boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55
 
Themen-Optionen
  #26  
Alt 18.05.2021, 20:56
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.315
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.362 Danke in 763 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schleipfi Beitrag anzeigen
Oh, jetzt sind die Oberlehrer dran die keine Antwort zur frage haben.
Wenn ich nicht ab und zu sinnvolle Antworten bekommen würde, dann hätte ich diesesForum schon verlassen. Aber überall gibt es..........

.
Sinnvolle Anworten setzen IMMER sinnvolle Anfragen voraus.
Die Strecke kann -mit sinnvollen Angaben- bis auf ca. 2 Std. genau
geplant werden.
Bisher hat mein Planungsprogramm mir bisher noch nie größere Abweichungen geliefert.

Und denk immer dran: wie man in den Wald reinruft so .......... etc.etc.
__________________
Gruß Heinz
---------------------------------------------------------------
der Herrgott gab mir 2 Ohren doch leider nichts dazwischen, was gesprochene Worte aufhalten könnte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #27  
Alt 18.05.2021, 21:01
schleipfi schleipfi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.08.2018
Ort: Gladbeck
Beiträge: 99
Boot: Bayliner 245
50 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootpik7 Beitrag anzeigen
Sinnvolle Anworten setzen IMMER sinnvolle Anfragen voraus.
Die Strecke kann -mit sinnvollen Angaben- bis auf ca. 2 Std. genau
geplant werden.
Bisher hat mein Planungsprogramm mir bisher noch nie größere Abweichungen geliefert.

Und denk immer dran: wie man in den Wald reinruft so .......... etc.etc.
Dann bin ich ja froh, dass Du so ein gutes Planungsprogramm hast
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #28  
Alt 18.05.2021, 21:10
schleipfi schleipfi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.08.2018
Ort: Gladbeck
Beiträge: 99
Boot: Bayliner 245
50 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Ich habe eine einfache Frage als Anfänger gestellt. Bis auf wenige gute Antworten kamen nur Oberlehrerhafte Antworten rüber.
Ist ja schön, dass ihr alle die größten Bootsfahrer seit. Aber wenn man als Anfänger hier mal eine Frage stellt, dann sind die meisten Antworten nur schäbig.
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 18.05.2021, 21:33
Roadcaptain Roadcaptain ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2017
Ort: Wesel
Beiträge: 282
Boot: Bayliner VR5COE Cuddy
436 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Du bist schon mutig. Als Anfänger hätte ich mir das nicht zugetraut. Der Rhein ab Wesel und die Ijssel in NL sind beides keine gute Laune Streckenabschnitte. Und mit deiner bayliner wird das tanken bei uns in wesel schwierig. Es sei denn dass du deinen V8 auf Diesel umgebaut hast.

Mein Tipp. Fahr die Strecke vorher mal mit dem Auto ab. Und nimm jemanden mit, der wenigstens über etwas Erfahrung verfügt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #30  
Alt 18.05.2021, 21:55
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roadcaptain Beitrag anzeigen
Du bist schon mutig. Als Anfänger hätte ich mir das nicht zugetraut. Der Rhein ab Wesel und die Ijssel in NL sind beides keine gute Laune Streckenabschnitte. Und mit deiner bayliner wird das tanken bei uns in wesel schwierig. Es sei denn dass du deinen V8 auf Diesel umgebaut hast.

Mein Tipp. Fahr die Strecke vorher mal mit dem Auto ab. Und nimm jemanden mit, der wenigstens über etwas Erfahrung verfügt.
Am besten fährt man die Strecke gleich mit dem Kahn auf dem Trailer, dann dürfte man in 4 Stunden dort sein und preiswerter ist es auch.
Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 19.05.2021, 06:13
Roadcaptain Roadcaptain ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2017
Ort: Wesel
Beiträge: 282
Boot: Bayliner VR5COE Cuddy
436 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Am besten fährt man die Strecke gleich mit dem Kahn auf dem Trailer, dann dürfte man in 4 Stunden dort sein und preiswerter ist es auch.
Ist ein wirklich guter Tipp.

