boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 05.07.2022, 11:18
Benutzerbild von kornatix
kornatix kornatix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Winter Ruhrpott, Zweitwohnsitz Kukljica/HR
Beiträge: 3.524
Boot: Shetland 570 Bj. 1978 unter kroatischer Flagge
9.547 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Also mein Dieter. Gebe dir so wieso in allen Recht. Den die Nachteile erzählst mir persönlich einmal bitte..
Ich kenne keine.
Permit in den Kornaten?
Geschwindigkeit Begrenzungen?
Wir hatten freie Fahrt bei den Krka Wasserfällen bis es nicht mehr weiter ging. War schon eine schöne alte Zeit. Paradies, eben.
Ob es früher besser oder schlechter war, darüber kann man trefflich philosophieren. Und je nach dem, von welcher Seite aus man es betrachtet, hat jeder Recht.

Wenn ich auch mal ein bisschen zurückblenden darf (muss ja keiner lesen): es stimmt, damals konnte man frei in jeder Kornaten-Bucht übernachten und mit Fullspeed die Zrmanja oder Krka hochballern bis zu den Wasserfällen. Es gab weder Charterboote noch Touristendampfer, die einem in die Quere kamen, und mit einem eigenen Boot war man der König auf dem Meer; das war Freiheit pur. Allerdings gab es damals rund um den alten Hafen von Zadar in einem Umkreis von 70 km keine zweite Bootstankstelle und weder Marinas noch irgendwelchen Service. Der gesammelte Müll aus den Ortschaften landete im Meer, und zu kaufen gab es auch nichts.

Als wir 1973 erstmals in Kukljica landeten, gab es dort eine damals schon heruntergekommene Bungalowanlage mit Wellblechdächern und Salzwasser in der Dusche sowie ein einziges (staatliches) Restaurant, in dem es außer Rasnjici, Cevapcici, Kotelett vom Grill und Krautsalat so gut wie nichts zu essen gab; Fisch schon mal gar nicht, weil der exportiert wurde, und um ein Weißbrot zu ergattern, musste man sich morgens um sechs vor dem einzigen staatlichen Laden anstellen. Der Plan sah für die 500 Dorfbewohner 250 Brote pro Tag vor, und dass da im Sommer zusätzlich auch noch tausend Touristen satt werden wollten, das hatten die sozialistischen Planer glatt übersehen.

Damals mussten wir alles von zuhause mitbringen, von Klopapier über Kaffee bis hin zu den Konservendosen mit Fertiggerichten, die man abends in der Bucht aufwärmte, weil: außer paradiesischer Freiheit und Plastikmüll gab es da nichts. Heute haben wir in unserem kleinen Kaff Kukljica am Ende der Welt drei Supermärkte, fünf recht ordentliche Restaurants, an jeder Straßenecke ein Cafe oder eine Eisbude und in den Kornaten in fast jeder Bucht eine (zugegeben: sauteure) Konoba. Natürlich hat das alles seinen Preis und nix gegen paradiesische Zustände, aber etwas Komfort ist auch nicht schlecht.

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
... Ach ja, wir hatten Seinerzeit Tankgutscheine in Dinar.
Wir: ja, die Einheimischen: nein! Damals konnte man mit deutschen Benzingutscheinen einen ganzen Urlaub finanzieren, und wenn man mit DM bezahlte, war alles billiger. Ob die Einheimischen das auch so toll fanden wie wir, glaube ich eher nicht...

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Aber so schlecht war es früher wirklich nicht.]Aber man darf in der Erinnerung schwelgen. Das schon oder?
Na klar doch. Mache ich ja auch. Und so richtig schlecht war es früher ja auch nicht. Jedenfalls nicht für uns. Von den Einheimischen, die ich kenne, wünscht sich aber keiner die "guten alten Zeiten" zurück. Ist halt alles relativ...
__________________
Pozdrav,
Gerd

Boot-Fahren ist die teuerste Art, unbequem zu reisen.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 05.07.2022, 15:37
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kornatix Beitrag anzeigen
Schöner kann ich es gar nicht schreiben. Deine Worte springen mir aus meinen Herzen.
So war es, aber so schön ist es aber Heute.
Manchmal denke ich mir so, mein Dad spricht zu mir.

Darum noch einmal, Danke Gerd.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 05.07.2022, 15:52
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard Eines noch was Gerd ansprach.

