![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier unser Törn https://www.boote-forum.de/showthrea...=310901&page=4 einige andere sind, wie paulemeier geschrieben hat, diesen Sommer auch um die Ecke gefahren. Mit einem rollenden 10 m Stahlverdränger hätte ich mich bei unserem Törn zumindest auf der Hälfte der Strecke deutlich unsicherer gefühlt ... anständiges Funkgerät ist meiner Ansicht nach unerlässlich.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#27
|
||||
|
||||
![]()
Zeitdruck, Unerfahrenheit und ein unbekanntes Boot sind keine gute Basis für so einen Törn ... erst recht nicht im Herbst.
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#28
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
unter deinen Voraussetzungen lass das Boot in Cuxhaven kranen und per LKW nach Bremen bringen. Ist sicherer.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (20.09.2021 um 11:37 Uhr) |
#29
|
||||
|
||||
![]()
Wann "muss" es denn in Bremen sein? Wie flexibel bist du zeitlich?
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Heute oder morgen wäre die Fahrt sicher möglich gewesen. Aber das kann man meist nur kurzfristig entscheiden....
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ach ja, Prio 1 Wetter!
Gezeiten sind vorgegeben, mit einem Verdränger fährst du nicht gegen die Tide! Im dunkeln in CUX los oder in der Dämmerung nach Bremerhaven rein ist hingegen das kleinere Problem!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#32
|
||||
|
||||
![]()
Was sind das 8-9 Std. Fahrt mit dem Verdränger ? Inkl. Wechsel des Gezeitenstroms. Keine Kenntnisse über das Gewässer Vorhanden und das Boot weiß man offensichtlich auch noch nicht einzuschätzen, Zeitplan sehr knapp bemessen und ganz klar neben der relativ eingeschränkten Abfahrzeit mindestens +1,5 Std ab HW Cux muss das Wetter auch noch passen. Haut da irgendwas nicht hin z.B. durch einen Defekt ist man wohl auf Hilfe angewiesen- das wäre mir selbst als Begleitperson etwas zu aufregend, was weißt du denn über den Wartungszustand und die Zuverlässigkeit deines Neuerwerbs ?
Wie gut ist für den Fall des Falles dein Ankergeschirr ? Schon mal gemacht ? Will hier ja wirklich keine blöde Stimmung oder gar Angst verbreiten - aber ganz ohne ist das so nicht. Grüße Daniel
|
#33
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gerade am we wieder Charterer mit 15 Jahren Erfahrung vor Bornholm gestrandet. Wollten nur eben von ost nach West um die Ecke. Das da anderes Wetter sein könnte? Warum hier ist doch alles ruhig. Das ist der Unterschied zwischen lee und luv Küste. Vergleichbar hier mit der Annahme Wetter in cux und bhv gucken reicht. Deine ganzen Fragen habe ich alle oben schon gestellt. Keine Antwort bekommen. Also keine Tips von mir die jemanden in Gefahr bringen könnten. Geändert von paulemeier1 (20.09.2021 um 11:53 Uhr) |
#34
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
da sind wir total verschiedenen Meinung. Ich bin sicher Du und ich haben dort in der Elbe im dunkeln kein Problem. Aber das einen Anfänger ohne Tidenerfahrung zu empfehlen? Im Dunkeln plötzlich mit 10KN auf ein Fass zuschießen? Das ist schon bei Profi Crews Grundsätzlich brutal schief gegangen. Siehe Sharki ex Rubin. Bitte nicht falsch verstehen, ich helfe rechne berate sehr gern, wie hier alle anderen auch. Aber jemanden zu beraten ohne vollumfänglich die Grundsituation zu kennen, halte ich für gewagt. Dazu sind die Voraussetzungen die bekannt sind alles andere als optimal. Ich habe gerade auf Wangerooge mit einem Skipper gesprochen der sich mit der jungen Crew die am nächsten Tag vor Baltrum gestrandet ist unterhalten hatte. Er war nicht glücklich über das Gespräch. War wohl sehr allgemein gehalten und erhalte nicht damit gerechnet das bei den Bedingungen da wirklich einer vorhat da raus zu gehen......Wenn er es gewusst hätte, hätte er seiner aussage nach das Boot angekettet und denen was auf den Arsch gehauen. Vieles ist möglich, die Fahrt von Cux nach BHV nun wirklich keine Raketenwissenschaft. Aber wer dort noch nie war, der kann ganz schnell sehr große Augen machen. In einem bin ich mit dir einig, morgen früh mit Dir und mir im dunkeln los. Passend mit ablaufend Wasser, wir wissen ab wann das ist. kurz rechnen wann wir den notstrom nicht mehr nutzen, die Querfahrt bei Stillwasser, bei einsetzenden Flutstrom lassen wir uns in der Weser hoch ziehen.... das wäre ein Spass..... Du schreibst in einem anderen Post wenn Dir etwas nicht passt reagierst du mit Plan B. Kann ein Nubi das rational ohne Angst? Sowohl vor Baltrum als auch jetzt vor Borkum hat man reagiert. Aber leider falsch, die volle Buchse sagt Dir im Hafen bist Du sicher und nicht bleib draussen. Geändert von paulemeier1 (20.09.2021 um 11:58 Uhr)
|
#35
|
|||
|
|||
![]()
Nicht, dass ich gute Stimmung verbreiten und jemanden in sein Verderben treiben will. Natürlich nicht!
