boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 07.01.2022, 18:22
SeaSprite SeaSprite ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.10.2020
Ort: Taunusstein
Beiträge: 470
Boot: SeaSprite 240; 4,2m Schlauchi (Delphin 420S)
Rufzeichen oder MMSI: DK6725 / 211438620
733 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iXware Beitrag anzeigen
Moin zusammen,

ich hab da mal ein Problem - ich habe ein kleines Kajütboot ähnlich einer Shetland Black Hawk. Ich möchte den Landanschluß umbauen und suche für den Landanschlußstecker "den perfekten" Einbauort. Ich hab so keine wirklich gute Idee - außer eventuell im Ankerkasten.
Das ist keine gute Idee --> Wasser und Strom sind zusammen nicht so gut. Am Besten in der Plaicht im Bereich der Steuerung. Da kommst Du immer schnell dran UND dat Kabel stört dich beim losfahren
https://www.bootsbedarf-nord.de/Elek...ss::13531.html
__________________
Gruß Kurt
************************************************** ******************
Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet
Bin hier zu finden : https://www.google.com/maps/d/viewer...yUh-oB62CKnn90
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 07.01.2022, 18:42
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Ort: am Rhein im Süden
Beiträge: 1.213
Boot: Glastron GS 259
3.540 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SeaSprite Beitrag anzeigen
Das ist keine gute Idee -->.......
Sorry Kurt, das ist ein Thread von Anfang 2021 den ich nur wieder aufgewärmt habe um keinen neuen zu eröffnen, bei meiner Frage nach Marinco.

Der Themenstarter war glaub ich schon fertig. War keine Absicht.
__________________
Gruß Gerd H.

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 07.01.2022, 22:23
ingo ingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.09.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 468
Boot: Kein eigenes Boot
232 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Die Dose ist aber nicht erlaubt... in der norm steht klar welche Dosen erlaubt sind....
Schreib doch nicht dauernd solchen Mist wenn Du keine Ahnung hast!
Natürlich ist die kleine Dose von Philippi erlaubt.Hat sogar eine GL-Zulassung und entsprechende Nummer eigeprägt.Bin selber ex.Schiffselektroniker und Yachtelektriker und hab Sie öfters installiert und meine Anlagen wurden teils
ohne Beanstandung von der SeeBG oder SUK-Magdeburg abgenommen
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 08.01.2022, 07:12
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.714
Boot: Stahlverdränger
1.499 Danke in 804 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Oder ein Relais einbauen was die Zündung oder den Anlasserstrom unterbricht wenn Landstrom anliegt.
Hallo
Die Idee ist gut. Aber was ist wenn der Landstrom :alle: ist? Ich meine eine Geldbüchse, wie sie allgemein üblich ist.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 08.01.2022, 07:47
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Ort: am Rhein im Süden
Beiträge: 1.213
Boot: Glastron GS 259
3.540 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ingo Beitrag anzeigen
Natürlich ist die kleine Dose von Philippi erlaubt.Hat sogar eine GL-Zulassung und entsprechende Nummer eigeprägt.Bin selber ex.Schiffselektroniker und Yachtelektriker und hab Sie öfters installiert und meine Anlagen wurden teils
ohne Beanstandung von der SeeBG oder SUK-Magdeburg abgenommen
Aber was ist mit der Marinco ??? Also mit Beitrag #22
__________________
Gruß Gerd H.

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 08.01.2022, 08:25
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.159
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.977 Danke in 20.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ingo Beitrag anzeigen
Schreib doch nicht dauernd solchen Mist wenn Du keine Ahnung hast!
Natürlich ist die kleine Dose von Philippi erlaubt.Hat sogar eine GL-Zulassung und entsprechende Nummer eigeprägt.Bin selber ex.Schiffselektroniker und Yachtelektriker und hab Sie öfters installiert und meine Anlagen wurden teils
ohne Beanstandung von der SeeBG oder SUK-Magdeburg abgenommen
Wenn du meinst das ich keine Ahnung habe ist das deine Meinung ... Die Norm ist halt eindeutig .... Da steht es klar...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 08.01.2022, 10:46
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Ort: am Rhein im Süden
Beiträge: 1.213
Boot: Glastron GS 259
3.540 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Die Norm ist halt eindeutig .... Da steht es klar...
Stimmt. Für einen Neubau eines Landanschluss nach VDE fällt das aus der Norm.
Hat vieleicht einer die PDF: DIN EN 60092-507 VDE 0129-507:2001-11 Elektrische Anlagen auf Schiffen 5.7 Landanschluss S.13 zum reinlesen für mich?