Damals .... also früher. Wir Ösi hatten unsere Zimmer besser gesagt meine Eltern immer in DM bezahlt.
Schilling, na ja.
DM, das war die Währung. Mir egal, Eltern mussten blechen. Bekam ja nur die Landeswährung als Taschengeld, für Sladoled und später, viel später verwendete ich die Kohle für Opatija.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 05.07.2022, 16:53
Benutzerbild von Jollysti
Jollysti Jollysti ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2022
Ort: Bayern
Beiträge: 403
Boot: Rib
499 Danke in 245 Beiträgen
Standard

als 12 oder 13 jähriger auf Cikat gewesen.3 Jahre hintereinander.Oh Mann da wimmelte es von Krabben, Schleimfische , Seeigel und Seesterne.Seesterne zu tauchen war der Sport und Moskitos abends ,ohne dass es wirksame Abwehr gab.
Was ich als Kind Erfahrungen mit der Bora sammelte ...na jedenfalls ich kann mich am Felsen zertrümmert Sportboote erinnern, Schlauchboote die gerissen sind und der Motor sie Unterwasser zogen,aber auch dass die Eltern jeden abend blau von Slivo waren . Ja, man zeltete, kochte mit Gas, oft Spagetti die man echt mitbrachte.Kartoffel und Tomaten kaufte man. Nachts wurden die Tische und Stühle zusammen gestellt, die Wohnwagenfahrer spannten Ketten bunter Lampen im Kreis und man lachte, erzählte ,span Seemannsgarn und man trank.Wir Kinder hatten alle Freiheiten dieser Welt. Als dann die Bora kam waren die wenigsten in der Lage die Situation einzuschätzen weil man nichts nichts sah........Verzweifelte Rettungsversuche an den Booten vor Anker wurden von den Frauen unterbunden indem sie ihre Männer zurück hielten.

Schon damals hab ich ich gelernt die örtlichen Gegebenheiten zu respektieren. Ja das war etwa 1975 und später.
__________________
Leidenschaftlicher Rib-Fahrer! Donau, Traun und Bodensee Fan Kroatien Kenner von Rijeka bis Dubrovnik (alles mehrmals abgefahren.Anstehend: Adriaüberquerung. leider 2x wegen Tiefdruckgebiete abgesagt

Gruß: der Jolly Sepp
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 06.07.2022, 13:26
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.065 Danke in 3.406 Beiträgen
Standard

Ich mache es mal kurz und Schluss, das es den Einheimischen damals nicht so gut ging, dafür konnte ich perönlich nichts, ansonsten bin ich gut mit den damaligen Verhältnissen klar gekommen, ob essen, trinken, tanken usw. Lag warscheinlich daran, dass ich als 1944 geborener in der Kind und Schulzeit in der DDR gross geworden bin, dal lief einiges auch nicht so wie im goldenen Westen, war also Gewohntes aus der frühen Jugendzeit.
Ansprüche sind eben unterschiedlich, ich hatte in den siebziger Jahren ne Arbeitskollege, der fuhr immer nach Rab. Wenn der Urlaub nicht mindestens 5000 DM gekostet hatte, dann war der einfach Scheixxe,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 06.07.2022, 15:22
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.148
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.065 Danke in 3.406 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Also mein Dieter. Gebe dir so wieso in allen Recht. Den die Nachteile erzählst mir persönlich einmal bitte..
Ich kenne keine.
Können wir machen falls Du mal in der Gegend von Biograd bist, warscheinlich so ab 20 August, weiß aber noch nicht genau, meine Frau hatte beide Sprunggelenke und noch so ein paar Kleinigkeiten gebrochen, geht jetzt so einigermaßen aber vieleicht kommt die Reha dazwischen oder was anderes, mal sehen,

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 06.07.2022, 15:30
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
Können wir machen falls Du mal in der Gegend von Biograd bist, warscheinlich so ab 20 August, weiß aber noch nicht genau, meine Frau hatte beide Sprunggelenke und noch so ein paar Kleinigkeiten gebrochen, geht jetzt so einigermaßen aber vieleicht kommt die Reha dazwischen oder was anderes, mal sehen,

gruss dieter
Uh, darum wünsche ich deiner Frau alles gute. Denn das wäre jetzt einmal das wichtigste von allen.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 06.07.2022, 15:56
hpkoopmann hpkoopmann ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.532
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.864 Danke in 1.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von taucher570 Beitrag anzeigen
Der Trend im Bootssport geht auch wieder vorbei. Dann jagen sie wieder einem neuen Hobby hinterher.
Trendsport? Wenn es derzeit einen gibt, dann wohl SUP....
Unglaublich wie viele man mittlerweile herumstaksen sieht....

