boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 15.12.2024, 22:48
Jocoh Jocoh ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.03.2024
Ort: WHV
Beiträge: 17
Boot: Fairline Targa 44 GT
5 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jocoh Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, wie entlüftet man denn das System? In der Anleitung steht dies nicht?

Ich habe noch eine Frage: Ich hab das Problem, dass die Kühlflüssigkeit über das Max Level im Ausgleichbehälter steigt und dann Kühlflüssigkeit im Motor fehlt. Als wenn der Rücklauf verstopft ist. Habt ihr eine andere Idee? Ich habe auch einen Wasserboiler dort dran, da habe ich vor 2 Jahren schon die Hähne zu gemacht, da das Problem dann bei jeder Fahrt aufgetreten ist. Ich musste den Deckel vom Ausgleichsbehälter öffnen und vom Motor, dann lief die Flüssigkeit wieder zurück.

VG
Keiner eine Lösung?
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 16.12.2024, 12:27
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.573
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.591 Danke in 1.105 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jocoh Beitrag anzeigen
Hallo zusammen, wie entlüftet man denn das System? In der Anleitung steht dies nicht?

Ich habe noch eine Frage: Ich hab das Problem, dass die Kühlflüssigkeit über das Max Level im Ausgleichbehälter steigt und dann Kühlflüssigkeit im Motor fehlt. Als wenn der Rücklauf verstopft ist. Habt ihr eine andere Idee? Ich habe auch einen Wasserboiler dort dran, da habe ich vor 2 Jahren schon die Hähne zu gemacht, da das Problem dann bei jeder Fahrt aufgetreten ist. Ich musste den Deckel vom Ausgleichsbehälter öffnen und vom Motor, dann lief die Flüssigkeit wieder zurück.

VG
...wie wärs, wenn du einen eigenen trööt dafür aufmachen würdest mit einer aussagekräftigen Überschrift?
Vielleicht würdest du dort bessere Aussagen erhalten....
...und vielleicht mit einem Namen unten dran, damit man weiß mit wem man kommuniziert....
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie viele Liter Kühlflüssigkeit in Volvo Penta TAMD31A? mcs100 Motoren und Antriebstechnik 20 17.04.2024 20:20
Kühlflüssigkeit wechseln beim Volvo Penta MD32 dr.nitrox Motoren und Antriebstechnik 4 19.05.2020 21:32
Kühlflüssigkeit wechseln Arno Motoren und Antriebstechnik 6 31.07.2014 13:36
Welche Kühlflüssigkeit f Volvo Aqad41a Zodiac340 Motoren und Antriebstechnik 6 06.04.2013 11:28
kühlflüssigkeit wechseln chrisma Motoren und Antriebstechnik 1 26.09.2008 18:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.