![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke das die Preispolitik künstlich gemacht wird um den Zugang zum Auto so schwer und teuer wie nur möglich zu machen, Thema Umweltschutz
![]() Vor fünf Jahren hat sich ein junger Freund (23) von uns mit einem Fahradhandel selbstständig gemacht und wir haben in noch ausgelacht das er in dieser Branche Schiffbruch erleiden wird ![]() ![]() Wird auch nicht mehr lange dauern bis sie die Motorboote genauer ins Visier nehmen, in Österreich soll es schon Pläne geben für eine Art Motorbezogene Kw/PS Steuer wie beim KFZ, Ideen sind keine Grenzen gesetzt und die eine oder andere wird sicher kommen.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wie schon im ersten Post geschrieben, im September/Oktober hatte ich mir noch die Gebrauchtwagenpreise angeschaut und da war alles im vertretbaren Bereich. Da dachte ich mir noch, kein Grund zur Panik, du kannst entweder zu annährend gleichen Konditionen leasen (etwa einen Cupra, zwar leicht teurer aber auch ein deutlich besseres Fahrzeug), dein Auto zu einem leicht überhöhten Preis kaufen oder für das gleiche Geld ein etwas besseres Fahrzeug bekommen. Ok - die Lieferzeiten im Leasing waren relativ lang aber damit hätte ich leben können. Die schlüssigsten Erklärung für die zwischenzeitliche Preisexplosion ist tatsächlich der Wahlausgang. Das kommentiere ich mal besser nicht. Die Entscheidung was ich im August (oder vorher) machen soll ist jetzt aber richtig schwer geworden. Vorher war klar, dass leasen die beste Option ist. Aber 4 Jahre leasen kosten mich aktuell fast soviel wie der Fahrzeugkauf. Nur Opel hat derzeit ganz vernünftige Konditionen für Hybrid Fahrzeuge ![]() Gruß Chris |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ja, die Leute kaufen wie verrückt. Autos, Boote, Motorräder, Wohnmobile... Neufahrzeuge sind knapp wg. Engpässen bei Zulieferern (Chipmangel etc.) also weichen viele auf junge Gebrauchte und da ist es wie überall, die Nachfrage bestimmt den Preis. Andererseits ist es aber auch so, dass die Leute oft so viel Geld haben, für dass inzwischen Strafz.. ääh Verwahrentgelt verlangt wird, dass sie es lieber in "Spielsachen" investieren und damit Spaß haben, statt zuzuschauen wie's Geld immer weniger und der Frust immer größer wird. Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo ![]() "Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist" (Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG) |
#29
|
||||
|
||||
![]()
ein durchlaufendes Problem ist natürlich auch, dass in Deutschland über Firmenwagen ein Großteil der Neuwagen umlagenfinanziert von der Allgemeinheit getragen wurden. Hinzu kommt das Modell der Händlerzulassungen und die sehr einseitige Autopresse. Das sind Verschiebungen in der Marktwahrnehmung und -steuerung, die sich jetzt halt rächen.
@verbraucheranwalt: oben sind ja schon von anderen Infos gepostet, man kann auch immer gegen Statistik misstrauisch sein, aber der Trend wird seit 2020 gemeldet. Dass in 2022 nochmal stark anziehen kann ist davon unbenommen.
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Richtig, bin mal gespannt wie lange das mit der 1% Regel noch läuft. Eigentlich kaum verständlich, das die Grünen da nicht dran gehen.
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Naja - wenn man auch noch an die Firmenwagen rangeht, dann kann man VW inkl. Audi, BMW und Mercedes auch gleich dicht machen.