Die Aufnahme entstand zwar im Frühling, aber einen Tag zuvor hat es noch mit 5 aus West gepustet. Ein sehr ähnliches Szenario habe ich auch Ende September bereits erlebt. Und auch im Oktober sind solche Tage durchaus 'drin'. Übrigens kommt man von Cuxhaven mit einer Tide auch bis nach Bremen, sofern man keinen Stopp in Bremerhaven macht, allerdings gerät man dann in dieser Jahreszeit natürlich in die Dunkelheit. Gesamtfahrzeit: rund 12 Stunden. |
#36
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
- Plotter, AIS, Radar > fahren in Dämmerung - Notfallssender - Schwimmwesten - Rettungsinsel - Seenotsignalmittel - 1,2,3 Bilgenpumpen ..... Was die Nachtfahrt angeht, ja ich sehe es in den Morgenstunden als relativ unkritisch, ich würde mich im Fahrwasser rechts halten, dann passt es mit den Tonnen "eigentlich". Plan B auf der Stecke ist schwierig, ankern und um Unterstützung bitten, gegen den Strom nach CUX zurück?
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#37
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn man konsequent ist müsste man fragen:
- Plotter, AIS, Radar > fahren in Dämmerung - Notfallssender - Schwimmwesten - Rettungsinsel - Seenotsignalmittel - 1,2,3 Bilgenpumpen auf diese Fragen antwortet er leider nicht, wir gehen mal bei allen von nein aus. Was die Nachtfahrt angeht, ja ich sehe es in den Morgenstunden als relativ unkritisch, ich würde mich im Fahrwasser rechts halten, dann passt es mit den Tonnen "eigentlich". interessante Ansicht, er muss zweimal die Elbe rechtwinklig queren. Ich wäre jetzt, erlaubter weise, innen auf der grünen Seite ausserhalb des Fahrwassers durch. Ich kenne es da aber auch, habe Plotter und alle weiterem punkte aber, dazu in mindestens 75% ein Segel wenn der Motor verreckt. und auch zum Thema HW die genanten Zeiten stimmen grob überschlägig auch nicht, dann fährt er in der Weser zunächst gegen an. da die zeit knapp ist würde ich anders fahren, aber da waren wir zwei uns ja schon bei der letzten Überführung nicht einig. und einen plan B braucht er da draussen ganz sicher. Sorry da krieg ich Pickel. Wenn er denn Hilfe bekommt weil Handy ist da nicht und mit der Handfunke muss er viel gluck haben, dann braucht die egal woher sie kommt mindestens ne stunde. Helgoland Cux BHV Hooksiel hab ich einen großen Kreuzer vergessen?alle mindestens 20NM weg. wenn er da so lange treibt geht das schief wenn es dumm läuft. Und nein ich erkläre hier nicht weiter was dagegen richtig ist. Ich empfehle hier noch einmal : Mit der Ausrüstung und Erfahrung Finger weg. vielleicht hätte es auf Baltrum geholfen wenn den Jungs mehr erfahrene Skipper den Vogel gezeigt hätten und nicht gesagt hätten geht schon irgendwie gut Geändert von paulemeier1 (20.09.2021 um 15:51 Uhr) |
#38
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja solch See braucht er, häufig ist das nicht. man muss eben wissen welches so ein Tag wird. Sag es ihm doch vorher und übernimm die Verantwortung dafür. ![]() warum merkt hier keiner dass es absolut sinnfreien ist in Fahrsunden zu reden? NM dann kann der ami auto Fahrer vielleicht mit rechnen wenn er mag. Std nützt nichts. die einen fahren 5 durchs Wasser die anderen 8 die nächsten 11. dazu dann der Strom. passt oder passt nicht....merkste selbst, oder? ![]() auch hier nochmal, hätten auf Baltrum mal mehr den Vogel gezeigt, die haben auch gefragt |
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Marcus,
vielleicht wäre in deiner Situation etwas Unterstützung sinnvoll. Wir haben uns im letzten Jahr für die Überführung unseres Bootes von Bremerhaven nach Cuxhaven einen Co-Skipper gemietet. Hier ein Link dazu: https://www.segelpartner-nordsee.de/ueberfuehrung.html Die Leute sind sehr erfahren und man lernt gleichzeitig viel dazu.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
|
#41
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es geht hier nicht um eine Weltumseglung, nichtmal um eine Kanalquerung. Grüße Matthias.
