boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 99Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 99
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 14.12.2021, 14:58
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist gerade online
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.269
Boot: Holl.Stahlbau
5.313 Danke in 2.142 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Da die Fahrerkarte das 28 Tage speichert, fahren nur Deppen oder ausländische Fahrer schneller.
Warum? Nur wenn sie dich aktuell anhalten und dann eine Verbindung zur Strecke beweisen können, man wird dir nicht sagen vor 19 Tagen da um 12.37 Uhr da waren sie zuschnell auf einen Landstrasse .
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 14.12.2021, 15:00
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ständig... hab fast täglich einen mit 60 vor mir....
Dann fahre mal 10 min früher los, dann passiert dir das nicht
Sorry musste sein
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 14.12.2021, 15:20
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ricardo Beitrag anzeigen
LKW über 7,5 t dürfen auf Landstraßen nur 60 km/h fahren, habt ihr schon mal erlebt, das sich LKW daran halten?
Das erlebe ich jeden Tag zweimal, wenn ich ins Büro fahre.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 14.12.2021, 15:23
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Das erlebe ich jeden Tag zweimal, wenn ich ins Büro fahre.
Du fährst 2 mal ins Büro Das tut mir sehr leid
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 14.12.2021, 15:35
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.452
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.229 Danke in 752 Beiträgen
Standard

Schlimmer:
Die 60 km/h gelten schon bei Zugfahrzeugen über 3,5 Tonnen mit Anhänger.
Wenn also das Boot am WoHnmobil hängt, wundert Euch nicht, wenn ich da langsam vor Euch herfahre.
War mir auch nicht immer bewusst, bin auch gerne an die 100 gefahren, wenn es die gefühlte Situation zugelassen hat.
Dass offiziell bei 80 Schluss gewesen wäre, hatte ich gedacht, nicht aber 60.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 14.12.2021, 15:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Dein Zugfahrzeug hat 3,5 t ?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 14.12.2021, 16:19
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.598 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Schlimmer:
Die 60 km/h gelten schon bei Zugfahrzeugen über 3,5 Tonnen mit Anhänger.

Gruß Rüdiger
Ich lese daraus über 3,5 Tonnen MIT DEM Anhänger
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 14.12.2021, 16:24
zooom zooom ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Merching
Beiträge: 1.588
Boot: Nordship 808, Winner Viscount 21, beide elektrisch
2.589 Danke in 1.241 Beiträgen
Standard

Nein, das Zugfahrzeug über 3,5t, es sei denn, es ist ein Pkw.

Ist auch interessant: Schild 277 Überholverbot für Kraftfahrzeuge über 3,5t zul. Ges. Gew. mit ihren Anhängern außer Pkw und Kraftomnibusse. Mit dem WoMo als Zugfahrzeug biste da schnell im gemeinnützigen Spenderaufkommen.
__________________
Gruß Thomas
Alle reden vom Klima, WIR machen es!
25,8kWp PV mit 10kW Speicher, E-Autos MG ZS und Smart EQ Cabrio
Stromverbrauch 2023 5300kWh
Strombezug vom Stromlieferanten 2023: 500kWh
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 14.12.2021, 17:34
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Du fährst 2 mal ins Büro Das tut mir sehr leid
nein, an meinen "Bürotagen" erlebe ich das immer zweimal.
Auf der Hin- und auf der Rückfahrt
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 14.12.2021, 18:20
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.452
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.229 Danke in 752 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Dein Zugfahrzeug hat 3,5 t ?
Ja.
WoMos leben ja immer am Gewichtslimit, daher hat der neue ein zGG von 4.4 Tonnen, damit die Rechnerei ums Gramm aufhört. Plus 2 t Anhängelast.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 14.12.2021, 18:23
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.452
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.229 Danke in 752 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ich lese daraus über 3,5 Tonnen MIT DEM Anhänger
Hast Recht, etwas zu kurz geschrieben.

Bei Fahrzeug über 3,5 Tonnen zGG Eigengewicht gilt auf der Landstraße 80 km/h
Das selbe Fahrzeug mit Anhänger und Du bist bei 60 km/h Max.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 15.12.2021, 15:29
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hilgoli Beitrag anzeigen
.
.
.
.

Der Beitrag hier soll vor allem dazu dienen, denen die bisher entspannt 100 km /h auf der Bundesstraße gefahren sind , die Chance zu geben rechtzeitig den Fuß vom Gas/ Tempomaten zu nehmen … Ich bin mir nach der gleichen Frage im persönlichen Umfeld doch sehr sicher, dass viele das nicht wussten/wissen.
Ich oute mich dann mal.

Wusste ich nicht.
Wäre ich nie draufgekommen. Hätt ich u.U. sogar ne Wette verloren.

