boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 50
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 01.03.2007, 10:31
Benutzerbild von buti
buti buti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 87
205 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Uwe, ich habs absolut genauso wie Du verstanden, mag dran liegen das wir Norddeutschen nen anderen Humor haben. ;)
__________________
fas est et ab hoste doceri
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.03.2007, 10:37
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH
Moin,

wer auf die automatischen Updates verzichten möchte, oder "muß", hat eine interessante Lösung dafür.

Auf der Website von www.winfuture.de werden in Abständen immer Komplettversionen der von MS generierten Updates bereitgestellt.
Hierzu wird kein besonderes Update von MS benötigt.

Sind i.d.R. immer so ca. 60 - 80 MB. Die Dateien sind gepackt und selbstinstallierend.

Somit ist man immer auf dem neuesten Stand.

Hier z.B. Stand 15.02.2007
Bevor hier jemand denkt, das wäre nicht koscher: viele Leute, die ich kenne (mit Originalsoftware) nutzen die Updates von der Seite, damit sie auch wissen, was sie sich installieren. Da kann man sich angeblich bei MS nicht so sicher sein.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 01.03.2007, 10:58
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von buti
Uwe, ich habs absolut genauso wie Du verstanden, mag dran liegen das wir Norddeutschen nen anderen Humor haben. ;)
Dann sind wir ja schon zu dritt...

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 01.03.2007, 11:40
Benutzerbild von Robbe
Robbe Robbe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2002
Ort: Otterndorf an der Niederelbe
Beiträge: 268
Boot: Krabbenkutter
157 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zwazl
Zitat:
Zitat von apiroma
...
Übrigens wird dieses Tool unlösbar ins BS integriert!!!
Also nichts mit "nach dem Test löschen".
Das stimmt übrigens nicht. Man kriegt ihn ziemlich einfach wieder weg.

Verrätst uns auch wie?

Gruß Jörg
__________________
Mein Boot ist ein Loch im Wasser, in das ich mein Geld werfe.
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 01.03.2007, 13:53
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bitte entschuldigt für OT:

Jedes mal, wenn ich sowas hier lese, erfreue ich mich immer mehr an meinem Apple. Und ärgere mich gleichzeitig, nicht schon viel früher umgestiegen zu sein...

Chris
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 01.03.2007, 15:59
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

...auch hier wird man gut bedient, die fassen die wichtigsten Updates immer zusammen und man kann Sie downloaden und dann installieren....

http://download.winboard.org/files.php?cat=8


wer sein Windows k i n d e r l e i c h t und leicht verständlich einstellen möchtek, dass nicht alles gemeldet und ausspioniert wird, dem empfehle ich ich ...


http://www.xp-antispy.org/

nicht zu verwechseln mit anderen Seiten gleichen Namens nur einer anderen Endung... nur diese oben verwenden..!!!
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 02.03.2007, 00:21
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies
Lieber Uli,

Deine Bemerkung Sinnzitat: ... und Du verwendest tatsächlich nur Originalsoftware ... impliziert, dass ich genau das eben nicht tue. Gegen diesen, zwar nicht offen, aber eben doch implizit ausgesprochenen Vorwurf habe ich Einspruch erhoben.

Es ist mir egal, welche Art von Software, legal erworben oder raubkopiert Du auf Deinen Rechnern installierst. Es gefällt mir nur nicht, wenn man mir unterstellt, dass ich Raubkopien einsetze. Das ist nämlich tatsächlich nicht der Fall.

Ich habe es zugegeben auch leichter als Du, da ich Software preisgünstiger erwerben kann, als das für dich möglich ist. Ich habe für mein XP-Pro 75,00 und für Office 2003 Pro 129,00 jeweils incl. USt gezahlt. Meine Autocadversionen, ich verwende Inventor 6 mit mechanical Desktop und zusätzlich immer noch ACAD 14, kosten immer ca. 99,-- . Den genauen Preis weiß ich nicht mehr, da der Erwerb schon etwas zurückliegt. Für Normteile und weitere Zechenerleichtertungen im ACAD 14 besitze ich eine Lizenz für Normcad 14. Ich habe auch einiges an Shareware erworben. Bildbearbeitung mache ich mit MicrographX7, 19,00 bei Aldi vor ca. 4 Jahren.

