boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 09.06.2021, 07:52
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist gerade online
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.872
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.725 Danke in 4.037 Beiträgen
Standard

Das Mischmasch macht die Sache für mich von hier aus schwierig .Lass da mal einen vom Fach drüberschauen .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 09.06.2021, 09:03
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
439 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Wenn das Modul / Motorsteurgerät von Mercury ist, dann stimmt das was ich geschrieben habe. Beim Thunderbolt IV wird der Microschalter einfach auf die Zündspule geklemmt und zieht das Signal auf Masse. Dadurch geht der Motor aus. Beim neueren Thunderbolt V gibt es einen Eingang am Steuergerät für den Schalter. Wenn man diesen betätigt geht die Drehzahl kurz zurück, kommt dann nochmal kurz und dann geht der Motor aus. Das beschriebene Szenario mit Reduzierung der Drehzahl können die Mercruiser Steuergerät nicht und die Schaltwippe ist auch nicht dafür ausgelegt. Die löst nur aus wenn ein hoher Widerstand auftritt und das passiert eben nur wenn man den Gang raus nimmt.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 09.06.2021, 11:21
Wellcraft max Wellcraft max ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.05.2021
Beiträge: 35
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ah okay verstehe

Das heißt also es gibt keine Entlastung beim
Gang einlegen ?
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 09.06.2021, 13:00
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
439 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Mit dem Mercruiser Motorsteuergerät eher nicht.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 29



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von OMC Cobra 3,0L V4 auf OMC Cobra 4,3L V6 ...... o.albrecht Motoren und Antriebstechnik 28 26.08.2023 20:22
OMC King Cobra doch nur ein OMC Cobra? icewolfm Motoren und Antriebstechnik 13 12.06.2019 16:19
SX Cobra ersetzt OMC Cobra ?? wella 10 Motoren und Antriebstechnik 6 09.05.2008 06:41
Umbau OMC-Cobra auf King Cobra HR Motoren und Antriebstechnik 1 27.10.2005 06:54
OMC Stern Drive Manual (Cobra und King Cobra) findus Motoren und Antriebstechnik 8 18.08.2004 16:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.