Ich interpretiere deine Anfrage so, dass du möglichst schnell nach Lemmer kommen möchtest. Wie das geht, steht oben.

Im ersten Jahr habe ich das mit unserer Bayliner 2455 auch so gemacht. 2,5 Stunden von Wesel aus. Gemütlich in de Brekken in Lemmer geslipt und alles war gut.



Im nächsten Jahr wollte ich Abenteuer für große Jungens organisieren. Zu Dritt auf der Bayliner. War auch gut so, denn es sind ja schon einige Schleusen dazwischen. Und die können dir die schönste Planung versauen. Kommst du zu spät oder sind noch etliche vor dir mit Schleusen dran (die Frachtkähne haben eh Vorrang) dann kannst du noch so viel Gas gegeben haben. Du wartest.

Wir hatten wirklich sauviel Glück. Start morgen um 07:00 in Wesel und mit den letzten Tropfen Super aus dem 300 Liter Tank um 18:00 in de Brekken eingelaufen.

Rhein und Ijssel lassen auch schon mal schnelle Passagen zu. Das macht schon Spaß. Auf dem Rhein nicht so sehr, aber die Ijssel ist größtenteils wunderschön.

Und du würdest bestimmt mehr Infos bekommen, wenn du ein paar Rahmendaten mehr angeben würdest. Ist es eine reine Überführung, soll die Anreise bereits Urlaub sein, spielt Geld eine Rolle. So Sachen halt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #32  
Alt 19.05.2021, 06:27
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.498
1.502 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Der Text ist ja grauenvoll, läßt sich schlecht entziffern.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #33  
Alt 19.05.2021, 06:54
Roadcaptain Roadcaptain ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2017
Ort: Wesel
Beiträge: 282
Boot: Bayliner VR5COE Cuddy
436 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Warum keine Umlaute dargestellt werden, weiß ich nicht. Werde versuchen beim Schreiben drauf zu verzichten.

Realistsich braucht man mit der Bayliner 2 Tage.

Frage waere auch noch, ob der TE ueber den Rhein-Herne oder Wesel-Datteln Kanal (also die halbe Bernuda Dreieck Route) kommen wird.

Aber definitiv wird es ab Castrop nicht unter 300 km Fahrststrecke gehen. Und im Gleitmodus wird ein 300 Ltr. Tank nicht ausreichend sein. Und ich glaube nicht, dass auf deutscher Seite Super gebunkert werden kann. Und wenn Super im Kanister mitgenommen werden soll, immer schoen auf die Hoechstmengen achten. Die deutsche waschpo sieht das gar nicht gerne. Und die niederlaendische erst recht nicht.

Das hier ware meine bevorzugte Streckenfuehrung

Start bei
Start bei 51.5653, 7.2565

ueber 1: 52.25548, 6.146

ueber 2: 52.57075, 6.10303

ueber 3: 52.79448, 5.93329


ueber

Geändert von Roadcaptain (19.05.2021 um 07:04 Uhr) Grund: Route vergessen
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 19.05.2021, 07:53
Benutzerbild von Forscher
Forscher Forscher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2018
Ort: Duisburg
Beiträge: 189
Boot: Lexa
196 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Moin,
Entschuldigung für meine Schreibfehler - es tut mir leid und nächstes mal werd ich die Namen Googeln[emoji1317]

Das Wesel kein Benzin verkauft ist bitter - schön das ihr ihn und mich darauf hinweist. Ich hatte in Erinnerung das Wesel noch Benzin verkauft.

Was aber zum kotzen ist, ist der Umgangston. Er hat eine freundliche Frage gestellt und wollte eine Antwort die ihm verwehrt wurde. Das Unangenehmste waren dann aber die großkotzigen Antworten von oben herab von einigen von euch. Warum macht ihr das? Er hat ein Boot und will fahren - Last ihn - nur durch fahren wird man besser und so schlimm ist der Rhein für eine Bayliner nicht und die Iyssel ist traumhaft mit wenig Verkehr und schönen Häfen.