Muss ich Dir jetzt alle Rechnungsbelege vorlegen?

Mit freundlichem Gruß
Uwe
Lieber Uwe,

fass Dir bitte an Deine Nase. Eine ähnlich Unterstellung kann ich hier auch vermuten:
Zitat:
LieberTom,

möchtest Du für Leute Service leisten, die nachts Dein Lager ausgeräumt haben, und nun nicht wissen, wie sie Deine Produkte verwenden sollen? Von Microsoft erwartet Du das, so jedenfalls mein Eindruck, ganz selbstverständlich?

Die Optionen, die man als potentieller Dieb hat, sind ja schon genannt worden:
a) Man verwendet das gestohlene Produkt, wie es ist.
b) Man verwendet ein Ersatzprodukt, das von anderen (Idioten?) kostenlos verteilt, und dann auch noch auf einem aktuellen Stand gehalten wird.

Uwe
Ich verwende kein Raubkopien - basta.

Trotzdem hab ich in ferner vergangenheit auch mal mit Lotus "geübt" oder mit Harvard graphics - al das was alle gemacht hatten.

Übrigens kann ich nicht unterscheiden, wenn einer anruft und ein problem hat, ob das Produkt geklaut ist oder nicht - das scheint mir der kleine Unterschied zu sein.

Ich kann sehr wohl erkennen, wenn ganze Passagen meiner geistigen Ergüsse in Wettbewerbsbroschüren erscheinen - dagegen tun kann ich nix.

Also bleib friedlich - es gibt halb so viele Saubermänner als die, die sich hier so darstellen.

25% der Internetbenutzer haben potentiell krimenelle Energien - viele wissen nichts davon, weil ihr Rechner eine Trojaner beheimatet, den sie selbst nicht kennen. -So heute der Schlußsatz in "Betrüger, Erpresser, Terroristen.

Im Topic ging es um die mittlerweile kriminelle Energie des Herrn Bill G. - denn das BS ist heute bei nahezu allen Rechnern dabei und damit "fast" immer legal. Wissen will der eigentlich was für Programme Du benutzt um künftig noch besser auf Deine Bedürfnisse einzugehen und die gute Feeware vom Markt zu fegen.

Und jeder weiß ich verschließe mich nicht vor M$
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 02.03.2007, 06:56
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Der Vergleich mit den geklauten Waren von TomM hinkt gewaltig..... das würde im vorliegenden Fall bedeuten, dass alle Kunden von TomM einen Scanner in Ihrem Lager aufstellen die dann die aktuellen Bestände direkt mit TomM`s Buchhaltung abgleicht. das ist zwar eine sichere Möglichkeit die schwarzen Schafe zu finden, stellt aber alle ehrlichen Kunden unter Generalverdacht.....
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 02.03.2007, 11:37
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mystic
Der Vergleich mit den geklauten Waren von TomM hinkt gewaltig.....
ja, genau wie jeder Vergleich.

Mit dem zweiten Teil Deiner Aussage stimme ich nicht ganz überein. Wenn ich nachher mehr Zeit habe, werde ich dediziert Stellung nehmen.

Tom hat ja auch eine ganze Weile für die Antwort gebraucht und, soviel kann ich schon jetzt sagen, sie befriedigt mich nicht.

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 02.03.2007, 13:16
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies
Zitat:
Zitat von Mystic
Der Vergleich mit den geklauten Waren von TomM hinkt gewaltig.....
ja, genau wie jeder Vergleich.

Mit dem zweiten Teil Deiner Aussage stimme ich nicht ganz überein. Wenn ich nachher mehr Zeit habe, werde ich dediziert Stellung nehmen.

Tom hat ja auch eine ganze Weile für die Antwort gebraucht und, soviel kann ich schon jetzt sagen, sie befriedigt mich nicht.