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Man sollte zumindest einen Notfallplan haben. Die Umstände - da lässt sich wohl nicht drüber streiten könnten besser sein
![]() (neues, nicht erprobtes Boot, keinerlei Erfahrung auf der Nordsee / Tidegewässer, knapper Zeitplan im Herbst) Bin ja nun leider selbst schon einmal von ein paar Defekten an ungünstigen Stellen betroffen gewesen inkl. Notankern auf der Elbe. Selbst die letzte Rib-Tour nach Helgoland hat noch so manches Verbesserungspotenzial offenbart (war zwar zu keiner Zeit gefährlich, aber alleine im Fahrwasser hätte es das halt sein können) Letztendlich sollte man halt möglichst gut vorbereitet sein und ggf. manches Überdenken, das ist glaube ich alles, was man mit auf den Weg geben möchte ![]() Grüße Daniel
|
#43
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ja man kann jeden Text unvollständig zitieren und somit sinnfreien, sogar albern machen. Solltest Du Dir nochmal die Mühe machen wollen das Zitat und den Kontext zu lesen, wirst Du vielleicht bemerken dass Deine zitierten Worte sich ausschließlich auf den von Dir nicht zitierten Satz davor bezogen. Nimmt man beide zusammen kann auch der verwegenste und mutigste Ozeanüberquerer sehen dass es mir nicht um den generellen Abstand zu Kreuzern, sondern um den Plan B, die Möglichkeit des Hilferufes mit Handfunke und Handy jeweils vermutlich ohne Netz und bei Glücklicher Alarmierung die Zeitdauer bis zum Eintreffen etwaiger Einheiten abwartend kannst Du sicher ne Stab nach unten bringen um die Position nicht zu verändern.
|
#44
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich war mein Kommentar eine Überspitzung. Aber alleine schon die Bedenken wegen der Handfunke sind einigermaßen lächerlich. Bei der geplanten Route ist man nie so weit von der nächsten Funkstelle entfernt, dass man sich nicht verständlich machen könnte.
Man kann eben alles zerreden und Risiken herbeischreiben, wo gar keine sind. Wer nicht losfährt, macht keine Erfahrungen. Dass man vorher Wetter und Tide prüft, ist dabei natürlich selbstverständlich. Grüße Matthias.
|
#45
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo Succes danke Das ist was ich machen werde Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Danke an alle die ihre Meinung geäußert haben
Ich versuche mal einige offene Fragen beantworten Alle Sicherheitsvorkehrungen sind da Alle Pumpen funktionieren Westen sin da und geprüft Motor ist neu Technik gepflegt und werft geprüft Ich habe mit einer Schule meine Planung besprochen Sie wurde für machbar befürwortet Ich werde mir einen skipper mitnehmen. Danke nochmal an alle Marcus Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#47
|
|||
|
|||
![]()
Wie ist´s denn gelaufen? Hat alles geklappt?
|
#48
|
|||
|
|||
![]() Moin Segelpartner Nordsee hat mich sicher begleitet Die Investition war es wert Super Service Das Boot steht jetzt im neuen Zuhause Grüße Marcus Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Sie haben mich überführt Es war toll und sicher und 10 Lehrstunden Danke für den Tipp |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Gern geschehen.
Dafür ist das Forum ja da, um sich gegenseitig zu helfen. Wir haben die Überführung vor einem Jahr ähnlich empfunden. Man fühlt sich sicher und lernt sehr viel dazu.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremerhaven / Cuxhaven - Helgoland | EN86 | Deutschland | 26 | 30.06.2021 18:23 |
Ems ,Küstenkanal, Bremerhaven, Cuxhaven, NOK | eoNY | Deutschland | 2 | 06.06.2021 12:54 |
Von Cuxhaven > Bremerhaven über Weser-Elbe-Wattfahrfasser | bettina12 | Deutschland | 10 | 13.10.2020 12:42 |
Überführung Cuxhaven-Bremerhaven-Berne | Primo | Deutschland | 3 | 28.10.2016 10:40 |
Fahrt von Bremerhaven nach Brunsbüttel hat jemand Erfahrung mit dieser Strecke | balu550 | Deutschland | 36 | 24.02.2012 22:08 |