Als ich angefangen habe, hier im Forum Fragen zu stellen kam das mit den patzigen Antworten auch vor, nur habe ich das Gefühl das dies in der Coronazeit noch häufiger vorkommt. Warum helft ihr nicht einfach in dem ihr die Frage beantwortet ? Wenn euch die Frage als Profi zu trivial ist ignoriere das doch einfach und kümmert euch um ein anderes Thema - man muss nicht zu allem seinen Senf dazugeben - ist wirklich nicht nötig.

Das Forum ist zum Helfen da und nicht um sich Lustig zu machen - es wäre schön wenn sich einige daran erinnern würden.

Achja - falls jetzt noch ein paar Schreibfehler auffallen - leider bin ich Legastheniker, ist nicht ansteckend keine Angst. Diese Fehler passieren mir schnell und ungewollt und ich kann es nicht abstellen. Schön ist es wenn es Früh in der Jugend erkannt wird - dann kann man damit lernen zu leben und die Menschen die einen immer unhöflich korrigieren erträgt man mit der Zeit auch besser. Hat übrigens nichts mit dem IQ zu tun - wird gerne verwechselt.

Also seit freundlich und freut euch über jeden Anfänger der Fragen stellt - im besten Fall beschädigt er euer Boot nicht und außerdem lebt das Forum von Fragen auch von den einfachen.

Einen schönen Morgen euch noch

Axel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße

Axel

http://www.die-lexa.de/
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #35  
Alt 19.05.2021, 09:48
Roadcaptain Roadcaptain ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2017
Ort: Wesel
Beiträge: 282
Boot: Bayliner VR5COE Cuddy
436 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Dann will ich mal was dazu sagen.

Ich habe mich hingesetzt und mal was ausgearbeitet. Wobei es bestimmt noch besser haette werden können, wenn der TE mit ein paar Infos zusaetzlich rueber gekommen waere.

Im Gegensatz zu dir ist, meiner Meinung nach, der Rhein ab Duisburg zu Tal schon eine Herausforderung. Eine gute Planung incl. Vorabbesichtigung eigentlich ein Muss. Aber heute hat ja niemand mehr die Zeit und die Musse eine umfangreiche Planung in Angriff zu nehmen. Wofuer gibt es denn youtube und Co. Da kann man ja schliesslich alles nachlesen. Das die Ijssel ein fantastisches Fahrrevier ist kann ich nur unterschreiben. Aber versuch doch mal in einem gänzlich fremden Hafen (bei mir war es Deventer) in der letzten Ecke ein zu parken. Ich weiss wovon ich rede, ist mir naemlich auch am Anfang so gegangen. Seit dem versuche ich im Vorfeld so viel wie möglich ueber die gewuenschte Strecke an Info's in Erfahrung zu bringen.

Wie dem auch sei. Der Trip in die NL ist sehr reizvoll. Aber sollte mit groesstem Respekt angegangen werden.

Und immer dran denken. Es reicht nicht den Almanach im Schrank zu haben. Die uniformierten Preisrichter erwarten, dass du die wichtigsten Regeln in deinem Fahrabschnitt parat hast (ohne nachgucken).

Noch ein paar Tipps zum betanken.

In Deutschland muss beim Tanken die Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (BinSchStrO) § 28.03 „Sorgfaltspflicht beim Bunkern“ eingehalten werden.

Die wenigsten werden davon jemals was gehört haben. Ist aber wichtig.

Ja ich weiß, ist ein wenig klugscheisserisch, aber ich erwaehne es trotzdem.

Beim Transport und Umgang sind die Gefahrgut-Transportvorschriften (ADR/GGVSE) bzw. Gefahrstoff-Vorschriften (ChemG/GefStoffV) zu beachten.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #36  
Alt 19.05.2021, 10:13
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roadcaptain Beitrag anzeigen
Warum keine Umlaute dargestellt werden, weiß ich nicht. Werde versuchen beim Schreiben drauf zu verzichten.


