boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 12.12.2022, 09:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.068
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.895 Danke in 20.048 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Hallo Volker,

das wären genau 2 Nadellager die dann Geräusche machen würden.
die Nadellager.. die Schaltmimik kann es sein...

ja hört sich komisch an... aber da vermute ich den Fehler...

alle anderen Teile drehen ja bis zur Propellerwelle immer mit.. und der TO sagt ja das das Problem nur bei eingelegtem Gang da ist...

ich kann mir nicht vorstellen das das Kreuzegelen, das Gimballager oder der Coupler bei einglegtem gang ein anderes Geräusch macht wie bei nicht eingelegtem Gang..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 12.12.2022, 18:27
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Ich bin auf das Ergebnis nach der Reparatur gespannt.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 12.12.2022, 20:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.068
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.895 Danke in 20.048 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Ich bin auf das Ergebnis nach der Reparatur gespannt.
Ich genauso
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 12.12.2022, 20:24
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.035
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.652 Danke in 2.484 Beiträgen
Standard

Hallo Sascha,

nur mal so ne Idee...

wenn Du den Motor (Boot auf dem Hänger) mit mit Spülohren laufen lässt, müsste man das Geräusch bei eingelegtem Gang doch am besten hören.?.?
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 12.12.2022, 20:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.068
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.895 Danke in 20.048 Beiträgen
Standard

Oder Mal an der Welle ziehen wackeln ... Unwucht messen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 12.12.2022, 20:36
Benutzerbild von Sascha177
Sascha177 Sascha177 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: 79639 Grenzach-Wyhlen
Beiträge: 33
Boot: Glastron Sierra 177
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Sascha,

nur mal so ne Idee...

wenn Du den Motor (Boot auf dem Hänger) mit mit Spülohren laufen lässt, müsste man das Geräusch bei eingelegtem Gang doch am besten hören.?.?
Hallo turbopapst,

die Idee hatte ich auch, allerdings steht überall das man den Motor mit Spülohren nur im Standgas oder leicht erhöhter Drehzahl laufen lassen soll.

Da es während der fahrt erst ab ca. 3000 U/min zu hören ist, hatte ich die Idee verworfen.

Ich denke du meinst man sollte ein defektes Lager auch schon im Standgas mit eingelegtem Gang hören können, richtig?
Und ich hab schon Eingewintert...
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 12.12.2022, 20:48
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.035
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.652 Danke in 2.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha177 Beitrag anzeigen
Hallo turbopapst,

die Idee hatte ich auch, allerdings steht überall das man den Motor mit Spülohren nur im Standgas oder leicht erhöhter Drehzahl laufen lassen soll.

Da es während der fahrt erst ab ca. 3000 U/min zu hören ist, hatte ich die Idee verworfen.

Ich denke du meinst man sollte ein defektes Lager auch schon im Standgas mit eingelegtem Gang hören können, richtig?
Und ich hab schon Eingewintert...

Hallo Sascha,

wenn man den Motor nur kurz auf 3000 U/min bringt kann das sicher nicht schaden... (habe ich schon öfters gemacht)

es geht darum dass die Wasserleitung nicht genug Wasser bringt.

wie Du schon schreibst müsste man ein defektes Lager auch im Standgas oder bei niedriger Drehzahl hören...

Das kannst Du ja dann beim Auswintern machen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 12.12.2022, 20:49
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Ich denke das du es nicht hören würdest, da keine Last drauf ist.
Ein Foto vom Antrieb wäre aber Mal interessant, ob Gen I oder Gen II
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 13.12.2022, 16:47
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 406
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
211 Danke in 145 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
die Nadellager.. die Schaltmimik kann es sein...

ja hört sich komisch an... aber da vermute ich den Fehler...

alle anderen Teile drehen ja bis zur Propellerwelle immer mit.. und der TO sagt ja das das Problem nur bei eingelegtem Gang da ist...

ich kann mir nicht vorstellen das das Kreuzegelen, das Gimballager oder der Coupler bei einglegtem gang ein anderes Geräusch macht wie bei nicht eingelegtem Gang..