Gruß
Uwe
Moin,

was ist Dein Problem Uwe? Tom geht in fünf Tagen auf eine Messe, dort trägt er vor und es soll so einiges gerichtet sein bis dahin. Dann les ich in meinen kurzen Arbeitspausen was es neues gibt und wenn' mich betrifft geb ich ne Antwort - auch wenn sie Dich nicht befriedigt.

Noch mal - ich habe keine Raubkopien. Ich kenne allerdings niemanden, der nicht in seiner Sturm und Drangzeit mal welche hatte. Allermeistens wurden die wieder entfernt, weil die Soft gar nicht gebraucht wurde oder weil es was besseres gab.

Dazu noch ne These:
Harvard Graphics war lange Zeit das führende Präsentationsprogramm. Da wurden die illegalen Kopien an jedem Biertresen getauscht. In der Folge arbeiteten sich Schüler und Studenten auf diese Soft ein. Im Betrieb wurde die Soft dann gekauft. Als HG dann einen kopierschutz auf die Disketten gebracht hat stiegen massenweise die Leute um auf das Office Paket - mit guten Umsätzen für M$, denn wieder wurden diese Pakete in den Unternehmen gekauft. Der Reichtum des Herrn Bill G. kommt sicher nicht von Raubkopien - aber er wurde exakt durch diese erst möglich.

Im Übrigen sei einmal an den Streit zwischen Apple und M$ erinnert - dort wurden im Hinblick auf Windoof ziemlich deutliche Beweise für den Softwareklau durch Herrn Bill G. offenbar.

Aber im Topic geht es um all das überhaupt nicht - es geht um ein Update, das die Echtheit eines Betriebssystems überprüfen soll. Damit fallen ALLE unter den Generalverdacht zunächst mal geklaute Software zu verwenden. Das ist die offizielle Aussage von M$. Was aber alles ausspioniert wird wird nicht bekannt gegeben. Es ist zu vermuten, dass Herr G. wesentlich mehr wissen will, er weiß ja auch welche Hardware Du verwendest und fordert Dich auf die Lizenz neu zu registrieren, wenn Du z.B. eine neue Festplatte einbaust - das ist ziemlich ärgerlich, denn wenn Du mal bei drei PC sowas machen musst hängst Du zwei Stunden am Telefon, per I-Net geht das nämlich nur dreimal. Aber das weißt Du alles selbst.

Was ansonsten geschieht, nämlich, das die Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen werden, das bedroht alle Benutzer des I-Net. Damit werden nämlich den Attaken Tür und Tor geöffnet und es kann geschehen, dass wie 2005 in Malta ein komplettes land vom Netz abgehängt wird - weil einer meint er müsse kontrollieren ob es da keine Raubkopien gibt. Leider kam die Sendung gestern Abend nach Harald Schmidt und naoch Polylux erst um 0:30 Uhr - abgesehen davon, dass natürlich vieles nicht wirklich gesagt wurde war die sehr interessant - vor allem was die Bedrohung durch DOS Attaken angeht und wo sich mittlerweile überall "verteiler" befinden - die oft nicht wissen für was Ihr Rechner benutzt wird.

So und dazu noch, wenn wegen so einem Mistupdate, ohne wirkliche Funktion, am Ende meine Software nicht mehr läuft - muß ich Office 2000 auf das Mist Office 2007 updaten - richtig geil, denn das geht ja nicht kostenfrei. Den Zirkus hab ich beim Umstieg WIN98 auf W2K gehabt - das Adobe Pakte lief nicht mehr und muße kostenpflichtig upgedatet werden, das Micrografx lief nicht mehr und ist nun raus - mit allen Daten. Diverse Bildbearbetung wollte nicht mehr ...., das find ich ein starkes Stück! Sonst eigentlich nichts.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 02.03.2007, 13:41
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
Und nun will er gerade was installieren, was er wohl gestern schon geholt hat. Ich nehme an, daß es das ist, von dem Ihr hier redet - kann ich irgendwo feststellen was er installieren will bevor ich das zulasse? Anneke


Anneke
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 02.03.2007, 13:49
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Robbe
Zitat:
Zitat von zwazl
Zitat:
Zitat von apiroma
...
Übrigens wird dieses Tool unlösbar ins BS integriert!!!
Also nichts mit "nach dem Test löschen".
Das stimmt übrigens nicht. Man kriegt ihn ziemlich einfach wieder weg.