Billi scheint da mehr der Streber in der Fahrschule gewesen zu sein
Und ich hab sogar nen LKW Führerschein Allerdings als Wehrpflichtiger niedrigsten Dienstgrades gemacht

Allerdings scheint die Chance erwischt zu werden gegen Null zu tendieren, solange man die 70er Schilder net verpennt

Dasselbe gilt wohl für die LKW mit den 60km/h. Wenn sich da einer dranhält dann m.M.nach nur die Tanklaster / Gefahrgutlaster. Ich weiss das u.a. daher, dass wir son ne Vespa haben die ich für die Kid´s auf 80 (knapp drüber) gedrosselt habe. Nach ihrem Tacho 90 läuft. Sehr unangenehm immer direkt vor dem nächstbesten Laster her zu fahren.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (15.12.2021 um 15:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 15.12.2021, 16:04
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.710
Boot: Stahlverdränger
1.495 Danke in 801 Beiträgen
Standard

Hallo
Bei Gefahrgutlastern, gilt der doppelte Spendensatz. Auch unter 7,5t.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #39  
Alt 15.12.2021, 17:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen

Billi scheint da mehr der Streber in der Fahrschule gewesen zu sein
Und ich hab sogar nen LKW Führerschein Allerdings als Wehrpflichtiger niedrigsten Dienstgrades gemacht

.
Führerschein Klasse 2 und 3 nächstes Jahr muss ich den rosa Lappen gegen eine Karte tauschen sonst darf ich die schönen roten Autos nicht mehr fahren
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 15.12.2021, 18:02
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 965
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
504 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
I...
Und ich hab sogar nen LKW Führerschein Allerdings als Wehrpflichtiger niedrigsten Dienstgrades gemacht ....
Gibt es für "Wehrpflichtiger niedrigsten Dienstgrads" eine abgespeckten Fragebogen
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 15.12.2021, 18:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen

Dasselbe gilt wohl für die LKW mit den 60km/h. Wenn sich da einer dranhält dann m.M.nach nur die Tanklaster / Gefahrgutlaster. Ich weiss das u.a. daher, dass wir son ne Vespa haben die ich für die Kid´s auf 80 (knapp drüber) gedrosselt habe. Nach ihrem Tacho 90 läuft. Sehr unangenehm immer direkt vor dem nächstbesten Laster her zu fahren.
Fahr Mal von Stuttgart über Vaihingen nach Bruchsal und weiter nach Germersheim... Da fahren fast alle Lkw 60
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 16.12.2021, 08:57
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WoSo Beitrag anzeigen
Gibt es für "Wehrpflichtiger niedrigsten Dienstgrads" eine abgespeckten Fragebogen
Ne, aber die Halbwertszeit des erlernten im Kurzzeitgedächtnis war bei dieser Sorte junger Menschen kürzer. Wird ja gewünscht, dass man net soviel (mit)denkt

Ne mal im Ernst, bei diesem ganzen Multiple choice Kram bleibt m.M. doch net soviel hängen. Lernen, dass es zum durchkommen reicht und danach ist gut.
Im Verkehrsgarten in der Grundschule habe ich glaube das meiste gelernt. Und mit dem Anhänger (war damals ja gar net separat geprüft, durfte man einfach so) hat mich mein Vater in´s kalte Wasser geschmissen. Gleich mit frischem Führerschein 280er (Handschalter) mit 2,5 tonnen, 2,80 Breite Boot hintendran. Mit ausparken in der vollen Halle etc.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 16.12.2021, 10:55
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von WoSo Beitrag anzeigen
Gibt es für "Wehrpflichtiger niedrigsten Dienstgrads" eine abgespeckten Fragebogen
Nein, aber eine erhebliche Kostenersparnis zum "zivil" erworbenen FS
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 16.12.2021, 12:10
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.598 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Kann man denn heute den Fs noch umschreiben lassen? Das war zu meiner Zeit schon eine Aktion.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 16.12.2021, 12:28
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Kann man denn heute den Fs noch umschreiben lassen? Das war zu meiner Zeit schon eine Aktion.
Heute wird das wohl eher gehen als früher.
Zumals ja eh keine Wehrpflichtigen mehr gibt, alle haben ja "freiwillig" für ne gewisse Zeit bewacht geschlafen.

Bei mir (1986 rum) war´s immer so, dass mein Ansprechpartner Uffz. Hauptfeld ("Spiess") mir alles abgelehnt hat. Auch den Schein zu bestätigen (brauchte man bestätigte Kilometer für´s Landratsamt, keine Ahnung warum).
Worauf ich dann immer einen Termin beim "Major" (man musste für den Termin durch das Büro vom "Spiess") beantragt habe. Der hat mir alles unterschrieben, immer. Schleimen hilft doch, wenn die Wellenlänge grundsätzlich stimmt). Also wieder raus am anderen vorbei. Einfach so, Wortlos aber im Astralkörper irgendwie Überlegenheit ausstrahlend.