Und bald kommt das nächste: In Italien hatten einige so eine Art "Dreiecks-Handsegel" für die SUPs, das habe ich hier noch nicht gesehen. Allerdings kann man dann gleich Windsurfen....


Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 06.07.2022, 16:36
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: NRW
Beiträge: 445
Boot: Charter, Segel und Motor
807 Danke in 324 Beiträgen
Standard

nennt sich Wing oder Wingfoilen. Sind auch keine SUPs sonder Foilboards. Geht übrigens ganz easy wenn mans einmal kapiert hat. In Österreich oder in Holland sieht’s Du keinen See mehr ohne und das schon mindestens 2 Jahre
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 06.07.2022, 23:32
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.849
Boot: sold
20.758 Danke in 6.463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
Ich weis aber auch aus Erzählungen meiner Großeltern das der Tourist im damaligen Jugoslawien in den 80er Jahren auch nicht besonders vorbildhaft war…

Da haben sich die Deutschen und auch Österreicher aufgeführt wie Schweine, haben sich mit Dinar Scheinen die Zigarren angezündet um den Kellner zu zeigen das sie mit der D-Mark die Herren der Welt sind…..

Also so überaus löblich war die Vergangenheit auch nicht, es gab mehr Freiheiten und fast keine Regeln, aber das Schwein im Menschen ist geblieben
Ich werde niemals verstehen, weshalb solche Einzelfälle

mit Dinar Scheinen die Zigarren angezündet

verallgemeinert werden.

Ich habe noch nie jemanden Geldscheine verbrennen sehen;
verkehre ich etwa in den falschen Kreisen ?
Auch 1973, als ich mit meiner ehemaligen Verlobten auf Lošinj war,
habe ich sowas nicht erlebt.
Einzelfälle in schlechtem Benehmen findet sich übrigens nicht nur bei Deutschen und Österreichern, sondern überall.
Schwein ist auch nicht gleich schlecht.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 08.07.2022, 17:43
Hele63 Hele63 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.02.2009
Beiträge: 3.165
4.335 Danke in 2.257 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von herrmic Beitrag anzeigen
Ich werde niemals verstehen, weshalb solche Einzelfälle

mit Dinar Scheinen die Zigarren angezündet

verallgemeinert werden.

Ich habe noch nie jemanden Geldscheine verbrennen sehen;
verkehre ich etwa in den falschen Kreisen ?
Auch 1973, als ich mit meiner ehemaligen Verlobten auf Lošinj war,
habe ich sowas nicht erlebt.
Einzelfälle in schlechtem Benehmen findet sich übrigens nicht nur bei Deutschen und Österreichern, sondern überall.
Schwein ist auch nicht gleich schlecht.
Ich auch nicht Michael.
Mit Geld spielt man nicht.

Vielleicht sieht man so etwas in einen B Movie Streifen, aber im realen Leben wäre mein Respekt im Keller.
Keine Angst, du verkehrst schon in den richtigen Kreisen.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 08.07.2022, 23:41
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.849
Boot: sold
20.758 Danke in 6.463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hele63 Beitrag anzeigen
Ich auch nicht Michael.
Mit Geld spielt man nicht.

Vielleicht sieht man so etwas in einen B Movie Streifen, aber im realen Leben wäre mein Respekt im Keller.
Keine Angst, du verkehrst schon in den richtigen Kreisen.
Doch Helmut, macht man, ich zumindest;

obwohl meine bessere Hälfte mich schon beim geringsten Gewinn daran gehindert hat weiter zu spielen.

Aber man vernichtet es nicht sinnlos, indem man es verbrennt.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist aus der Fa. Nelbach Anhänger geworden? Tojo75 Allgemeines zum Boot 2 05.07.2018 14:16
Was ist aus Hakls Boot-Projekt geworden? ningwei Kein Boot 0 19.01.2014 17:00
Was ist aus Hakls Boot-Projekt geworden? ningwei Kein Boot 0 19.01.2014 15:10
EU ist wieder fündig geworden wie sie uns das Geld aus der Tasche ziehen können ! Clubman Kein Boot 38 26.05.2013 08:07
Was ist denn bloß aus diesem Forum geworden? Tamino Kein Boot 49 19.02.2003 20:57


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.