[/I]
ueber
Mal OT dazu,
Da fällt hier wohl jeder mal drauf rein. Wenn du zu lange am Text schreibst kommt beim Senden die Fehlermeldung das du abgemeldest wurdest.
Logst du dich wieder ein und sendest den Text stimmt der Zeichensatz nicht mehr.
Man kann bei eigenen Einstellungen auswählen, eingeloggt bleiben, das hilft oft aber nicht immer.
Längere Texte schreibe ich lieber woanders, Notizen oder so, und kopiere die dann hier ein.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #37  
Alt 19.05.2021, 11:32
schleipfi schleipfi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.08.2018
Ort: Gladbeck
Beiträge: 99
Boot: Bayliner 245
50 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Ich wusste nicht, das so eine einfache Frage hier so ein Fass aufmacht.
Ich Danke für die 2 oder 3 sinnvollen Antworten und der Rest ist nur Abstrus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #38  
Alt 19.05.2021, 11:36
schleipfi schleipfi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.08.2018
Ort: Gladbeck
Beiträge: 99
Boot: Bayliner 245
50 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zur Erinnerung, ist schon mal jemand von Castrop nach Lemmer gefahren?
Gibt es Tipps oder Hinweise bezüglich Fahrzeit und Tanken.
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 19.05.2021, 14:10
Roadcaptain Roadcaptain ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2017
Ort: Wesel
Beiträge: 282
Boot: Bayliner VR5COE Cuddy
436 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schleipfi Beitrag anzeigen
Zur Erinnerung, ist schon mal jemand von Castrop nach Lemmer gefahren?
Gibt es Tipps oder Hinweise bezüglich Fahrzeit und Tanken.
Klar, davon gibt es ne ganze Menge. Mit dem Auto, aber mit nem Boot. Castrop Rauxel hat ja noch nicht einmal einen Hafen.
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 19.05.2021, 14:20
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 5.995
9.701 Danke in 4.106 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roadcaptain Beitrag anzeigen
Castrop Rauxel hat ja noch nicht einmal einen Hafen.
Da irrst du aber gewaltig.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #41  
Alt 19.05.2021, 14:28
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schleipfi Beitrag anzeigen
Zur Erinnerung, ist schon mal jemand von Castrop nach Lemmer gefahren?
Gibt es Tipps oder Hinweise bezüglich Fahrzeit und Tanken.
Nein noch nicht, aber mit einem Verdränger wäre es sicher reizvoll, mit einem Gleiter wäre mir der Tag Kanalfahrt, der sicher zu Buche schlägt, echt ein Graus. Am Rhein slippen keine Alternative?
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 19.05.2021, 14:45
Bootsrookie Bootsrookie ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.04.2017
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 94
Boot: Merry Fisher 795
71 Danke in 29 Beiträgen
Standard

So viel ich weiß kann man an der Bijland immer noch Super tanken. War zumindest vor zwei Jahren noch so. Von da aus sollte man eigentlich bis Lemmer kommen. Ansonsten gab es bei Kampen bis vor zwei Jahren noch ein Bunkerboot, ebenfalls mit Super.
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 19.05.2021, 14:47
Der mit dem Boot tanzt Der mit dem Boot tanzt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2017
Beiträge: 3.561
3.741 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Mit einem Gleiter ist der Rhein nichts besonderes, kann sein das ich das etwas locker sehe wir fahren Binnen eigentlich nur da.
Führerschein gemacht, Boot gekauft und in Emmerich ins Wasser geschmissen. Von da dann je nach Laune bis Wesel oder Duisburg rauf und wieder runter.
Einfache Regel Abstand zu allem was Groß, schwarz und böse ist
Gelegentlich gibt es auch groß, weiß und böse, das sind die Kreuzfahrer.
Elbe oberhalb Hamburg stelle ich mir wilder vor, flach, enge Fahrrinne usw.