Außerdem verstehe ich nicht was an der 1 % Regel unfair sein soll. Irgendwie muss man doch die Sache vereinfachen. Gruß Chris
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hi Schimi
Liegt n.m.M. am Schutz von Arbeitsplätzen in der deutschen Automobilindustrie. In "D" werden sehr viele teure Autos gebaut. Die ein Privatmann eher nicht kaufen würde. Ca. 70% der Fahrzeugverkäufe bei Audi, BMW, Mercedes o.ä. sind Firmenfahrzeuge. btw.: Momentan werden sehr viele E-Autos oder so genannte E-Autos in Firmen angeschafft. Der zu versteuernde Eigennutzungsanteil geht dann bis auf 0,25% zurück. Zu Chris Ist korrekt. Aber warum muß die Allgemeinheit das 100.000, - € Auto bezahlen? Bei dem der Nutzer netto ca. € 80,- p. Monat bezahlt. Inkl. aller Kosten versteht sich. |
#33
|
|
![]() Zitat:
Weder kommen die vom selben Band oder gar Werk, noch geht es um Umsatz. 100 Leon sind schneller verkauft als 1 Q7. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#34
|
|||
|
|||
![]()
Bitte bitte bitte, Fraenkie - Schlüssel. Schlüssel. Schlüssel. Da war nie ein ß drin und da wird nie eins drin sein...
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
#35
|
![]()
Ich habe ein neues Auto gekauft, glaub mir, das hat sich gerechnet
![]()
__________________
Gruß Martin |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ihr widersprecht euch ja teilweise in einem einzelnen Satz.
Wenn der Wahlausgang Einfluss hätte. dann doch in der Form, dass die Nachfrage nach Verbrennern (und insbesondere nach Dieseln) eher hätte einbrechen müssen. Macht also irgendwie keinen Sinn, finde ich. ![]() Vergleichbares gilt für die Firmenwagengeschichte. Die Nachfrage müsste dann ja eher massiv einbrechen und mit ihr auch das Preisniveau. Ist also auch nicht ganz schlüssig. So richtig erklären kann ich das Marktgeschehen auch nicht. Das ist alles irgendwie sehr diffus, was da passiert. Wir haben 2020 einen Campingbus gekauft (Pössl Campster). Den werde ich jetzt in 2022 verkaufen und vermutlich mindestens den Kaufpreis wiederbekommen. Ich schäme mich ja fast dafür. Grund für den Verkauf ist, dass wir in 2021 einen Ford Nugget bestellt haben, den wir in 2022 ausgeliefert bekommen (bekommen sollen) zu einem ganz ähnlichen Preis. Auf den haben wir aber verwirrenderweise mehr als 20% Rabatt auf den Listenpreis bekommen (und vergleichbare Angebote von mehreren Händlern gehabt). Das will da nicht so recht in's Bild passen. Einzige mögliche Erklärung: Gebrauchtwagen sind sofort verfügbar, auf Neuwagen (wie z.B. unseren Nugget) muss man locker ein Jahr warten. Und das ist anscheinend vielen Käufern einen satten Aufschlag wert. Anders passen die Fakten nicht zusammen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ...und der tägliche Arbeitsweg kommt noch obendrauf. Heute Nacht war ein Beitrag vom modernsten Autowerk in Sindelfingen im TV in dem S- Klasse, Maybach und EQS an einer Fertigungslinie gebaut werden. Ich denke, es lohnt sich, diese Arbeitsplätze in Deutschland zu halten.