Verrätst uns auch wie?

Gruß Jörg
Eine Systemwiederherstellung machen (Einen Punkt vor dem Update auswählen), dann sind die Meldungen weg und die Spionagesoftware ist ebenfalls Geschichte.

Evtl. danach noch einen Reg Cleaner laufen lassen und der Schaden ist behoben.
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 02.03.2007, 14:51
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
Zitat:
Zitat von Anneke
Und nun will er gerade was installieren, was er wohl gestern schon geholt hat. Ich nehme an, daß es das ist, von dem Ihr hier redet - kann ich irgendwo feststellen was er installieren will bevor ich das zulasse? Anneke


Anneke
Es kommt das Schild mit dem Ausrufezeichen in der task Leiste - dort draufklicken und "manuelle" Installation auswählen. AuF "Weiter", dann den haken für das Update rausmachen. Dann kommt die Frage ob man nicht mehr erinnert werden will und weg ist der Kram.

@TomHH,

so einfach geht das leider nicht. Die Systemwiederherstellung sichhert vor allem die Registry und ein paar Systemdateien. Ich weiß nicht wo sich das "Tool" reinsetzt, aber es sicher ein zusätzliche Datei - die bleibt dann im System und könnte auch wieder Aktiviert werden - die Hijacker und Trojaner machen das auch so.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 02.03.2007, 17:15
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

Hallo Tom,

Zitat:
Zitat von TomM
was ist Dein Problem Uwe?
… ich habe kein Problem, jedenfalls nicht mit Microsoft.

Zitat:
Zitat von TomM
Noch mal - ich habe keine Raubkopien.
… und ich habe das auch nie behauptet. Zwar siehst Du das anders, weil ich den hinkenden Vergleich mit dem leergeräumten Lager brachte. Ich kann den Zusammenhang nicht sehen. Da das aber offensichtlich nicht auszuschließen ist:

Hiermit entschuldige ich mich für die Diffamierungen, die ich ungewollt abgab.

Zitat:
Zitat von TomM
Dazu noch ne These: Der Reichtum des Herrn Bill G. kommt sicher nicht von Raubkopien - aber er wurde exakt durch diese erst möglich.
Eine gewagte These nach einem mindestens doppelten Salto. Die Argumentation erinnert mich an Signor Veneranda.


Zitat:
Zitat von TomM
Im Übrigen sei einmal an den Streit zwischen Apple und M$ erinnert - dort wurden im Hinblick auf Windoof ziemlich deutliche Beweise für den Softwareklau durch Herrn Bill G. offenbar.
Ich wundere mich immer wieder, warum ein Unrecht, hier der Diebstahl von Software, mit einem anderen, in diesem Fall überdies unbewiesenen, Unrecht zu entschuldigen versucht wird.

Zitat:
Zitat von TomM
Aber im Topic geht es um all das überhaupt nicht
Prima, so sehe ich das auch.

Es geht darum, dass jemand sein Eigentum vor nicht autorisierter Benutzung zu schützen versucht. Das halte ich für legitim. Ob es legal ist werden sicher andere Instanzen zu beurteilen, im wahren Sinne des Wortes, haben. Wenn die Auswirkungen tatsächlich so sind, wie Du sie weiter unten beschreibst, ich möchte das nicht alles zitieren, man kann ja Deinen Beitrag lesen, dann ist es doch ganz dringend an der Zeit für Dich das System zu wechseln. Möglichkeiten, ich erwähnte es bereits, gibt es doch zuhauf. Überdies gelten sie vielen öffentlichen Äußerungen zufolge doch als erheblich besser als alle Microsoft Produkte. Alles, auch Apple, ist doch wunderbar kompatibel zu Microsoft. Was hindert Dich zu wechseln? Du würdest viel Geld sparen, würdest nicht ausspioniert und hättest ein stabileres System als derzeit.