Schau mal bei OSM, da sind Fluß Kilometer auf der Karte, da kann man die Entfernung ablesen.
Tanken in Deutschland da nur in Duisburg. Dann erst in NL kurz nach Emmerich.
__________________
Gruß
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #44  
Alt 19.05.2021, 15:08
Benutzerbild von Forscher
Forscher Forscher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.10.2018
Ort: Duisburg
Beiträge: 189
Boot: Lexa
196 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Moin,
Geht doch. So Macht das Forum richtig Spaß.
@Jörg
Ich liege auch am Rhein und sehe es genau wie du. Abstand halten und gut. Mit einem Gleiter ist das recht einfach - war im März mit einem Verdränger zu Berg unterwegs - das war schon spannend und man musste tierisch aufpassen was von hinten angeschossen kam.
Dies sollte aber nicht das Problem sein
Gruß
Axel


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Viele Grüße

Axel

http://www.die-lexa.de/
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 19.05.2021, 15:30
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.498
1.502 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roadcaptain Beitrag anzeigen
Klar, davon gibt es ne ganze Menge. Mit dem Auto, aber mit nem Boot. Castrop Rauxel hat ja noch nicht einmal einen Hafen.
Castrop Rauxel hat wohl einen Hafen am RHK.
Da werden Baustoffe und Chemie umgeschlagen, jedenfalls zur meiner Zeit.
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 19.05.2021, 15:54
Roadcaptain Roadcaptain ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.08.2017
Ort: Wesel
Beiträge: 282
Boot: Bayliner VR5COE Cuddy
436 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Neck Beitrag anzeigen
Castrop Rauxel hat wohl einen Hafen am RHK.
Da werden Baustoffe und Chemie umgeschlagen, jedenfalls zur meiner Zeit.
Oooops. Jetzt muss ich mich aber mal entschuldigen.

Castrop Rauxel verfügt über zwei Hafenbecken am Rhein-Herne-Kanal. Beide sind sportboot geeignet.

Einmal der Emshafen und zum zweiten der ehemalige Kohleverladehafen der Deutschen Steinkohle.

Machen beide einen blitzsauberen Eindruck.
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 19.05.2021, 16:11
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.498
1.502 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Du meinst die "Alte Fahrt", ich meine den Kanalhafen.
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 19.05.2021, 16:36
Benutzerbild von vbh_m
vbh_m vbh_m ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 974
Boot: Four Winns 258 Vista
612 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Vermutlich startet er beim AMC Castrop-Rauxel am Rhein-Herne-Kanal.

Ich würde für die Kanalstrecke bis Duisburg 1 Tag planen. Dann kann man in Duisburg tanken und am nächsten Tag bis NL. Da wäre mein Ziel einer der Häfen am Rheederlaag an der Ijssel. Dann ist der Weg bis nach Lemmer am 3 Tag nicht mehr weit.
Wie bereits geschrieben, kann man in de Bijland kurz hinter der Grenze tanken. Wie es danach mit Super aussieht kann ich leider nicht sagen.

Schöne Tour! Könnte mich auch reizen!
__________________
Gruß
Matze
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #49  
Alt 19.05.2021, 18:23
schleipfi schleipfi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.08.2018
Ort: Gladbeck
Beiträge: 99
Boot: Bayliner 245
50 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Zur Info, in Castrop gibt es den Hafen des AMC, des KSC und des WSV.
Alles in in Sichtweite. Ich liege beim WSV den es seit 100 Jahren gibt.
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 19.05.2021, 18:45
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.498
1.502 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Wenn du beim WSV in Castrop liegst, nehme ich an als Vereinslieger.

Von den Vereinsmitgliedern bekommst du bestimmt Auskunft über deinen Plan,
oder du hast die Mitglieder schon befragt und möchtest hier nur abgreifen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 25 von 55Nächste Seite - Ergebnis 51 bis 55 von 55



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von Castrop nach Berlin Wohnbusfahrer Deutschland 13 20.08.2011 14:39
Sneek-Lemmer-??????-Lemmer-Sneek Svero Woanders 8 26.08.2010 19:16
AMC Castrop Rauxel kanalskipper Deutschland 6 05.11.2007 18:38
Boottransport Soltau - Castrop Yogi Allgemeines zum Boot 3 26.03.2007 09:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.