Servus,

hören kann ich in dem Video nix, aber ich könnte mir vorstellen, daß sich bei eingelegtem Gang eine Belastung einstellt die dann Geräusche erzeugt...bei Getrieben oft ein jaulen was lastfrei nicht zu hören ist.

Ciao Lutz
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 14.12.2022, 17:48
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Sascha, hast Du mal ein Foto vom Antrieb?
Würde mich echt interessieren was da an deinem Motor hängt.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 14.12.2022, 19:54
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.125 Danke in 8.370 Beiträgen
Standard

Geräusche in dem Lager Zahnradkram können ja ohne Last auftreten und unter Last verschwinden und umgekehrt.

(Ich arbeite in der Automobilindustrie, Geräusche sind ein Drama, das überträgt sich überall hin......d.h. wo man es hört kommt es gar net her usw. Ich glaube wir haben 50 verschiedene Worte um Geräusche zu beschreiben...........) .

In Video 1 höre ich auch nur das Ansauggeräusch. Das ist geil, soll so sein
Bei M-GmbH oder AMG spielen sie das in Lautsprecher ein um Retro nen V8 Sauger vorzutäuschen obwohl in Wirklichkeit ein Vierzylinder mit 3 Lagen Turbolader obendrauf werkelt.

In Video 2:
Aber da heult und jammert nix. Es brummt auch nix. Es "singt".

Das macht ein Getriebe nicht, eine Kardanwelle nicht.......
Wenn das ein Merc.-Antrieb ist, und ich richtig höre würde ich da ausser das Öl anschauen gar nix machen.

Aber ein Propeller kann sowas schon.
Und das überträgt sich auf das Boot wie in einen Geigenkasten.

Wer schonmal getaucht ist wird das "sirrende" oder "klirrende" (seht ihr, 50 Wörter für Geräusche ) Geräusch vielleicht kennen, wenn Boote selbst weit entfernt in den 3 Dimensionen vorbeifahren.

Also Frage: Wie sieht der Prop. aus? Eine kleine scharfe Kante reicht ..............
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (14.12.2022 um 20:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 14.12.2022, 20:36
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.125 Danke in 8.370 Beiträgen
Standard

Gibt es irgendeinen zeitlichen Zusammenhang zwischen erstmaligem Auftreten des Geräusches und irgendwas mit dem Propeller (Neu oder sowas)?
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 15.12.2022, 06:42
Benutzerbild von Sascha177
Sascha177 Sascha177 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: 79639 Grenzach-Wyhlen
Beiträge: 33
Boot: Glastron Sierra 177
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hoi Stefan,
ich habe leider kein Bild gefunden, bin aber morgen wieder am Boot.

Es ist aber definitiv ein Alpha One Gen 1 !
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 15.12.2022, 06:50
Benutzerbild von Sascha177
Sascha177 Sascha177 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: 79639 Grenzach-Wyhlen
Beiträge: 33
Boot: Glastron Sierra 177
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Propeller:
das Geräusch hatte ich letztes Jahr mit einem BlackMax und dieses Jahr ebenfalls mit dem SpitFire.

Ölwechsel:
Antrieb und Motor bekommt jedes Jahr neues Öl

Das das Ansauggeräusch etc alles normal ist, ist mir klar.

Es ist echt schwierig das ganze in einem Video festzuhalten.
Aber es geht um das helle klingeln, ist im Video 2 dauerhaft zu hören (wenn man es Live gehört hat).

Ich würd euch am liebsten alle ne runde mitnehmen dann würden ihr zu 100% direkt sagen ok da stimmt was nicht! Leider würd meine Nussschale dann aber untergehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #40  
Alt 15.12.2022, 06:56
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.068
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.895 Danke in 20.048 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha177 Beitrag anzeigen
Propeller:
das Geräusch hatte ich letztes Jahr mit einem BlackMax und dieses Jahr ebenfalls mit dem SpitFire.

Ölwechsel:
Antrieb und Motor bekommt jedes Jahr neues Öl

Das das Ansauggeräusch etc alles normal ist, ist mir klar.