Gruß und einen guten Wirkungsgrad in Bremen
von Deinem
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 02.03.2007, 17:25
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mystic
... stellt aber alle ehrlichen Kunden unter Generalverdacht.....
Hallo Bodo,

dazu gibt es im Geschäftsleben, wahrscheinlich auch anderswo, noch mehr Beispiele, über die sich niemand aufregt, sondern die Vorgehensweisen sind ganz allgemein akzeptiert.

Im Supermarkt und Kaufhaus stehen Gerätschaften, die markierte Ware aufspüren sollen und können. Warum muss ich als total ehrlicher Kunde so etwas auch passieren? Generalverdacht?

Bestimmt kann man auch diese Beispiele als hinkend darstellen, ich bitte also schon mal vorsorglich um Entschuldigung.

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 02.03.2007, 17:40
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies
Im Supermarkt und Kaufhaus stehen Gerätschaften, die markierte Ware aufspüren sollen und können. Warum muss ich als total ehrlicher Kunde so etwas auch passieren? Generalverdacht?
Sicher, aber ich habe als ehrlicher Käufer keinen Nachteil dadurch..
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 02.03.2007, 17:47
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Sicher, aber ich habe als ehrlicher Käufer keinen Nachteil dadurch..
Hallo Peter,

oben steht es schon, wie jeder Vergleich hinkt auch dieser. Warum nimmst Du nicht Stellung zu "legitim, sein Eigentum zu schützen"?

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 02.03.2007, 20:00
Benutzerbild von Petermännchen
Petermännchen Petermännchen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: ofW
Beiträge: 3.626
Boot: Motorsegler van de Stadt 46
6.204 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Hallo beisammen,

ich will mal nix zitieren, da hier zu aufgeregt diskutiert wird.

Das Eigentum zu schützen (hier Raubkopien zu verhindern) ist natürlich legitim. Die Frage ist, wie dieses Recht umgesetzt wird.
Auch andere Hersteller von Software haben ja dieses Recht. Aber nur wengie trauen sich, diesen Generalangriff zu starten.

Es wurde schon dargelegt, dass MS von den Raubkopien mehr profitiert als verliert. Win ist quasi Standard auf den PC's. Einer anderen Firma würde man recht schnell Geldknappheit vorwerfen, würde diese den gleichen Versuch starten.

Was könnten also die Motive sein? Offensichtlich scheint MS ja sehr daran interessiert, Daten auf dem schnellsten Wege auszutauschen.

Wenn ich mir das also betrachte, so keimt in mir der Verdacht, das etwas ganz anderes verfolgt wird als die Säuberung des Marktes von Raubkopien und dem Einsammeln von Lizenzgeldern.
Klar ist auch, das MS eine erhebliches Potenzial an Macht vereint. Das ist immer so, wenn diese Menge an Kapital bewegt wird. Sollte man MS also eher politisch betrachten?
Was würde passieren, wenn die Software kontrollierbar innerhalb von, sagen wir mal 60 Tagen, auf 50% aller Installationen deaktiviert werden könnte?
Oder wenn 10% aller Installation im Hintergrund das Inet zuspammen? Oder den Mailverkehr lahmlegen? Oder bestimmte Server?
Wem könnte man schaden, wer könnte provitieren? Da fällt mir doch glatt die Börse ein!

Es sind natürlich alles nur Spekulationen. Aber Untersuchungen diesbezüglich gibt es reichlich. Und allen ist mittlerweile klar, dass, wenn MS ernst macht, bliebe als Alternative nur das Militär um gegenan zu kommen.

Ich hoffen nur, dass nichts davon jemals zutrifft. Aber ich galaube auch nicht mehr an den Weihnachtsmann.

Gruß

Peter
__________________
Ich bin kein Tourist, ich lebe so.
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 02.03.2007, 20:29
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.832 Danke in 726 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies
Warum nimmst Du nicht Stellung zu "legitim, sein Eigentum zu schützen"?

Gruß
Uwe

Hallo Uwe,

dazu möchte ich mal einen Vergleich bringen:

Ein Zeitungsverlag liefert ihre tägliche Ausgabe an ihre Abonnenten. Leider werden auch viele Zeitungen geklaut.

