartung machen müssen. Ich hab auch schon oft geflucht. Mein letztes Beispiel dazu war die abschmierung vom Coupler. Elendig verbaut.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 20.11.2022, 14:31
Benutzerbild von propeller50
propeller50 propeller50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 235
Boot: 22er Pegaso
105 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Hallo,
hast du eventuell einen elektromagnetischen Benzinhahn zwischen Tank und Benzinfilter verbaut?
Der wird normalerweise über das Zündschloss angesteuert.
War bei mir mal defekt und ich hab lange nach dem Fehler gesucht, zumal das Benzinfiltergehäuse immer voll war.
Das lag aber am entstehenden Unterdruck und dadurch konnte der Filter durch die Benzinpumpe auch nicht leergesaugt werden.
__________________
Gruß Klaus

....und immer eine handbreit Boot über dem Wasser..
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 23.11.2022, 02:27
Skypold Skypold ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.12.2016
Ort: Bayreuth Oberfranken
Beiträge: 197
Boot: Rinker 242 2001
77 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Servus Miteinander,
Ein elektr. Magnetventil ist bei mir nicht verbaut.
Aber ich habe mir vor ca 1,5 Jahren einen Verbrauchmessgerät eingebaut und da musste ich ja den Geber in die Benzinleitung vom Tank kommend einbauen.
In Diesen musste dann eine kleine Düse (je nach max Durchsatz) eingesetzt werden.
Werde Diesen mal ausbauen und kontrollieren ob die Düse noch sauber ist.
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 24.12.2022, 11:48
Skypold Skypold ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.12.2016
Ort: Bayreuth Oberfranken
Beiträge: 197
Boot: Rinker 242 2001
77 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Wünschen Allen ein schönes Weihnachtsfest.

Werde jetzt im Urlaub mal über die Spritsache an meiner "FELICE " gehen, mal schauen was ich rausfinde.
Gruß Richy
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 115 EFI oder Honda 115 EFI ? niteprowler Motoren und Antriebstechnik 27 29.12.2015 17:36
aus 5,7l EFI einen 5,7lx EFI machen barracuda75 Motoren und Antriebstechnik 28 13.09.2011 09:48
Mercury F50 EFI oder Yamaha F50 EFI eckhard Motoren und Antriebstechnik 14 18.08.2011 22:00
Mercruiser 5,0l EFI Bravo 3 Duoprop problem ! kann evtl einer helfen ? searay225w Motoren und Antriebstechnik 6 20.09.2009 11:47
Problem mit Mercury 60er EFI bszocher Motoren und Antriebstechnik 14 08.06.2008 15:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.