![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Ist das eigentlich immer noch so, dass die meisten niederländischen Flaggen, die man in Deutschland zu kaufen bekommt, eher wie eine luxemburgische Flagge aussehen, weil das Blau zu hell ist?
Matthias |
#27
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da hat man wohl dir wohl eine Luxemburgische für eine Niederländische Flagge verkauft. Vielleicht war die Niederländische Flagge nicht mehr im Laden ![]() Gruß Manfred |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Mir nicht, das hat mal jemand berichtet. Daher habe ich bei der Bestellung extra darauf hingewiesen. Die Fotos im Shop stellen die niederländische tatsächlich mit einem helleren Blau als bei der luxemburgischen dar, daher erinnerte ich mich an diese Schilderung. Mal schauen, was geliefert wird.
Matthias |
#29
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe sehr oft eine Luxemburgische Nationalflagge gekauft, das stimmt, ist mit einer Niederländischen zu verwechseln. Genau so wie die Deutsche Nationalflagge und mit der Belgischen Nationalflagge. Das ist aber nicht das Thema hier im Fred. Gruß Manfred |
#30
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
drehe diese um und alles ist gut
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben die Gastlandflaggen in die wir bei der Fahrt kommen dabei.
Gesetzt ist der Adenauer die Booteforumflagge in den Niederlanden die Gastlandflagge und die Marrekrite Flagge. Die rote ist griffbereit am Steuerstand untergebracht, mehr nehme ich nicht mit.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Grüße, Reinhard |
#33
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin.
Zitat:
![]() Gruß Frank
__________________
Ogen op, hool rechten Kurs, sunst suppst du af un büst in Mors!
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
Das hatte ich zu erwähnen vergessen: In meiner Bestellung ist auch eine Papa-Flagge dabei. Ich werde dann, wenn der neue Mast steht, der Tradition folgen und am Tag vor Aufbruch zu einer Reise den "blauen Peter" setzen. Dann sollen sie mal alle angerannt kommen mit ihren offenen Rechnungen...
![]() Matthias
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Oje muss so viel lernen mache ja im Februar meine Scheine .Wo soll ich auf meinem kleinen Boot alle Flagen Binnen hin
Zurzeit nur die Deutsche ja ich weis mus die Kroatische. Flage in Kroatien haben. Wen ich auch in Deutschland fahren will,wohin mit den ganzen Flagen. Brauche grösseres Boot
__________________
Gruß Fabi |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt hast Du endlich das fehlende Argument!
![]() Aber an sich ist das alles gar nicht so kompliziert. Im Inland als Inländer musst Du gar keine Flagge führen, nur im Ausland und auf Grenzflüssen. Und dort kommt dann auch die Gastlandflagge ins Spiel. Bei diesem Thema würde ich wirklich auf die Etikette achten, sonst verscherzt man es sich gleich mit vielen Leuten. Oder man hat einen Pluspunkt, wenn man es vorbildlich macht. Alles im Bereich der Signalflaggen kannst Du als Freizeitschiffer (vor allem im Binnenbereich) eigentlich ignorieren. Das ist eine nette Sache, wenn man sich damit beschäftigen möchte, aber verpflichtend ist da für uns gar nichts. Wer aber Freude an Flaggenführung hat, kann schon mit den deutschen Bundesländern beginnen, wenn er dort zu Gast ist. Die haben nämlich Staatsqualität, wie die Juristen sagen. Matthias
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Die Flaggenfrage wird überbewertet.
(Sorry, das musste sein) ![]() BTW: Was, bitte, ist denn eine "blaue Rolltasche"? Wo gibts die? - brauch ich für meinen Flaggen! ![]() ![]()
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
DAS hier ist eine blaue Rolltasche - nur eben in Rot
![]() + Nein, braucht man nicht - es geht auch ein Teakrack wie in #1 Grüße, Reinhard
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Ob man Flaggen braucht oder nicht ist doch nicht wichtig.
