boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 28.07.2021, 21:37
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.422
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.478 Danke in 2.849 Beiträgen
Standard

Welches Teil gehört beim 5.7 zwischen Pumpe und Block ?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 28.07.2021, 22:14
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 3.912
Boot: Indpo Aristocrat LX
4.127 Danke in 2.013 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Welches Teil gehört beim 5.7 zwischen Pumpe und Block ?

Gruß

Götz
Naja, eigentlich gibt es da nur die Platte die das große Loch abdeckt welche man abschrauben muss um den Stößel einzusetzen. Dann kommt danach nur eine Dichtung zwischen...
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 28.07.2021, 22:16
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Moin Frank,
wir wissen natürlich nicht, wie es in deinem Fall genau aussieht, vielleicht wäre ein Foto deiner Dichtung ja ganz interessant mit den Abdrücken auf jeder Seite.
Aber auf dem Bild von Jürgen und auch wenn man nach der Teilenummer googelt sieht es so aus, als wenn oben und unten eine Papierdichtung sitzt und dazwischen irgendwas anderes, vermutlich das Distanzstück.
In der Beschreibung stehen dann auch der 3l Motor und ein Zeitraum, für welche Motoren das Teil passen soll.
Daher bin ich etwas verwundert, dass du dieses Teil scheinbar ablehnst oder in Frage stellst...
Lass uns mal bitte mit Fotos teilhaben, wenn es soweit ist, wie es bei dir genau aussieht.
Viel Erfolg jedenfalls, wie immer deine Lösung aussehen wird.
Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #29  
Alt 29.07.2021, 00:03
teddy72 teddy72 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 30.07.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 53
Boot: Janneau Leader 805
Rufzeichen oder MMSI: 01604441972
68 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Also bei meinem 3 Liter ist genau so eine Platte wie von Jürgen schon rausgesucht worden ist verbaut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 29.07.2021, 06:27
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FrankSTD Beitrag anzeigen
Ich werde zur not eine 3mm Stahlplatte anfertigen um das Loch im Block deutlich zu überdecken. Es bleibt spannend.
ich meine die Platte ist sogar dicker als 3mm gefühlt ist die mindestens 5mm,
wenn ich es nicht vergesse schaue ich heute mal nach, ich habe noch eine gebrauchte Pumpe liegen und kann mal nachmessen wenn es dir wichtig ist
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #31  
Alt 29.07.2021, 07:38
Marco71 Marco71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 483
Boot: Shakepeare 610S
344 Danke in 205 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Naja, eigentlich gibt es da nur die Platte die das große Loch abdeckt welche man abschrauben muss um den Stößel einzusetzen. Dann kommt danach nur eine Dichtung zwischen...
Die meinte Ich
__________________
Gruss vom Rhein , Marc
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 29.07.2021, 10:36
goec2468 goec2468 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.422
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.478 Danke in 2.849 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von von Jürgen Beitrag anzeigen
Naja, eigentlich gibt es da nur die Platte die das große Loch abdeckt welche man abschrauben muss um den Stößel einzusetzen. Dann kommt danach nur eine Dichtung zwischen...
Ist das für den 5.7 die gleiche, wie für den 3.0 ?
Die 8M0108647 ?

Eine Dichtung kommt aber zwischen Platte und Block UND zwischen Platte und Pumpoe, oder?

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 30.07.2021, 00:31
FrankSTD FrankSTD ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 769
682 Danke in 337 Beiträgen
Standard

....nein nein, ich lehne das Ding nicht ab. Wir werden diese und eine Pumpe bestellen. Matürlich werfe ich berichten wie es weitergeht. Wegen der Waldbrände in der Nachbarschaft geht aber erst mal gar nix mehr. LG
__________________
Glückliche Kartoffeln von freilaufenden Bauern
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 30.07.2021, 05:59
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von goec2468 Beitrag anzeigen
Ist das für den 5.7 die gleiche, wie für den 3.0 ?
Die 8M0108647 ?

Eine Dichtung kommt aber zwischen Platte und Block UND zwischen Platte und Pumpoe, oder?

Gruß

Götz
die 27-8M0108647 ist die richtige Platte,
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20210729_205053_resized_20210730_052239375.jpg
Hits:	24
Größe:	64,7 KB
ID:	929873   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20210729_205144_resized_20210730_052238805.jpg
Hits:	35
Größe:	67,6 KB
ID:	929874  
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 01.08.2021, 18:53
Benutzerbild von vp-lada
vp-lada vp-lada ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.01.2010
Ort: Leipziger Land/ Stralsund
Beiträge: 642
Boot: Bayliner 1851 SS Capri und Merlin mit 50PS Johnson
333 Danke in 193 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FrankSTD Beitrag anzeigen
....nein nein, ich lehne das Ding nicht ab. Wir werden diese und eine Pumpe bestellen. Matürlich werfe ich berichten wie es weitergeht. Wegen der Waldbrände in der Nachbarschaft geht aber erst mal gar nix mehr. LG
Ich habe bei Kegel eine neue Pumpe bestellt, da war die Platte mit dabei.
__________________
Viele Grüße
Arnd
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 02.08.2021, 00:22
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

die Platte und Dichtungen kann man aber auch einzeln bekommen,
dann ist das erheblich preiswerter
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercruiser 3.0 TKS - Probleme Standgas/TKS ? CH78 Motoren und Antriebstechnik 39 07.02.2024 13:53
Bin verzweifelt: Mercruiser Motor 7,3ltr. 270PS, Kraftstoffpumpe undicht MAR Y SOL Motoren und Antriebstechnik 23 14.05.2020 06:40
Mercruiser TKS Vergaser ohne TKS benutzen? Kai_MR Motoren und Antriebstechnik 10 23.06.2016 12:13
Mercruiser 4.3 tks bekommt nicht immer Signal an der Benzinpumpe. Wer kennt sich aus? Hajo.x Motoren und Antriebstechnik 20 29.06.2015 18:33
Kraftstoffpumpe am 5.0 MPI Mercruiser Wassersportler Motoren und Antriebstechnik 5 03.01.2014 22:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.