boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 60Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 60 von 60
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 23.03.2007, 23:12
Benutzerbild von CHEERIO 3
CHEERIO 3 CHEERIO 3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Zürich
Beiträge: 859
Boot: HARDY 20 MS
888 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Mit dem Excursion bist Du für die 15 Km ungefähr 4 Stunden unterwegs.
Du übertreibst aber ziemlich
Das kann man locker in 3 1/2 Stunden machen


@EZF27 glaub es einfach, richtig glücklich wirst du nicht werden mit deinem Schlauchi und Motor

Jürg
__________________
wer faul sein will, muss schlau sein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 23.03.2007, 23:14
EZF27 EZF27 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: reuert
Beiträge: 95
Boot: metzeler
8 Danke in 6 Beiträgen
EZF27 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

na dan las das sol meine 10 järige tochter damit rumrudern

knte ein schönes schlauchboot von jemanden bekommen hat aber schon par flicken und hält luft nur halben tag wo kan man das fachmänich reparieren lassen und was kostet sowas??

und als triathlet schwime ich da ja schneler als mit den boot fahren kann
__________________
Kan nix für meine rechtschreibung bin legasteticker!!



Geändert von EZF27 (23.03.2007 um 23:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 23.03.2007, 23:31
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Hallo York,
eine fähige Kraft ist Frank der Holländer.
Der wohnt und arbeitet zwar südlich von Mainz, aber die Fehlersuche kannst ihm ja schonmal abnehmen.
Wichtig sind für ihn Modell und Baujahr damit zweifelsfrei das Material des Schlauchis bestimmt werden kann.
Dort kannst auch Material, Kleber, Ventile etc online kaufen um das Boot selbst zu reparieren, Ratschläge, wie man es richtig macht, bekommst dazu gratis.
Ruf ihn einfach mal an, er ist super nett und hilfsbereit.
http://www.schlauchbootreparatur.de/
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 24.03.2007, 10:31
EZF27 EZF27 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: reuert
Beiträge: 95
Boot: metzeler
8 Danke in 6 Beiträgen
EZF27 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

ist es den schwehr ein boot zu reparieren zu kleben mein trainer im sport bot mir nun ein NVA schlauchboot an das in der DDR bei feuerwer polizei NVA u.s.w eingesetzt wurde

ist intresant 5,40 lang 2m breit

bis 50ps motorosirbar

1000kg nutzlast!!

material ist Hypalon! baujahr 1985 taugt das was oder finger davon weg??

und täte an einer stele der schlauch der Persenning hochhält luft lassen was ist den ein Persenning und ist das reperapel??
__________________
Kan nix für meine rechtschreibung bin legasteticker!!


Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 24.03.2007, 17:16
ingo0018 ingo0018 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.03.2005
Ort: zaus/Larson 195 SEI
Beiträge: 107
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo York!!

Das Schlauchboot ist auch schon 22 Jahre alt, da fangen dann langsam an sich die Klebungen aufzulösen.
Wenn das Boot nicht zu teuer ist kannst Du es riskieren.
Ich habe auch mit einem Bombard Schlauchboot mit 25 PS Mercury mit ca dem Alter angefangen, nach einer Saison aber dann auf ein GFK Boot mit Innenborder umgestiegen, wegen Platzmangel und Erhöhung des Aktionsradius, ein Freund hat das Boot übernommen, der Motor ist super und kein Problem, aber jedes Jahr hat er es bei der Reparatur wil sich eine andere Klebestelle auflöst.
Das Boot mit Motor, Fernschaltung und Lenkung und Sliprädern habe ich um 1600 Euro bekommen.
Wobei ich den Wert des Bootes mit dem Alter nicht über 350-500 Euro ansetzen würde.
Aber es ist natürlich Deine Entscheidung was Du für so ein Hobby bereit bist auszugeben.
mfg Ingo
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 24.03.2007, 17:46
Benutzerbild von djrg
djrg djrg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 255
Boot: Maxum 1702 xc Neptun 28 Tornado 6.8 150 HP, Hausboot
60 Danke in 38 Beiträgen
djrg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Bleiloch