|
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Holger
|
#39
|
|||
|
|||
![]()
Hi
So war`s gerechnet. Und so ist das bei den Autos unserer Nachfolger in der Firma. Bei 1% wären es dann 320,- € p.M. Das deckt nicht mal den Wertverlust. Von Kraftstoff, Versicherung, Steuern und Service ganz zu schweigen. ![]() |
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() Bis 4 Monate, dann gilt der ursprüngliche Preis und wenn die karre am SaintNimmerleinstag ausgeliefert wird. Darüber -bzw. bei so Aussagen wie ca...., ungefähr, ...... nicht. Ganz klare Aussage von meinem Mercedes Händler. Beim Anwalt war ich jetzt nicht, sondern warte ab, hab die Kiste aus dem Leasing rausgekauft (der Restwert stand ja schon bei Vertragsabschluss fest) ......als Mercedes Fahrer hat man ja keine Not, dass die alte Karre verrecken könnte oder so. ![]() ![]() Materialkosten: Je weniger Software und Gedöhns wie Seitenairbags hinten umso höher fallen sie in´s Gewicht ![]() ![]() Wir, einfacher Zulieferer höchstwertiger "Commodities": Material: 70%. Montage / Abschreibungen /Werkzeuge und Galama 15%. Energie 10%. Gemeinkosten, Gewährleistung 4%. Theoretische 1 % für den Chef ![]() ![]() Aber da gibt´s noch ärmere weiter unten in der Nahrungskette. Bei ner Bremsscheibe sind bestimmt 85% reiner Materialanteil. |
#41
|
|||
|
|||
![]()
Wenn sich die Lieferzeiten des neuen Auto's verlängert, warum auch immer, und die Leasingzeit abgelaufen ist hast du kurzfristig oder auch länger kein Auto. Wenn du eins brauchst mußt du zwangsläufig, oder die Firma, eins kaufen, wahrscheinlich dann den ehemaligen Leasingwagen übernehmen und somit fehlt das Auto auf dem Markt. Da dieses Problem in letzter Zeit oft auftritt kann ich mir vorstellen das etliche Auto's fehlen und deshalb die Preise steigen. Wäre für mich auf jeden Fall eine Erklärung.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#42
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich nenne sowas mangelhafte Erziehung. |
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Weil ich 1% Listenpreis pro Monat zahlen darf plus 0,03% vom Listenpreis pro km Entfernung zum Büro, statt das ich Pendlerpauschale einstreichen darf? Die Fahrzeuge werden ja vom Arbeitgeber ganz normal geleast und somit bezahlt, ansonsten würde ich mehr Gehalt bekommen, was ich dann vielleicht sparen würde und mit einer billigen Reisschüssel zur Arbeit pendeln. Da bleibt weniger beim deutschen Staat hängen!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#44
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei meinem Vertrag fehlt die zweite Bedingung. |
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenn die Regierung ankündigen würde, dass sie beabsichtigt den Verkauf von Erdbeereis zeitnah zu verbieten. Was wäre dann zwei Tage später garantiert ausverkauft? ![]() Gruß Chris |
#46
|
![]()
Es rechnet sich für jeden Unternehmer.
Steuern zahlen ist grundsätzlich doofer als ein neues Auto kaufen. ![]() Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn das bei dir nicht der Fall ist: herzlichen Glückwunsch. ![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#48
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Andienungsrecht und Restwert nichts vereinbart wurde ?
__________________
8 (Acht) Milliarden Konsumenten ... ![]() ![]() |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Du "bezahlst " echt 1% + 0,003% /km? Das solltest Du noch mal recherchieren. ![]() btw.: Wer least hat nicht das Geld zum Kauf. Alte STB.-Regel. Stichwort ist hier: Investitionsrücklage. |
#50
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Beispielrechnung Zitat:
Mal ganz davon ab das die Leasingangebote unverschämt günstig sind. Ein Auto mit einem Listenpreis von 42.000(ohne MWST) gibt es für eine all In (Steuer, Versicherung, Wartung und Verschleiß, Reifen, GEZ) Leasingrate von 590€ also bei 36 Monaten 21240€, dafür kannst du ihn nicht kaufen, unterhalten und verkaufen.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Garten explodiert !! | Akki | Kein Boot | 447 | 07.12.2023 08:55 |
Wohnwagen in Meck-Pom explodiert!!! | schwarznase81 | Kein Boot | 8 | 18.05.2009 22:35 |
Weltkriegsbombe explodiert auf Nordseekutter | Hank | Kein Boot | 4 | 22.04.2005 21:40 |
Motor Explodiert | gizmo2511 | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 11.04.2004 20:37 |