Vordergründig geht es doch um Knigge, Etikette und Tratitionen zu bewahren. Da bleiben nur wir Bootler als Gentlemänner und Damen. Ich pers. halte mich lieber daran, als an die "neue" Rechtschreibung. ![]()
__________________
Gruß Gerd Geändert von Miniskipper (04.01.2022 um 13:20 Uhr)
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Das korrekte Führen von Flaggen hat auch Vorteile:
Wir haben grundsätzlich die Flagge unseres Heimatlandes am Heck. Dazu den Stander unseres Vereins und natürlich den ![]() Ich habe mich immer gefragt warum ich in über 30 Jahren Boot fahren noch nie kontrolliert worden bin ![]() Und nur zur Info: in meinem Revier wird sehr viel kontrolliert. Immer werden alle nach der Schleuse an den Steg gewunken und dürfen ihre Lappen zeigen. Ich noch nie ![]() Ende Oktober durften wir bei sehr netten Mitarbeitern der Wasserschutzpolizei in der Schachtschleuse Minden längsseits gehen. Da hatten wir fast eine Stunde Zeit uns zu unterhalten. Ich hab dann mal ganz blöd gefragt warum wir noch nie kontrolliert wurden ? Liegt es an meinen grauen Haaren die mich seriös aussehen lassen ? ![]() Die Antwort: Ihr habt uns gegrüßt. Das machen wenige. Und ihr habt Flaggen. ![]() ![]() Ihr seit laut Wimpel in einem Verein. Und ihr habt den Wimpel eines bekannten Internetforums gesetzt. Das zeigt das ihr euch mit dem Thema Boot beschäftigt. Da setzen wir natürlich erforderliche Führerscheine voraus. Und das reicht um nicht kontrolliert zu werden ? ![]() Nö. Aber ihr seit halbwegs geradeaus gefahren ![]() Woran ? Sowas altes klaut keiner ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#41
|
||||
|
||||
![]()
Es ist eben eine Art "vertrauensbildende Maßnahme". Wenn man einen total seriösen Eindruck macht, hat man einfach weniger Kummer.
Matthias
|
#42
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Allerdings sehe ich auch sonst nichts von Kontrollen - weder in Berlin noch (selten dort) in den Kanälen Grüße, Reinhard
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Na ja, ob man mit Flaggen weniger kontrolliert wird, sei dahin gestellt. Ich hab ja auch immer den Adenauer am Heck und bin trotzdem schon mehrmals kontrolliert worden. Muss ich mir jetzt Gedanken über mein eventuell unseriöses Aussehen machen?
![]() Die Herrschaften von der WSP waren übrigens immer ausgesprochen höflich und korrekt. Na ja, bin ich ja auch! ![]() Letzten Sommer fuhr ich auf der Außenweser Richtung See. Kurz hinter CT Bremerhaven brauste ein schwarzes RIB von achtern heran, vier oder fünf in rote Overalls gekleidete Typen an Bord. Sie machten Handzeichen, dass ich stoppen oder langsamer fahren sollte. Nanu, dachte ich, was wollen die denn? Dann habe ich erst erkannt, dass die von der WSP waren. Sie fragten sehr höflich, ob sie an Bord kommen dürften. Na ja, darf man da NEIN sagen? ![]() Einer stieg dann rüber, wollte aber nur Bootschein und Führerscheine sehen, das wars. Nach nicht einmal fünf Minuten war der Fall erledigt. Das RIB kam wieder ran, ich sollte "Kurs und Geschwindigkeit beibehalten" und von der Badeplatform aus stieg er wieder rüber. Ein freundliches Winken zum Abschied und das RIB drehte wieder ab. Ich glaube, das war eine Art Übung für Auszubildende von der WSP. Bis auf einen waren die nämlich alle sehr jung, drei Männer, eine Frau.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker
|
#44
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Ich kann den Bericht von Mücke bestätigen. Die Berliner WSP kontrolliert Boote mit einem Vereinswimpel grundsätzlich nicht. Außer sie haben einen deutlichen Anlass/Hinweis dazu. Klaus, der gerne wieder zum Threadthema zurück möchte
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei * |
#45
|
||||
|
||||
![]()
ZzT: ganz vergessen
![]() ![]() Grüße, Reinhard
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
A propos Flaggen:
Von einem Vorbesitzer habe ich diese Flagge übernommen. Am Rand ist ein Label eingenäht mit der Aufschrift "BERNARD KAUFMANN, LUXEMBOURG" Das Wappen sieht zwar großherzoglich aus, die offizielle Flagge von Luxemburg ist es aber nicht. Kennt die jemand zufälig?
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#47
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
könnte eine Provinzflagge von den Niederlande sein. Gruß Bernd
|
#50
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Gerd
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schraube VS Schnur die ultimative Umfrage | ferenc | Allgemeines zum Boot | 35 | 18.08.2012 02:49 |
Schrott wird Flott- Die Umfrage zum Karlsson B.-Style Boot | rs-andy | Modellbau | 11 | 18.01.2011 18:50 |