Das Thema ist echt nicht ohne. Ich habe keine Lust für Schäden aufzukommen wenn ich durch falsches Equipment die halbe Marina abfackle.

Mein Marinco ist raus, der Philippi ist toll aber die Norm sagt echt: eine festsitzende CEE Kupplung.

Mein Elektriker hält sich fein raus. Der sagt er ist nur für den fachgerechten Einbau verantwortlich......
__________________
Gruß Gerd H.

Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 08.01.2022, 10:59
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.159
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.977 Danke in 20.092 Beiträgen
Standard

Du brauchst diese...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20220108_115916.jpg
Hits:	50
Größe:	49,4 KB
ID:	944905  
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #34  
Alt 08.01.2022, 11:09
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Ort: am Rhein im Süden
Beiträge: 1.213
Boot: Glastron GS 259
3.540 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

@billi:

Was ist denn damit: https://www.svb.de/de/cee-landanschluss-dose.html

Eigentlich fällt das doch auch aus der Norm weil der CEE Stecker nicht verriegelt wird.
__________________
Gruß Gerd H.

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 08.01.2022, 12:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.159
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.977 Danke in 20.092 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miniskipper Beitrag anzeigen
@billi:

Was ist denn damit: https://www.svb.de/de/cee-landanschluss-dose.html

Eigentlich fällt das doch auch aus der Norm weil der CEE Stecker nicht verriegelt wird.
Sieht doch gut aus.. von Verriegelung finde ich nichts in der Norm..

Wenn du willst kann ich sie dir schicken ... PN mit Mailadressen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 08.01.2022, 12:41
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Ort: am Rhein im Süden
Beiträge: 1.213
Boot: Glastron GS 259
3.540 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Sieht doch gut aus.. von Verriegelung finde ich nichts in der Norm..

Wenn du willst kann ich sie dir schicken ... PN mit Mailadressen
Nein Danke, dass ist nett von Dir. Hab mich jetzt definitiv entschieden und wechsle zu dem CEE. Erspart einfach eine Menge Ärger.
Ich hatte durch das studieren der Norm gehofft eine Lücke zu finden.
Aber den Streß erspare ich mir nun und mache es normkonform und fertig.

Ich will das Boot Ende 22 verkaufen wenn mein neues da ist. Das ist auch mit ein Grund mir und dem neuen Eigner Ärger zu ersparen.

Vielen Dank für Deine Bemühungen !!!

PS: Noch ergänzend: Bin jetzt nicht so der Norm Verfechter und schon gar kein Elektriker, ABER:
Der Marinco ist äusserlich schon schön stabil etc. Das Problem sehe ich in den Kontakten mit Ihrer Federwirkung. Da ist die Auflage grad mal ein mm. Wenn da etwas Korrosion ins Spiel kommt oder der Stecker etwas schräg gezogen wird kann es schon mit bruzeln anfangen. Das kann beim CEE nicht. Btw, auch nicht beim Philippi, dass ist aber unrelevant.
Ergo, so hohl manche Normen auch klingen, scheinen sie schon berechtigt.
__________________
Gruß Gerd H.


Geändert von Miniskipper (08.01.2022 um 16:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mitnahme von Fahrrädern auf Booten der 22-Fuß-Klasse? pinkyf Kleinkreuzer und Trailerboote 7 04.08.2019 12:38
Material der Spiegel bei neuen Booten? Pepper Technik-Talk 4 10.04.2019 08:26
Worauf muß man achten bei selbstgebauten Booten?????????? tscharli2 Allgemeines zum Boot 50 23.09.2016 17:10
HIN und MIC (Rumpfnummern) bei US-Booten Thomas I. Allgemeines zum Boot 12 07.05.2011 21:55
Nutzungsausfall bei Booten. Segelkater Allgemeines zum Boot 1 07.08.2004 21:52


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.