Es ist echt schwierig das ganze in einem Video festzuhalten.
Aber es geht um das helle klingeln, ist im Video 2 dauerhaft zu hören (wenn man es Live gehört hat).

Ich würd euch am liebsten alle ne runde mitnehmen dann würden ihr zu 100% direkt sagen ok da stimmt was nicht! Leider würd meine Nussschale dann aber untergehen
du liegst doch im Hörnle...
warum gehst du nicht zu Roland Steiner aus Rheinfelden. der hat doch eine Werft bei euch um die Ecke... nimm ihn mal mit und lass ihn das Geräusch anhören.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 15.12.2022, 08:11
Benutzerbild von Sascha177
Sascha177 Sascha177 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: 79639 Grenzach-Wyhlen
Beiträge: 33
Boot: Glastron Sierra 177
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
du liegst doch im Hörnle...
warum gehst du nicht zu Roland Steiner aus Rheinfelden. der hat doch eine Werft bei euch um die Ecke... nimm ihn mal mit und lass ihn das Geräusch anhören.
....lieber nicht
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 15.12.2022, 08:27
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.068
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.895 Danke in 20.048 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha177 Beitrag anzeigen
....lieber nicht
ich habe Roland als Kompetent und Hilfsbereit kennengelernt...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 15.12.2022, 08:44
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sascha177 Beitrag anzeigen
...

Es ist aber definitiv ein Alpha One Gen 1 !
Hattest Du den Antrieb schon einmal auseinander? Wie sieht die Hauptwelle aus? Hat die oben an der Spitze über der Verzahnung die ins Antriebsoberteil greift noch so einen kleinen Stift?
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 15.12.2022, 11:26
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.125 Danke in 8.370 Beiträgen
Standard

Jetzt hör ich inzwischen auch in Video 1 was du meinst. Hättst mal pfeifen statt schleifen gesagt

Halten wir mal fest:

Geräusch war da.
Gimballager und Kreuzgelenk wurden erneuert. Also war Antrieb ab.

Ich unterstelle mal, Bälgeund vor allem Schaltzug wurden auch gewechselt, wenn man schon dabei ist. Also fällt falsche Schaltzugeinstellung alsUrsache aus. Oder

Propeller wurde auch gewechselt.

Geräusch immer noch da.

Was zur Hölle kann denn so pfeifen .......nur unter Last.......

In der Automobilindustrie würden wir jetzt über Kreuz tauschen. Nen Antrieb von nem nicht pfeifenden Boot anschrauben und den Antrieb vom pfeifenden an das andere. Wenn der Fehler mitwandert wär der Schuldige klar, meist pfeift dann aber keines von beiden mehr Man nimmt dann die Feinheiten der deutschen Sprache her und redet von einem Effekt, nicht mehr von einem Defekt

Warum hast du Gimballager und Kardangelumppe erneuern lassen? Wasser im Balg? Oder weil man wegen des Geräusches die im Verdacht hatte?
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 15.12.2022, 12:02
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
...
Was zur Hölle kann denn so pfeifen .......nur unter Last.......
...
Beim Alpha Antrieb wird die Hauptwelle durch die Zahnräder nach oben in ein Schrägrollenlager gedrückt. Unter Last natürlich entsprechend stärker.

Bei der ersten Generation vom Alpha One sitzt dieses Schrägrollenlager aber anders herum und die Hauptwelle wird durch einen kleinen federbelasteten Stift nach unten in das Lager gedrückt. Der Druck auf den Zahnrädern bei eingelegtem Gang wirkt dem entgegen.
Da gibt es einiges was pfeifen kann.
Ich denke der Antrieb sollte zu jemandem der sich damit auskennt. Ich würde ihm zu einer Spedition raten und den Antrieb zum Exhauster schicken.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 16.12.2022, 00:58
Benutzerbild von hery
hery hery ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.07.2007
Beiträge: 633
1.126 Danke in 377 Beiträgen
Standard

Ssicherungsschraube propeller lose ew oder propeller schlägt leicht irgegens an finne oddr so . Das würde ich erst mal zuerst prüfen
Gruss hery
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 16.12.2022, 10:48
Benutzerbild von Sascha177
Sascha177 Sascha177 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: 79639 Grenzach-Wyhlen
Beiträge: 33
Boot: Glastron Sierra 177
15 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Jetzt hör ich inzwischen auch in Video 1 was du meinst. Hättst mal pfeifen statt schleifen gesagt

Halten wir mal fest:

Geräusch war da.
Gimballager und Kreuzgelenk wurden erneuert. Also war Antrieb ab.

