![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
@ Propelleur: Das glaube ich nicht. Es gibt für "warme" Gegenden in D Carports mit 85kg/qm.
Bei uns hier üblich sind 125kg/qm und in höheren Gegenden 175kg/qm. 250kg/qm ist das Maximum der Onlinehändler. Und Hamburg ist sicherlich nicht die schneereichste Gegend in Deutschland ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#27
|
|||
|
|||
![]()
Die Tonne braucht man in Hamburg bei Hochwasser wenn die Elbe einen Meter über Dachkante vom Carport steht
![]() Die Tonne pro Quadratmeter finde ich für Hamburg auch recht hoch, mehr Schnee als am Niederrhein gibts da auch nicht.
__________________
Gruß Jörg |
#28
|
||||
|
||||
![]()
Hamburg liegt laut Schneelast-Tabelle in Zone 2 = 0,85kN/m2 (x102)
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. Geändert von checki (18.06.2021 um 16:30 Uhr)
|
#29
|
|
![]() Zitat:
Das Haus hat keine Wärmeisolierung, wir haben mit einem Lavastein gebaut. Das heisst, die Dübel halten. ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#30
|
||||
![]()
Und wir sind hier in Zone 1: 0,65kN/m2.
Das sind m.W. ca. 66kg pro Quadratmeter. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
#31
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Ich hatte mal Dübel solcher Art benutzt, ging da recht einfach und alle haben gut gehalten. https://www.amazon.de/Verbundanker-P...a-758528038233 (PaidLink) Edit, grade gesehen, sowas wird hier ja im Forum grade Angeboten. https://www.boote-forum.de/showthrea...57#post5156257
__________________
Gruß Jörg |
#32
|
|
![]() Zitat:
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Ja kann man tatsächlich auch so sehen. Ob man da gleich "(kopfschüttel)" muss...
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]() |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Das stimmt natürlich ohne wenn und aber.
![]() ![]() Ich hatte wohl noch die Gesamtschneelast für meinen Unterstand im Hinterkopf. Selber schuld wenn man erst tippt und dann googelt... ![]() ![]()
__________________
Gruß Frank Es bleibt spannend! ![]() ![]()
|
#35
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Scherung am Bolzen und "Lochleibung" zwischen Bolzen und Holzbalken. |
#36
|
||||
|
||||
![]()
Das ist doch mittlerweile üblich und nennt sich Anlehncarport.
Ich bin auch gerade in der Planung für ein Carport fürs Boot.
__________________
Schöne Grüße Ole |
#37
|
|
![]() Zitat:
![]() Ich gehe davon aus, dass es nicht nur um das Abscheren des M12 geht, sondern auch wie sich der Dübel selbst im Beton festsetzt. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#38
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() VG Stephan
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben! ![]()
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
....ich habe mich in vorletzter Sekunde gegen die Verbolzung mit dem Haus entschieden : ich habe Poroton Steine, + es hätten "Chemie Dübel" sein müssen. Habe also noch 4 flache Stiele in Beton gesetzt.
10x3,65m, an der Traufe 2m unterm Längsbalken. Stiele 14x14 Leimbinder- alles andere bis auf die Dachlatten auch Leimbinder. Eindeckung ist "Wellplastik" 3,2mm PC : begehbar + ich mag es hell unterm Carport. Die Kammer ist 3m lang + 2,4m Breit. Falls fragen : fragen. Ach ja: nix gerechnet, alles überdimensioniert, + 23 Jahre hatte ich einen Carport mit 9x9 Stielen = da hat nur der Schnee das billige Wellplastik durchgedrückt. Selbst konstruiert, da ich zufällig ein 3D CAD auf der Arbeit hatte : gab's gleich ne Stückliste dazu. Blechwinkel habe ich nirgendwo genommen, weil ich die häßlich finde - dafür aber Schrauben bis 8x 260 : bin bisher beģeistert von diesen Schrauben Grüße, Reinhard
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Sieht professionell aus! Glückwunsch.
Ich muss auch noch einen kleinen Unterstand für meinen Jetski bauen. In Schulzendorf [emoji6]
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
|
#41
|
|||
|
|||
![]()
Nach Anfrage in MV im Jahr 2014 auch genehmigungspflichtig, wenn mit dem Haus verbunden, gilt dann als Erweiterung des Hauses..
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Hi Reinhard
Sieht gut aus. ![]() So ähnlich haben wir es bei unserer Terassenüberdachung dann auch gemacht. Die Stützen stehen bei uns dann 5 cm von der Wand weg. Eigentlich eine frei stehende Konstruktion unter dem Dachüberstand. Optisch nicht störend. ![]()
|
#43
|
![]()
Es geht langsam weiter. 😜
Nächste Woche kommt anthrazit farbenes Trapezblech, Regenrinne und noch ein paar Winkelprofile und Wandanschlussprofil. Wird auch Zeit, im November kommt das Boot aus dem Wasser…
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
Hoffentlich sieht das kein Zimmermann......
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August
|
#45
|
||||
|
||||
![]()
Abenteuer pur.
![]() Muß man mögen
|
#46
|
||||
|
||||
![]()
Schaut bisschen abenteuerlich aus.
Und bei uns bräuchte man dafür eine Baugenehmigung, weil Grenzbebauung. Und, Blech hätte ich nicht drauf machen wollen. Ist aber nur die laienhafte Meinung von einem, der diesjahr auch nen Boatport gebaut hat....
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() Geändert von Lippi (18.09.2021 um 22:44 Uhr)
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Nach dem Foto erlaube ich mir nur einen kleinen Hinweis. Da die Träger links im Bild eine andere Gründungstiefe als das Haus aufweisen dürften, ist zu erwarten, dass sich die Träger links noch etwas setzen werden.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) |
#48
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Regenwasser sollte auch ablaufen können…… ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#49
|
![]()
Muss es auch nicht. Mich trägt jeder Balken und die kurzen Querbalken sind nur dafür da, das Trapezblech am Durchhängen zu hindern. Ich wollte mir eine Lattung sparen.
![]()
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#50
|
||||
![]()
Eben, das Gefälle ist zur Grundstücksgrenze.
Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haben wir jemanden aus Waldbröl (im Bergischen) | bootsmann | Kein Boot | 3 | 30.06.2012 19:41 |
Bergbauingenieur, Tiefbauingenieur - haben wir hier jemanden? | Esmeralda | Kein Boot | 8 | 21.02.2011 11:48 |
Haben wir hier einen Anwalt der sich mit Arbeitsrecht auskennt? | kaptainkoch | Kein Boot | 3 | 02.11.2010 08:23 |
Haben wir hier einen "Leinwandbedrucker" oder ein Fotofachgeschäft ? | Carlson | Kein Boot | 7 | 20.08.2010 20:23 |
Wir haben es getan - wir haben eins ! | Roebus | Allgemeines zum Boot | 27 | 07.04.2008 06:08 |