boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 26.02.2007, 14:23
otok otok ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Wiesbaden.fjord21 u. fjord32
Beiträge: 512
222 Danke in 155 Beiträgen
Standard

die Wanne unter dem Motor kann wegen einer Bodenseezulassung sein
thomas
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 26.02.2007, 14:27
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Don genau das Tier meinte ich Was sagt du denn als Sachverständiger denn zu meinem Problem???
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 26.02.2007, 15:37
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Nanu wo bleibt den das geballte Profi Wissen
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 26.02.2007, 15:40
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grisu1965
Nanu wo bleibt den das geballte Profi Wissen
Ohne aussagefähiger Bilder kann man nichts konkretes dazu sagen.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 26.02.2007, 15:43
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Na diese Korosion an den Mercruiser Antrieben scheint ja nicht sooo selten zu sein. Hab mal ein wenig geforscht im Netzt und einige Bilder gefunden von Alpha One Antrieben die die selben Spuren aufwieden nur nochg nicht ganz so schlimm.
Bilder hab ich ja geschrieben. Ging nicht da Cam kaputt
Das Boot steht auch 90 km von mir weg bei einem Händler. Kann also nicht mal schnell hin und Bilder machen.
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 26.02.2007, 15:50
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grisu1965
Die verbogene Kaviatatinsplatte z.B. Hat die einfluß auf das Fahrverhalten?
Antwort hierauf, kann, muss aber nicht. Das gleiche gilt für den verbogenen Sporn.

Mich wundert aber schon, dass der Rest des Bootes gepflegt ist, aber der Z nicht. Je nach Größe des Bootes macht schließlich der Wert von Motor und Z die Hälfte des Wertes aus.

Bilder wären hilfreich.

Allgemein kann man aber unabhängig von der Auffassung hier im Forum folgendes feststellen: Du hast offensichtlich ein ungutes Gefühl bei diesem Boot. Mein persönlicher Rat: Hör auf dein Gefühl und sieh dich nach einem Boot um, bei dem du ein besseres Gefühl hast.
Mal folgendes angenommen: Alle sagen dir hier im Forum, das Boot kann man kaufen. Wenn du dann in einem Jahr vielleicht ein kleinen Schaden am Z hast, ärgerst du dich zu Tode. Selbst wenn du nichts dran hast, wirst du immer ein mulmiges Gefühl haben.
Ich spreche hier aus meiner eigenen Erfahrung, ich hatte nur nicht im Forum gefragt, sondern bei einigen Kollegen. Ich hatte übrigens nichts größeres an meinem Boot, war jedoch froh, als ich es los geworden bin.



Viele Grüße

Volker
__________________


Gruß
Volker
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 26.02.2007, 15:56
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grisu1965
Materialfraß war an der Finne und an der Kavitationsplatte. Ist das bei einem Antrieb von 83. normal?
Ich habe hier 2 Z-Antriebe (MR) von 1982 OHNE Materialfraß,
scheint also nicht normal zu sein..
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 26.02.2007, 15:59
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Volker, du hast schon irgendwo Recht. Leider sind die anderen zwei Angebote zu dem gleichen Boot in der Schweiz.
Ich habe eben mit dem Händler Telefoniert der Momentan nicht in der Firma ist.
Er ist scheinbat sehr Verhandelsbereit. Er ist Mittwoch wieder in der Firma und will sich die Sache mal ansehen.
Vieleicht kommt ja einer aus der Nähe von Winningen / Mosel und kann noch mal hinfahren um ein oder zwei Bilder zu machen?
Irgendwie habe ich aber wirklich ein wenig Bauchweh bei dem Boot. Auch der Trailer, ein 1500 kg Techau Tandem Trailer, ist nicht mehr wirklich gut.
Scheint wohl auch von 83. zu sein.
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 26.02.2007, 16:00
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper
Zitat:
Zitat von Grisu1965
Materialfraß war an der Finne und an der Kavitationsplatte. Ist das bei einem Antrieb von 83. normal?
Ich habe hier 2 Z-Antriebe (MR) von 1982 OHNE Materialfraß,
scheint also nicht normal zu sein..
Kanst mir ja einen abgeben fals ich das Boot doch kaufe
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 26.02.2007, 19:00
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Som ich hab mal ein Bild im Netz gefunden. Ist zwar ein Alpha one aber so kann ich mal zeigen wo überall am Gehäuse schon Material weg korodiert war.
Das fehlende Material war teilweise bis zu 10 mm weg.