Ich unterstelle mal, Bälgeund vor allem Schaltzug wurden auch gewechselt, wenn man schon dabei ist. Also fällt falsche Schaltzugeinstellung alsUrsache aus. Oder
Naja das hoffe ich, wurde zumindest wie hier im Forum öfters beschrieben verbaut und eingestellt. Funktioniert eigentlich auch sehr gut. Zudem war das Geräusch davor schon da.

Warum hast du Gimballager und Kardangelumppe erneuern lassen? Wasser im Balg? Oder weil man wegen des Geräusches die im Verdacht hatte?
Moin Fränkie,
letztes Jahr wurde der untere Teile demontiert und der impeller erneuert, sowie das Getriebeöl gewechselt.

Propeller wurde unter der Saison gewechselt (Gedanke dahinter war nen besserer anzug fürs Wakeboarden -> bringt nix )

Dieses Jahr wurde der Antrieb gezogen, erneuert wurden:

- Bälge + Wasserschlauch (alter war unbekannt)
- Simmerring Antriebswelle (Öl im Balg)
- Trimm limit + Sender (war defekt)
- Dichtung Schaltgestänge (war defekt)
- Gimballager (verdacht das, dass Geräusch von dort kommt)
- Kreuzgelenk (Rattern beim Lenken)
- untere Schaltzug (macht man mit)
- Getriebeöl

und natürlich die Flucht kontrolliert und eingestellt.

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Beim Alpha Antrieb wird die Hauptwelle durch die Zahnräder nach oben in ein Schrägrollenlager gedrückt. Unter Last natürlich entsprechend stärker.

Bei der ersten Generation vom Alpha One sitzt dieses Schrägrollenlager aber anders herum und die Hauptwelle wird durch einen kleinen federbelasteten Stift nach unten in das Lager gedrückt. Der Druck auf den Zahnrädern bei eingelegtem Gang wirkt dem entgegen.
Da gibt es einiges was pfeifen kann.
Ich denke der Antrieb sollte zu jemandem der sich damit auskennt. Ich würde ihm zu einer Spedition raten und den Antrieb zum Exhauster schicken.
Hallo Stefan,
jep das hatte ich ebenfalls vor alles andere macht vermutlich kein Sinn.
Hatte auch schon Email Kontakt mit Exhauster und werder mit Ihm einen Termin ausmachen.
Bzw. den Antrieb dann zu Ihm schicken.
Habt ihr Erfahrungen mit Anbietern zum Thema Paletten Versand?

Grüsse Sascha
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 16.12.2022, 13:10
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.203
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.226 Danke in 11.771 Beiträgen
Standard

Ich hab den Antrieb meist über Ilox zu Karsten geschickt.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 48



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Metallisches Geräusch Mercruiser 4,3LX LiKeMa7 Motoren und Antriebstechnik 17 10.06.2022 11:27
HILFE! Volvo Penta 4.3 GL Anlasser dreht durch, metallisches Geräusch Tilla Motoren und Antriebstechnik 53 19.01.2022 19:39
Metallisches Geräusch Alpha one Gen. 2 vp-lada Motoren und Antriebstechnik 3 20.05.2021 19:08
Mercruiser 3.0 LX - Metallisches (blechernes) und quietschendes Geräusch maikb20 Motoren und Antriebstechnik 21 14.07.2020 11:30
Metallisches Geräusch Mercury 115 efi bei 1450-1600 Umdrehungen ro-jog-rr Motoren und Antriebstechnik 13 11.08.2016 09:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.