Hallo York,


jetzt bin ich im Bilde was du willst, würde ich vom Meer ausgehen, würde ich auch sagen wahnsinn das ganze unterfangen.

aber die Bleiloch kenne ich wie meine Westentasche!!

da kannst so ne sachen machen, Motor nur gut festbinden unter den Vorraussetztungen, das du schwimmen kannst und mind eine kammer durchhält passt das schon mit dem Boot. viele hier kennen die Bleiloch nicht .. kann mann vergleichen mit einenm Stehendem Fluß an der breitesten (max bereite 1*1 km) und nur da is eine Wasserskiestrecke der rest ist ein dünner schlauch der sich eben 26 km zieht die ist sehr bevölkert permanet kommen boote hat auch was mti den sperrzeiten zu thun. durch die massieven geschwindigkeitsbegrenzugen gibts auch nahezu null schwall.

wenn du wüßtest, mit was ich da schon gefahren bin .. da is deines richtig sicher dagegen!

das is eigendlich nen teich wo es sehr viele kanuten, wassertreter, e-boote und der gleichen gibt stendig must du luftmatratzen und schwimmern ausweichen .. letztes jahr gab es einnen toden, ader der hatte sich nen extesi schuß gesetzt bei der SMS (größtes tecno Festival Europas)

mich siehst an der Bleiloch auch sehr oft mit den unterschiedlcihsten Booten wo willst denn dein Boot immer einsetzten?
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 24.03.2007, 18:07
EZF27 EZF27 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: reuert
Beiträge: 95
Boot: metzeler
8 Danke in 6 Beiträgen
EZF27 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

schwimmen kan ich top bin triathlet und schwime die 3,8 km beim ironman ja auch! also meinst du das gut vorankomme mit meinen boot??
__________________
Kan nix für meine rechtschreibung bin legasteticker!!


Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 24.03.2007, 18:10
Benutzerbild von djrg
djrg djrg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 255
Boot: Maxum 1702 xc Neptun 28 Tornado 6.8 150 HP, Hausboot
60 Danke in 38 Beiträgen
djrg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Bleiloch

für welches boot willst das denn nun wissen?? also mit dem boot, das du gesehen hast von mir das mit den 8m hab ich 3 h hoch und 3h von der mauer zurück gebraucht.. (oben meine ich harra höher geht es eh nicht)

und da war es egal, ob ich 7,5 PS ran hänge oder 4 PS selbst die 4 PS lasse ich nur auf halbgas laufen..
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 24.03.2007, 18:17
EZF27 EZF27 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: reuert
Beiträge: 95
Boot: metzeler
8 Danke in 6 Beiträgen
EZF27 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

na mit den Excursion 5!! da die sagen das ich nicht vorwärtskommen täte!! schau mal das DDR boot was ich meine sieht aber aus als wäre es ein festrumf!! oder was meinst du??

bessere bilder gibts leider net
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	9b51_1.jpg
Hits:	1528
Größe:	14,4 KB
ID:	43263   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a1b0_1.jpg
Hits:	1539
Größe:	27,9 KB
ID:	43264   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	a8bb_1.jpg
Hits:	1549
Größe:	29,9 KB
ID:	43265  

__________________
Kan nix für meine rechtschreibung bin legasteticker!!


Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 24.03.2007, 18:20
EZF27 EZF27 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: reuert
Beiträge: 95
Boot: metzeler
8 Danke in 6 Beiträgen
EZF27 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

so eins hast du??
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	nva.jpg
Hits:	1738
Größe:	34,2 KB
ID:	43267  
__________________
Kan nix für meine rechtschreibung bin legasteticker!!


Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 24.03.2007, 18:31
Benutzerbild von djrg
djrg djrg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 255
Boot: Maxum 1702 xc Neptun 28 Tornado 6.8 150 HP, Hausboot
60 Danke in 38 Beiträgen
djrg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm könntest du das Typenschild noch mal besser ablichten?
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 24.03.2007, 18:32
Benutzerbild von djrg
djrg djrg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 255
Boot: Maxum 1702 xc Neptun 28 Tornado 6.8 150 HP, Hausboot
60 Danke in 38 Beiträgen
djrg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja genau..
nur viel besser in schuß!!

damit fahr ich oft auf der bleiloch rum..
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 24.03.2007, 18:33
Benutzerbild von djrg
djrg djrg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 255
Boot: Maxum 1702 xc Neptun 28 Tornado 6.8 150 HP, Hausboot
60 Danke in 38 Beiträgen
djrg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wo hast das pic her??
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 24.03.2007, 18:36
EZF27 EZF27 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: reuert
Beiträge: 95
Boot: metzeler
8 Danke in 6 Beiträgen
EZF27 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

sind von ebay!! würde mich auch intresiren das schlauchboot steht übrings auch in jena! aber verkäufer antwortet mir nicht habe schon frage gestelt wegen festrumpf!! und hat auch keine besseren bilder!

ich benötige aber ein boot das koplet in meinen laguna oder meinen Qek Junior rein bekomme!!
__________________
Kan nix für meine rechtschreibung bin legasteticker!!



Geändert von EZF27 (24.03.2007 um 18:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 24.03.2007, 18:59
Benutzerbild von djrg
djrg djrg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 255
Boot: Maxum 1702 xc Neptun 28 Tornado 6.8 150 HP, Hausboot
60 Danke in 38 Beiträgen
djrg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich bekomme es mit allem zubehör nciht in meinen Passat auch nciht ohne motor!!! ich brauche immer einen hänger ..

wie ist dem sein ebay login??

weil wenner aus jena kommt müßte ich ihn kennen.. !! gib mal bitte..
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 24.03.2007, 19:15
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von EZF27 Beitrag anzeigen
na mit den Excursion 5!! da die sagen das ich nicht vorwärtskommen täte!! schau mal das DDR boot was ich meine sieht aber aus als wäre es ein festrumf!! oder was meinst du??

bessere bilder gibts leider net
Ist ganz klar KEIN Festrumpf-Schlauchi. Hat einen Holzboden und vermutlich eine Luftwurst als Kiel. Wenn es einwandfrei wäre, was es vermutlich nicht ist, wäre es das Beste, was du bisher hier gezeigt hast.
Wie Frank (Holländer) immer sagt:flicken lässt sich alles, nur zu welchen kosten? und der hängt auch vom Material ab, aus dem das Schlauchi ist.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 24.03.2007, 20:43
EZF27 EZF27 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: reuert
Beiträge: 95
Boot: metzeler
8 Danke in 6 Beiträgen
EZF27 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von djrg Beitrag anzeigen
also ich bekomme es mit allem zubehör nciht in meinen Passat auch nciht ohne motor!!! ich brauche immer einen hänger ..

wie ist dem sein ebay login??

weil wenner aus jena kommt müßte ich ihn kennen.. !! gib mal bitte..
wen luft rauslasse dürfte ich es doch in wohnwagen bekoen habe einen Qeck junio????
__________________
Kan nix für meine rechtschreibung bin legasteticker!!


Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 24.03.2007, 21:00
Benutzerbild von djrg
djrg djrg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 255
Boot: Maxum 1702 xc Neptun 28 Tornado 6.8 150 HP, Hausboot
60 Danke in 38 Beiträgen
djrg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

den kenn ich nur ist die tür dazu echt zu klein!!!
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 24.03.2007, 21:11
EZF27 EZF27 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: reuert
Beiträge: 95
Boot: metzeler
8 Danke in 6 Beiträgen
EZF27 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

nach meiner meinung kan man doch ein schlauchboot zusammenfalten wen luft trusen ist!

ist ein aufblasbarer kiehl!
__________________
Kan nix für meine rechtschreibung bin legasteticker!!



