boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 03.09.2022, 22:45
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Es müssen nicht so viele sein, geht auch mit weniger. Vor allem bei so kleien Vereinen mit 5 Mitgliedern.
Aber bei größeren Vereinen sollte man die Arbeit schon auf mehrere Schultern verteilen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 03.09.2022, 23:47
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.368
2.513 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
5 Vereinsmitglieder :
Vorstand
2. Vorstand
Schatzmeister
stellvertretender Schatzmeister
Schriftführer
stellvertretender Schriftführer
Technik
Aufnahme
Jugend
Sport
Ehrenrat
..........
Grüße, Reinhard
der Vergnügungswart fehlt... sonst ist ein Verein ohne Sinn!!!
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.09.2022, 08:12
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.379
Boot: Picton Fiesta Four mit Suzuki DF70, Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.214 Danke in 715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pusteblume Beitrag anzeigen
Ich würde meinen, ein Verein als Hafenbetreiber, der solcherart von Gastliegern lebt, ist eher ein Marinabetreiber als ein gemeinnütziger Sportverein.

...nur wenn er "gewinnorientiert" agiert
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.09.2022, 08:30
Benutzerbild von Miracle Man
Miracle Man Miracle Man ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.862
Boot: Wellcraft 23 SE Excel
1.411 Danke in 793 Beiträgen
Standard

An der Ostsee sind in dem Bojenfeld Lensterstrand dieses Jahr auch extrem wenige Boote im Wasser. Auch auf unserem Campingplatz war sehr wenig los.
Im Hafen waren (bis auf die Hauptfereienzeit mit Niedersachsen und Co) sehr viele Plätze auf grün. Habe ich so auch noch nicht gesehen.

Aber mich wundert das alles nicht mehr. Es wird nicht besser. Viele Firmen haben noch Aufträge bis November / Dezember diesen Jahres. 2023 wird nicht lustig...
__________________
Viele Grüße
Olli
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 06.09.2022, 09:24
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 830
Boot: Coronet Explorer 22/1965
906 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
... Aber bei größeren Vereinen sollte man die Arbeit schon auf mehrere Schultern verteilen.

Ja, sollte ...

Nutzt aber alles nichts, man kann die Übernahme eines (Ehren-)Amtes oder einer Vereinsfunktion leider nicht erzwingen.

Ich erlebe in dem Verein, ich dem ich zum Vorstand gehöre, praktisch täglich die Unwilligkeit des allergrößten Teils der Mitgliedschaft, sich zu engagieren. Letztendlich bleibt die ganze Arbeit auf den Schultern der wenigen Einsatzwilligen liegen.

Ich denke, da werden viele hier ähnliche Erfahrungen haben ...

(sorry, off topic)

LG
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 06.09.2022, 09:36
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thomas020370 Beitrag anzeigen
Ja, sollte ...

Nutzt aber alles nichts, man kann die Übernahme eines (Ehren-)Amtes oder einer Vereinsfunktion leider nicht erzwingen.

Das ist wohl wahr, auch ist nicht jedes Mitglied für Vorstandsarbeiten geeignet.
Wenn aber die Mitglieder einen Liegeplatz mit funktionierendem Umfeld wollen, ist halt (Mit)Arbeit nötig oder es kostet. Und derzeit sind Liegeplätze knapp
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 07.09.2022, 15:30
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.023
Boot: A29, Schlauchi
4.406 Danke in 2.567 Beiträgen
Standard

Bei uns kostet jede nichtgeleistete Arbeitsstunde 30€ - 20 sind zu leisten (es können auch 30 für 20€ sein?)
Wir haben 10000qm Grundstück mit sehr viel Infrastruktur und Gebäuden zu erhalten + die Steganlagen natürlich.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 07.09.2022, 19:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.126
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.943 Danke in 20.075 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Bei uns kostet jede nichtgeleistete Arbeitsstunde 30€ - 20 sind zu leisten (es können auch 30 für 20€ sein?)
Wir haben 10000qm Grundstück mit sehr viel Infrastruktur und Gebäuden zu erhalten + die Steganlagen natürlich.
Grüße, Reinhard
Kommen die Stunden auch wirklich zusammen.. d.h. hat auch jedes Mitglied überhaupt die Möglichkeit diese 20h zu erbringen?

Bei uns wird am Ende des Jahres geschaut wievielt Arbeitstunden erbracht wurden...
Das wird durch die Mitglieder geteilt... So ergibt sich pro Mitglied eine gewisse Anzahl von Stunden ...
Derjenige der mehr erbracht hat bekommt diese ausgezahlt der der sie nicht gebracht hat muss sie bezahlen..

So waren in den letzten Jahren pro Mitglied ca. 5h zu leisten.zu 10€
Wer also 15 h erbracht hat hat 100€ ausgezahlt bekommen .. wer keine erbracht hat 50€ zahlen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 07.09.2022, 20:10
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.023
Boot: A29, Schlauchi
4.406 Danke in 2.567 Beiträgen
Standard

Ja - es fallen viele aus der Pflicht raus: alle Vorstandsmitglieder + Obleute z.B. Die alle machen jeweils viel mehr als 20 oder 30h (war mal Technik Obmann). Dann alle Ü 65 - jeder kennt den Altersschnitt in Segelvereinen. Am Ende ist es so, dass die Arbeit geschafft wird. Bei größeren Objekten macht es sogar Spaß, in der Gemeinschaft etwas aufzubauen; zu erhalten - es machen auch Ü 65 mit
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Für heuer geplant--Rund um Dugi Otok jociza Mittelmeer und seine Reviere 26 27.04.2021 11:44
Heuer - mecklenburgisches Fischerboot andreas_vn1500 Restaurationen 87 09.02.2015 06:49
nochmal weg heuer, GR Pauschal oder HR nochmal mit dem Boot? evorox Mittelmeer und seine Reviere 5 21.07.2013 19:22
Yamaha AB dreht nach kurzzeitiger "versandung" nur sehr sehr schwer??? Siquijor Motoren und Antriebstechnik 3 16.11.2012 09:31
Erste Fahrt heuer und Schock fürs Leben, oder doch nicht? panda Allgemeines zum Boot 24 05.05.2006 09:17


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.