Der FS hat mir übrigends nix gebracht. Nie zivil über 7,5 to gefahren.

Gut, heute scheinen ja Trucker gefragt zu sein. Wenn alles schief geht könnte ich "auf Achse". Boote transportieren scheint ganz witzig, Das Ziel scheint immer nett am Wasser zu liegen. Und Geschwindigkeitslimits soll man locker einhalten dürfen, beim laden / abladen hat man helfende Hände und gescheites Equipment, und ausserdem ist meist ne Hafenkaschemme vor Ort.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!

Geändert von Fraenkie (16.12.2021 um 12:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #46  
Alt 16.12.2021, 12:29
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Heute wird die Möglichkeit ja eh nur noch BS unterbreitet - damals war SAZ 4 zumindest bei uns in der Kompanie Bedingung um einen FS egal welcher Art zu machen während des Grundwehrdienstes gabs keine Chance.. so eine LKW Pappe hat damals schon richtig Geld gekostet, wird heute wohl nicht anders sein

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 16.12.2021, 12:32
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.922 Danke in 20.061 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Gut, heute scheinen ja Trucker gefragt zu sein. Wenn alles schief geht könnte ich "auf Achse". Boote transportieren scheint ganz witzig, Das Ziel scheint immer nett am Wasser zu liegen. Und Geschwindigkeitslimits soll man locker einhalten dürfen
daran hatte ich auch gedacht... aber davor hat der Gesetzgeber noch einige Hürden gesetzt

war leider nie bei Y-Reisen und musste meinen FS selbst bezahlen...das die Gemeinde die kosten übernimmt wurde erst später vereinbart und wir die wir ihn früher gemacht haben... hatten Pech...

Als ich den Lappen hatte bin ich noch ca. 3 Monate nebenbei für ein Aushubunternehmen gefahren am Samstag... danach eigentlich nur noch die Roten Autos mit den blauen Lichtern
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 16.12.2021, 13:01
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.132 Danke in 8.372 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
Heute wird die Möglichkeit ja eh nur noch BS unterbreitet - damals war SAZ 4 zumindest bei uns in der Kompanie Bedingung um einen FS egal welcher Art zu machen während des Grundwehrdienstes gabs keine Chance.. so eine LKW Pappe hat damals schon richtig Geld gekostet, wird heute wohl nicht anders sein

Grüße
Daniel
Ich hab den im Grundwehrdienst gemacht (machen müssen).
LwBstfDp31, sperriger Name, aber unser einziger "Auftrag" war FlugzeugSprit zu den Flughäfen zu fahren. Ohne FS wäre da gar nix zu tun gewesen. Das war das erste nach der Grundausbildung, die bei der Luftwaffe ja 3 volle Monate gedauert hat (übel). Mein Dienstgrad war "Flieger", das muss man sich mal vorstellen.

Das war dafür, dass man ja eh keinen Bock hat, gar net schlecht. Wir waren zum Teil 4 Tage unterwegs (schlafen darfst ja in jeder Kaserne auf dem Weg). Von "Süd" bis Bremen und zurück. Völliger Filmriss. Ich habe lange gebraucht um zu erkennen warum es uns gab.
Mit dem 31.000 liter Sattelauflieger Tanklaster am Waldparkplatz beim Baggersee parken, hatte schon was Da waren sogar Kuhlen von unseren (also auch unseren Vorgängern) Achsen im Teer mittlerweile. Passgenaues parken.

Heute undenkbar, wärst sofort in der Zeitung.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 16.12.2021, 13:06
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.169
6.598 Danke in 4.135 Beiträgen
Standard

Ich war 78 - 79 bei dem Verein. War bim Grunde ne lustige Zeit. Zu Klasse 2 hat es bei mir nicht gereicht, 3 habe ich schon gehabt, bekam nur eine Woche ne Unterweisung das ich nen Bulli fahren durfte.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 16.12.2021, 13:19
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.713
6.679 Danke in 3.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
damals war SAZ 4 zumindest bei uns in der Kompanie Bedingung um einen FS egal welcher Art zu machen während des Grundwehrdienstes gabs keine Chance..
Bei uns waren fast alle Wehrpflichtige, in 6 Wochen während der Grundausbildung wurde der Schein gemacht.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 99Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 99



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie schnell darf man auf der Elbe fahren? Ironhide Allgemeines zum Boot 44 07.06.2016 09:19
35% auf KFZ Teile...schnell schnell Jungs Audiot_8p Kein Boot 6 13.07.2014 11:00
Anfahrt Murter - ab Novo Mesto via Landstraße? freerider13 Mittelmeer und seine Reviere 12 27.06.2014 17:01
Mit 10 PS auf der Donau? wie schnell stromaufwärts? Phil_III Allgemeines zum Boot 22 25.08.2006 10:25


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.