Geändert von EZF27 (24.03.2007 um 21:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 24.03.2007, 21:51
Benutzerbild von djrg
djrg djrg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 255
Boot: Maxum 1702 xc Neptun 28 Tornado 6.8 150 HP, Hausboot
60 Danke in 38 Beiträgen
djrg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja schon aber da sind dann trotz aufplasbarem kie platten oder Bretter drin, und die wiegen sein gewicht.. und so eng kannst den schlauch auch nciht zusammen legen.. wie machst dann den motor dran fest?? die halterrung braucht Platz und 50 PS motor mal so alleine Tragen .. vergiß es!!! ich würde es nciht machen denn meistens mußt du denn weit nach vorne halten weil ja das boot im wasser liegt zum anbauen sonnst brauchst ja extra noch nen trailer.. im QUECK .. hmm nee würde ich nciht machen.. wir hatten auch mal den Queck .. du kommst da einfach nicht durch die thür.. oder gehen die fenster vorn oder hinten auf?? selbst wenn dann ist das da auch zu eng.. dann die zuladung.. soviel wie das zeugs zusammen wiegt darfst da nciht zuladen!!
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 24.03.2007, 22:18
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.546
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.546 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von EZF27 Beitrag anzeigen
na mit den Excursion 5!! da die sagen das ich nicht vorwärtskommen täte!! schau mal das DDR boot was ich meine sieht aber aus als wäre es ein festrumf!! oder was meinst du??

bessere bilder gibts leider net
meinst du noch das Boot aus diesem Beitrag? Das Gewicht wird wohl so um die 80 KG ohne Zubehör liegen und einen VW Passat bei umgeklappter Rückbank voll machen. Ist ja wohl so um 3.65m meter lang und die Haut alleine bekommt man mit 2 Personen auch durch eine (westliche) Wohnwagentür gewuchtet. Das machst du 2-3 mal und hast die Schnautze gestrichen voll.
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 20.04.2007, 18:27
EZF27 EZF27 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: reuert
Beiträge: 95
Boot: metzeler
8 Danke in 6 Beiträgen
EZF27 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Dann kann ich Dir nur raten ein anderes Schlauchboot zu nehmen.
Mit dem Excursion bist Du für die 15 Km ungefähr 4 Stunden unterwegs.
Durch die Bauart, bei der sich der Rumpf sozusagen selbst ansaugt und Du beim Versuch nach höherer Geschwindigkeit von Deiner eigenen Bugwelle wieder abgebremst wirst, ist es auf keinen Fall ein Boot für Langstrecken. Es sei denn, Du hast genügend Zeit, um die Fahrt zu genießen. Aber 4 Stunden hin und 4 Stunden zurück sind fast ein ganzer Tag.

Gruß
Norman
du hatest recht war heute mit kleinen 10kg leichten ausborder 2Ps unterwegs das schlauchboot macht ne wölbung in der mite und man komdt kaum vorwärs ich klaub da schwimme ich schneller!

Habe aber glücklicher weiße am ufer einen älteren man getroffen der mir sein altes schlauchboot Metzeler Maya anbot was top zustand ist keinerlei luft verlirt!!

kom ich damit besser forwärtz?? da es ja auch ein luftboden hat??
__________________
Kan nix für meine rechtschreibung bin legasteticker!!


Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 20.04.2007, 18:34
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Damit geht es deutlich besser, obwohl Du bei 2 PS auch damit nicht gerade mit Tunnelblick und Geschwindigkeitsrausch zu kämpfen haben wirst.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 20.04.2007, 18:47
EZF27 EZF27 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: reuert
Beiträge: 95
Boot: metzeler
8 Danke in 6 Beiträgen
EZF27 eine Nachricht über AIM schicken
Standard

da mache ich einen 5ps ran dürfte dan besser gehen
__________________
Kan nix für meine rechtschreibung bin legasteticker!!


Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 21.04.2007, 07:42
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von EZF27 Beitrag anzeigen
ich fahre auf der bleilochtalsperre deutschland größten stausee und wen ich von dort wo ich meinen wohnwagen stehen habe bis zu meinen super angelplatz kleinetiefe bucht fahre sind es 15km!
Das ist in meinen Augen, mit diesem Boot, purer Leichtsinn. Auch auf einem Stausee kann es zur Wellenbildung kommen und mit diesem Spielzeugboot hast Du einfach nichts darauf zu suchen!
Meine Meinung...

Da würde ich eher mit dem Auto zu diesem Angelplatz fahren und dort das Böötchen von Hand "reinschmeissen" und 10 Meter rudern.
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 60Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 60 von 60



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.