Überall wo ich die Kreise gemacht habe fehlte schon Material. Ansonsten war großflächig die Farbe weg und das Allu am Blühen.
Der Riss von gut 25 - 30 mm in der Kaviplatte hatte ich ja bereits erwähnt.
Wäre es möglich den alten Antrieb gegen einen Alpha one zu tauschen?
Was würde sowas gebraucht kosten?
Cyrus?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1226_1172516399.jpg
Hits:	295
Größe:	25,3 KB
ID:	41152  
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 28.02.2007, 11:41
Jaguar7 Jaguar7 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: österreich/burgenland
Beiträge: 9
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard korrosion am z-trieb

hatte einmal einen mercury o. b. 6zylinder,1635cc 135 ps. ist nach33 jahren treuer dienste an einem herzinfkt(3.zylinder kolbenreiber)verstorben.das unterwasserteilhatte keine anzeichen vonkorrosion. etwas pflegliche behandlung lohnt immer.
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 01.03.2007, 10:31
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Ich weiß ich bin lästig
Die Draco geht mir irgendwie nicht aus dem Kopf und deswegen habe ich im Netz mal nach einem Antrieb gesucht.
Wollte mal wissen was da an Kosten auf mich bzw den Händler zukommen könnte
Dabei habe ich das in der Bucht gefunden
Antrieb (PaidLink)
Dabei handelt es sich wenn ich das richtig gelesen habe wohl um einen Nachbau
Sind aber imerhin drei Jahre Garantie drauf. Hat da einer Erfahrungen mit?
Der Händler ist ja verhandlungsbereit und ich fahre morgen noch mal hin und mache Bilder vom Boot und Antrieb.
Ich hoffe das ihr mir dann helfen könnt und wollt. [/url]
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 01.03.2007, 10:34
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Das mit dem kürzen der Links werde ich auch irgendwann noch mal begreifen
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 01.03.2007, 10:49
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grisu1965
Das mit dem kürzen der Links werde ich auch irgendwann noch mal begreifen
Benutze bei Deinem Beitrag die Edit-Funktion und sieh es Dir
jetzt nochmal an.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 01.03.2007, 11:33
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Grisu1965
Sind aber imerhin drei Jahre Garantie drauf. Hat da einer Erfahrungen mit?
Der EBAY Händler sitzt in USA, viel Spaß wenn du da in 3 Jahren wegen Garantie was machen mußt und er dann nicht will.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #41  
Alt 01.03.2007, 11:39
Benutzerbild von Grisu1965
Grisu1965 Grisu1965 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.07.2003
Ort: Bornheim Rheinland
Beiträge: 524
Boot: Wiking Meteor 460
Rufzeichen oder MMSI: Welcher Blödman hat mir Helium in die Schläuche gefüllt
150 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Rene das du auf solche Angebote als Händler nicht gut zu sprechen bist kann ich schon verstehen.
Aber um solche kleinigkeiten zu bedenken habe ich ja um Hilfe gebeten.
So genau habe ich mir das Angebot auch gar nicht angesehen.
Da sollte doch ein Ansprechpartner in Germany sein Wenn nicht wird die Garantie abwiklung natürlich wie du schon geschrieben hast zum Abenteuer und unter umständen eine richtig teure Angelegenheit mit der versenderei
Uuups hab gerade die Versandtkosten gesehen
__________________
Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 01.03.2007, 11:49
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Grisu1965
Rene das du auf solche Angebote als Händler nicht gut zu sprechen bist kann ich schon verstehen.

Da sollte doch ein Ansprechpartner in Germany sein Wenn nicht wird die Garantie abwiklung natürlich wie du schon geschrieben hast zum Abenteuer und unter umständen eine richtig teure Angelegenheit mit der versenderei
Fakt ist das viele Nachbauantriebe/Nachbauteile nur 70-80 der Originalqualität haben.

Weißt du was zb bei Krümmerbögen von Barr passiert, wenn du nicht die mitgelieferten Schrauben sondern die original Schrauben vom Motor nimmst?

Zum Thema Garantie, was nützt dir ein Ansprechpartner in DE, selbst wenn ihm der Laden in USA gehören sollte, wenn dein Vertragspartner die Ami-Firma ist?

Und mit dem Nachbaukram, wenn ich es ernsthaft wollte könnte ich ggf auf Nachbaukram zu den gleichen Preisen (also inkl Vorfracht, Zoll etc), anbieten, wie die Ebayhändler . Die Amis (Produzenten) bieten allen deutschen Händlern den Kram an.

Aber ich verkaufe nur das wo ich überzeugt bin, das die Qualität stimmt.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 01.03.2007, 13:01
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.691
15.140 Danke in 8.374 Beiträgen
Standard

Jürgen,
der Preis eines neuen Originalen Antriebes ist vielleicht nicht zu rechtfertigen, kommt auf das Boot an.
Ich habe bei Nauticamarine mal angefragt (Link ist ja bei Ebay dabei).
Soviel Geld geb ich net anonym aus, da muß mir schon vorher mal ein Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Ergebniss: Keine Antwort auf 3 E-Mails. Also tschüß, ich zwing keinen mir was zu liefern.

Gibt aber doch gebrauchte Merc.-Antriebe wie Sand am Meer (viele schlechte natürlich....)
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 43



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.