Damit das nicht mehr passiert beauftragt der Verlag nicht die Polizei oder Detektive um die Diebe dingfest zu machen, sondern er lässt in jeder Wohnung eine Kamera anbringen. Er versichert gleichzeitig, dass die Kamera nur dazu da ist, festzustellen ob da eine geklaute oder eine offizielle Zeitung zum Einsatz kommt.

Natürlich darf sich der Leser auch gegen die Kamera entscheiden, nur bekommt er dann keine "Updates" mehr sondern nur noch leere Blätter.


Der Vergleich hinkt? Ich glaube nicht wirklich.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 02.03.2007, 21:18
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
Der Vergleich hinkt? Ich glaube nicht wirklich.
... Charly, nur so viel, es gibt doch auch andere Zeitungen, oder nicht?

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 02.03.2007, 21:19
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
Der Vergleich hinkt? Ich glaube nicht wirklich.
... Charly, nur so viel, es gibt doch auch andere Zeitungen, auch ohne "Kamera", oder nicht?

Gruß
Uwe

PS: Ich mache jetzt hier Feierabend und ziehe mich wieder auf die "technischen Inhalte" des Forums zurück.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 03.03.2007, 15:33
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Moin,

der einzige der es verstanden hat um was es geht und es aufgeschrieben hat ist Peter.

Die Buben bekommen eine macht, die kaum auszuhalten ist . und sie bekommen die Kontrolle über Millionen von Rechnern.

That's it sonst nix. Ich hab - außer bei Unternehmen - noch nie gehört, dass Billy irgendow aufgefahren ist und DuDu gemacht hat. Von daher ist der Schutz ddes Eigentum - na ja - eher zweitrangig.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 04.03.2007, 13:46
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
der einzige der es verstanden hat um was es geht und es aufgeschrieben hat ist Peter.
Hallo Tom,

ich habe es auch verstanden, bin aber anderer Meinung.

Ihr unterstellt der Firma MS Möglichkeiten, die sie ,meiner Meinung nach, nicht hat. Mit einer guten Firewall kann man doch alle Daten die den Rechner verlassen überwachen und kontrollieren. Insoweit kann ich sehen was an MS versandt wird.
Mit einer guten Antispy Software kann ich auch jeden Trojaner überwachen, selbst wenn sie von MS sind.

Und die Theorie , das MS von Raubkopien profitiert ist auch gewagt. Natürlich ist ein Rechner der eine Raubkopie von MS benutzt für die Konkurenz von MS ein verlorener Kunde. Aber glaubt ihr denn wirklich, das alle die Besitzer von Raubkopien z.B. Mac auf den Rechner ziehen, wenn die Raubkopie von MS nicht mehr läuft? Die greifen dann entweder auf ein anderes kostenfreies Produkt zurück, weil sie kein Geld für Software ausgeben wollen, oder sie kaufen MS, weil sie mit nichts anderes arbeiten können/wollen.
Also ist großer Teil der Raubkopier-besitzer ein potentieller Kunde, an dem man seine Produkte verkaufen kann, wenn man die Raubkopie mangels update-Möglichkeiten unattraktiv macht.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 04.03.2007, 22:20
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Adria Kapitän
Stimmt das wirklich?
Das wäre ja ein Hammer wenn ich jetzt keine Updates mehr bekommen würde.
Schön wenn man so abhängig von Billy ist!!

Bernd
Hallo Bernd,
stimmt zum Teil,
mit W98SE oder ME kann man jedes XP und NT Update runterladen und dann die Dateien auf einen XP Rechner überspielen, aber es gibt Updates, bei denen wird beim Installieren G.. überprüft, die machen dann Ärger, wenn man nicht vorher in einer Install Datei G.. ausschaltet, wie das genau geht, wurde in der aktuellen PC Welt oder Chip erklärt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 05.03.2007, 06:19
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch
Ihr unterstellt der Firma MS Möglichkeiten, die sie ,meiner Meinung nach, nicht hat. Mit einer guten Firewall kann man doch alle Daten die den Rechner verlassen überwachen und kontrollieren.
Nein, kann man nicht. Du kannst nur die Software kontrolieren die sich kontrolieren lassen will.

Firewall sind 100% sicher und René erzählt Mist

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 50



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.